openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AFA AG: Rentenerhöhung ist Augenwischerei – Altersarmut droht weiterhin

Bild: AFA AG: Rentenerhöhung ist Augenwischerei – Altersarmut droht weiterhin
AFA AG Vorstand
AFA AG Vorstand

(openPR) AFA AG: Rentenerhöhung ist Augenwischerei – Altersarmut droht weiterhin

Bereits Ende dieses Monats profitieren die ersten Rentner von einer Rentenerhöhung von über zwei Prozentpunkten. Die AFA AG warnt jedoch vor Optimismus und geht weiter von einer drohenden Altersarmut aus. Von nun an gerät die Rentenkasse jedes Jahr mehr unter den Druck des Demographiewandels. Auf Deutschland kommen die Jahrgänge der Babyboomer zu. Waren es 2013 noch 650.000 Personen, die in Altersrente gegangen sind, werden es in wenigen Jahren eine Million sein. Was haben die Rentner von morgen zu erwarten?

"Kurzfristig scheinen die Rentenerhöhungen das Problem der Altersarmut zu verdrängen. Das ist allerdings Augenwischerei. Langfristig werden leider viele Menschen in Deutschland von Altersarmut betroffen sein“, erklärt Stefan Granel, Vorstand der AFA AG in Berlin. „Ich kann jedem nur raten, bereits in jungen Jahren privat vorzusorgen. Besonders empfehlenswert sind unsere Nettopolicen zur Altersvorsorge", ergänzt der Vorstand der AFA AG.

Die AFA AG setzt seit Jahren auf die Vorteile von Nettopolicen. Der Grund: Bei herkömmlichen Policen sind dem Kunden die für die Vermittlung eines Versicherungsvertrages anfallenden Kosten meist nicht bekannt, da die Abschlussprovision in den Beitrag einkalkuliert ist. Nettopolicen hingegen legen alle Kosten offen und entsprechen damit den Forderungen der Verbraucherschützer.

Über die AFA AG: Die Allgemeine Finanz- und Assekuranzvermittlung (AFA AG) ist ein unabhängiger Finanzvertrieb mit Sitz in Berlin und Cottbus. Die Versicherungsfachleute und System-Unternehmer der AFA AG haben einen IHK-Abschluss und sind nach den anerkannten EU-Richtlinien ausgebildet. Zudem sind sie in das EU-Vermittlerregister eingetragen und arbeiten gemäß der EU-Richtlinie für Finanzdienstleister. Neue Bürostandorte sind in ganz Deutschland geplant.

Pressekontakt:
Martin Ruske
Vorstand der AFA AG
Lieberoser Straße 7, 03046 Cottbus
Tel.: +49/355 381090
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860213
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AFA AG: Rentenerhöhung ist Augenwischerei – Altersarmut droht weiterhin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AFA AG

AFA AG: Finanzbranche bietet Ausbildung mit gesicherter Zukunft
AFA AG: Finanzbranche bietet Ausbildung mit gesicherter Zukunft
AFA AG: Finanzbranche bietet Ausbildung mit gesicherter Zukunft Die AFA AG gehört in der Finanzbranche seit Jahren zu den Top-Ausbildern. Auch im zweiten Halbjahr 2015 bietet der unabhängige Finanzdienstleister mit Sitz in Berlin und Cottbus jungen Menschen bundesweit die erfolgreichen AFA-Ausbildungskurse mit IHK-Abschluss an. Interessierte können sich ab sofort für dieses innovative Ausbildungskonzept bewerben. Die Ausbildung der AFA AG ist extrem praxisorientiert, ohne jede Verpflichtung und absolut kostenfrei. Sie ist der Grundstein für …
Welche Versicherungen benötigen Auszubildende wirklich? AFA AG klärt auf
Welche Versicherungen benötigen Auszubildende wirklich? AFA AG klärt auf
Welche Versicherungen benötigen Auszubildende wirklich? AFA AG klärt auf In wenigen Wochen endet für viele die Schulzeit, und die Ausbildung beginnt. Die AFA AG rät allen Berufsstartern, sich bereits jetzt um die erforderlichen Versicherungen zu kümmern. So ist jeder Auszubildende in Deutschland verpflichtet, sich bei einer Krankenkasse anzumelden. Empfehlenswert ist außerdem eine private Haftpflichtversicherung. Auszubildende, die noch nicht volljährig sind, können während ihrer ersten Ausbildung allerdings bei den Eltern mitversichert sein,…

Das könnte Sie auch interessieren:

