openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimierte Simulationsschränke mit Drucklufttrockner zur Erfüllung der Automobilnormen

18.06.201513:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Optimierte Simulationsschränke mit Drucklufttrockner zur Erfüllung der Automobilnormen
Wechselklimaschrank MKFT 240
Wechselklimaschrank MKFT 240

(openPR) In der modernen Automobilindustrie begleiten Normen zur Gewährleistung der Sicherheit und Qualität den gesamten Fertigungsprozess. Spezielle Umweltsimulationsschränke mit Drucklufttrocknung ermöglichen komplexe Materialbelastungs-prüfungen, die notwendig sind, um die von der Automobilindustrie geforderten Normen zu erfüllen.



Gerade im Bereich der Automobilindustrie ist die gesamte Produktions- und Lieferkette von Normen bestimmt und standardisierte Prüfvorschriften geben die Testverfahren für Funktionalität und Sicherheit vor. Alle Fahrzeugkomponenten müssen auch unter härtesten Bedingungen perfekt funktionieren; diese sind im täglichen Gebrauch vielfach schweren klimatischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Die BINDER GmbH, einer der führenden Experten für Simulationsschränke für das wissenschaftliche und industrielle Labor, hat nun auf die stetig wachsenden Anforderungen in diesem Bereich reagiert und sein Produktangebot erweitert. Bereits seit Anfang 2014 sind die Umweltsimulationsschränke der Serien MKF und MKFT in allen Größen optional mit der Funktion der geregelten Drucklufttrocknung mit erweitertem Klimabereich erhältlich. Ab Juni ist ein weiterer Schrank, der MKFT 240, mit der Option Drucklufttrocknung neuerdings auf die gängigsten Automobilnormen optimiert und unterstützt somit Automobilhersteller und –lieferanten in ihren Entwicklungs- und Testabläufen. Der erweiterte Klimabereich ermöglicht Klimawerte wie beispielsweise 10 °C und 5 % r.F. oder 0 °C und 10 Prozent r.F. Dies ist möglich, da Taupunkte von bis zu -28 °C realisiert werden können. Die vorgegebenen Feuchtewerte werden schnell erreicht und präzise gehalten. Das Gerät ist dadurch besonders gut geeignet, um die gerade im Bereich der Automobilindustrie oftmals schwierigen Prüfszenarien problemlos abzufahren. Zur Ermittlung der Beständigkeit von Materialien und Formteilen gegenüber Witterungseinflüssen, Temperatur und Temperaturwechsel werden die Fahrzeugteile anspruchsvollen Materialbelastungsprüfungen unterzogen. Die Prüflinge werden zyklischen Klimawechseltests oder auch beschleunigten Kurzzeittests mit Zeitrafferwirkung zur Ermittlung der Lebensdauer ausgesetzt. Mögliche Schwachstellen können so bereits in einem frühen Produktstadium erkannt und dadurch kostenintensive Ausfälle oder gar imageschädigende Rückrufaktionen vermieden werden. Die Tests sind zudem jederzeit reproduzierbar.

+++
BINDER führt neben den Umweltsimulationsschränken mit Drucklufttrockner weitere Spezialisten für Wechselklimaprofile in unterschiedlichen Temperaturbereichen. Die Geräte sind auch ohne Befeuchtungssystem erhältlich. Zusätzlich können Geräte aller Produktgruppen bei speziellen Anforderungen auf Kundenseite von BINDER angepasst werden.
Mehr Informationen unter www.binder-world.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 858457
 56

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimierte Simulationsschränke mit Drucklufttrockner zur Erfüllung der Automobilnormen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BINDER GmbH

