openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multi-Risk-Policen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bild: Multi-Risk-Policen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Bildquelle: ©kraska - Fotolia.com
Bildquelle: ©kraska - Fotolia.com

(openPR) Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist und bleibt die bestmögliche Absicherung bei einer durch Krankheit oder Unfall hervorgerufenen dauerhaften Arbeitsunfähigkeit. Für viele Berufsgruppen ist die BU allerdings zu teuer. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung häufig gar nicht möglich. Verbraucherschützer fordern schon ein Eingreifen der Politik: Ohne Erfolg. Eine preisgünstige Alternative kann eine Multi-Risk-Versicherung sein. Multi-Risk-Versicherungen decken verschiedene wesentliche Risiken in einem Vertrag ab, sind deutlich günstiger und haben eine einfachere Gesundheitsprüfung.



Versicherungsschutz nach dem Baukasten-Prinzip

Die Multi-Risk-Policen oder auch Funktionsinvaliditätsversicherungen bieten eine finanzielle Leistung in Form einer monatlichen Rentenzahlung in den Absicherungsbereichen Invalidität durch Unfall, schwere Organschäden (inklusive Krebserkrankungen), Verlust von Grundfähigkeiten (wie z. B. Sehen, Hören, Sprechen) und Pflegebedürftigkeit.

Im Gegensatz zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung kommt es also nicht darauf an, ob man seinen Beruf noch ausüben kann oder nicht. Entscheidend sind einzig und allein medizinisch nachprüfbare Kriterien. In der Regel müssen eine dauerhafte Gesundheitsschädigung und ein bestimmter Schweregrad der Erkrankung erreicht sein, damit die vereinbarte Rente fällig wird.

Einfachere Gesundheitsprüfung als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Gesundheitsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr streng. Eine Behandlung auf Grund von Rückenschmerzen mit anschließenden Massagen führt schnell zu einem Risikoausschluss für Wirbelsäulenerkrankungen. Bei psychotherapeutischen Sitzungen muss man fast immer mit einer kompletten Antragsablehnung durch die Versicherungsgesellschaft rechnen.

Bei einer Multi-Risk-Versicherung müssen ebenfalls Gesundheitsfragen beantwortet werden und es kann grundsätzlich auch Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse geben. Die Antragsprüfung ist allerdings insgesamt deutlich weniger streng als bei einer BU. So kann man bei der Multi-Risk-Police - je nach Versicherer - auch bei psychotherapeutischen Behandlungen noch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Gerade für Personen, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, stellt die Funktionsinvaliditätsversicherung oft eine geeignete Alternative dar.

Welche Multi-Risk-Versicherung ist die Beste?

Der Vergleich der unterschiedlichen Multi-Risk-Versicherungen ist auf Grund unterschiedlicher Produktausstattungen nicht einfach. Die Tarife sind auch unterschiedlich kalkuliert: Teilweise mit konstanten Beiträgen, teilweise steigen die Beiträge im Laufe der Jahre stark an.

Unterstützung bei der Auswahl des passenden Tarifs erhält man bei spezialisierten unabhängigen Versicherungsmaklern. Diese sollten die einzelnen Produktmerkmale aber auch die Preisentwicklung erläutern können sowie die Machbarkeit auf Grund der Gesundheitsangaben prüfen lassen.

Entscheidend ist nämlich auch immer der persönliche Gesundheitszustand. Dieser wird von den einzelnen Versicherern unterschiedlich bewertet.

Weitere Informationen zur Funktionsinvaliditätsversicherung bzw. Multi-Risk-Versicherung

Weitere Informationen zum gesamten Thema Absicherung der Arbeitskraft sowie zur Multi-Risk-Versicherung sind auf dem Internetportal www.BU-Kompass.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 858297
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multi-Risk-Policen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergische Assekuranzmakler GmbH

