Das CYCLE Magazin schreibt einen neuen Award zum Megatrend Radfahren in der Stadt aus – erstmals wählen Leserinnen und Leser das Urban-Bike-Modell des Jahres 2016.
Das Fahrradfahren in der Stadt bleibt ungebrochener Trend. Fast jeder Hersteller ist mit einem eigenen Modell dabei. Die passende Auszeichnung für dieses Engagement erhält die Fahrradbranche mit dem neuen CYCLE AWARD.
Damit unterstützt die stadtaffine Fahrradzeitschrift alle Protagonisten des boomenden Segments durch eine höhere Aufmerksamkeit für ihre Produkte und stellt die vielfältige Bandbreite der Urban Bikes potenziellen Konsumenten vor.
Das Prinzip ist einfach: Mit der Einreichung in den zwei Kategorien Urban Bike oder Urban E-Bike/Pedelec nominieren Hersteller ihre urbanen Modelle selbst. Bereits mit der Vorstellung aller Teilnehmer sind die Fahrräder im Magazin präsent. Anschließend sind die Leserinnen und Leser am Zug. Dabei dürfte spannend werden, ob eher ein klassisches City-Bike, der puristische Alltagsrenner oder vielleicht auch ein stilvolles Pendlerrad innerhalb der Zielgruppe das Rennen für 2016 macht.
Die Leserwahl findet in der CYCLE Ausgabe 1/2016 statt. (Erstverkaufstag: 23.11.2015). Die Sieger werden in der Ausgabe 2/2016 bekannt gegeben, die im Februar erscheint. Ausgezeichnete Unternehmen können ihr Modell das ganze Jahr über mit dem CYCLE AWARD schmücken.
Die Anmeldung muss bis zum 21.09.2015 erfolgen. Alle Teilnahmebedingungen, das Anmeldeformular sowie Bildmaterial (Logo) für die Wahl zum Urban Bike des Jahres können unter dem Pressekontakt angefordert werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Wolfgang Scherreiks
Chefredakteur
w.scherreiks (at) cycle-mag (punkt) de
T +49-30-84111848
Anschrift Redaktion:
Nithackstraße 13
10585 Berlin www.wieland-verlag.com/cycle
CYCLE – Das Bike & Style Magazin ist das zeitgemäße Printmagazin für den urbanen Fahrrad-Lifestyle.
CYCLE bildet das spannende Panorama der gegenwärtigen dynamischen Fahrradszene für den smarten Städter ab. Das Themenspektrum reicht von den wirklich coolen Bikes, die mit Design, innovativer Technik und authentischem Style überzeugen über stilvolle Bike Fashion für Business und Freizeit, cleveren Accessoires und Zubehör bis hin zu den schönsten Events rund ums Radfahren.
CYCLE präsentiert Bike Reviews, Porträts, Reportagen, Interviews und News in einem zeitgemäßen Layout, mit hochwertiger Fotografie und angenehmer Haptik. Das Magazin erscheint in deutscher Sprache alle drei Monate in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
www.wieland-verlag.com/cycle
News-ID: 863503
889
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neuer Award für die Fahrradbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
BERLIN, 17.02.2016
Das CYCLE Magazin schrieb einen neuen Award zum Megatrend Radfahren in der Stadt aus – jetzt sind die Ergebnisse bekannt. Der Trend ist klar: Das Urban Bike des Jahres 2016 besitzt ein puristisches und integratives Designkonzept, bevorzugt Riemenantrieb und häufiger eine Nabenschaltung. Die Gewinner der ersten Leserwahl erhalten je Kategorie den CYCLE Award in Gold, Silver und Bronze.
Den CYCLE Award in Gold sicherten sich das Canyon Commuter in der Kategorie Urban Bike und das Kalkhoff Integrale Ltd in der Kategorie Urba…
… beeindruckend durch ihre Funktion, bestechend aber ebenso in Form und Design. Für soviel Innovation erhielt das Berliner Unternehmen MOTO Bicycles schon mehrere Auszeichnungen der Fahrradbranche, bereits zweimal den Eurobike Award und zuletzt den German Design Award 2016 Special Mention.
