openPR Recherche & Suche
Presseinformation

C-COMMONS: Neue Kooperationsplattform für Business-Intelligence-Experten

29.06.201515:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: C-COMMONS: Neue Kooperationsplattform für Business-Intelligence-Experten
Service-Portfolio von C-COMMONS
Service-Portfolio von C-COMMONS

(openPR) Heidelberg - Kooperieren statt konkurrieren – dieser Leitgedanke prägt den Geist der neuen, strategischen Business-Intelligence-Plattform C-COMMONS. Auf dem diesjährigen SAS Forum® in Bochum, der bundesweit größten SAS Business Intelligence-Konferenz, wurde Anfang Juni das neue Kooperationsnetzwerk erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.



Für C-COMMONS-Mitglieder stehen alle Zeichen auf Zusammenarbeit. „Das hat sich in den vergangenen Jahren bei vereinzelten Projekte bereits bewährt und wird künftig systematisch vorangetrieben in unserer Kundenansprache“, sagt Lothar Nottekämper, Netzwerkpartner und Geschäftsführer des BI-Beratungsunternehmens anaxima. Der erste gemeinsame Großkunde aus dem Bankenumfeld hat bereits in vielfältiger Weise von den Synergieeffekten profitiert. „Unsere Ansprechpartner waren begeistert von der Vielfalt unserer Services, der Beraterauswahl bis hin zu der schnellen Lieferfähigkeit. Gemeinsam beleuchten wir bei C-COMMONS jede Anforderung und bieten gemeinsam abgestimmte Lösungen an“, sagt Stephan Frenzel, Gründungsmitglied von C-COMMONS und Geschäftsführer des BI-Spezialisten Kybeidos aus Heidelberg.

Als SAS Senior Architekt weiß er die Vorteile der aktuellen SAS-Tools und SAS-Lösungen zu schätzen. Die SAS Plattform beispielsweise baut auf einem durchgängigen Metadatenkonzept auf, ist durch zahlreiche Serveranwendungen zentralisiert und dient dadurch unternehmensweit als Grundlage für viele Business Intelligence- und Datenintegrationsprozesse. Durch die zahlreichen Lösungen lassen sich beispielsweise auch Governance-Richtlinien einhalten und Risikomaßnahmen etablieren.

Darüber hinaus bringen die einzelnen BI- und IT-Beratungsunternehmen der C-COMMONS-Kooperation ihre jeweils individuellen Spezialisierungen in das Netzwerk ein. „Durch unseren Zusammenschluss über die BI-Kooperationsplattform C-COMMONS können wir Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern nun ein wesentlich breiteres Dienstleistungsspektrum anbieten, von der Applikationsentwicklung bis hin zum Hosting“, so Heiko Knödel, C-COMMONS-Mitglied und Geschäftsführer des BI-Beratungsunternehmens efacon.

Die Partnerunternehmen verzahnen sich effizient in ihrer strategischen Ausrichtung in den Bereichen Weiterbildung, Lösungsentwicklung, Marktansprache, Projektbesetzung und Kundenbetreuung. Mit den Impulsen und der systematischen Unterstützung aus dem Netzwerk können sich die Mitglieder weiterentwickeln und frühzeitig auf Branchentrends reagieren. C-COMMONS richtet sich direkt an die Fach- und IT-Bereiche der Finanzbranche und steht Kooperationsanfragen von etablierten BI-Beratungsunternehmen offen gegenüber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859953
 626

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „C-COMMONS: Neue Kooperationsplattform für Business-Intelligence-Experten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Cloud – aber sicher. Interactive Intelligence auf der CCW 2015
Cloud – aber sicher. Interactive Intelligence auf der CCW 2015
… Interaction Center™ (CIC) sowie das eigene Rechenzentrum in Frankfurt am Main gewährleisten, dass die hohen Anforderungen der deutschen Unternehmen erfüllt werden. Social Customer Service, das neue Modul für Contact Center, nutzt die Erfahrungen aus den Sozialen Medien, um das Kundenerlebnis neu zu definieren. Die Besucher können diese innovative Funktion …
Bild: Das Ende des Urheberrechts – MP3, Peer2Peer Netzwerke und Open SourceBild: Das Ende des Urheberrechts – MP3, Peer2Peer Netzwerke und Open Source
Das Ende des Urheberrechts – MP3, Peer2Peer Netzwerke und Open Source
… Einnahmen, sowie die Nutzungs- und Verwertungsrechte. Magnatune hat die Creative Commons Lizenz und die Open Source Prinzipien erfolgreich eingesetzt und bewiesen, dass ein neues Geschäftsmodell in der Musikindustrie möglich ist. Die Creative Commons Organisation überführt Open Source Geschäftsmodelle, z.B. die GPL (GNU Public License) und MIT Lizenz, …
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
… zu unternehmensrelevanten Datenmengen zu ermöglichen. Experten aus Wirtschaft und Forschung diskutieren am 22. Januar 2009 auf dem 4. Analytics Day in Darmstadt neue Trends, Technologien und Nutzungsszenarien für Visual Business Intelligence. Weltweit werden täglich große Mengen an digitalen Daten produziert. Um die möglichen Zusammenhänge dieser Informationen …
Bild: Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAPBild: Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAP
Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAP
… Consolidation gehört in das Business Intelligence- und Enterprise Performance Management-Produktportfolio von SAP. Das Experten-Team von xax unterstützt bestehende und auch neue Nutzer der SAP Planning and Consolidation-Anwendung mit Know-how, Services, Workshops und fachlicher/technischer Beratung/Begleitung. Die Hauptvorteile für Anwender und Kunden, …
Bild: Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009Bild: Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009
Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009
… SAP-Beratung, dem SRB Consulting Team, wieder interessante Neuigkeiten rund um die Themen Datawarehousing, Reporting und Analyse sowie Datamining präsentieren. Wichtigste und sichtbarste Neuerung ist ein komplett neues Standkonzept, welches auf über 30 m² Fläche ausreichend Raum für Präsentationen sowie in einem optisch abgetrennten Besprechungsbereich …
Bild: Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die neuen Treiber für LCDs mit 1.8V SchnittstellenBild: Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die neuen Treiber für LCDs mit 1.8V Schnittstellen
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die neuen Treiber für LCDs mit 1.8V Schnittstellen
Planegg, 01. Februar 2012 Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die neuen 1.8V Niederspannungs-Schnittstellen-ICs HT16L21 und HT16L23 von Holtek. Moderne elektronische Systeme verwenden fortgeschrittene Mikrocontroller, die mit Schnittstellen-Spannungen von nur 1,8V arbeiten, aber dennoch in der Lage sein müssen, LCD-Monitor-Funktionen zuverlässig zu …
„Einfach besser werden“: Einladung zur SAS Business Intelligence Lounge
„Einfach besser werden“: Einladung zur SAS Business Intelligence Lounge
Präsentation neuer BI-Strategien und -Lösungen am 25. April 2007 in Frankfurt/Main und am 10. Mai 2007 in Düsseldorf - Praxisnahe Expertenvorträge von SAS sowie den SAS Partnern CSC und SUN Der weltgrößte Business-Intelligence-Anbieter SAS lädt ein zur Business Intelligence Lounge 2007. Am 25. April 2007 in Frankfurt/Main und am 10. Mai 2007 in Düsseldorf …
Dell präsentiert auf der CeBIT 2013 flexible End-to-End-Lösungen und IT zum Anfassen
Dell präsentiert auf der CeBIT 2013 flexible End-to-End-Lösungen und IT zum Anfassen
… Area gibt Dell zudem einen Überblick über seine umfassenden Softwarelösungen für IT-Sicherheit, Systemmanagement oder Business Intelligence. In einer "Touch & Feel"-Zone stehen die neuesten Tablets, Ultrabooks und All-in-One-PCs zum Ausprobieren bereit. Auf der CeBIT 2013, die auf dem Messegelände Hannover vom 5. bis 9. März 2013 stattfindet, ist …
Bild: BI-Spezialist xax mit QlikView auf ErfolgskursBild: BI-Spezialist xax mit QlikView auf Erfolgskurs
BI-Spezialist xax mit QlikView auf Erfolgskurs
- Neue Marktanteile und Zielgruppen mit QlikView - xax mit QlikView im Portfolio seit Ende 2010 erfolgreich - QlikView eröffnet neue Zielgruppen und Projekte - xax profiliert sich als bevorzugter Spezialist für BI mit QlikView QlikView hat den „Haben-wollen-und-nie-wieder-hergeben-Faktor" Seit Ende 2010 setzen die Business Intelligence Experten von xax …
Bild: Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009Bild: Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009
Macher Solutions präsentiert Neuigkeiten auf der ITnT 2009
… SAP-Beratung, dem SRB Consulting Team, wieder interessante Neuigkeiten rund um die Themen Datawarehousing, Reporting und Analyse sowie Datamining präsentieren. Wichtigste und sichtbarste Neuerung ist ein komplett neues Standkonzept, welches auf über 30 m² Fläche ausreichend Raum für Präsentationen sowie in einem optisch abgetrennten Besprechungsbereich …
Sie lesen gerade: C-COMMONS: Neue Kooperationsplattform für Business-Intelligence-Experten