BINDER-Freezer tragen Energy-Star-Siegel
BINDER-Freezer tragen Energy-Star-Siegel
Die Ultratiefkühlschränke von BINDER sind besonders sparsam beim Stromverbrauch. Das bestätigt auch das Energy-Star-Siegel, ein US-amerikanisches Umweltzeichen für energiesparende Geräte. Unter den geprüften ULT-Freezern liegt der BINDER-Freezer mit 0,36 Kilowattstunden pro Tag und Kubikfuß auf einem der vorderen Plätze. Die Konkurrenz, und das wird in diesem Vergleich schnell deutlich, benötigt zum Teil doppelt so viel Energie wie BINDER. Von allen deutschen Unternehmen, die sich mit dem Energy-Star-Siegel schmücken dürfen, liegt BINDER mit…
Einer für alle: der neue Vakuumtrockenschrank von BINDER
Einer für alle: der neue Vakuumtrockenschrank von BINDER
Die Nachfrage nach den BINDER-Vakuumtrockenschränken ist groß. Das liegt vor allem auch daran, dass BINDER der einzige Hersteller auf diesem Gebiet ist, der nachweislich ein explosionssicheres Gerät anbieten kann. Daher wird der VDL, wie er in Kurzform genannt wird, auch gerne zur Gewinnung von Cannabis-Extrakt in Teilen der USA sowie in Kanada genutzt. Aufgrund der Nachfrage und des eigenen hohen Anspruchs, den BINDER an seine Produkte hat, wurde entschieden, die Produktgruppe der Vakuumtrockenschränke noch innovativer und moderner zu gestal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großer Andrang am BINDER-Stand
Großer Andrang am BINDER-Stand
… für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik, besucht. Darunter befanden sich auch etliche Messebesucher, die an den BINDER-Stand kamen, um die hochmodernen Simulationsschränke von BINDER zu sehen. Das Tuttlinger Unternehmen hatte innovative Wechselklimaschränke, die hohe, aber auch niedrige Temperaturen fahren können, und sogar einen Batterietestschrank …
Bild: Inhaberfamilie Binder verfolgt die TalentsucheBild: Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche
Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche
… das Get-Together in Ludwigsburg bei Mann+Hummel ausgewählt. Auch die Firma BINDER aus Tuttlingen gehörte zum erlauchten Kreis. Es ist schick, beim Weltmarktführer für Simulationsschränke in Tuttlingen zu arbeiten. Das dachten sich auch etliche Fach- und Führungskräfte, die am 21. Karrieretag Familienunternehmen das Gespräch mit der Personalabteilung …
Bild: Das Erfolgskonzept heißt MiteinanderBild: Das Erfolgskonzept heißt Miteinander
Das Erfolgskonzept heißt Miteinander
Prozessoptimierung bei der BINDER GmbH Die BINDER GmbH in Tuttlingen ist der weltweit größte Spezialist für Simulationsschränke für die Wissenschaft und Industrie. Die Produkte mit dem charakteristischen roten Dreieck sind in Kliniken und Labors ebenso im Einsatz wie zum Beispiel in der Automobilindustrie für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. BINDER …
Bild: BINDER wird noch grünerBild: BINDER wird noch grüner
BINDER wird noch grüner
… ausschließlich regenerativer Energien ein CO2-Ausstoß von rund 70 Tonnen im Jahr vermieden. Darüber hinaus setzt BINDER für sein Produkt Simulationsschränke ausschließlich recycelfähige Verpackungsmaterialien ein. Ganz aktuell hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) die Wechselklimaschränke auf klimafreundliche und zukunftssichere Kältemittel …
Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS
Beko Technologies schließt Partnerschaft mit optiMEAS
… finanzieller Stärke an unserer Seite zu haben“, sagt Burkhard Schranz, Geschäftsführender Gesellschafter der optiMEAS GmbH. Pilotprojekt zur Vernetzung des EVERDRY-Drucklufttrockners In einer ersten Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen einen EVERDRY-Drucklufttrockner von Beko Technologies mit einem smartMINI-Monitoring-System von optiMEAS ausgerüstet …
AS Adventure Group verdoppelt Online-Wachstum mit SDL eCommerce Optimization
AS Adventure Group verdoppelt Online-Wachstum mit SDL eCommerce Optimization
… sagt Alfred de Vries, IT Business Owner, AS Adventure Group. „Mitbewerber können gar nicht fassen, wie wir in so kurzer Zeit optimierte Online-Erfahrungen bereitstellen. Das verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil und ermöglicht uns die Erfüllung unseres Auftrags, die eCommerce-Innovation voranzutreiben.“ Dank der erweiterten eCommerce-Funktionen von …
Bild: Schnell und einfachBild: Schnell und einfach
Schnell und einfach
… Lösungsmittelkurve Wie viel Lösungsmittel kann ein Laborant bei einem Trocknungsverfahren in einem BINDER-Sicherheitstrockenschrank (FDL) bei einer bestimmten Temperatur verwenden? Der Tuttlinger Hersteller für Simulationsschränke stellt mit seiner Lösungsmittelkurve, die oben links am Schrank angebracht ist, sicher, dass der Anwender genau weiß, wann es gefährlich …
Gelungener Messeauftritt bei der Analytica
Gelungener Messeauftritt bei der Analytica
… wurde jetzt einmal mehr auf der Analytica in China sichtbar. Zu einer der größten Messen in ganz Asien waren etliche Besucher gekommen, die speziell auch die Simulationsschränke von BINDER in Augenschein nahmen. Die vorwiegend asiatischen Besucher schauten sich die Produkte made in Germany mit großem Interesse an. Neben Michael Pfaff, Vice-President, …
BINDER beschenkt Mann in Bayreuth
BINDER beschenkt Mann in Bayreuth
Die Weltleitmesse für Prozessindustrie ACHEMA in Frankfurt war für die Firma BINDER ein großer Erfolg. Der Hersteller für Simulationsschränke zeigte jede Menge neue Produkte und hatte sich für die Besucher zusätzlich etwas ganz Besonderes überlegt. Ein Golfspiel, welches den Hauptsitz von BINDER in Tuttlingen abbildete, sollte den Messebesuchern zusätzlich …
Erst die Altnauer Tag-Nacht-Regatta, dann das Seenachtsfest
Erst die Altnauer Tag-Nacht-Regatta, dann das Seenachtsfest
… lockt alljährlich zahlreiche Schaulustige aus der Schweiz, Deutschland sowie den angrenzenden Nachbarländern an. Die Firma BINDER aus Tuttlingen, Weltmarktführer im Bereich der Simulationsschränke, unterstützt nicht nur die Nachwuchsarbeit des austragenden Vereins, sondern tritt auch zum vierten Mal als Hauptsponsor auf. Segler, die mit von der Partie …
Sie lesen gerade: Optimierte Simulationsschränke mit Drucklufttrockner zur Erfüllung der Automobilnormen