(openPR) Pressemitteilung
Save the date:
was: Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie
wann: 05.-09. und 10.-13. September 2015
wo: Technische Universität Berlin, Unter den Linden 135
 
Solikon2015 - Kongress Solidarische Ökonomie
(10. -13. September 2015 an der Technischen Universität Berlin)
Das Forum Solidarische Ökonomie e.V., RIPESS Europe (europäisches Netzwerk zur Förderung der SÖ) und das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG Berlin) veranstalten zusammen mit über 50 weiteren Kooperationspartner*innen vom 10. -13. September 2015 den Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation an der Technischen Universität Berlin.
Raus aus der Nische!
Wie bekommen wir die Themen Transformation und Wachstumskritik raus aus der Nische? In 100 Workshops und zahlreichen international besetzten Foren und Podien werden alternative, ökologischere und enkeltaugliche Formen des Wirtschaftens für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Erwartet werden bis zu 1000 nationale und internationale Teilnehmer*innen zu kritischen Diskussionen und optimistischem Ideenaustausch.
Aus dem globalen Süden lernen
Nach dem Motto „act local, think global“ setzt der Solikon2015 sich ein für die Ökonomie der kurzen Wege und globale Verantwortungs- und Austauschnetze: zahlreiche Gastredner*innen aus Brasilien, Bangladesh, Afrika und Südeuropa bringen Ideen des solidarischen Wirtschaftens nach Berlin. Zu Gast sind unter anderem der brasilianische Staatssekretär für Solidarische Ökonomie, Paul Singer, und die Aktivistin Faridah Akthar, die in Indien eine der weltgrößten Saatgutbanken gegründet hat.
Regionale Netzwerke stärken
Es gibt sie schon, die Geschichten des Gelingens und Ansätze für das gute Leben! Mit gestärkten regionalen Netzwerken und vereinten Kräften zahlreicher Strömungen (Commons, Gemeinwohlökonomie, degrowth, Transition Town, Genossenschaft 2.0, Solidarische Landwirtschaft...) haben wir sie zusammen, die 5% die es braucht, um den gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen.
Anmeldung unter: http://solikon2015.org/de/anmeldung
Tickets: nach Selbsteinschätzung:30,-/55,- (kostendeckend)/95,- €.
WANDELWOCHE – Praxistouren in Berlin und Brandenburg (5. - 9. September 2015)
Alternative Lebens- und Wirtschaftskonzepte zum Anfassen und Nachahmen
Dem praxisnahen Kongress voran geht die Wandelwoche mit Touren zu Akteuren einer solidarischen Alternative zu Wachstumsdogmatik und Ressourcen-Ausbeutung in Berlin und Brandenburg.
Solidarische Landwirtschaft in der Prignitz, Kollektiv-Betriebe in Kreuzberg, ganzheitliche medizinische Versorgung in Friedrichshain, Gemeinschaftsgärten auf dem Tempelhofer Feld und Tauschläden in Berlin Mitte, die Touren finden zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf dem Fahrrad statt. Ganztagestouren und 3-stündige Kurzausflüge, die Wandelwoche biete altersunabhängig und gegen Spende spannende Einblicke in zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftskonzepte in Berlin und Brandenburg.
Wir setzen der Krisenrhetorik optimistische Beispiele entgegen und verschaffen den Geschichten des Gelingens ein Gehör!
Anmeldung unter: http://solikon2015.org/de/wandelwoche/touren
Tickets: Gegen Spende vor Ort











