openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Füchschen und 'Kuhl un de Gäng' / Düsseldorfer Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band

22.07.201512:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Füchschen und 'Kuhl un de Gäng' / Düsseldorfer Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band
Kuhl un de Gäng mit Peter König (Mitte) Foto: M. Kuhl
Kuhl un de Gäng mit Peter König (Mitte) Foto: M. Kuhl

(openPR) Düsseldorf/Köln, Juli 2015 Die Brauerei im Füchschen, traditionelle Altbier-Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt, unterstützt die Kölner Band Kuhl un de Gäng („Isch hann de Millowitsch jesinn…“) für fünf Jahre. Brauereichef Peter König und Musiker der Band gaben ihre Partnerschaft gemeinsam auf der diesjährigen Rheinkirmes in Düsseldorf offiziell bekannt. Damit engagiert sich die Brauerei, die seit vielen Jahren den Düsseldorfer Karneval fördert (Prinzenclub, Karnevalskomitee, Prinzengarde und viele Vereine), jetzt auch wieder verstärkt in der Musikförderung.

„Wir sind uns bei einem Bandauftritt im Düsseldorfer Karneval begegnet. Die Chemie stimmte sofort. Ich bin begeistert von ihrer Musik und ihrer Performance. Sie beherrschen ihr Handwerk und können auch echte Hits schreiben.“, schwärmt Peter König, der sich als Mentor für die Band sieht und fügt augenzwinkernd hinzu: „Man muss ja auch an die Zeit nach ‚Höhner’ oder ‚Bläck Föös’ denken und mal über den Tellerrand gucken. Das ist für mich sinnvolle rheinische Brauchtumsförderung.“
In der Domstadt sind Kuhl und de Gäng (Durchschnittsalter:
29 Jahre) seit drei Jahren eine feste musikalische Größe. Das Bandmanagement befindet sich in Düsseldorf, wo auch ein Bandmitglied beheimatet ist. Im Februar 2015 traten die sechs Vollblutmusiker übrigens beim Besuch des Kölner Dreigestirns im „Füchschen“ in Düsseldorf auf und brachten den Saal zum Kochen. „Wir sind jetzt drei Jahre im Raum Köln und Düsseldorf unterwegs. Unserer Entwicklung tut es gut, dass wir auch mal mit weniger Risiko planen können.“, freut sich Sänger und Frontmann Michael Kuhl.

Veranstaltungshinweis:
Am 2. Kirmes-Sonntag, 26. Juli 2015, ab 17.00 Uhr heizen Kuhl un de Gäng im King’s Palace der Brauerei im Füchschen erstmals als Füchschen-Musikbotschafter auf der größten Kirmes am Rhein richtig ein.

Video:
Ich han dä Millowitsch jesinn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863246
 974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Füchschen und 'Kuhl un de Gäng' / Düsseldorfer Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brauerei im Füchschen

