openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Computerfestplatten, Laptops und Tablets leiden auch unter der Hitze

06.07.201516:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Computerfestplatten, Laptops und Tablets leiden auch unter der Hitze

(openPR) Computerfestplatten, Laptops und Tablets leiden auch unter der Hitze
Datenretter geben Tipps für "E-Health" im Sommer - Elektronischer Hitzetod ab 35 Grad

Hamburg, Wien

Unter der aktuellen Hitzewelle in weiten Teilen Europas mit Spitzenwerten über 40 Grad leiden nicht nur Mensch und Tier, auch Datenträger wie Festplatten oder Flashspeicher quittieren unfreiwillig bei hohen Temperaturen ihren Dienst.



Doppelt so viele Ausfälle bei Datenträgern im Sommer
"Oft schaltet sich der Computer oder das Tablet bei Überhitzung einfach selbst aus und lässt sich erst wieder aktivieren, wenn die Temperatur wieder gesunken ist", erklärt Nicolas Ehrschwendner von Attingo Datenrettung. "In vielen Fällen sind die Folgen jedoch fatal: Die Hardware wird defekt und es ist kein Zugriff mehr auf die Daten möglich." An heißen Sommertagen werden die Datenretter im Schnitt doppelt so oft zu Hilfe gerufen.
Der Tod durch Überhitzung kann viele unterschiedliche Typen von Datenspeichern treffen: "Wir erhalten in unseren Reinraumlabors aufgrund von Überhitzung PCs, Laptops, Server und RAIDs. Aber auch die immer beliebteren NAS-Systeme sind häufig vom Hitzetod betroffen, da diese häufig in nicht klimatisierten Bereichen eingesetzt werden", berichtet Ehrschwendner.

Maximal erlaubte Temperatur oft nur 35 Grad
Attingo Datenrettung hat die Hersteller-Spezifikationen von aktuellen und weit verbreiteten Geräten mit Datenträgern analysiert. Die Angaben sind oft gar nicht oder nur sehr schwierig zu finden.
In vielen Fällen ist die erlaubte maximale Umgebungstemperatur 35 Grad:
Datenträger Minimal Temperatur Maximal Temperatur
Desktop PC 10 Grad 35 Grad
Notebook 5 Grad 35 Grad
Server Festplatte 5 Grad 55 Grad
SSD 0 Grad 60 Grad
Externe Festplatte 5 Grad 35 Grad
NAS-System 5 Grad 35 Grad
Tablet 0 Grad 35 Grad
Smartphone 5 Grad 35 Grad

Datenverlust durch Headcrash
Festplatten reagieren bei Hitze mit minimaler Materialausdehnung, was zu sogenannten Headcrashs führen kann: Die Schreib-/Leseköpfe schlagen auf den Magnetscheiben auf und beschädigen dabei die Speicherschicht.

Hitzeempfindliche Flashspeicher
Flashspeicher, welche zum Beispiel in Notebook, Tablets und Smartphones verwendet werden, reagieren auf Hitze und auch Temperaturschwankungen empfindlich: Die Lebenserwartung der Speicherbausteine wird deutlich reduziert, im schlimmsten Fall kommt es zum Totalausfall.

Datenrettung in fast allen Fällen möglich
Die gute Nachricht: Attingo Datenrettung rekonstruiert in den hauseigenen Reinraumlaboren in Wien, Hamburg und Amsterdam die verlorenen geglaubten Daten. Der Totalausfall in Folge von Datenverlust wird somit vermieden. "Gerade im Sommer steigt auch die Anzahl unserer High-Priority-Einsätze, bei welchen wir rund um die Uhr an sehr dringenden Datenrettungsfällen arbeiten", erzählt Ehrschwendner. "Viele Unternehmen bedenken nicht, dass hohe Temperaturen deren EDV sehr schnell lahmlegen kann. Die Folge ist oft ein Betriebsstillstand - und wir können die Dauer oft auf nur wenige Stunden reduzieren".