Dabei überzeugt das Pedal nicht nur optisch mit seiner Schlichtheit, …
… vorzuführen. Besucher haben Gelegenheit Scooterplan.net auszuprobieren und können sich für unser Testangebot registrieren lassen“, erklärt der Ideengeber und Software-Spezialist.
80 Jungunternehmen aus der Fahrradbranche aus vierzehn Ländern hatten sich für den Brand New Award beworben. Aus den sieben Kategorien Accessories, Apparel, Bike Parts, Bikes, E-Bikes, …
… für Nachhaltigkeit und CO₂-arme Innovationen.Zum Auftakt der Pressekonferenz betonte Joe Chou, Executive Vice President von TAITRA, die positiven Marktsignale für Taiwans Fahrradindustrie: „Taiwans Fahrradbranche zeigt Anzeichen einer Erholung. Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen sowohl die Exporte von E-Bikes als auch von Komponenten , was auf eine …
Die Paul Lange & Co. OHG ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche. Seit 1967 ist das gegründete Stuttgarter Unternehmen der deutsche Generalvertreter für die weltbekannten Shimano-Komponenten. Darüber hinaus vertritt Paul Lange & Co. mittlerweile 27 weitere renommierte Fahrrad-Marken – von A wie Ambrosio bis Z wie Zéfal.
Im …
… auf mehr als 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist die EUROBIKE 2010 in ihrer 19. Auflage erneut auf Wachstumskurs. Auf der weltweit führenden Leitmesse der internationalen Fahrradbranche ist in insgesamt 14 Messehallen das komplette Angebot präsent. Erwartet werden 35.000 Fachhändler und 1.500 Journalisten aus aller Welt. Von Mittwoch, 1. bis …
… Fokus
Frankfurt, 3. Juni 2025 - Taiwan unterstreicht auch in diesem Jahr seine Rolle als eine der führenden Innovationsnationen der internationalen Fahrradbranche. Auf der Eurobike 2025 präsentieren ausgewählte taiwanesische Unternehmen ihre aktuellen Entwicklungen - darunter ultraleichte E-Mountainbikes, digitale Systemlösungen, nachhaltige Materialien …
… die für ein optimales Fahrverhalten bzw. für viel Fahrfreude sorgen. Die Fietsvak fand vom 24. bis zum 26. Januar statt und gehört zu den Topmessen der Fahrradbranche in den Niederlanden. In diesem Jahr konnte man mit fast 6.000 Messegästen einen neuen Besucherrekord vermelden.
Schnell, leicht und einfach excellent
Das Ultimate Excellent ist mit seinen …
… Initiativen zu unterstützen.Dabei legt die Heinrich Kalkhoff Stiftung ein besonderes Augenmerk auf Auszubildende aus den unterschiedlichen Branchen, unter anderem auch der Fahrradbranche.Eine der diesjährigen Schwerpunkte der Förderung liegt auf Projekten, die junge Menschen in ihrer beruflichen Laufbahn unterstützen, insbesondere im Bereich der Ausbildung. …
Pünktlich zum Beginn der diesjährigen Eurobike in Friedrichshafen, eine der wichtigsten Messen für die internationale Fahrradbranche, wird die neue Fahrradmarke blue label präsentiert.
WOLF zeichnet für die Entwicklung der Markenstrategie, den Namen sowie die gestalterische Umsetzung ins Markendesign verantwortlich. Der Marken-Claim „Ich nehm das Rad.“ …
Bielefeld, 19. August 2015. Einem regelmäßig wiederkehrenden Problem der Fahrradbranche will Softwarehersteller velocom mit seinem neuen Produkt velo.pool zu Leibe rücken.
Modellvielfalt und die Unvorhersehbarkeit des Saisonverlaufs führten in der Vergangenheit immer wieder zu Engpässen in den Lagern von Fachhändlern und Herstellern. Händler mussten …
Sie lesen gerade: Neuer Award für die Fahrradbranche