openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'rosemarie' - Ein Spaziergang von Sonya Schönberger

13.07.201519:54 UhrKunst & Kultur

(openPR) Menschen, die den Zweiten Weltkrieg in Deutschland erlebt haben, sind zentraler Teil dieser Arbeit. Um zu verstehen, wer "meine Generation" ist, warum wir sind, wie wir sind, und in was für einem Land wir leben, erschien es der bildenden Künstlerin Sonya Schönberger essenziell, sich mit der Generation der Großeltern auseinanderzusetzen.



Die Erzählungen dieser Menschen sind Zeugnisse von radikaler Subjektivität. In „rosemarie“ – nach einer der Gesprächspartnerinnen benannt – bleiben Erinnerungen und Erfahrungen über die reine Dokumentation oder Archivierung hinaus in der persönlichen Transferleistung von Darstellern und Zuschauern lebendig. Sie gewähren einen je individuellen und gemeinsam facettenreichen Einblick in die damalige Zeit, die Moralvorstellungen und Denkweisen, die aus gegenwärtiger Sicht häufig schwer nachvollziehbar erscheinen und dennoch wichtig für das Heute sind.

Mit „rosemarie" erweitert die Künstlerin ihr Schaffen über die performativen Darstellungsformen in ihren Filmen und Installationen hinaus um die theatralen Möglichkeiten.
Aufführungsort des Stückes ist der Volkspark Prenzlauer Berg. Hier türmte man nach der Zerstörung Berlins 1945 den Schutt vom Alexanderplatz zu einem Trümmerberg auf und ließ auf symbolische Weise Gras über das Geschehene wachsen. Dieser historisch aufgeladene Ort soll Schauplatz der Intervention werden - die Trümmer des einstigen Berlin unter den Füßen, begeht der Zuschauer jeweils in einer Eins-zu-Eins-Situation mit einem der zehn Darsteller die Kulisse für die Erzählungen der Zeitzeugen.

„Schönberger präsentiert »Geschichte von unten«, die den Linien der »großen« Geschichte zwar folgt, sie aber auch um überraschende Details bereichert.... Ein Spaziergang, der Empathie und Demut produziert.“
Tom Mustroph, Neues Deutschland


Konzept/Regie/Einführung: Sonya Schönberger Mit: Julia Bihl, Dela Dabulamanzi, Hendrik Flacke, Christoph Glaubacker, Julian Hackenberg, Kai Wido Meyer, Lisa Scheibner, Urs Stämpfli, Mariel Jana Supka, Marco Wittorf Künstlerische Assistenz: Johanna Malchow Dramaturgie: Franziska Seeberg Regieassistenz: Annekathrin Walther, Lena Reinhold Kommunikation: k3 berlin

Eine Produktion von Sonya Schönberger in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.

Sonya Schönberger
studierte Ethnologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin sowie der Universität Zürich und Experimentelle Mediengestaltung an der Berliner Universität der Künste, wo sie Meisterschülerin von Prof. Thomas Arslan war. Seit 2007 erhielt die in Berlin lebende Künstlerin mehrfach inner- und außereuropäische Aufenthaltsstipendien, ihre Arbeiten wurden vielfach international ausgestellt. Seit 2011 arbeitet Sonya Schönberger an der Langzeitrecherche "nix zu reißen und zu beißen“, für die sie in Deutschland und den USA an die 100 Interviews mit Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs führte. Mit Hilfe dieses Archivs der Erinnerungen untersucht sie die Auswirkungen der Traumata einer ganzen Nation auf nachfolgende Generationen. Aus diesem umfangreichen Material entstanden mehrere Arbeiten. Als Stipendiatin für Bildende Kunst der Kulturverwaltung des Berliner Senats zeigte sie 2015 im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) die Videoarbeit „Michael“. Die Performance „André&Arno“ wurde im Mai 2015 im Kunsthaus Dahlem, dem ehemaligen Staatsatelier Arno Brekers, aufgeführt. Mittelpunkt der Arbeit ist ein Interview, das der Journalist André Müller 1979 mit dem Bildhauer Arno Breker geführt hat.