Tipps für "E-Health" im Hochsommer
Als Schutz gegen "Hitzeschlag" empfiehlt Attingo folgende Checkliste zu beachten:

• PCs, NAS, Server leiden unter Klaustrophobie: Nicht in enge Räume ohne Luftbewegung stellen
• Ein Lurch lugt hervor: Gehäuse-Lüftungen mittels Druckluft reinigen
• Fieber messen: Temperatur in Serverräumen überwachen und Klimaanlage kontrollieren
• Sonnenbrand vermeiden: Notebooks und Tablets nicht in der Sonne schmoren lassen
• Blitzableiter: Nicht nur Hitze, auch Unwetter können Datenträger zerstören: Überspannungsschutz gegen elektrische Entladungen installieren
• Nichtschwimmer: Elektronische Geräte reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeit. Somit Laptops und Tablets nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
• Folgeschäden vermeiden: Defekte Datenträger nicht mehr unter Strom setzen - dies erhöht den Schaden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860985
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Computerfestplatten, Laptops und Tablets leiden auch unter der Hitze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Attingo Datenrettung GmbH

Bild: Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktivBild: Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktiv
Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktiv
Immer wieder wird Deutschland von Überflutungen heimgesucht: Hochwasser ist ein wiederkehrender Begleiter in weiten Teilen Deutschlands und verursacht erhebliche Schäden. Das Jahrhunderthochwasser von 2002, die extremwetterbedingten Überschwemmungen in den Jahren 2013 und 2016 und Flüsse, die regelmäßig über die Ufer treten. Kellerräume, die unter Wasser stehen sind dabei die Regel. Derzeit ist Nordrhein-Westfahlen in erheblichem Ausmaß von den Unwettern und den damit einhergehenden Fluten betroffen. Bei Gewitter und Unwetter steigen Datenr…
Attingo Datenrettung präsentiert: Die kuriosesten Datenrettungsfälle
Attingo Datenrettung präsentiert: Die kuriosesten Datenrettungsfälle
Auch wenn heute der 1. April ist: Alle hier beschriebenen Datenrettungsfälle haben tatsächlich so stattgefunden – wir schicken heuer niemanden in den April! Spontane Selbstentzündung Nicht selten erhalten die Techniker von Attingo Datenrettung durch Feuer zerstörte Speichermedien. Verkohlte PCs, Laptops, NAS-Storages oder sogar ganze Serverfarmen die dem Feuer zum Opfer fielen, landen in den Reinraumlaboren von Attingo. Die Datenträger werden aus den verformten und geschmolzenen Gehäusen befreit und in Folge die Daten gerettet. Die Datenrek…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ladestationen - Wo mehrere Tablets und Notebooks Strom tankenBild: Ladestationen - Wo mehrere Tablets und Notebooks Strom tanken
Ladestationen - Wo mehrere Tablets und Notebooks Strom tanken
… Einzug im Bildungssektor. Der Online Shop www.tablethalterung.de bietet mobile und feste Ladewagen / Ladeschränke an, welche den Einsatz von Tablets und Laptops hinsichtlich sicherer Aufbewahrung- und Auflade-Prozeduren an Schulen und Bildungsinstitutionen unterstützen. Der Einsatz von digitalen Werkzeugen wie beispielsweise Tablets und Laptops eröffnen …
Bild: Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.Bild: Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
… Vor allem ist es wichtig, Elektrogeräte niemals in der prallen Sonne liegen zu lassen. Auch ein in der Sonne parkendes Auto ist kein guter Ort für Handys und Laptops. "Wenn man das Handy gar nicht schützen kann, sollte man es zumindest ausschalten", rät Jörn Wolter von www.handytarife.de. "Nach der großen Hitze sollte man es langsam abkühlen lassen …
Bild: Koffer und Schränke schützen mobile Geräte vor Beschädigung und DiebstahlBild: Koffer und Schränke schützen mobile Geräte vor Beschädigung und Diebstahl
Koffer und Schränke schützen mobile Geräte vor Beschädigung und Diebstahl
