openPR Recherche & Suche
Presseinformation

William Shakespeares - Ein Sommernachtstraum

29.06.201515:48 UhrKunst & Kultur
Bild: William Shakespeares - Ein Sommernachtstraum

(openPR) Wir werden zum Wiederholungstäter und gerne erfüllen wir in diesem Sommer den innigsten Wunsch unseres Publikums: „den Löwen nochmal spielen“ !

Waldeslust und Liebesfrust. Elfenspaß und Bühnenzoff ! Herzlich willkommen in Oberons Zauberreich, wo Puck macht, was er will.

Derweil Zettel und Squenz ein Drama proben für das Königshaus, leidet der Elfenkönig unter dem Zickenterror seiner Titania.

An Liebesleid krankt auch Hermia und flieht mit ihrem Lysander vor der Zwangsehe mit Demetrius. Ihre beste Freundin Helena folgt, um sie zu verfolgen, will sie doch das Liebesglück verhindern. Drum sucht auch Demetrius nach Hermia und folgt den Trieben seiner Liebe.

Es tollen alle durch den Wald und vor lauter Bäumen sieht man die Liebe nicht. Es wird gezaubert und gezaudert, gesucht und gefunden, verliebt und verloren, verschmäht und vermählt.

In dieser einen Sommernacht halten Shakespeare und wir alles parat, was das Leben nun mal ausmacht: Liebeleien, Träumereien, Eseleien
und so manche Ferkelei...

Der Kulturring Bruchköbel präsentiert am
Sonntag, 02.08.2015 um 18.00 Uhr,
Zettel´s Theater aus Mainz.

Veranstaltungsort: Freigelände Jakobuskirche Bruchköbel - Ev. Kirchengemeinde, Martin-Luther-Str. 2, 63486 Bruchköbel

Preis: 18 €

Wir wünschen viel Vergnügen !

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859938
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „William Shakespeares - Ein Sommernachtstraum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturring Bruchköbel

Bild: Lieber ohne Mann als gar kein Mann - Kabarett mit Simone FleckBild: Lieber ohne Mann als gar kein Mann - Kabarett mit Simone Fleck
Lieber ohne Mann als gar kein Mann - Kabarett mit Simone Fleck
Gehören auch Sie zu denen, die nachts nur noch ihr Handy aufladen? Während andere feiern und wilden Sex haben, erleben Sie Körperkontakt nur im „Nacktscanner“ vor der Flugreise. Bleiben Sie dennoch optimistisch: Zum Glück existiert ungeschützter Datenverkehr! Simone ist mittendrin. Und während sie sich im Internet verliert, erlebt Oma Wally erotische Begegnungen der unheimlichen Art. Wenn die Bettpfanne zur Klangschale mutiert und Fieberschübe die Heizung ersetzen, rockt Oma Wally im Eierlikördelirium! Dieses Programm gibt Antworten: „Kann …
03.02.2017
Bild: Der Hunde-Erziehungsberater auf 6 PfotenBild: Der Hunde-Erziehungsberater auf 6 Pfoten
Der Hunde-Erziehungsberater auf 6 Pfoten
Holger Schüler "Der Hunde-Erziehungsberater" auf 6 Pfoten. Bekannt aus Rundfunk, Zeitung und Fernsehen Nach dem großen Fernseherfolg ist er unterwegs mit seinem neuen Programm. Tausende von Besuchern freuen sich auf die neue Live Tournee „1 – 2 oder 3" mit Holger Schüler und seinen Hunden. Eine Veranstaltung der ganz anderen Art. Erleben Sie eine zweistündige Bühnenshow mit Anschauungsbeispielen direkt am Hund. Die Veranstaltung zeigt Ihnen die richtige Arbeit von Mensch und Hund, egal ob 1, 2 oder mehrere, auf ganz neue Weise. Lehrreich, am…

Das könnte Sie auch interessieren:

William Shakespeares „Was Ihr wollt“ zum letzten Mal auf der Dittchenbühne
William Shakespeares „Was Ihr wollt“ zum letzten Mal auf der Dittchenbühne
… etwas. Shakespeare zeigt hier das Tragische immer auch komisch und das Komische immer auch tragisch. „Was Ihr wollt“ ist in Deutschland neben dem „Sommernachtstraum“ die meistgespielte Komödie Shakespeares. Regie führte an der Dittchenbühne der renommierte Regisseur Klaus Falkhausen. Nähere Informationen und Karten beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, …
E.T.P.tete präsentiert SOMNATRA
E.T.P.tete präsentiert SOMNATRA
… SOMNATRA, das von den derzeit 16 Akteuren erneut eigenständig und demokratisch entwickelt wurde. Die Zuschauer werden eine (post)dramatische Melange aus Motiven von Shakespeares Sommernachtstraum und selbstkreierten szenischen Inszenierungen erleben. Dabei tritt die Liebe als ein blinder Unruhestifter namens Amor auf. Liebe ist berauschend, manchmal ist sie …
Bild: Tänzer & Tänzerinnen zwischen 15 und 25 Jahren gesuchtBild: Tänzer & Tänzerinnen zwischen 15 und 25 Jahren gesucht
Tänzer & Tänzerinnen zwischen 15 und 25 Jahren gesucht
In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Atrium in Berlin-Reinickendorf wird die Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) eine neue große Aufführung mit dem Titel "Ein Sommernachtstraum" inszenieren. Hierfür sucht die Company noch Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, gerne auch Tanzneulinge! Probenbeginn ist der 8.Februar 2014, …
Bild: Klassik OpenAir im Jagdschloss GrunewaldBild: Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald
Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald
8. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald Himmelfahrt - Donnerstag, 30. Mai | Freitag, 31. Mai | Samstag, 1. Juni 2019 Ein Sommernachtstraum op. 61 Orchestermusik • Chormusik • Schauspiel William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum gehört heute zu den bekanntesten Werken des bedeutenden Dichters. Seine Darstellung der Liebe in all ihren …
Bild: Sommernachtstraum mit Iván Fischer und den DamenBild: Sommernachtstraum mit Iván Fischer und den Damen
Sommernachtstraum mit Iván Fischer und den Damen
Iván Fischer und sein Konzerthausorchester laden die RIAS Kammerchor-Damen zum Sommernachtstraum. Die Auszüge aus Felix Mendelssohn Bartholdys 1842 fertiggestellter Schauspielmusik zu William Shakespeares gleichnamiger Komödie, werden am 4., 5. und 6. April je um 20 Uhr im Konzerthaus Berlin erklingen. Sopranistin Lenneke Ruiten und Mezzosopranistin …
Bild: DVD – Verleih – Neuerscheinung: William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUMBild: DVD – Verleih – Neuerscheinung: William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM
DVD – Verleih – Neuerscheinung: William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM
… funny. While the framing device is new (and suffers from an occasional slip) the familiar story is faithfully and lovingly told.” (Apolloguide.com) William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM Ein Junge träumt das berühmte Shakespeare-Stück: Im alten Athen wackelt die Autorität. Hermia lehnt den vom Vater auserwählten Gatten rundweg ab, der Herzog unterstützt …
Bild: "The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum" - Theater Erfurt lässt die Puppen tanzen!Bild: "The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum" - Theater Erfurt lässt die Puppen tanzen!
"The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum" - Theater Erfurt lässt die Puppen tanzen!
Mitte Mai lässt das Theater Erfurt die Puppen tanzen, und gesungen wird dabei auch noch! Mit "The Fairy Queen – ein Sommernachtstraum" steht die facettenreichste Produktion der aktuellen Spielzeit auf dem Programm – gemeinsam mit den Theater Waidspeicher, der Ulrike Quade Company aus den Niederlanden und dem Tanztheater Erfurt e. V. Gerade haben die …
Bild: „Ein Sommernachtstraum“ Open Air im Jagdschloss GrunewaldBild: „Ein Sommernachtstraum“ Open Air im Jagdschloss Grunewald
„Ein Sommernachtstraum“ Open Air im Jagdschloss Grunewald
Das Jagdschloss Grunewald bietet die Kulisse für einen Sommernachtstraum an Pfingsten: Halbszenische Ausschnitte aus William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum- in Kombination mit der vollständigen gleichnamigen Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie eine ästhetische Inszenierung durch Licht und Videoinstallationen werden für …
CD-VÖ am 3.03. – London Symphony Orchestra / Sir John Eliot Gardiner – Mendelssohn „A Midsummer Night‘s Dream”
CD-VÖ am 3.03. – London Symphony Orchestra / Sir John Eliot Gardiner – Mendelssohn „A Midsummer Night‘s Dream”
Auf dem neuen Album von LSO Live präsentieren das London Symphony Orchestra und Sir Eliot Gardiner Felix Mendelssohn Bartholdys „Ein Sommernachtstraum“. Es ist bereits die vierte Aufnahme einer Reihe, in der das LSO Orchesterwerke des großen deutschen Komponisten interpretiert. Im Shakespeare-Jahr 2016 wurde das Werk live zusammen mit dem Monteverdi …
Bild: E.T.P.TETE präsentiert SOMNATRA (Theater)Bild: E.T.P.TETE präsentiert SOMNATRA (Theater)
E.T.P.TETE präsentiert SOMNATRA (Theater)
… Wetzlarer Labyrinth zu seinem neuen, vergnüglichen, aber auch Gedanken anregenden Stück "Somnatra". Die Zuschauer erwartet eine postdramatische Melange aus Motiven von Shakespeares Sommernachtstraum und selbstkreierten szenischen Inszenierungen, in denen die Liebe als Irrung stiftendes, berauschendes, aber auch erniedrigendes Element im Mittelpunkt steht.
Sie lesen gerade: William Shakespeares - Ein Sommernachtstraum