Bild: Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit in der BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zu den wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl der passenden Berufsunfähigkeitsversicherung zählen selbstverständlich die Versicherungsbedingungen. Im Fall einer neu eingetretenen Berufsunfähigkeit ist die Prüfung durch die Versicherungsgesellschaft ein zeitaufwendiger Prozess, der häufig einige Monate betragen kann. Sofern umfangreiche Gutachten und ärztliche Berichte angefordert werden müssen, kann sich die Bearbeitungszeit zusätzlich verlängern. Dies kann zu finanziellen Problemen - mindestens aber zu einer großen Unzufriedenhei…
Bild: Stolperfallen bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für BeamteBild: Stolperfallen bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte
Stolperfallen bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte
Als Beamter auf Lebenszeit hat man in der Regel einen vergleichsweise sicheren Job, ein verlässliches Einkommen und eine Grundversorgung für den Fall einer Dienstunfähigkeit zu erwarten. Bei der Suche nach einer optimalen Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung gibt es allerdings nur wenige gute Anbieter für Staatsbedienstete. Bei der Auswahl des passenden Tarifs sollten Beamte verschiedene Aspekte berücksichtigen: Insbesondere die Ausgestaltung der Dienstunfähigkeitsklausel und der übrigen Vertragsbedingungen sind von enormer Bedeutung,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stiftung Warentest und AFA AG
Stiftung Warentest und AFA AG
Stiftung Warentest und AFA AG stufen Berufsunfähigkeitsversicherung als wichtig ein – Jetzt noch günstige Konditionen sichern Laut aktuellen Daten vom Statistischen Bundesamt hat jeder dritte Haushalt in Deutschland eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese Zahlen belegen, dass viele Menschen bereits erkannt haben, wie wichtig eine Berufsunfähigkeitsversicherung …
Bild: Preisgünstige Alternativen zur BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Preisgünstige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
… zu immensen Verdienstausfällen führen, wenn der bisherige Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann. Schutz bietet der frühzeitige Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, denn die staatlichen Leistungen bei Berufsunfähigkeit reichen in der Regel nicht ansatzweise aus, um den Lebensstandard halten zu können. Einige Versicherungsgesellschaften …
Berufsunfähigkeitsversicherung: PrismaLife AG setzt auf medizinisches Fachpersonal zur Angebotserstellung
Berufsunfähigkeitsversicherung: PrismaLife AG setzt auf medizinisches Fachpersonal zur Angebotserstellung
… Diplomkrankenschwestern erleichtern die Erstellung maßgeschneiderter Policen und vermeiden Deckungsprobleme im Ernstfall. Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: „Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört sicherlich zu den beratungsintensivsten Produkten im Versicherungsmarkt. Hier sind Fachkenntnis der Berater und Einfühlungsvermögen sowie medizinische …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Die verkannte Relevanz
Berufsunfähigkeitsversicherung – Die verkannte Relevanz
… vergleichsweise mageren Zahlungen einspringt. Völlig konträr zu dieser bekannten Entwicklung steht jedoch das tatsächliche Wissen in der Bevölkerung um die Relevanz einer Berufsunfähigkeitsversicherung, entsprechend niedrig ist der Versicherungsstand. Während die Bundesbürger generell als sehr sicherheitsbewusst gelten und sich dies auch an der Menge …
Bild: Absicherung der Arbeitskraft mit die wichtigste Versicherung in Deutschland - Bürger unterschätzen RisikoBild: Absicherung der Arbeitskraft mit die wichtigste Versicherung in Deutschland - Bürger unterschätzen Risiko
Absicherung der Arbeitskraft mit die wichtigste Versicherung in Deutschland - Bürger unterschätzen Risiko
… aktuell rund 750 Euro monatlich. Die dann entstehende Versorgungslücke haben bisher nur rund 30 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland, z.B. mit einer private Berufsunfähigkeitsversicherung geschlossen. Wobei hier die Frage ist, wie die Absicherung genau aussieht. Ob die Laufzeit und die Rentenhöhe ausreicht oder die Vertragsbedingungen passen? Es …
Bild: Gut versichert im Alltag – welche Policen wirklich sinnvoll sindBild: Gut versichert im Alltag – welche Policen wirklich sinnvoll sind
Gut versichert im Alltag – welche Policen wirklich sinnvoll sind
… keinen Versicherungsschutz bietet. Auch hier sind viele Angebote vom Niveau her ähnlich günstig wie bei der Haftpflicht- und der Hausratversicherung. 4)Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung springt in Form einer Rente ein, wenn der Versicherungsnehmer durch Krankheit, Verletzung oder andere körperliche Schäden seine berufliche …
Ausbildung, Schule, Studium oder bereits im Kindesalter: Ab wann ist der Abschluss einer BU sinnvoll?
Ausbildung, Schule, Studium oder bereits im Kindesalter: Ab wann ist der Abschluss einer BU sinnvoll?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Policen, die bei keinem Berufstätigen fehlen sollte. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss? Generell sollte der Einstieg so früh wie möglich erfolgen, erklären die uniVersa Versicherungen. Zum einen richtet sich der Beitrag nach dem Eintrittsalter. Zum anderen sind in …
Krebsversicherung - das Geschäft mit der Angst
Krebsversicherung - das Geschäft mit der Angst
… das Krankengeld von der Krankenkasse nicht ausreichend oder gar nicht mehr gezahlt wird. Der BdV rät grundsätzlich für die Absicherung der Arbeitskraft zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie leistet bereits dann, wenn man aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft seinen zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kann – egal aus welchem Krankheitsgrund. …
Versicherungen im Vergleich - Großes Einsparpotenzial für Familien
Versicherungen im Vergleich - Großes Einsparpotenzial für Familien
… Unwetterschäden am Auto ab. Die Vollkaskoversicherung übernimmt selbst verschuldete Schäden und wird für Familien meist zu besonders günstigen Konditionen angeboten. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für die Eltern ist ebenfalls sinnvoll. Diese gewährleistet eine monatliche Rente, wenn ein Elternteil seinen Beruf nicht mehr dauerhaft ausüben kann. …
Bild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögernBild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
… Menschen denken oft nicht ausreichend über ihren Versicherungsschutz nach – dabei profitieren sie am meisten von einem frühzeitigen Abschluss. Besonders die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach Auffassung der NÜRNBERGER Versicherung Pflicht. Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) …
Sie lesen gerade: Multi-Risk-Policen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?