(openPR) Handicap-Schwimmerin Kirsten Bruhn referiert unter dem Motto "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
Unternehmen, die ihre Mitarbeitermotivation steigern wollen, ergreifen verschiedene Maßnahmen. Die Bandbreite reicht hierbei von Firmenausflügen bis hin zu sportlichen Veranstaltungen. Die Sports ProEmotion KG (http://www.sports-proemotion.de) mit Sitz in Bietigheim-Bissingen organisiert für Firmen außergewöhnliche sportliche Events sowie Incentive-Reisen und eröffnet die Möglichkeit, prominente Sportler als Redner zu buchen. Mit der paralympischen Leistungsschwimmerin Kirsten Bruhn bietet die Event-Agentur eine Goldmedaillen-Gewinnerin, die es bis an die Spitze des Sports geschafft hat.
Die Geschichte einer Ausnahmeathletin
Im deutschen Behindertensport gilt Kirsten Bruhn als eine der bekanntesten Persönlichkeiten. Im zarten Alter von zehn Jahren begann sie bereits mit dem Leistungsschwimmen. Jahre später erlitt sie einen Motorradunfall, wodurch sie fortan auf einen Rollstuhl angewiesen war. Aber ihre Leidenschaft für den Wassersport blieb - und mittlerweile zählt sie weltweit zu den schnellsten Handicap-Schwimmerinnen. Zu ihren Erfolgen zählen unter anderem 44 Weltrekorde, 71 deutsche Meistertitel, 2 Weltmeistertitel sowie diverse Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei den Paralympics in Peking und Athen.
Emotionale Vorträge über Motivation, Zielerreichung und Grenzerfahrung
Um all dies zu erreichen, waren Leidenschaft und Zielstrebigkeit unabdinglich, ebenso wie die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen. Diese Eigenschaften sind ebenso wertvoll für Unternehmer und Führungskräfte. Unter dem Motto "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!" hält die Ausnahmeathletin Vorträge unter anderem über Motivation, mentale Stärke sowie Erfolg und Misserfolg. Dabei berichtet sie beispielsweise über eigene Grenzerfahrungen und die besondere Bedeutung von Teamarbeit. Die Vortragsarten erstrecken sich dabei vom Impulsvortrag und Kamingespräch über Preisverleihungen und Podiumsdiskussionen bis hin zu Workshops und Seminaren.











