openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche

02.08.201814:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche

(openPR) Sich beim Karrieretag, organisiert vom Entrepreneurs Club, präsentieren zu dürfen, will etwas heißen. Einmal für die Unternehmen, aber auch für die Bewerber. 50 Unternehmen und 650 Bewerber wurden für das Get-Together in Ludwigsburg bei Mann+Hummel ausgewählt. Auch die Firma BINDER aus Tuttlingen gehörte zum erlauchten Kreis.
Es ist schick, beim Weltmarktführer für Simulationsschränke in Tuttlingen zu arbeiten. Das dachten sich auch etliche Fach- und Führungskräfte, die am 21. Karrieretag Familienunternehmen das Gespräch mit der Personalabteilung von BINDER suchten. Unter den Besuchern des Karrieretags befand sich übrigens auch die Inhaberfamilie Binder, die sich selbst ein Bild von der Talentsuche machen wollte. Gerade bei BINDER in Tuttlingen wird ein enger Kontakt zwischen dem Inhaber und seinen Mitarbeitern gepflegt. Das trifft absolut den Nerv der Zeit, denn in einer immer digitaler werdenden Welt wird wieder mehr Wert auf den persönlichen Kontakt gelegt.
In einem Video zum Karrieretag ist auch die Familie Binder in Ludwigsburg zu sehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013379
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BINDER GmbH

BINDER-Freezer tragen Energy-Star-Siegel
BINDER-Freezer tragen Energy-Star-Siegel
Die Ultratiefkühlschränke von BINDER sind besonders sparsam beim Stromverbrauch. Das bestätigt auch das Energy-Star-Siegel, ein US-amerikanisches Umweltzeichen für energiesparende Geräte. Unter den geprüften ULT-Freezern liegt der BINDER-Freezer mit 0,36 Kilowattstunden pro Tag und Kubikfuß auf einem der vorderen Plätze. Die Konkurrenz, und das wird in diesem Vergleich schnell deutlich, benötigt zum Teil doppelt so viel Energie wie BINDER. Von allen deutschen Unternehmen, die sich mit dem Energy-Star-Siegel schmücken dürfen, liegt BINDER mit…
Einer für alle: der neue Vakuumtrockenschrank von BINDER
Einer für alle: der neue Vakuumtrockenschrank von BINDER
Die Nachfrage nach den BINDER-Vakuumtrockenschränken ist groß. Das liegt vor allem auch daran, dass BINDER der einzige Hersteller auf diesem Gebiet ist, der nachweislich ein explosionssicheres Gerät anbieten kann. Daher wird der VDL, wie er in Kurzform genannt wird, auch gerne zur Gewinnung von Cannabis-Extrakt in Teilen der USA sowie in Kanada genutzt. Aufgrund der Nachfrage und des eigenen hohen Anspruchs, den BINDER an seine Produkte hat, wurde entschieden, die Produktgruppe der Vakuumtrockenschränke noch innovativer und moderner zu gestal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großes Interesse an BINDER in Asien
Großes Interesse an BINDER in Asien
Das Medieninteresse an BINDER auf der Messe Analytica in China war groß. Die chinesische Internet-Plattform „Instrument.com“ hat in dem Zuge ein Video-Interview mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Peter Michael Binder geführt. Zu Beginn des Interviews wollte die Reporterin wissen, was BINDER ausmacht. Darauf fiel Peter Michael Binder eine Menge …
Bild: Hoher Besuch bei BINDERBild: Hoher Besuch bei BINDER
Hoher Besuch bei BINDER
Der Unionsfraktionsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen, Volker Kauder, ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen seiner Sommertour die Firma BINDER zu besuchen. Bei der feierlichen Einweihung der COMPETENCE FACTORY im September letzten Jahres war er schon präsent; jetzt wollte er sich ein Bild davon machen, wie sich …
Gemeinderäte zeigen Begeisterung
Gemeinderäte zeigen Begeisterung
Die Stadtrundfahrt hat bei den Tuttlinger Gemeinderäten Tradition. Jedes Jahr werden wichtige Bauprojekte begutachtet. In diesem Jahr stand BINDER als Station auf dem Plan. 45 Kommunalpolitiker hatte die Stadt Tuttlingen für den Besuch bei BINDER angekündigt. Und in der Tat kamen am Ende auch so viele. Vertreter aller Fraktionen waren am Start und wollten …
BINDER Innovationspreis 2006 verliehen
BINDER Innovationspreis 2006 verliehen
Die Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie e. V. verleiht heute im Rahmen der Jahrestagung 2006 den BINDER Innovationspreis an Prof. Dr. Ivan Dikic für seine Arbeit auf dem Gebiet der Zellbiologie. Die BINDER GmbH, der weltweit führende Spezialanbieter von Simulationsschränken für Biomedizin und Industrie, vergibt diesen Preis seit 1998 für herausragende …
BINDER setzt neue Hydraulikpresse im Tuttlinger Werk ein
BINDER setzt neue Hydraulikpresse im Tuttlinger Werk ein
Mit einer neuen Hydraulikpresse erweiterte die BINDER GmbH, der weltweit führender Spezialanbieter von Simulationsschränken für Biomedizin und Industrie, ihren Maschinenpark. Tuttlingen, 15. März 2006 Mit 200 Tonnen Presskraft, hydraulischer Werkzeugspannung und 4-fach v-geführtem Stößel leistet die neue Presse des Herstellers Hydrap, verglichen mit …
Bild: Besuch aus BerlinBild: Besuch aus Berlin
Besuch aus Berlin
Dr. Marcel Klinge tauscht sich mit BINDER-Chef aus Die politische Sommerpause nutzen Bundespolitiker, um sich in ihrer Heimat umzusehen. Sie wollen wissen, wo der Schuh drückt oder was richtig gut läuft. Die neu gewonnenen Erfahrungen liefern den Politikern gehaltvolle Argumente für die nächsten hitzigen Debatten im Bundestag. Mit einem ganzen Koffer …
Bild: Weniger ist mehrBild: Weniger ist mehr
Weniger ist mehr
BINDER CO2 Inkubatoren mit ANTI.PLENUM DESIGN Maximale Probensicherheit und bestmögliches Zellwachstum: Das ist es, was sich Laborbetreiber und Labormitarbeiter von einem Inkubator wünschen. Viele Anbieter versuchen, diesen Anforderungen mit immer neuen Zusatzfunktionen und Einbauten im Inkubator gerecht zu werden. BINDER jedoch verfolgt hier bewusst …
Bild: Alle Informationen zu InkubatorenBild: Alle Informationen zu Inkubatoren
Alle Informationen zu Inkubatoren
Der Begasungsbrutschrank von BINDER, sprich der CO2-Inkubator, ist bei den Anwendern sehr beliebt. Damit der Nutzer dazu alle Informationen auf einen Blick bekommt, hat BINDER diese auf einer Pillar Page zusammengefasst. Sie ist eine Erweiterung der schon sehr ausführlichen Webseite von BINDER und bietet den Lesern viele neue Möglichkeiten. Begonnen …
Bild: Lagerung von biologischen Erreger-StammkulturenBild: Lagerung von biologischen Erreger-Stammkulturen
Lagerung von biologischen Erreger-Stammkulturen
… quaternären Derivaten spezialisiert. Im Jahr 2009 wurde das neue Labor für Produktentwicklung für den kosmetischen Markt eröffnet. Von Beginn an setzt die THOR Personal Care BINDER Schränke für mikrobiologische und analytische Tests ein. Auch bei der Bewertung toxikologischer Risiken neuer Rezepturen mit Hilfe des THOR IVT (in-vitro toxiology) Verfahrens …
Großer Andrang am BINDER-Stand
Großer Andrang am BINDER-Stand
Über 3100 Aussteller haben ihr Können auf der Electronica in München unter Beweis gestellt. Darunter auch die BINDER GmbH aus Tuttlingen. 80.000 Besucher haben die Electronica, die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik, besucht. Darunter befanden sich auch etliche Messebesucher, die an den BINDER-Stand kamen, um die hochmodernen …
Sie lesen gerade: Inhaberfamilie Binder verfolgt die Talentsuche