Ort
Volkspark Prenzlauer Berg

Treffpunkt
Eingang des Parks an der Hohenschönhauser Straße, gegenüber der Tramhaltestelle Judith-Auer-Straße (M5 oder M6)

Aufführungen
5. und 6., 12. und 13.,
19. und 20. September 2015,
jeweils um 14.30, 16.00,
17.30 Uhr

Tickets
13,- Euro / erm. 8,- Euro

Reservierungen
www.ballhausost.de
www.reservix.de
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Weitere Informationen zu
Sonya Schönberger unter www.sonyaschoenberger.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862009
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'rosemarie' - Ein Spaziergang von Sonya Schönberger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von k3 berlin - Kontor für Kultur und Kommunikation

Bild: DIE GROSSE REISE. Lebens(t)räume im Lichtermeer - Theater ANU auf dem Tempelhofer FeldBild: DIE GROSSE REISE. Lebens(t)räume im Lichtermeer - Theater ANU auf dem Tempelhofer Feld
DIE GROSSE REISE. Lebens(t)räume im Lichtermeer - Theater ANU auf dem Tempelhofer Feld
Mittwoch, 05. bis Samstag, 08. August 2020 und Mittwoch, 12. bis Samstag, 15. August 2020 Und plötzlich passt doch alles zusammen in diesem für viele so merkwürdig-unwirklichen Sommer: Das Tempelhofer Feld, mit seinem alle Sinne weitenden Flair, und Theater ANU, mit seinen poetischen Inszenierungen auf freier Fläche. Die Berliner Theatermacher Bille und Stefan Behr sind wie kaum jemand sonst spezialisiert auf die Verwandlung öffentlicher Räume in traumspielerische Welten und das Tempelhofer Feld ist seit Jahren eine ihrer schönsten Bühnen. M…
10.07.2020
Bild: Tanzcompagnie Rubato “KörperWetter“ ONLINEBild: Tanzcompagnie Rubato “KörperWetter“ ONLINE
Tanzcompagnie Rubato “KörperWetter“ ONLINE
Auch im 35. Jahr ihres Bestehens bleibt die Tanzcompagnie Rubato (Jutta Hell/Dieter Baumann) bei ihrer Erforschung und Transformation von Weltwahrnehmung in künstlerisches Schaffen innovativ und flexibel. Da aufgrund der Covid-19-Beschränkungen die für den 3. Juni 2020 geplante Premiere ihrer 63. Choreografie, „KörperWetter“, nicht vor physisch anwesendem Publikum stattfinden werden kann, haben sich Hell und Baumann für ein Streamingformat entschieden. „KörperWetter“ wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen in drei Episoden von jeweils 20 - 25…
03.06.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Reval Hotel Sonya in St. Petersburg hat eröffnet
Reval Hotel Sonya in St. Petersburg hat eröffnet
Ab sofort können Urlauber in dem neuen Reval Hotel russische Lebensart im Zentrum der Stadt erfahren Endlich ist es soweit: Mit dem Reval Hotel Sonya eröffnet das erste Haus der größten baltischen Hotelkette außerhalb des Baltikums. Das Vier-Sterne-Hotel Sonya im Herzen von St. Petersburg ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der zahlreichen …
Neuerscheinung: Die Ars minor des Aelius Donatus - Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung
Neuerscheinung: Die Ars minor des Aelius Donatus - Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung
… Buchhandel oder KNV bestellbar: ISBN 978-3-936132-31-1. Aus der Reihe «Bibliotheca Romanica et Latina» sind weiterhin folgende Titel erschienen: 1. Dietrich Briesemeister / Axel Schönberger (Hrsg.): De litteris neolatinis in America Meridionali, Portugallia, Hispania, Italia cultis, Frankfurt am Main: Valentia, 2002, ISBN 978-3-936132-00-3, 221 S. 2. …
Bild: coma ag realisiert Valentinstag-Special für Herbal EssencesBild: coma ag realisiert Valentinstag-Special für Herbal Essences
coma ag realisiert Valentinstag-Special für Herbal Essences
Münchner Agentur setzt verführerisches Online-Special zum Valentinstag am 14. Februar um - Markenbotschafterin Sonya Kraus präsentiert Tipps und Tricks rund um das Thema Verführung München, 04. Februar 2008. Procter & Gamble hat coma, die creativ orientierte münchner agentur, mit der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer Microsite für seine …
Bild: Sonya Kraus ist frisch verliebt in den Prosecco von SCAVI & RAYBild: Sonya Kraus ist frisch verliebt in den Prosecco von SCAVI & RAY
Sonya Kraus ist frisch verliebt in den Prosecco von SCAVI & RAY
… italienischen Spitzen-Prosecco SCAVI & RAY aus dem Hause MBG Paderborn und Hamburg im September 2006. „Es gibt einfach Momente, da muss es ein Italiener sein...“ haucht Sonya Kraus („talk talk talk“, Pro7), Moderatorin, Ex-Model und Hobby-Handwerkerin verliebt in die Kamera. Allerdings spricht sie nicht über einen Mann, der ihr den Kopf verdreht …
TV-Moderatorin Sonya Kraus flieht vor Frankfurter Ordnungsamt
TV-Moderatorin Sonya Kraus flieht vor Frankfurter Ordnungsamt
… ausgeführt werden. [...] Ich bewege mich dann brav auf der Hundewiese, unangeleint und gelegentlich auch vor dem Ordnungsamt kriminell fliehend - weil die bösen Hunde nicht an der Leine sind.“ Sonya Kraus ist auf der Wiese nicht alleine: „Ich habe da auch schon so eine Hundebesitzer Gang. Wir kennen uns alle untereinander und da ist das auch ganz egal …
Bild: rosemarie - Ein Spaziergang von Sonya SchönbergerBild: rosemarie - Ein Spaziergang von Sonya Schönberger
rosemarie - Ein Spaziergang von Sonya Schönberger
… wer "meine Generation" ist, warum wir sind, wie wir sind, und in was für einem Land wir leben, erschien es der bildenden Künstlerin Sonya Schönberger essenziell, sich mit der Generation der Großeltern auseinanderzusetzen. Mit „rosemarie" erweitert die Künstlerin ihr Schaffen über die performativen Darstellungsformen in ihren Filmen und Installationen …
Erstes Reval Hotel in St. Petersburg
Erstes Reval Hotel in St. Petersburg
Mit der Eröffnung des Reval Hotels Sonya expandiert die baltische Hotelkette nun erstmals nach Russland Reval Hotels als führende Hotelkette im Baltikum eröffnen in diesem Jahr ihr erstes Haus in Russland. Das Vier-Sterne-Hotel Sonya befindet sich im Herzen von St. Petersburg in unmittelbarer Nähe zur Liteiny Brücke und zur Neva. Als Inspirationsquelle …
Bild: coma ag setzt für Herbal Essences Online-Gewinnspiel umBild: coma ag setzt für Herbal Essences Online-Gewinnspiel um
coma ag setzt für Herbal Essences Online-Gewinnspiel um
Münchner Agentur konzipiert mehrstufiges Gewinnspiel für Herbal Essences. Sonya Kraus wirbt als das neue Gesicht der Haarpflegemarke. München, 12. November 2007 - Die coma ag hat für die verführerische Haarpflegemarke Herbal Essences aus dem Hause Procter & Gamble ein Online-Votinggewinnspiel realisiert. Ziel der mehrstufigen Promotion auf der Webseite …
Bild: Voicing Bethanien Bild: Voicing Bethanien
Voicing Bethanien
… Kunstraum Kreuzberg/Bethanien zum Anlass, einen Blick auf die bewegte Vergangenheit eines Kreuzberger und Berliner Kulturortes zu werfen. Die raumübergreifende Videoinstallation der Künstlerin Sonya Schönberger besteht aus vierzig Interviews mit Menschen, die diesen Ort geprägt haben und aktuell prägen und aus ihrer Erinnerung und vor allem von ihren …
Bild: Deutschmusik Song Contest: Im Interview mit Siegerin Sonya SommerBild: Deutschmusik Song Contest: Im Interview mit Siegerin Sonya Sommer
Deutschmusik Song Contest: Im Interview mit Siegerin Sonya Sommer
… in verschiedenen Musikstilen aktiv. Die Sängerin war schon auf verschiedenen Produktionen bekannter Künstler zu hören. Ihre Debutsingle „Au Revoir", die in Eigenproduktion entstanden ist, gewann das Finale.Sonya, Du hast mit dem Lied "Au Revoir" den 1.Platz beim DSC 2014 belegt. Was ist das für ein Gefühl? Sonya: Ich freue mich total über den 1. Platz. …
Sie lesen gerade: 'rosemarie' - Ein Spaziergang von Sonya Schönberger