openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 11. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch"

(openPR) 31. August bis 1. September 2006, Frankfurt am Main

Düsseldorf, Mai 2006. Die Aussichten für die deutsche Bankenlandschaft sind ausgesprochen gut. Nach schwierigen Jahren ist der Blick wieder nach vorne gerichtet und die Branche sucht nach Wachstumspotenzialen. Die Zukunft des europäischen Bankenmarktes diskutieren Experten der deutschen und internationalen Bankenszene auf der 11. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch" (31. August und 1. September 2006, Frankfurt am Main).



Zum Strategiegipfel der deutschen Kreditwirtschaft werden sich die wichtigsten Akteure der Finanzbranche, wie Dr. Josef Ackermann (CEO, Deutsche Bank), Dr. Thomas R. Fischer (Vorsitzender des Vorstandes, WestLB), (Reto Francioni (Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Börse), Heinrich Haasis (Präsident, DSGV), Dr. Siegfried Jaschinski (Vorsitzender des Vorstandes, LBBW), Wolfgang Kirsch (stv. Vorsitzender des Vorstandes, DZ BANK), Friedrich von Metzler (Pers. haftender Gesellschafter, B. Metzler seel. Sohn & Co.), Alessandro Profumo (CEO, UniCredit Group), Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann (Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Postbank), Peer Steinbrück (Bundesfinanzminister), Ben Tellings, (CEO, ING-DiBa) und Dr. Herbert Walter (Vorsitzender des Vorstandes, Dresdner Bank) einfinden.

Thematische Schwerpunkte dieses Bankentreffs sind die Entwicklung der internationalen Finanzmärkte, Prognosen zur Konsolidierung im europäischen Bankenmarkt, die Rolle der Investmentbanken und Landesbanken, Strategien zur Kundengewinnung sowie die Bedeutung der Marke. Moderiert wird die Handelsblatt Tagung in bewährter Weise von Prof. Dr. Wolfgang Gerke (Universität Erlangen-Nürnberg) und Hermann-Josef Knipper (Handelsblatt).

Das vollständige Programm der Jahrestagung ist im Internet abrufbar: http://www.banken-im-umbruch.de/presse


Weitere Informationen:
Claudia Büttner
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland GmbH
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Telefon: + 49 (0)2 11. 96 86-33 80
Fax: + 49 (0)2 11. 96 86-43 80
E-Mail: E-Mail

Handelsblatt
Das Handelsblatt, gegründet 1946, ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Für Entscheider zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung heute zur unverzichtbaren Lektüre: Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2005 erreicht das Handelsblatt 289.000 Entscheider, das entspricht 12,6 Prozent.

