(openPR) Tanja Krienen – umstritten und streitbar. Das allein sind 2 Gründe ihr neues 550 Seiten starkes Werk zur Hand zu nehmen. Die Politikerin, Publizistin und Aktivistin fasste vier Jahrzehnte zusammen und erlaubt Rückschlüsse auf das Weltenleben in der Zukunft.
Krienen ist auch hier streitbar, hält ihre linke Gesichtshälfte – von DKP bis Linkspartei – und ihre rechte Wange – AFD – hin, während sie aufzeigt, wie sehr sich die Welt in 40 Jahren wandelte. Dabei müssen wir allerdings feststellen, das die politische Menschheit in all diesen Jahren nichts gelernt hat.
Für politische Querdenker ist das Buch ein Muss!
Auch, nein gerade weil, man nicht immer mit der Krienen eins sein muss oder will. Es liefert Widersprüche und Argumente, für ein Pro und ein Contra.
„Fackeln in der Dämmerung“ ist ein Grundlagenwerk, zur Findung eigener Positionen, zur Findung eigener Meinungen und zum Verstehen der politischen Fehltritte unserer Zeit. Selbst die Aphorismen und Reimwerke bieten für diesen Prozess die Gelegenheit.
Das abschließende Interview, geführt von Wolfgang Luley, ist ein Auftrag für den Leser. Nicht nur mit der Krienen’schen Sichtweise sich auseinander zu setzen, sondern eine eigene zu bilden. Und dabei über den Tellerrand zu schauen!
"Fackeln in der Dämmerung - Texte aus 4 Jahrzehnten" - Erschienen als Taschenbuch im Romowe . Der Verlag
Autor: Tanja Krienen
Illustrationen: Livius Bootz
Vor- u. Nachwort: Wolfgang Luley, Felix M. Kielstein, Hagen Ernst
Taschenbuch: 550 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1512277193
ISBN-13: 978-1512277197










