openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Save.TV Android App 3.0 bringt HD und Downloadfunktion auf das Android Smartphone und Tablet

28.07.201510:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Leipzig, 28. Juli 2015. Der Online Videorecorder Save.TV startet heute auf Android, dem meistgenutzten Betriebssystem für Smartphones und Tablets, mit seiner neuen App durch. Wie die Save.TV iOS-App passt sich nun auch die Android App individuell der Architektur von Android Smartphones sowie Tablets an und macht das Erleben der TV-Cloud noch komfortabler. Dank frischem Design greift der Nutzer noch einfacher von unterwegs auf das TV-Programm zu, um seine Lieblingssendungen aufzunehmen oder zu streamen. Neben dem Streaming erlaubt die Android App erstmalig auch den Download des TV-Programms in HD 720p auf das mobile Android Endgerät und ermöglicht ein individuelles Fernseherlebnis.



Der meistgenutzte Android-EPG – jetzt übersichtlich und praktisch auf Smartphone und Tablet
Das Fernsehprogramm der werbefreien Android App von Save.TV ist einer der meistverbreiteten, kostenlosen EPGs auf Smartphone und Tablet in Deutschland. Im Rahmen des Android App Updates hat Save.TV seinen EPG überarbeitet und mit zusätzlichen informativen sowie benutzerfreundlichen Features ausgebaut.
Bereits die Programmübersicht zeigt die wichtigsten Informationen zur Sendung als kurzen Beschreibungstext an. In der vorherigen App Version musste der Nutzer zuerst die Detailseite der Sendung aufrufen, um die gewünschten Informationen zu erhalten. In der neuen Save.TV Android App ist diese Funktion ausschließlich als Zusatz integriert. Die Detailinformationen einer jeden TV-Sendung erscheinen ebenfalls in einer neuen, übersichtlichen Ansicht.
Neuerdings lässt sich im EPG ein ausführliches Menü mit Programmübersicht, nach Highlights und nach Sendern, von links einblenden. Es zeigt zusätzlich das Videoarchiv und die persönlichen Channels - also Themenzusammenstellungen, die den Nutzer besonders interessieren. Die TV-Highlights erscheinen jetzt in der übersichtlichen Kachelform.

Save.TV Android App in neuem Design ermöglicht vereinfachte Programmierung und bequeme Downloads
Ein Blick in das persönliche Save.TV Videoarchiv zeigt eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Die neue Suchfunktion des Videoarchivs ermöglicht die gezielte Suche nach einzelnen TV-Aufnahmen. Um den gerade gewünschten Film, die Lieblingsserie oder die neuste Dokumentation schnell zu finden, stehen dem Nutzer die fünf Suchfilter - Alle Aufnahmen, Schnittliste verfügbar, Letzte 24 Stunden, Diese Woche und Vorhaltezeit endet bald – zur Verfügung. – Eine enorme Erhöhung des Suchkomforts bei einem sich immer stärker füllenden Videoarchiv.
Das persönliche Videoarchiv der TV-Cloud bietet Platz für unbegrenzt viele Sendungen und das 30 Tage lang. Bei bestehender Internetverbindung ist ein Streaming aller TV-Aufnahmen möglich, wahlweise direkt auf dem mobilen Endgerät oder auf einem HDMI-Fernseher in Kombination mit dem Google Chromecast-Stick.
Grundlegend neu: Die persönlichen TV-Aufnahmen lassen sich sofort nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in HD-Qualität direkt auf die Android-Devices herunterladen und dort ansehen. Was einmal heruntergeladen wurde, bleibt gespeichert und kann beliebig oft immer wieder angeschaut werden.
Mit dem Update der Save.TV App für Android ist nun die vereinfachte Programmierung möglich. Sendungen können nun direkt aus der jeweiligen Übersicht (Highlights, Primetime, etc.) heraus programmiert werden. Bisher musste der Nutzer die Sendungen extra aufrufen und konnte erst dann eine Programmierung durchführen.
Ein Aufnahmeindikator hilft dem Nutzer zusätzlich den Überblick über seine programmierten Sendungen zu behalten. Alle werbefreien Aufnahmen sind zudem mit einem Scherensymbol gekennzeichnet.
Für die genannten Funktionen ist ein kostenloser Test-Account oder der Save.TV XL-Account erforderlich.

HD-Blockbuster und Serien in HD werbefrei auf Windows, iOS und Mac OS
Save.TV gibt es auf der Save-TV-Seite für Apps (1) nicht nur für Android, sondern auch für Computer mit Windows und MacOS, ferner für Windows Smartphones, iPhone, iPad und natürlich über jeden beliebigen Browser direkt unter www.save.tv. Save.TV als persönlicher Online-Videorecorder bietet wohl die größte Auswahl an Fernsehsendern zur privaten Aufnahme: Wer einen Save.TV-Account hat, kann monatlich über 10.000 Blockbuster auf 47 Sendern mit einem Fingertipp aufnehmen, darunter viele in HD 720p. In der XL-Version ist die Aufnahmekapazität unbegrenzt, zudem kann der Nutzer seine Aufnahmen werbefrei gestalten und seine Lieblingssendungen einfach und bequem in Channels zu verschiedenen Themen wie Sport oder Spielfilm einordnen.
(1) https://www.save.tv/STV/S/misc/miscShowApps.cfm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863955
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Save.TV Android App 3.0 bringt HD und Downloadfunktion auf das Android Smartphone und Tablet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Save.TV

Save.TV für Windows Phone: Im HD-Großformat werbefrei fernsehen – unterwegs und zuhause
Save.TV für Windows Phone: Im HD-Großformat werbefrei fernsehen – unterwegs und zuhause
Leipzig, 13. Juli 2015. Der Online-Videorecorder Save.TV bringt eine Universal App, mit der sich ab sofort werbefreie TV-Sendungen auf Smartphones und Tablets mit Windows Phone 8.1 laden lassen. Sie ist ab sofort im Windows Phone Store (1) abrufbar. Sowie die endgültige Version von Windows 10 erscheint, wird die App auch für Computer und Smartphones mit Windows 10 verfügbar sein. Nutzer der App können die geladenen TV-Programme auf nahezu jedem HDMI-Fernseher anschauen, wenn ein passender Miracast-Stick angeschlossen ist. Microsoft Wireless D…
40. Tag des Videorecorders am 7. Juni 2015: Vom Videorecorder zur digitalen TV-Cloud
40. Tag des Videorecorders am 7. Juni 2015: Vom Videorecorder zur digitalen TV-Cloud
Vor 40 Jahren, am 7. Juni 1975 wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Chicago erstmals ein serienreifer Videorecorder für Endanwender mit dem Betamax-System einem weltweiten Publikum vorgestellt. (1) Seither ist der 7. Juni ein inoffizieller Feiertag, nämlich der weltweite Tag des Videorecorders (2)(3) oder, auf Englisch kurz und knapp „VCR Day“ (VCR steht für Video Cassette Recorder). (4) 40 Jahre später sieht ein wachsender Teil der Zuschauer aufgenommene Fernseh-Sendungen zeitversetzt via Internet in der digitalen TV-Cloud, ansta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Termine24 macht lokale Dienstleister per App mobilBild: Termine24 macht lokale Dienstleister per App mobil
Termine24 macht lokale Dienstleister per App mobil
… Co-Gründer und Chief Technology Officer von Termine24. „Diese können nun wahlweise per iOS- oder Android-App ihre Geschäfte managen, und zwar völlig ortsunabhängig mit Smartphone oder Tablet.“ Termine24 richtet sich an kleine Unternehmen und Dienstleister aller Art, die Kunden, Personal, Zeit und andere Ressourcen optimiert verwalten wollen. Zehntausende …
Save.TV veröffentlicht Android App mit neuem Design und Chromecast-Unterstützung
Save.TV veröffentlicht Android App mit neuem Design und Chromecast-Unterstützung
… Lieblings-Sendungen aufnehmen und Aufnahmen aus dem Videoarchiv direkt streamen. Dank der Unterstützung für Chromecast können Nutzer jetzt auch Aufnahmen über Ihr Smartphone oder Tablet direkt auf Ihren Fernseher beamen und dort anschauen. Blockbuster, Sport und Serien unterwegs genießen in HighEnd-Video-Standard Benutzer der grundlegend überarbeiteten …
Bild: TV-Ostereier schmecken auch nach den Feiertagen: Blockbuster einfach online aufzeichnenBild: TV-Ostereier schmecken auch nach den Feiertagen: Blockbuster einfach online aufzeichnen
TV-Ostereier schmecken auch nach den Feiertagen: Blockbuster einfach online aufzeichnen
… durch einen Download die Aufnahmen für immer in der TV-Cloud des Save.TV-Users bleiben. Um aufgenommene Sendungen anzuschauen, greift man auf seine persönlich angelegte TV-Cloud bequem vom Smartphone, Tablet oder Computer aus zu – denn mit Save.TV muss Fernsehen nicht mehr nur vor dem TV-Gerät stattfinden. Die Sendungen lassen sich auch bequem von unterwegs …
Bild: GoPro App 2.0: Action-Shots am Smartphone sharen & bearbeitenBild: GoPro App 2.0: Action-Shots am Smartphone sharen & bearbeiten
GoPro App 2.0: Action-Shots am Smartphone sharen & bearbeiten
Update der GoPro-App für iOS- und Android-App mit neuen Features: Fotos und Videos können nun auf Tablet & Smartphone geladen werden; außerdem ist nun Teilen, Kopieren und Löschen via App möglich GoPro (http://www.gopro.com) hat seiner mobilen App ein Update mit gleich mehreren neuen Features verpasst. Die App, mit der die GoPro HERO 3 sowie HERO …
Save.TV stellt den neuen Download-Manager für den Apple Mac vor
Save.TV stellt den neuen Download-Manager für den Apple Mac vor
… mit Save.TV Fernsehen weltweit jederzeit möglich. Das gilt auch für Internet-fähige Geräte mit weniger verbreiteten Systemen, für die keine App existiert. Egal ob Laptop, Handy, Smartphone oder Tablet, das Gerät muss lediglich über einen Browser und einen Mediaplayer verfügen, um TV-Aufnahmen im DivX-, H.264- oder MPEG-4 AVC-Format in bester Qualität …
TV-Highlights in HD werbefrei speichern: Save.TV bringt 720p rechtzeitig zu den Feiertagen
TV-Highlights in HD werbefrei speichern: Save.TV bringt 720p rechtzeitig zu den Feiertagen
… über die Apps. Zusätzlich gibt es den so genannten „Offline-Modus“: Das bedeutet, die HD-Aufnahmen lassen sich herunterladen, lokal auf den Laptop, PC oder auch das Smartphone abspeichern und dann auf jedem Gerät anschauen. Mit einem Chromecast-Stick läuft der gewünschte Film ruckelfrei in HD auch auf dem mit dem Streaming-Stick gekoppelten Fernseher. …
Oscar-Verleihung miterleben und trotzdem ausgeschlafen sein
Oscar-Verleihung miterleben und trotzdem ausgeschlafen sein
… Save.TV lassen sich sämtliche Fernsehsendungen aus 44 Free-TV-Kanälen online aufnehmen und anschließend aus einem persönlichen Videoarchiv downloaden oder streamen, und das sogar unterwegs auf Smartphones und Tablets. Ist das aktuelle Sternchen nun Oscar-Preisträger, dann ist es sich auch in der Star Datenbank von Save.TV zu finden. Es lohnt ein Blick …
Bild: Mit Save.TV den Bambi 2014 und andere TV-Highlights anschauen, wann man willBild: Mit Save.TV den Bambi 2014 und andere TV-Highlights anschauen, wann man will
Mit Save.TV den Bambi 2014 und andere TV-Highlights anschauen, wann man will
… TV-Sendern zeitversetzt zu sehen Verfügt man über ein Save.TV XL-Paket, lassen sich alle unbegrenzt speichern und wieder anschauen, wann und wo man will: am Smart-TV, auf Smartphones und Tablets oder auf PC, Mac und Notebook. Save.TV als persönlicher Online-Videorecorder bietet wohl die größte Auswahl an aufnehmbaren Sendungen der deutschen Fernsehsender …
Bild: App Programmierung aus NRWBild: App Programmierung aus NRW
App Programmierung aus NRW
Smartphone-Apps sind im Moment ein grosses Thema - auch in Nordrhein-Westfalen. Viele Firmen aus dem Ballungsgebiet NRW planen bereits eigene Apps - am Besten realisiert von einem Unternehmen in der Region. 4D Media ist ein erfahrener Partner für die Umsetzung von App-Projekten für das iPhone, das iPad und Android Smartphones. Das Düsseldorfer Unternehmen …
Appsolut informiert: Save.TV als neue Windows 8 App für unbegrenztes Fernsehen
Appsolut informiert: Save.TV als neue Windows 8 App für unbegrenztes Fernsehen
… verschiedene Plattformen seinen Nutzern an, alle Fernseh-Highlights aufzuzeichnen, wann und wo man will. Auch die Beta-Version der neuen Windows 8 App kann ab sofort jeder Smartphone- und Tablet-Nutzer gratis testen und dauerhaft als TV-Programm auf seinem Windows 8-PCs oder Tablet nutzen, egal ob er bereits einen Save.TV-Account besitzt oder nicht. …
Sie lesen gerade: Save.TV Android App 3.0 bringt HD und Downloadfunktion auf das Android Smartphone und Tablet