openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie in Berlin, 10.-13. September

Bild: Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie in Berlin, 10.-13. September
Solikon2015
Solikon2015

(openPR) Pressemitteilung

Save the date:

was: Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie

wann: 05.-09. und 10.-13. September 2015

wo: Technische Universität Berlin, Unter den Linden 135



Solikon2015 - Kongress Solidarische Ökonomie



(10. -13. September 2015 an der Technischen Universität Berlin)

Das Forum Solidarische Ökonomie e.V., RIPESS Europe (europäisches Netzwerk zur Förderung der SÖ) und das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG Berlin) veranstalten zusammen mit über 50 weiteren Kooperationspartner*innen vom 10. -13. September 2015 den Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation an der Technischen Universität Berlin.

Raus aus der Nische!

Wie bekommen wir die Themen Transformation und Wachstumskritik raus aus der Nische? In 100 Workshops und zahlreichen international besetzten Foren und Podien werden alternative, ökologischere und enkeltaugliche Formen des Wirtschaftens für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Erwartet werden bis zu 1000 nationale und internationale Teilnehmer*innen zu kritischen Diskussionen und optimistischem Ideenaustausch.

Aus dem globalen Süden lernen

Nach dem Motto „act local, think global“ setzt der Solikon2015 sich ein für die Ökonomie der kurzen Wege und globale Verantwortungs- und Austauschnetze: zahlreiche Gastredner*innen aus Brasilien, Bangladesh, Afrika und Südeuropa bringen Ideen des solidarischen Wirtschaftens nach Berlin. Zu Gast sind unter anderem der brasilianische Staatssekretär für Solidarische Ökonomie, Paul Singer, und die Aktivistin Faridah Akthar, die in Indien eine der weltgrößten Saatgutbanken gegründet hat.

Regionale Netzwerke stärken

Es gibt sie schon, die Geschichten des Gelingens und Ansätze für das gute Leben! Mit gestärkten regionalen Netzwerken und vereinten Kräften zahlreicher Strömungen (Commons, Gemeinwohlökonomie, degrowth, Transition Town, Genossenschaft 2.0, Solidarische Landwirtschaft...) haben wir sie zusammen, die 5% die es braucht, um den gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen.

Anmeldung unter: http://solikon2015.org/de/anmeldung

Tickets: nach Selbsteinschätzung:30,-/55,- (kostendeckend)/95,- €.



WANDELWOCHE – Praxistouren in Berlin und Brandenburg (5. - 9. September 2015)

Alternative Lebens- und Wirtschaftskonzepte zum Anfassen und Nachahmen

Dem praxisnahen Kongress voran geht die Wandelwoche mit Touren zu Akteuren einer solidarischen Alternative zu Wachstumsdogmatik und Ressourcen-Ausbeutung in Berlin und Brandenburg.

Solidarische Landwirtschaft in der Prignitz, Kollektiv-Betriebe in Kreuzberg, ganzheitliche medizinische Versorgung in Friedrichshain, Gemeinschaftsgärten auf dem Tempelhofer Feld und Tauschläden in Berlin Mitte, die Touren finden zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf dem Fahrrad statt. Ganztagestouren und 3-stündige Kurzausflüge, die Wandelwoche biete altersunabhängig und gegen Spende spannende Einblicke in zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftskonzepte in Berlin und Brandenburg.

Wir setzen der Krisenrhetorik optimistische Beispiele entgegen und verschaffen den Geschichten des Gelingens ein Gehör!

Anmeldung unter: http://solikon2015.org/de/wandelwoche/touren

Tickets: Gegen Spende vor Ort

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864245
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie in Berlin, 10.-13. September“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solidarische Ökonomie