Bild: Countdown läuft bis September 2016 - Füchschen – GroßbraustelleBild: Countdown läuft bis September 2016 - Füchschen – Großbraustelle
Countdown läuft bis September 2016 - Füchschen – Großbraustelle
Düsseldorf, 23.02.2016. „Unser Füchschen Alt soll auch in Zukunft immer da gebraut werden, wo es ausgeschenkt wird und schon immer herkommt: In der Ratinger Straße in der Düsseldorfer Altstadt. Das ist unser Selbstverständnis als traditionelle Altbier-Hausbrauerei in Düsseldorf.“, stellt Peter König, Chef der Brauerei im Füchschen, klar. „Diese Entscheidung haben wir vor zehn Jahren gemeinsam und bewusst getroffen. Und wir wussten dabei, dass dieses Versprechen nur einlösbar ist, wenn wir räumlich ausweichen können.“ 1. Erwerb des Nachbargr…
Bild: Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im FüchschenBild: Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im Füchschen
Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im Füchschen
Düsseldorf/Köln, 03. Februar 2015. Soviel Alaaf neben Helau wie gestern in der Brauerei im Füchschen hat man selten gehört. Da schauten nämlich - erstmals überhaupt - die obersten Repräsentanten des Kölner Karnevals, das offizielle Dreigestirn, bestehend aus Prinz, Bauer und Jungfrau – persönlich auf der Ratinger Straße 28 beim Stammtisch der 5 Füchse vorbei. Und das kam so: Neben seinen zahlreichen Pflichtauftritten darf sich jeder der drei Topkarnevalisten auch mal selbst einen Ort wünschen, wo das Dreigestirn auftreten soll. Da war es de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmecktBild: Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmeckt
Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmeckt
„Frische und freche Ideen sind des Füchschens Sache!“, sagt Peter König und präsentiert dazu gleich etwas Neues aus der Brauerei: Füchschen Speiseeis! Passend zum aufkommenden Sommer bringt die Brauerei damit eine tolle Portion Abkühlung auf den Markt. Verpackt in schicke und handliche Becher ist das Eis ab sofort in der Brauerei und bald auch in ausgesuchten …
Bild: Neustart im Jahr 2019 für die so beliebten Brauhaustouren von Beer-Touring.comBild: Neustart im Jahr 2019 für die so beliebten Brauhaustouren von Beer-Touring.com
Neustart im Jahr 2019 für die so beliebten Brauhaustouren von Beer-Touring.com
Im Februar 2019 startet Ulrich Becker wieder die sehr beliebten Brauhaustouren in der Düsseldorfer Altstadt. Um seiner Konkurrenz voraus zu sein, wird er die geführten Beer-Touren nun anders gestalten. U. Becker bietet die Bier-Touren nun jeden Freitag und Samstag an und kann so jede einzelne Gruppe auch persönlich führen. Zudem wird ein Straßenmusiker …
Bild: Füchschen-Brauerei mit neuer Weihnachtswerbung „Alt muss sein“ zum MitsingenBild: Füchschen-Brauerei mit neuer Weihnachtswerbung „Alt muss sein“ zum Mitsingen
Füchschen-Brauerei mit neuer Weihnachtswerbung „Alt muss sein“ zum Mitsingen
Düsseldorf, 01. Dezember 2014. Für die Kommunikation der Brauerei im Füchschen beginnt am Montag, 1. Dezember 2014 ein neuer Abschnitt. Erstmals lässt die traditionelle Düsseldorfer Altbierbrauerei jetzt buchstäblich auch von sich hören und geht zur Weihnachtszeit mit seinem neuen Jingle „Alt muss sein“ im Lokalradio an den Start. Feierlich und zugleich …
Bild: Krageknöpp laden zum 4. traditionellen Neujahrskonzert am 2. Januar 2015 im Kölner Brauhaus Sion einBild: Krageknöpp laden zum 4. traditionellen Neujahrskonzert am 2. Januar 2015 im Kölner Brauhaus Sion ein
Krageknöpp laden zum 4. traditionellen Neujahrskonzert am 2. Januar 2015 im Kölner Brauhaus Sion ein
… anderer Bands auftreten: “Wir finden, dass Zusammenhalt ganz wichtig ist. Das kommt oft leider zu kurz.”, meint Keyboarder Thomas Mosbach. “Wir haben doch ein gemeinsames Ziel: Die Kölsche Sprache und Lebensart in der Musik zu erhalten.” Mit dabei sind Mel Ende (Cölln Girls), Michael Kuhl (Kuhl un de Gäng), Bela Pursch (Kläävbotze), Guido Mauss (Hanak), …
Bild: Brauerei im Füchschen wirbt mit Kondomen – AIDS-Stiftung begrüßt die Initiative / Unser aller BierBild: Brauerei im Füchschen wirbt mit Kondomen – AIDS-Stiftung begrüßt die Initiative / Unser aller Bier
Brauerei im Füchschen wirbt mit Kondomen – AIDS-Stiftung begrüßt die Initiative / Unser aller Bier
Düsseldorf, 06.02.2013. Die Düsseldorfer Traditionsbrauerei „Im Füchschen“ hat zu Karneval Kondome in ihr Werbemittel-Portfolio aufgenommen. Neben Bierdeckeln, Schlüsselbändern und anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs kann man ab sofort auch Füchschen-Kondome in neuen farbenfrohen Päckchen mit frech-frivolen Füchschen-Motiven erwerben. Die …
Bild: Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im FüchschenBild: Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im Füchschen
Karnevals-Premiere Kölner Dreigestirn im Füchschen
… Holger und der Jungfrau Alexandra in vollem Ornat hierher zu kommen. Die drei wurden auf das Herzlichste von Brauereichef Peter König empfangen und natürlich auch vom Düsseldorfer Prinzen und seiner Venetia, Christian Zeelen und Claudia Monréal, begrüßt. Die beiden kamen später sogar noch mal vorbei, als die kölsche Top-Band „Kuhl un de Gäng“ musikalisch …
Bild: Kuhl un de Gäng starten „JANZ NOH DRAN“-Tour am 4. und 5. JuniBild: Kuhl un de Gäng starten „JANZ NOH DRAN“-Tour am 4. und 5. Juni
Kuhl un de Gäng starten „JANZ NOH DRAN“-Tour am 4. und 5. Juni
… dem Release ihrer Debüt-CD starten Kuhl un de Gäng ihre „JANZ NOH DRAN“-Tour mit zwei Konzerten im „Alten Pfandhaus“ am 4. und 5. Juni 2014. Die erfolgreiche Kölsche Mundart-Band hat damit eine ganz besondere Location für ihre nächsten Konzerte gewählt. Im Mini-Amphitheater des alten Pfandhauses hat sie eine ideale Bühne für „JANZ NOH DRAN“ gefunden, …
Bild: Füchschen-Party für Party-Füchschen - Längste Geburtstagsparty auf der Größten Kirmes am RheinBild: Füchschen-Party für Party-Füchschen - Längste Geburtstagsparty auf der Größten Kirmes am Rhein
Füchschen-Party für Party-Füchschen - Längste Geburtstagsparty auf der Größten Kirmes am Rhein
… rundes Jubiläum: Seit 100 Jahren ist die Hausbrauerei im Besitz der Familie König. Bereits in vierter Generation führt Peter König jun. das Traditionsunternehmen in der Düsseldorfer Altstadt, das seine Urgroßeltern Theodor und Louise König 1908 vom Vorbesitzer übernahmen. »Namenspatron« war das Wahrzeichen des Hauses, ein Fuchs, der damals anstelle einer …
Bild: Füchschen in der DoseBild: Füchschen in der Dose
Füchschen in der Dose
Düsseldorf, 19. Januar 2012 - Der Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe bringt zusammen mit der Düsseldorfer Brauerei im Füchschen die Traditionsmarke Füchschen Alt zur Karnevals-Session 2012 zum ersten Mal in einer Getränkedose auf den Markt. Rechtzeitig zur diesjährigen Karnevalssaison werden die schwarzen 33 cl-Sleek Dosen mit dem Füchschen …
Bild: Brauerei im Füchschen hat sich wieder etwas Neues einfallen lassen - Glasfreie Altstadt mit „Büchschen Alt“Bild: Brauerei im Füchschen hat sich wieder etwas Neues einfallen lassen - Glasfreie Altstadt mit „Büchschen Alt“
Brauerei im Füchschen hat sich wieder etwas Neues einfallen lassen - Glasfreie Altstadt mit „Büchschen Alt“
… dass das geht. Bei der Verpackung des Füchschen Altbiers geht der Füchschen-Chef immer wieder mal neue Wege und mit der Zeit. So brachte er als erste Traditionsbrauerei der Düsseldorfer Altstadt sein Altbier in die 5-Liter Partydose, die seither begeisterte Abnahme bei Jung und Alt findet. Und jetzt gibt es das beliebte Füchschen Alt eben auch als Büchschen …
Sie lesen gerade: Füchschen und 'Kuhl un de Gäng' / Düsseldorfer Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band