(openPR) Die ARGE BAURCONSULT Architekten Ingenieure + kplan AG erhalten den Zuschlag für den Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Hohenbrunn
Seitens des Schulverbands Carl-Steinmeier Mittelschule Hohenbrunn ist der Ersatzneubau der Mittelschule geplant. Auf Basis der vorhandenen Machbarkeitsstudie wurde entschieden, einen Neubau auf dem bestehenden Sportplatz des Schulgeländes zu realisieren. Es ist vorgesehen die vorhandene sanierungsbedürftige Mittelschule nach Fertigstellung des Neubaus abzureißen, um dort die neuen Freiflächen entstehen zu lassen. Der Neubau soll 20 Klassen mit ca. 420 Schülern und eine Ganztagesbetreuung beinhalten.
BAURCONSULT ist als international agierendes Architektur + Ingenieurunternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland vertreten. Mit unseren interdisziplinär tätigen Mitarbeitern beraten und planen wir für unsere Kunden seit 1961 rund ums Bauen und sind heute eines der größten privat geführten Architektur + Ingenieurbüros Bundesweit.
Pressebericht „Zuschlag - Neubau Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Zweckverband zur Wasserversorgung Mittlere Tauber wurde 2014 von den Kommunen Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Werbach, Grünsfeld, Wittighausen, Großrinderfeld mit dem Ziel gegründet ein gemeinsames System zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung zu errichten.
Hierfür sollten alle genutzten Rohwassergewinnungen zentral an einem Wasserwerk zusammengeführt und gemeinsam nach Anforderungen der Trinkwasserverordnung und Stand der Technik aufbereitet werden. Das erzeugte Reinwasser wird anschließend über ein weites Verteilungsnetz i…
Der Zweckverband Rhön-Maintal-Gruppe (RMG) realisierte zusammen mit BAURCONSULT Architekten Ingenieure den Umbau des Wasserwerkes Weyer, um die Wasserqualität zu verbessern.
Im südlichen Versorgungsgebiet der Rhön-Maintal-Gruppe stellen drei Brunnengalerien an den Mainwiesen nahe Weyer die Wasserversorgung sicher. Das gewonnene Rohwasser wird im Wasserwerk Weyer zu Trinkwasser aufbereitet und dann in die Versorgungsrichtungen Hochbehälter Gochsheim, Euerheim und Kreuzberg (Schonungen) verteilt.
Um den Härtegrad des Wassers zu senken, wurde…
Rund 450 Schüler der neunten Klassen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen haben sich am diesjährigen „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ beteiligt. Das ist die positive Bilanz der Wirtschaftsjunioren Görlitz. Die besten Schüler werden am 15. Januar ab 16 Uhr in der IHK Görlitz geehrt. Für die Gewinner in der Einzelwertung haben MultiMediaPark Görlitz, das Restaurant Lucie Schulte und die Volks- und Raiffeisenbank Niederschlesien Prämien in Höhe von 100, 75 und 50 Euro bereitgestellt. Das zusätzliche Taschengeld wird in handgefertigten „Spars…
Annemone Christians et al. beschreiben in ihrem Werk "Hohenbrunn im Nationalsozialismus" die fatalen Auswirkungen unter dem Einfluss des Nationalsozialismus.
------------------------------
Der Nationalsozialismus hatte auf Deutschland und die gesamte Welt verherrende Auswirkungen. In diesem Werk stehen die Auswirkungen auf eine bestimmte Stadt im Zentrum. …
… Grundschule seinen jungen Schülern bieten. So entsteht derzeit auch in Markt Altdorf (Niederbayern) neben dem 1973 errichteten Bauteil ein gänzlich neues Schulhaus. Den Zuschlag für die Realisierung des Projektes "Generalsanierung und Teilneubau der Grundschule sowie Neubau des Bauamtes und Erweiterung des Kinderhortes" hat die Planungsgesellschaft POKAM …
München, 13. Mai 2015 – HITZLER INGENIEURE München wurde mit der Projektsteuerung des Neubaus der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Hohenbrunn beauftragt. Das Ingenieurbüro hat sich bei der europaweiten VOF-Ausschreibung einmal mehr erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchgesetzt.
Neben den Leistungen der Projektsteuerung wurde HITZLER INGENIEURE vom …
München, 2. August 2019 – In der Großen Kreisstadt Dillingen an der Donau fiel am Montag, 22. Juli, der Startschuss für den Ersatzneubau der Josef-Anton-Schneller Mittelschule Dillingen. Hitzler Ingenieure München verantwortet seit Juli 2016 als Projektsteuerer das Bauprojekt und hält die Fäden in der Hand.
„Nach einer intensiven Planungsphase und zahlreichen …
- Erster Spatenstich zum Baubeginn heute, Donnerstag 8. November
- Witte Projektmanagement erhielt Zuschlag für Controlling
Am heutigen Donnerstag, den 8. November 2012, findet der 1. Spatenstich für den künftigen Verbandssitz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an der Ecke Glinkastraße / Französische Straße in Berlin-Mitte statt. Die …
München, 30. April 2019 – Die Orlando-di-Lasso-Realschule in Maisach erhält eine neue Dreifachturnhalle. Mit dem symbolischen Spatenstich für den Neubau Mitte März wurde der offizielle Baubeginn markiert. Hitzler Ingenieure ist seit Mai 2017 für die Projektorganisation und -koordination verantwortlich. Bei der europaweiten Ausschreibung konnte sich der …
showag (30. Juni 2009) - Der Moderator Dieter Thomas Heck bekommt heute das Bundesverdienstkreuz überreicht. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg - Günther M. Oettinger - überreicht dem Ehepaar Heck die hohe Auszeichnung unter anderem für das langjährige Engagement für die Welthungerhilfe. Der Showmaster, Produzent Schlagersänger und Schauspieler, hatte - wie kaum ein anderer - in den vergangenen Jahrzehnten die Menschen begeistert. Seit Jahren engagieren sich Dieter Thomas Heck und seine Frau Ragnhild mit viel Herzblut für die Welthun…
München, 5. April 2019 – Nach der Inbetriebnahme der Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn im Anschluss an die Faschingsferien Anfang März findet am kommenden Donnerstag, 11. April, nun die feierliche Einweihung des neuen Schulgebäudes statt. Als Gemeinschaftsmaßnahme haben die Kommunen Hohenbrunn, Ottobrunn, Neubiberg und Putzbrunn – der Schulverband …
Sie lesen gerade: Zuschlag - Neubau Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn