openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AIRY erfindet den Pflanzentopf neu

23.06.201513:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: AIRY erfindet den Pflanzentopf neu
"AIRY" belüftet das Wurzelwerk der Pflanze. Dadurch kann diese achtmal effektiver die Luft reinigen.

(openPR) Start-up reinigt die Luft am Arbeitsplatz und Zuhause höchst effektiv von Schadstoffen – Der Trick: Das Wurzelwerk der Pflanzen wird belüftet – Ab sofort: Crowdfunding-Kampagne bei Marktführer „Kickstarter“

Hamburg, 23. Juni 2015 – Der Hamburger Unternehmer Helge Knickmeier litt viele Jahre unter starkem Heuschnupfen. Wie viele andere Menschen konnte er sich teilweise kaum im Freien aufhalten. Allein: Auch ein Aufenthalt in den eigenen vier Wänden war mit gesundheitlichen Problemen verbunden, da er allergisch auf Reinigungsmittel reagierte. Knickmeier suchte nach einer Lösung und fand diese bei der amerikanischen Weltraumbehörde NASA.

Die NASA hatte bereits 1989 herausgefunden, dass Pflanzen die Raumluft reinigen können. Nach aktuellem Stand der Forschung gibt es rund 30 Pflanzen, die in der Lage sind, Schadstoffe (sogenannten „VOC“ wie Formaldehyd, Toluol, Benzol u.v.m.) in Nährstoffe aufzuspalten. Diese Leistung erfolgt allerdings nur zu einem geringen Anteil in den Blättern. Vielmehr wies die NASA nach, dass das Wurzelwerk der Pflanze für rund 90% des Schadstoffabbaus verantwortlich ist. Voraussetzung hierfür: Die Luft muss an das Wurzelwerk kommen!

Helge Knickmeier forschte über Jahre, wie sich das Wurzelwerk einer Zimmerpflanze auf natürliche Weise und doch effektiv über einen Pflanzentopf belüften ließe. Das Ergebnis: AIRY (www.airy.de).

AIRY ist der erste Pflanzentopf weltweit, der das Wurzelwerk der Pflanze belüftet. Verschiedene Studien belegen: Eine Pflanze im AIRY-Topf erbringt damit die achtfache Entgiftungsleistung einer Pflanze in herkömmlichen Töpfen. So werden in 24 Stunden bis zu 40 Kubikmeter Luft von Schadstoffen gereinigt. AIRY ist durch internationale Patente weitgehend geschützt.

Die Leistungsfähigkeit einer Pflanze in einem Topf von AIRY ist beeindruckend – und soll nun auch möglichst viele Menschen weltweit begeistern. Dafür hat die AIRY GreenTech GmbH eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform des Weltmarktführers „Kickstarter“ (www.kickstarter.com/projects/609837600/airy-bio-active-air-filtering) am gestrigen Abend begonnen. Ziel ist es, mindestens 100.000 Euro durch Unterstützer des Projekts einzusammeln, um im Anschluss in die Serienfertigung des AIRY-Pflanzentopfs einsteigen zu können.

Video:
AIRY - Bio-Active Air Filtering

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859003
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AIRY erfindet den Pflanzentopf neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIRY GreenTech GmbH

