(openPR) Bald heißt es für Deutschlands Schüler: Sommerferien! Gerade die letzten Wochen vor der großen Schulpause werden häufig mit Projekten zu unterschiedlichen Themen gestaltet. Mit einer Projektwoche zum Thema „Nationen“ befasst sich eine Gesamtschule im Weserbergland in dieser Woche mit Diversität, Integration und Rassismus.
Auf einen besonderen Gast können sich am Dienstag (14.07.) einige Projektschüler der neunten Jahrgangsstufe freuen. Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“ kommt in ihre Schule, um einen spannenden und interaktiven Projekttag unter dem Motto „Against Racism – for a better tomorrow“ zu gestalten.
Seit 15 Jahren ist 2schneidig gern gesehener Gast an Schulen in ganz Deutschland. Mit Projekten zu Themen wie Sucht-, Alkohol- und Drogenprävention, Gewaltprävention, Antirassismus oder Antimobbing arbeitet der sympathische Künstler nachhaltig mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen. Dabei versteht er es, sowohl kompetent und lebensnah aufzuklären und das Reflexionsverhalten der Schüler zu fördern, als auch, das Ganze mit viel Spaß zu verbinden. Mit seinen Projekten vermittelt 2schneidig Werte wie Respekt, Toleranz und Achtung und verbindet diese häufig mit Elementen der HipHop-Kultur.
Für sein herausragendes Engagement wurde Martin Rietsch alias „2schneidig“ mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet. Eine tolle Ehrung für tolles Engagement – der Preis wird gemeinsam von Bundesinnenministerium, dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Verband Deutscher Sportjournalisten vergeben.