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2005 haben 956 Veranstaltungen in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 40 500 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2005 bei circa 55 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86016
 1474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 11. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Renaissance im Kundengeschäft
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Renaissance im Kundengeschäft
Presseinformation zur 12. Handelsblatt Jahrestagung - Privatkundengeschäft (28. und 29. März 2007, Mainz) Düsseldorf, Februar 2007. Trotz des zunehmenden Wettbewerbs im Privatkundengeschäft durch ausländische Banken behaupten sich die deutschen Kreditinstitute gut in diesem Segment. Allein die Deutsche Bank konnte 2006 ein Plus von 13 Prozent verzeichnen. …
Consileon, Handelsblatt und Euroforum stiften „Digital Retail Banking Award“
Consileon, Handelsblatt und Euroforum stiften „Digital Retail Banking Award“
Karlsruhe, 04. Mai 2015. Als Partner der 20. Ausgabe der Jahrestagung „Banken im Umbruch“ stiftet Consileon Frankfurt gemeinsam mit den Veranstaltern Handelsblatt und Euroforum den „Digital Retail Banking Award“. Die Tagung findet dieses Jahr am 2. und 3. September in Frankfurt an Main statt, der Preis wird auf dem Abendevent am 2. September zum ersten …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Bank IT - Treiber oder Getriebener?
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Bank IT - Treiber oder Getriebener?
Handelsblatt-Presseinformation zur 11. Handelsblatt Jahrestagung Banken-Technologie Düsseldorf, 4. November 2005. "Wer nicht bis spätestens 2008 investiert, und zwar insbesondere in die Modernisierung seiner IT, wird vom Markt bitter bestraft", so brachte es Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, auf den Punkt (Handelsblatt 30.10.2005). Welchen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Aufbruch oder nie dagewesene Krise?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Aufbruch oder nie dagewesene Krise?
Presseinformation zur 7. Handelsblatt Jahrestagung "Assekuranz im Aufbruch" - Konzentration und Expansion - Deutschlands Assekuranz im Umbruch? - Der Kunde im Mittelpunkt - Allfinanz als Antwort? - Industrialisierung - Mode oder Methode? Düsseldorf, Dezember 2006. Über die Zukunftsfähigkeit der deutschen Assekuranz diskutieren Experten aus Wirtschaft …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Österreichs Banken glänzen im Auslandgeschäft
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Österreichs Banken glänzen im Auslandgeschäft
Presseinformation zur 2. Handelsblatt Jahrestagung Bankenmarkt Österreich (21. und 22. Juni 2007, Wien) Wien/Düsseldorf, März 2007. Das zweistellige Wachstum der österreichischen Banken in 2006 geht zu einem großen Teil auf das Auslandsgeschäft zurück. Rund 45,2 Prozent des Betriebsergebnisses wurden durch die Töchter im Ausland erreicht. Insgesamt stieg …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Spielregeln für Sanierungen werden internationaler
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Spielregeln für Sanierungen werden internationaler
Presseinformation zur 2. Handelsblatt Jahrestagung "Restrukturierung 2006" (11. und 12. Mai 2006; Frankfurt/Main) Düsseldorf, April 2006. 37.900 Betriebe mussten im Jahr 2005 nach Angaben von Creditreform Insolvenz anmelden, für das Jahr 2006 werden weitere 36.000 bis 38.000 Firmenpleiten erwartet. Traditionell übernehmen Banken im Sanierungsfall …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wachstumsmarkt Privatkundengeschäft
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wachstumsmarkt Privatkundengeschäft
Presseinformation zur 11. Handelsblatt Jahrestagung Privatkundengeschäft (22. und 23. März 2006; Frankfurt am Main) Düsseldorf, Februar 2006. Das deutsche Retail-Geschäft ist wieder in den Fokus der strategischen Überlegungen gerückt. Wie die grenzüberschreitende Bankfusion von UniCredit/HypoVereinsbank zeigt, haben auch ausländische Banken den deutschen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gute Aussichten für Banken
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gute Aussichten für Banken
12. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch" 4. und 5. September 2007, Congress Center Messe, Frankfurt am Main Frankfurt/Düsseldorf, 13. März 2007. Nach schwierigen Zeiten haben die deutschen Banken ihre Wettbewerbsfähigkeit stark verbessert und die Erträge gesteigert. Das hat den Finanzplatz Deutschland wieder sichtlich gestärkt: Die deutschen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Bank-IT - Kostentreiber und Prozessoptimierer?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Bank-IT - Kostentreiber und Prozessoptimierer?
Presseinformation zur 12. Handelsblatt Jahrestagung Banken-Technologie (6. und 7. Dezember 2006; Frankfurt am Main) Düsseldorf, Oktober 2006. Mit der Auslagerung der Wertpapierabwicklung der Hypo-Vereinsbank an die International Transaction Services (ITS) überholt ITS mit knapp 40 Millionen Wertpapieraktionen pro Jahr die Transaktionsbank DWP. Dieses …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen?
Pressemitteilung zur 6. Handelsblatt Jahrestagung "Kapitalanlagestrategien für Versicherungen" 12. und 13. Juli 2006, München Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen? Düsseldorf, Juni 2006. Mehr Wettbewerb in den Märkten und aufsichtsrechtliche Anforderungen wie Solvency II und IAS/IFRS zwingen die Versicherungen zur effizienteren …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 11. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch"