(openPR) Quest Spotlight on Active Directory 6.5. und Quest Management Xtensions for MOM steigern Nutzen der Monitoring Software für Windows-Server-Systeme
Köln, 9. Mai 2006 – Mit Quest Management Xtensions for MOM und Spotlight on Active Directory 6.5. stellt Quest Software (Nasdaq: QSFT) zwei Produkt-Releases vor, die den Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 unterstützen. Quest Management Xtensions for MOM (vorher Vintela Systems Monitor) erweitert MOM 2005 auch für heterogene IT-Welten und ermöglicht es, Unix und Linux-Umgebungen in Windows zu integrieren. Ebenfalls sehr eng mit MOM 2005 integriert ist Quest Spotlight on Active Directory 6.5. Durch eine einzige, konsolidierte Sicht auf alle Performancedaten in Active Directory können Probleme mit diesem Quest-Produkt noch schneller erkannt und behoben werden. Darüber hinaus bietet Spotlight einen breiteren Detail- und Problemkontext für die MOM Operations Console. Quest Software stellt gemeinsam mit Microsoft ein breites Lösungsportfolio zur Verfügung, mit dem Unternehmen sowohl Windows als auch Windows-fremde Systeme managen können.
„MOM 2005 ist eine umfassende Event und Performance Monitoring-Lösung, die Wissen über Anwendungs- und Betriebssysteme bietet und Unternehmen hilft, IT-Probleme zu erkennen, verstehen und beheben, noch bevor sie auftreten“, sagt Alexander Klink, Technical Director Windows-Management bei Quest Software. „Unsere enge Partnerschaft mit Microsoft und die Integration der Quest-Lösungen mit MOM 2005 helfen unseren Kunden, noch mehr Nutzen aus dem Microsoft-Management-Produkt zu ziehen.“
Quest Management Xtensions for MOM
Quest Management Xtensions for MOM (ehemals Vintela Systems Monitor) erweitert die Funktionalitäten von MOM 2005 nahtlos auf Unix- und Linux-Systeme. Es unterstützt Adminstratoren, die MOM 2005 einsetzen, dabei, ihre heterogene IT- Infrastruktur aus MOM heraus zu überwachen.
Spotlight on Active Directory 6.5.
Das neue Release von Spotlight on Active Directory optimiert den Prozess der Ursachenanalyse und ermöglicht eine schnelle Problemlösung, indem zusätzlicher Kontext in die MOM Operations Console eingestellt wird. Unternehmen profitieren von einem konsolidierten Blick auf Diagnose- und Performance-Informationen für proaktives Management.
Die neuen Funktionalitäten von Spotlight on Acitve Directory 6.5. umfassen:
Erweitertes Monitoring des Active Directory Service, inklusive Überwachung der Schemakonsistenz und Best Practices der Seitenkonfiguration sowie der Flexible Single Master Operations (FSMO).
Proaktive Diagnose-Warnungen über fehlerhafte Verzeichnis- und Datei-Replikation, Fehler im Domain Name Service (DNS) und Zeitsynchronisierung für die MOM Operations Console.
Zugriff auf die gesamte, in MOM 2005 bereit gestellte Wissensdatenbank mit zusätzlichen Informationen über Fehler und die wichtigsten Prozesse in Active Directory wie beispielsweise File Replication Service (FRS), DNS und FSMO Role Placement.
IT-Administratoren haben keine Zeit, mehrere Produkte und Konsolen zu überprüfen. Sie benötigen eine einzige Informationsquelle über den Active Directory-Status, Performance und Warn-Aktivitäten. Spotlight on Active Directory 6.5. und MOM 2005 erfüllen diese Anforderungen durch die konsolidierte Sicht auf Diagnose- und Performance-Informationen.
Preise und Verfügbarkeit:
Die Preisstaffelung für Quest Management Xtensions for MOM beginnt bei 545,-- Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.quest.com/unix_linux/ .
Die Preisstaffelung für Spotlight on Active Directory beginnt bei 1.631,-- Euro pro Domain Controller. Die Version 6.5. ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.quest.com/spotlight_on_active_directory/
Über Quest Software
Quest Software bietet innovative Produkte, die Unternehmen dabei helfen, eine bessere Performance ihrer Anwendungen, Datenbanken und Windows-Infrastrukturen zu erzielen. Mehr als 18.000 Kunden weltweit profitieren von Quest Softwares ausgezeichnetem Know-how bei IT-Operationen und den praxisorientierten Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in der ganzen Welt. Weitere Informationen unter: www.quest.com/de .