openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lösungen von Quest Software optimieren Microsoft Operations Manager 2005

09.05.200612:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Quest Spotlight on Active Directory 6.5. und Quest Management Xtensions for MOM steigern Nutzen der Monitoring Software für Windows-Server-Systeme

Köln, 9. Mai 2006 – Mit Quest Management Xtensions for MOM und Spotlight on Active Directory 6.5. stellt Quest Software (Nasdaq: QSFT) zwei Produkt-Releases vor, die den Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 unterstützen. Quest Management Xtensions for MOM (vorher Vintela Systems Monitor) erweitert MOM 2005 auch für heterogene IT-Welten und ermöglicht es, Unix und Linux-Umgebungen in Windows zu integrieren. Ebenfalls sehr eng mit MOM 2005 integriert ist Quest Spotlight on Active Directory 6.5. Durch eine einzige, konsolidierte Sicht auf alle Performancedaten in Active Directory können Probleme mit diesem Quest-Produkt noch schneller erkannt und behoben werden. Darüber hinaus bietet Spotlight einen breiteren Detail- und Problemkontext für die MOM Operations Console. Quest Software stellt gemeinsam mit Microsoft ein breites Lösungsportfolio zur Verfügung, mit dem Unternehmen sowohl Windows als auch Windows-fremde Systeme managen können.



„MOM 2005 ist eine umfassende Event und Performance Monitoring-Lösung, die Wissen über Anwendungs- und Betriebssysteme bietet und Unternehmen hilft, IT-Probleme zu erkennen, verstehen und beheben, noch bevor sie auftreten“, sagt Alexander Klink, Technical Director Windows-Management bei Quest Software. „Unsere enge Partnerschaft mit Microsoft und die Integration der Quest-Lösungen mit MOM 2005 helfen unseren Kunden, noch mehr Nutzen aus dem Microsoft-Management-Produkt zu ziehen.“

Quest Management Xtensions for MOM
Quest Management Xtensions for MOM (ehemals Vintela Systems Monitor) erweitert die Funktionalitäten von MOM 2005 nahtlos auf Unix- und Linux-Systeme. Es unterstützt Adminstratoren, die MOM 2005 einsetzen, dabei, ihre heterogene IT- Infrastruktur aus MOM heraus zu überwachen.

Spotlight on Active Directory 6.5.
Das neue Release von Spotlight on Active Directory optimiert den Prozess der Ursachenanalyse und ermöglicht eine schnelle Problemlösung, indem zusätzlicher Kontext in die MOM Operations Console eingestellt wird. Unternehmen profitieren von einem konsolidierten Blick auf Diagnose- und Performance-Informationen für proaktives Management.

Die neuen Funktionalitäten von Spotlight on Acitve Directory 6.5. umfassen:

Erweitertes Monitoring des Active Directory Service, inklusive Überwachung der Schemakonsistenz und Best Practices der Seitenkonfiguration sowie der Flexible Single Master Operations (FSMO).

Proaktive Diagnose-Warnungen über fehlerhafte Verzeichnis- und Datei-Replikation, Fehler im Domain Name Service (DNS) und Zeitsynchronisierung für die MOM Operations Console.

Zugriff auf die gesamte, in MOM 2005 bereit gestellte Wissensdatenbank mit zusätzlichen Informationen über Fehler und die wichtigsten Prozesse in Active Directory wie beispielsweise File Replication Service (FRS), DNS und FSMO Role Placement.

IT-Administratoren haben keine Zeit, mehrere Produkte und Konsolen zu überprüfen. Sie benötigen eine einzige Informationsquelle über den Active Directory-Status, Performance und Warn-Aktivitäten. Spotlight on Active Directory 6.5. und MOM 2005 erfüllen diese Anforderungen durch die konsolidierte Sicht auf Diagnose- und Performance-Informationen.

Preise und Verfügbarkeit:
Die Preisstaffelung für Quest Management Xtensions for MOM beginnt bei 545,-- Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.quest.com/unix_linux/ .

Die Preisstaffelung für Spotlight on Active Directory beginnt bei 1.631,-- Euro pro Domain Controller. Die Version 6.5. ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.quest.com/spotlight_on_active_directory/

Über Quest Software
Quest Software bietet innovative Produkte, die Unternehmen dabei helfen, eine bessere Performance ihrer Anwendungen, Datenbanken und Windows-Infrastrukturen zu erzielen. Mehr als 18.000 Kunden weltweit profitieren von Quest Softwares ausgezeichnetem Know-how bei IT-Operationen und den praxisorientierten Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in der ganzen Welt. Weitere Informationen unter: www.quest.com/de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86167
 1718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lösungen von Quest Software optimieren Microsoft Operations Manager 2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software

Bild: Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint ManagementBild: Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint Management
Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint Management
München, 20. Juni 2018 – Quest Software, ein globaler Anbieter von System-Management- und Security-Software, erweitert die KACE-Produktlinie. Die jetzt vorgestellten Ergänzungen ermöglichen den Kunden die Umstellung auf eine einheitliche Umgebung für die Verwaltung der Endgeräte im Unternehmen (Unified Endpoint Management). Damit vereinfachen die Quest-Kunden ihre Endgeräte-Infrastruktur. Das neueste Update von KACE Cloud Mobile Device Management (MDM) ermöglicht es Unternehmen, Android- und Apple iOS-Geräte einfach und sicher zu verwalten, u…
Bild: Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-PlattformenBild: Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-Plattformen
Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-Plattformen
Vereinfachte Implementierung, Entwicklung und Verwaltung von Datenbanken auf PostgreSQL- und EnterpriseDB-Plattformen München – 5. Juni 2018 – Quest Software, ein globaler Anbieter von Systemmanagement- und Security-Software, bietet mit Toad Edge 2.0 eine neue Version seiner Datenbank-Management-Suite an. Diese unterstützt jetzt auch Postgres. Toad Edge ermöglicht es Entwicklern und Datenbankadministratoren, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung, Verwaltung und Wartung von Postgres-basierten Open-Source-Datenbanken zu reduzieren …

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest bietet Application Management-Lösungen für .NET durch Vereinbarung mit AVIcode
Quest bietet Application Management-Lösungen für .NET durch Vereinbarung mit AVIcode
… Zu Beginn des dritten Quartals bringt Quest seine eigene Version der zwei AVIcode-Produkte Intercepts Studio und .NET Management Pack (Enterprise Edition) für Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 auf den Markt. Beide Produkte werden in die Application Management-Lösungen von Quest integriert. Unternehmen erhalten dadurch weitreichende Lösungen für …
Quest Software unterstützt Microsoft Windows PowerShell und Microsoft System Center Operations Manager 2007
Quest Software unterstützt Microsoft Windows PowerShell und Microsoft System Center Operations Manager 2007
Quest fördert neue, unabhängige Windows PowerShell-Community PowerGUI.org und kündigt erweiterte Lösungen für System Center Operations Manager 2007 an Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) hat im Rahmen des Microsoft Management Summit 2007 die Unterstützung von Microsoft PowerShell und der nächsten Version des Windows Server, Codename „Longhorn“, angekündigt. …
Quest Software stellt Produkt zur Überwachung von Active Directory Application Mode vor
Quest Software stellt Produkt zur Überwachung von Active Directory Application Mode vor
… (Nasdaq: QSFT), sein neues Produkt Quest Management Pack for ADAM (Active Directory Application Mode). Es steht kostenlos zur Verfügung und erweitert den Microsoft Operations Manager (MOM) 2005. Das Produkt ermöglicht das proaktive Überwachen der Performance und das Erstellen von Echtzeit-Diagnosen auf der Basis einer grafischen Topologie-Ansicht. Das …
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
… bieten. Ebenso werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, mit denen sich SQL Server-Umgebungen und .NET-Anwendungen besser verwalten lassen und die Active Directory, Systems Center Operations Manager und Systems Center Configuration Manager auf Unix und Linux erweitern. „Die Auszeichnung spiegelt die enge Verbindung zwischen Microsoft und Quest wider. Unsere …
Bild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-MigrationenBild: Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
Quest Software: strategischer Partner von Microsoft für GroupWise-Migrationen
… Microsoft Unternehmen dabei, ihre Migrationen im gewünschten Zeit- und Kostenrahmen sowie mit sehr geringem Risiko durchzuführen.“ Über Quest Windows-Management Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde …
Quest Software stellt Application Management-Lösungen für .NET vor
Quest Software stellt Application Management-Lösungen für .NET vor
… basieren auf der .NET Management-Technologie von AVIcode, mit denen Quest im Frühjahr eine OEM-Vereinbarung abgeschlossen hat. Quest Management Pack for .NET arbeitet mit dem Microsoft Operations Manager (MOM) 2005. Quest Software und sein OEM-Partner AVIcode sind die einzigen Anbieter am Markt, die ein Management Pack für das .NET Application Management …
Quest Software weitet Unterstützung der Microsoft-System-Center-Plattform aus
Quest Software weitet Unterstützung der Microsoft-System-Center-Plattform aus
… Virtual Machine Manager 2008 Performance- und Ressourcen-Optimierungs-Lösung. QUEST-ERWEITERUNGEN FÜR SYSTEM CENTER Neue Version von Quest Management Xtensions – Operations Manager 2007 • Enthält QMX Management Pack für Performance- und Ressourcen-Optimierung für Nicht-Windows-Betriebssysteme und Nicht-Microsoft-Anwendungs-Technologien und ermöglicht …
Quest Software bietet umfangreiche Lösungsangebote für Microsoft System Center
Quest Software bietet umfangreiche Lösungsangebote für Microsoft System Center
… Vegas vorgestellt. Sie enthält nun auch die Quest Management Extensions – Configuration Manager 2007 Edition und das Quest Management Pack für Oracle – Operations Manager 2007 Edition. Angekündigt wurden zudem gesonderte Initiativen, die Microsofts System Center Operations Manager 2007 Cross-Platform Management Extensions und das System Center Virtual …
Quest Software erweitert Unterstützung von Microsoft System Center
Quest Software erweitert Unterstützung von Microsoft System Center
… Übernahme bietet Quest Software nun ein stark erweitertes, umfangreiches Produktpaket für das Microsoft System Management. Mit umfangreichen Management-Funktionen für System Center Operations Manager 2007 und System Center Configuration Manager 2007 sorgt Quest für die einfache Verwaltung komplexer, heterogener Umgebungen. Die Produkte von Quest Software …
Quest Software bietet Two-Factor-Authentifizierungslösung für Microsoft Identity Lifecycle Manager
Quest Software bietet Two-Factor-Authentifizierungslösung für Microsoft Identity Lifecycle Manager
… zur Integration von Smart Cards und Tokens Köln, 14. August 2008 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und Avaleris, kanadischer Hersteller von Lösungen für das Identity und Access Management, bieten gemeinsam eine Two-Factor-Authentifizierungslösung an, die vollständig mit Microsoft Active Directory und der Microsoft Identity-Lifecyle-Manager-Plattform …
Sie lesen gerade: Lösungen von Quest Software optimieren Microsoft Operations Manager 2005