Bild: Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.Bild: Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.
Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, wir möchten Sie herzlich zur Pressekonferenz am Donnerstag, den 10. September 2015 um 10:30 Uhr zum Solikon2015, dem Kongress Solidarische Ökonomie, einladen. Solikon2015 Der Solikon 2015 ist der Kongress zur Solidarischen Ökonomie und Transformation, der vom 10.-13. September an der Technischen Universität Berlin stattfinden wird. Veranstaltet wird er vom Forum Solidarische Ökonomie e.V., RIPESS Europe (europäisches Netzwerk zur Förderung der SÖ), dem Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG Berlin) und ub…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Wandelwoche Berlin-Brandenburg geht in die zweite RundeBild: Die Wandelwoche Berlin-Brandenburg geht in die zweite Runde
Die Wandelwoche Berlin-Brandenburg geht in die zweite Runde
… die zweite Wandelwoche Berlin-Brandenburg statt. Unter dem Motto "Her mit dem guten Leben!" können auf mehr als 30 Touren und Veranstaltungen über 70 solidarische Projekte und gemeinschaftsorientierte Betriebe besucht und Geschichten des Gelingens einer Alternative zu Ausbeutung von Mensch und Natur und Wachstumsdogma kennengelernt und diskutiert werden. 2015 …
Bild: 9. Rheinischer Kongress für Versorgungsforschung in DüsseldorfBild: 9. Rheinischer Kongress für Versorgungsforschung in Düsseldorf
9. Rheinischer Kongress für Versorgungsforschung in Düsseldorf
… Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie. Veranstaltet wird der nunmehr 9. Rheinische Kongress für Versorgungsforschung vom Institut für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung (iMÖV) und dem Fachbereich Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) unter der Leitung des Institutsdirektors …
Bild: „Anders Wirtschaften – Anders Leben“Bild: „Anders Wirtschaften – Anders Leben“
„Anders Wirtschaften – Anders Leben“
"Solidarische Ökonomien - gesellschaftliche Nischen oder gesellschaftsfähige wirtschaftliche Alternative?" Am Donnerstag, 30. September 2010, um 19.00 Uhr lädt die BEGINE – Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. in der Potsdamerstr. 139, zum Thema "Solidarische Ökonomien - gesellschaftliche Nischen oder gesellschaftsfähige wirtschaftliche Alternativen?" …
Telekommunisten starten Dialstation Public Beta - the revolution is calling
Telekommunisten starten Dialstation Public Beta - the revolution is calling
… eine kanadisch-deutsche Technologie Firma aus Berlin. 100% der Firmenanteile sind im Besitz der Belegschaft, die sich für freie Software, soziale Gerechtigkeit, solidarische internationale Entwicklung und den Aufbau einer durch Produzent/innen kontrollierten Ökonomie engagiert. Wer Dialstation nutzt, fördert unsere Arbeit. Wir brauchen Ihre Hilfe diese …
Bild: Food System Change Online-KongressBild: Food System Change Online-Kongress
Food System Change Online-Kongress
… unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten dringend notwendig. Dies zeigt auch die neueste Forschung zum Klimawandel auf. Bürgernahe Aktionen wie Urban Gardening, Bio-Distrikte und Solidarische Landwirtschaft werden immer beliebter, dennoch fristen sie in der Gesellschaft ein Nischendasein. Gerade sie haben starke Schubkraft und können den Wandel …
Bild: 6. Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft Medizin & Ökonomie in KölnBild: 6. Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft Medizin & Ökonomie in Köln
6. Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft Medizin & Ökonomie in Köln
Der am 16. und 17. September in Köln stattfindende 6. Rheinische Kongress für Gesundheitswirtschaft „Medizin & Ökonomie“ bietet die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die aktuellen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen des gesamten Gesundheitswesens zu informieren. Ziel der hochrangig besetzten Veranstaltung mit rund 60 Fachbeiträgen …
Bild: Achter KulturInvest-Kongress am 03. und 04. November 2016 in BerlinBild: Achter KulturInvest-Kongress am 03. und 04. November 2016 in Berlin
Achter KulturInvest-Kongress am 03. und 04. November 2016 in Berlin
… rund um das Kultur-Business und öffnet sein Verlagsgebäude am Askanischen Platz für die Teilnehmer des KulturInvest Kongresses. Erstmalig begleitet das FORUM - KULTUR UND ÖKONOMIE aus der Schweiz mit Referenten aus seinen Gründungsunternehmen den Kongress als Premiumpartner. Darüber hinaus fördert eine starke Allianz aus 50 namhaften Unternehmen und …
Bild: Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.Bild: Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.
Pressekonferenz Solikon2015, 10.09.
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, wir möchten Sie herzlich zur Pressekonferenz am Donnerstag, den 10. September 2015 um 10:30 Uhr zum Solikon2015, dem Kongress Solidarische Ökonomie, einladen. Solikon2015 Der Solikon 2015 ist der Kongress zur Solidarischen Ökonomie und Transformation, der vom 10.-13. September an der Technischen Universität Berlin …
Bild: circ ist erneut Partner bei der Durchführung des Vision Summit 2009Bild: circ ist erneut Partner bei der Durchführung des Vision Summit 2009
circ ist erneut Partner bei der Durchführung des Vision Summit 2009
… Aufbruchstimmung des 2. „Vision Summit“ an der Freien Universität Berlin begeistern. Auf dem internationalen Kongress trafen sich engagierte Vertreter aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik. Im Mittelpunkt stand dabei „Social Business“ – ein neues Wirtschaftsparadigma, das Ökonomie in den unmittelbaren Dienst sozialer Entwicklung stellt.
Goodman auf dem 28. Deutschen Logistik-Kongress
Goodman auf dem 28. Deutschen Logistik-Kongress
… Standorten bis hin zu flexiblen Mietverträgen und Konditionen. Sicherheit und Nachhaltigkeit sind ebenfalls zwei wichtige Faktoren für Logistikimmobilien - vor allem, weil Ökologie und Ökonomie im Einklang stehen sollten. Darüber möchte sich Goodman auf dem Kongress mit den Fachbesuchern austauschen. "Sicherlich werden wir auf dem Kongress auch die aktuelle …
Sie lesen gerade: Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie in Berlin, 10.-13. September