LEBA Deutschland sucht Vertriebspartner: Systeme für Laptops, Tablets und Smartphones zum Aufbewahren, Aufladen und Synchronisieren. ------------------------------ Tablets, Laptops und Smartphones in Schulen und Universitäten müssen sicher gelagert und transportiert werden. LEBA Deutschland bietet mobile und feste Systeme für alle Endgeräte in diversen …
Bild: Abziehbare Werbebotschaften mit FolienBild: Abziehbare Werbebotschaften mit Folien
Abziehbare Werbebotschaften mit Folien
… zurzeit absolut im Trend. Die Gadgets sind technische Werbemittel, die mit ihrem hohen Nutzwert dennoch großen Unterhaltungswert haben. Da Smartphones, Tablet-PC´s oder auch Laptops zu stetigen Begleitern werden, ist der Einsatz von Zubehörelementen beliebt, da ein nachhaltiger Werbekontakt geschaffen wird. Mit Folien können die mobilen Begleiter ganz …
Bild: Heiße Gefahr im AutoBild: Heiße Gefahr im Auto
Heiße Gefahr im Auto
… die Rechtfertigung des Notstands aufgehoben.Was sollte man bei technischen Geräten wie Tablet, Smartphone und Co. bei großer Hitze beachten?Jan Kemperdiek: Smartphones, Tablets oder Laptops mögen weder große Hitze noch viel direkte Sonne. Und der Innenraum eines Fahrzeugs erreicht bei intensiver Sonneneinstrahlung leicht Temperaturen über 60 Grad. Viele …
Bild: Lokaler Reparaturservice mit Gratis-Schnelldiagnose in BerlinBild: Lokaler Reparaturservice mit Gratis-Schnelldiagnose in Berlin
Lokaler Reparaturservice mit Gratis-Schnelldiagnose in Berlin
Laptops, Smartphones und Tablets schnell und günstig reparieren lassen Es passiert immer im ungünstigsten Moment: Am Computer geht gar nichts mehr. Jetzt ist professionelle Unterstützung gefragt. Schnell und zu fairen Preisen hilft in solchen Fällen das Team von Caveno in Berlin-Schöneberg. In der PC-Werkstatt in der Knausstraße 10 werden Notebooks, …
Bild: Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale GeräteBild: Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Sichere Ladestationen für Tablets, Laptops & Akkus entdecken Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Räumen wächst auch der Bedarf an sicheren und effizienten Ladelösungen. Ladeschränke von Eurobox KG bieten nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung für Tablets, Laptops, Smartphones und E-Bike-Akkus, …
Bild: Handys und Hitze - sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.Bild: Handys und Hitze - sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
Handys und Hitze - sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
… dass sich Sandkörner in winzigen Ritzen des Handys setzen, und wasserabweisende Schutzfolien sichern Geräte vor Spritzwasser", erklärt Lefèvre. Am sichersten jedoch sind Smartphones, aber auch Tablets, E-Books und Laptops natürlich zuhause aufgehoben. Alle Tipps zum Schutz von Handys im Sommer lesen Sie unter http://www.handytarife.de/?handys-im-sommer
Bild: Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-WagenBild: Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
… Laptopwagen der BLACK BOX Deutschland GmbH (NASDAQ: BBOX) Hallbergmoos, 13. Mai 2015 – Schulen und Bildungseinrichtungen profitieren von den neuen Gerätewagen für Laptops, Tablets & Co. ( http://www.black-box.de/laptop-tablet-wagen ) des IT-Netzwerk- und AV-Infrastrukturspezialisten Black Box. Denn diese bieten nicht nur eine sichere Aufbewahrung, …
Bild: Mika, die Quintessenz – Offizieller Launch des neuen Blueloung StandsBild: Mika, die Quintessenz – Offizieller Launch des neuen Blueloung Stands
Mika, die Quintessenz – Offizieller Launch des neuen Blueloung Stands
Bluelounge präsentiert den universellen Stand für Tablets, Laptops und andere Devices Bamberg / Pasadena Calif., 26.03.2013 – Bluelounge, Design-Brand und Ideenschmiede mit Sitz in Singapur und LA, gibt heute den offiziellen Launch seines neuen Stands Mika bekannt. Der universelle Stand kommt mit einem absolut klaren und ästhetischen Design daher und …
Sie lesen gerade: Computerfestplatten, Laptops und Tablets leiden auch unter der Hitze