NASA ehrt Hamburger Start-up AIRY
NASA ehrt Hamburger Start-up AIRY
Die AIRY GreenTech GmbH aus Hamburg wird im aktuellen Jahrbuch der us-amerikanischen Weltraumbehörde NASA auf 4 Seiten vorgestellt. Die Innovationen des jungen Unternehmens seien ein Paradebeispiel für das Ziel der NASA, Erkenntnisse der Weltraumforschung auf der Erde nutzbar zu machen. Hamburg, 5. Mai 2019. Auch kleine Dinge können Großes bewirken: Die Produkte von AIRY beispielsweise präsentieren sich auf den ersten Blick als Pflanzentöpfe. Auf den zweiten Blick allerdings offenbaren sie die Lösung für ein dringliches Menschheitsproblem: …
Bild: Eine große Hilfe für Allergiker: der AIRYBild: Eine große Hilfe für Allergiker: der AIRY
Eine große Hilfe für Allergiker: der AIRY
Pollen- und Hausstauballergien sind weitverbreitet. Aber auch Inhaltsstoffe in Konsumprodukten können Allergikern das Leben schwer machen. Helge B. Knickmeier weiß ein Lied davon zu singen. Selbst jahrelang leidgeprüft, erfand er das Luftreinigungssystem AIRY und verschaffte sich erstmals Linderung. Im Interview erklärt er, wie AIRY Allergikern hilft. Sie sind studierter Betriebswirt, haben für eine Telefongesellschaft das Filialnetz auf Mallorca aufgebaut und außerdem ein Küchenstudio in Palma gegründet. Wie sind Sie da auf die Erfindung e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AIRY-Pflanzentöpfe: Luftreinigende Wirkung vom Fraunhofer Institut bestätigtBild: AIRY-Pflanzentöpfe: Luftreinigende Wirkung vom Fraunhofer Institut bestätigt
AIRY-Pflanzentöpfe: Luftreinigende Wirkung vom Fraunhofer Institut bestätigt
Pflanzen reinigen die Luft – und zwar zu rund 90 % über die Wurzeln. Der AIRY Pflanzentopf macht sich dies zunutze. Die Wirksamkeit von AIRY gegen Umweltschadstoffe wurde nun in einer Studie des Fraunhofer Instituts belegt. Hamburg, den 25.08.2016. Kleine Dinge können Großes bewirken; AIRY ist ein Pflanzentopf, der Gigantisches leistet. Das belegt eine …
Bild: AIRY: ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer für die MenschheitBild: AIRY: ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer für die Menschheit
AIRY: ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer für die Menschheit
… Luftreinigungssystem, das die Leistungsfähigkeit von Zimmerpflanzen nutzt und steigert: genial einfach, natürlich und gesund. Kleine Dinge können zuweilen Großes bewirken – AIRY ist ein Pflanzentopf, der Gigantisches leisten kann. Das Konzept für AIRY basiert auf Forschungsstudien (u.a. der NASA), die belegen, dass Pflanzen die Raumluft von Schadstoffen wie …
Bild: AIRY macht fit für den FrühlingBild: AIRY macht fit für den Frühling
AIRY macht fit für den Frühling
Tschüs, graue Winterzeit! Das Pflanzentopfsystem AIRY bringt ersehntes Grün plus grüne Lunge in die eigenen vier Wände. Denn AIRY ist nicht nur ein ansehnliches Wohnaccessoire, sondern es sorgt mit seinem ausgeklügelten Luftreinigungssystem für gesunde Raumluft. Laut internationalen Studien hat Pflanzengrün eine gesundheitsfördernde Wirkung auf Körper, …
Bild: Neue Innovation von AIRY: Die AIRY boxBild: Neue Innovation von AIRY: Die AIRY box
Neue Innovation von AIRY: Die AIRY box
… AIRY auch als AIRY box erhältlich – mit Platz für bis zu drei Pflanzen. Hamburg, den 17. Januar 2017. Kleine Dinge können oft Großes bewirken: AIRY ist ein Pflanzentopf, der Enormes zu leisten vermag. Ab jetzt ist er nun auch als Kastenform für die Fensterbank verfügbar. AIRY ist das erste und einzige Pflanzentopfsystem, das die wissenschaftlich nachgewiesene …
Bild: Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?Bild: Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?
Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?
… zurück – vorausgesetzt, das Wurzelwerk wurde direkt belüftet. Reine Luft in den eigenen vier Wänden Inspiriert von dieser Erkenntnis aus der Raumfahrt hat AIRY den Pflanzentopf neu erfunden: Im AIRY werden die Wurzeln belüftet. Dabei fungiert die Pflanzenerde als Filter, der fortlaufend von der Pflanze gereinigt wird. Die normale Entgiftungsleistung …
Bild: AIRY gewinnt den Red Dot Award für Product Design 2016Bild: AIRY gewinnt den Red Dot Award für Product Design 2016
AIRY gewinnt den Red Dot Award für Product Design 2016
… Beitrag für die Umwelt, die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen. Das hat auch die 41-köpfige Jury des Red Dot Awards überzeugt. Sie zeichnet den innovativen Pflanzentopf „made in Germany“ für seine hohe Designqualität aus. AIRY-Geschäftsführer Peer-Arne Böttcher freut sich über die Ehrung: „Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer …
Bild: Luftreiniger AIRY wirksam bei „Sick Building Effect“ und „Toxic Home Syndrome“Bild: Luftreiniger AIRY wirksam bei „Sick Building Effect“ und „Toxic Home Syndrome“
Luftreiniger AIRY wirksam bei „Sick Building Effect“ und „Toxic Home Syndrome“
AIRY ist ein innovativer Pflanzentopf, der für saubere Raumluft sorgt. Wie wirksam AIRY Schadstoffe entsorgt, wurde jüngst vom Fraunhofer Institut in einer Untersuchung belegt. Der typische Mitteleuropäer verbringt etwa 90 % seiner Lebenszeit in Innenräumen. Dabei ist die Raumluft bis zu acht Mal stärker durch Schadstoffe belastet als die Luft an einer …
Bild: German Brand Award 2017: Auszeichnung für die AIRY GreenTech GmbHBild: German Brand Award 2017: Auszeichnung für die AIRY GreenTech GmbH
German Brand Award 2017: Auszeichnung für die AIRY GreenTech GmbH
… zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Peer-Arne Böttcher, Geschäftsführer von AIRY GreenTech in Hamburg. AIRY ist das erste und einzige Pflanzentopfsystem, das die wissenschaftlich nachgewiesene Luftreinigungsleistung ausgesuchter Pflanzen über ihr Wurzelwerk nutzt und erheblich steigert – ohne Strom oder den Einsatz von Chemie. Der …
Bild: German Design Award 2018: Auszeichnung für die AIRY boxBild: German Design Award 2018: Auszeichnung für die AIRY box
German Design Award 2018: Auszeichnung für die AIRY box
… über die Blätter. Die eigentliche Leistung findet im Wurzelwerk statt – vor allem dann, wenn das Wurzelwerk belüftet wird. Genau zu diesem Zweck hat AIRY den Pflanzentopf neu erfunden: Im AIRY werden die Wurzeln auf natürliche Weise belüftet und die Entgiftungsleistung der Pflanze dadurch etwa verachtfacht. Die Schadstoffe werden dabei in Nährstoffe …
Bild: Die Kraft der Natur optimal nutzen: AIRY – ein Pflanzentopf sorgt für reine RaumluftBild: Die Kraft der Natur optimal nutzen: AIRY – ein Pflanzentopf sorgt für reine Raumluft
Die Kraft der Natur optimal nutzen: AIRY – ein Pflanzentopf sorgt für reine Raumluft
Pflanzen reinigen die Luft – und zwar über ihre Wurzeln. Der innovative AIRY Pflanzentopf macht sich dies zunutze. Seine Wirksamkeit wurde jüngst in einer Studie des Fraunhofer Instituts belegt. AIRY ist ein Pflanzentopf, der Erstaunliches leistet: Er erhöht die Fähigkeit einer Pflanze zur Reinigung der Luft um etwa das Achtfache. Das Konzept dafür beruht …
Sie lesen gerade: AIRY erfindet den Pflanzentopf neu