AFA AG: Stiftung Warentest und AFA AG raten dringend zur privaten Vorsorge
AFA AG: Stiftung Warentest und AFA AG raten dringend zur privaten Vorsorge
AFA AG: Stiftung Warentest und AFA AG raten dringend zur privaten Vorsorge – Studie: Jeder Dritte fürchtet Altersarmut Die AFA AG weist die Verbraucher immer wieder auf den Vorsorgebedarf für das Alter hin und warnt vor drohender Altersarmut. Ebenso stellte die Stiftung Warentest in der Finanztest-Ausgabe 09/2012 fest, dass es Altersarmut schon gäbe …
AFA AG und Finanztest empfehlen Fondssparpläne zur Altersvorsorge
AFA AG und Finanztest empfehlen Fondssparpläne zur Altersvorsorge
AFA AG und Finanztest empfehlen Fondssparpläne zur Altersvorsorge Wer nicht rechtzeitig für das Alter spart, dem droht später die Altersarmut. AFA AG und Finanztest/Stiftung Warentest empfehlen den Menschen deshalb seit vielen Jahren, rechtzeitig privat vorzusorgen. In der Ausgabe Finanztest 07/2014 beschäftigt sich die Stiftung Warentest ausführlich …
II. AFA-Zukunftskongress: Chancen für die Altersvorsorge auch in der Krise
II. AFA-Zukunftskongress: Chancen für die Altersvorsorge auch in der Krise
Altersarmut? Nicht wer privat vorsorgt! Aber wie nutzt man die Chancen der Krise dafür? Antworten gaben hochkarätige Referenten wie ARD-Börsenexperte Frank Lehmann und Crash-Prophet Prof. Dr. Max Otte Vielen Teilnehmern war bereits klar: Bei immer weniger Rente muss jeder zusätzlich privat vorsorgen. Aber wie? Und in der Krise? Antworten gaben die renommierten …
Bild: Altersarmut: Gefahr erkannt, aber nicht gebanntBild: Altersarmut: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt
Altersarmut: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt
Altersarmut: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt Die Altersarmut in Deutschland nimmt rasant zu. Darauf weist die AFA AG seit Jahren immer wieder hin und präsentiert den Menschen zeitgemäße Lösungsansätze für ihre private Altersvorsorge. Viele haben scheinbar mittlerweile die Gefahr der drohenden Altersarmut erkannt. Das belegt eine repräsentative Allensbach-Umfrage …
AFA AG: Erfahrungen und Studien belegen – Zu wenige junge Menschen sorgen vor
AFA AG: Erfahrungen und Studien belegen – Zu wenige junge Menschen sorgen vor
… überfordert und von Staat und Politik im Stich gelassen. Die Mehrheit laufe Gefahr, im Alter arm zu sein. Besonders junge Frauen seien von dem Risiko der Altersarmut betroffen. „Wir empfehlen unseren Kunden, für die private Altersvorsorge, in Sachwerte zu investieren. Die AFA AG Erfahrungen zeigen, ideal hierfür sind Fondspolicen: Denn erstens sind sie …
AFA AG: Trotz Rentenerhöhung droht Deutschland weiterhin Altersarmut
AFA AG: Trotz Rentenerhöhung droht Deutschland weiterhin Altersarmut
AFA AG: Trotz Rentenerhöhung droht Deutschland weiterhin Altersarmut Die Renten sind um gut zwei Prozent gestiegen und die Inflationsrate liegt bei ungefähr null. Wer sich, wie die AFA AG allerdings seit Jahren mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt, weiß, dass Deutschland trotzdem Altersarmut droht. "Kurzfristig scheinen die Rentenerhöhungen das …
AFA AG und Stiftung Warentest weisen erneut auf Altersarmut hin
AFA AG und Stiftung Warentest weisen erneut auf Altersarmut hin
AFA AG und Stiftung Warentest weisen erneut auf Altersarmut hin Die AFA AG weist die Verbraucher immer wieder auf den Vorsorgebedarf für das Alter hin und warnt vor drohender Altersarmut. Ebenso schrieb die Stiftung Warentest in der aktuellen Finanztest-Ausgabe 12/2014 unter der Überschrift „Mehr Arme im Alter“, dass die Zahl der Rentner, deren Alterseinkommen …
AFA AG: Frauen droht eher Altersarmut - Anteil bei Studie betrug über 50 Prozent
AFA AG: Frauen droht eher Altersarmut - Anteil bei Studie betrug über 50 Prozent
Die AFA AG rät Frauen aufgrund einer aktuellen Vermögensstudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) erneut zur individuellen Altersvorsorge. Die Gefahr von Altersarmut ist für Frauen in Deutschland deutlich größer als für Männer. Gemäß der aktuellen Studie betrug das Vermögen der Frauen, die mit einem Mann zusammenleben, im Durchschnitt …
AFA AG: Finanztest empfiehlt Fondssparpläne zum Vermögensaufbau
AFA AG: Finanztest empfiehlt Fondssparpläne zum Vermögensaufbau
… Fondssparpläne zum Vermögensaufbau In der aktuellen Finanztest-Ausgabe 07/2014 nennt die Stiftung Warentest die besten Fonds zum Aufbau einer soliden Altersvorsorge. Um der drohenden Altersarmut zu entgehen, empfiehlt die AFA AG ebenso wie die Finanztest-Redaktion solide Fondssparpläne zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge. AFA AG und Finanztest/Stiftung …
AFA AG: Altersarmut steigt rasant – Jetzt intelligent mit Nettopolicen vorsorgen
AFA AG: Altersarmut steigt rasant – Jetzt intelligent mit Nettopolicen vorsorgen
AFA AG: Altersarmut steigt rasant – Jetzt intelligent mit Nettopolicen vorsorgen Die AFA AG thematisiert seit Jahren die Altersarmut in Deutschland und rät zur privaten Vorsorge bereits in jungen Jahren. Spätestens seit dieser Woche sollten auch alle diejenigen aufhorchen, die Altersarmut bisher als Thema der Zukunft zur Seite geschoben haben. Der Paritätische …
Sie lesen gerade: AFA AG: Rentenerhöhung ist Augenwischerei – Altersarmut droht weiterhin