openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenig europäische Einigkeit bei der Urlaubsfahrt mit dem Auto

(openPR) Bonn, 15. Juni 2015: Mit dem Beginn der Sommerferien startet auch wieder die große Reisewelle in Europa. Doch trotzt aller Einigungsbemühungen: in Europa gibt es zahlreiche unterschiedliche Regelungen zu beachten, wenn es mit dem Auto über die Ländergrenzen geht. Vorbehaltlich aktueller gesetzlicher Regelungen zeigt die Zurich Versicherung auf, worauf man bei einer Urlaubsautofahrt ins Ausland achten sollte.

Zusätzliche Warnwesten sind Pflicht
Wer sich für eine Urlaubsfahrt nach Frankreich, Italien, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Tschechien oder auch nach Ungarn entscheidet, muss wissen: hier ist nicht nur das Mitführen einer Warnweste für den Fahrer Pflicht. Für jeden Insassen an Bord muss eine eigene Weste vorhanden sein.

Feuerlöscher an Bord?
In Griechenland, Estland, Rumänien, Bulgarien, der Türkei und im gesamten Baltikum müssen Feuerlöscher im Auto mitgeführt werden. Ratsam sind Feuerlöscher aber auch für Fahrten nach Dänemark, Belgien, Mazedonien, Polen, Norwegen und Schweden.

Tagfahrlicht genügt nicht immer
In den meisten europäischen Ländern ist auch tagsüber das Einschalten des Abblendlichtes empfohlen. In vielen Ländern, vor allem in Skandinavien, Ost- und Südosteuropa, sogar vorgeschrieben. In Schweden, Dänemark, Italien und der Schweiz darf – sofern vorhanden – tagsüber ersatzweise das Tagfahrlicht verwendet werden. Aktuelle Regelungen sollten beachtet und im Zweifel aus Sicherheitsgründen stets mit Abblendlicht gefahren werden.

Ersatzlampen müssen mit
Das Mitführen eines Ersatzlampensets ist in Kroatien, Tschechien, Dänemark und Slowenien verpflichtend. Für Autofahrten in Ungarn, Italien, der Slowakei, Norwegen, Frankreich, Portugal oder Spanien ist es dringend empfohlen.

Zweites Warndreieck nicht vergessen
Für Reisen in die Türkei, nach Spanien und Zypern muss immer ein zweites Warndreieck dabei sein. In Kroatien und Slowenien gilt dies nur für Gespannfahrer, also beispielsweise für Autos mit Wohnwagenhängern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857905
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenig europäische Einigkeit bei der Urlaubsfahrt mit dem Auto“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit rexbo das Auto fit für den Sommerurlaub machen
Mit rexbo das Auto fit für den Sommerurlaub machen
… bequem abgehakt werden, sobald sie erledigt bzw. wenn sie bereits umgesetzt sind. Vor Reiseantritt wichtige Funktionen überprüfen und weitere Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt Die Checkliste ist aufgeteilt in drei verschiedene Zeitspannen. Die ersten, grundlegenden Checks, wie die Kontrolle des Ölstands, der Bremsflüssigkeit sowie des Kühlwassers, …
Aktuelle Reisekosten-Untersuchung: Nachtzug 30 Prozent günstiger als Billigflieger
Aktuelle Reisekosten-Untersuchung: Nachtzug 30 Prozent günstiger als Billigflieger
… Stuttgart-Mailand, Stuttgart-Leipzig, Berlin-Paris und Hamburg-Basel) zahlt ein Erwachsener für einen Billigflug hin und zurück 90 Euro. Der Nachtzug hingegen liegt bei unschlagbaren 59 Euro. Eine Urlaubsfahrt mit dem Auto kostet durchschnittlich 103 Euro und rechnet sich bereits bei zwei Reisenden. Genau hinsehen hilft Geld sparen Auf jeden Fall lohnt ein Blick auf …
Bild: Tipps für die Urlaubsfahrt mit dem AutoBild: Tipps für die Urlaubsfahrt mit dem Auto
Tipps für die Urlaubsfahrt mit dem Auto
… Idee. An einem Werktag kommen zu dem Urlaubsverkehr noch Berufs- und der Güterverkehr hinzu. Daher ist ein Sonntagvormittag empfehlenswert. Ausgeruht kann dann die Urlaubsfahrt - bei hoffentlich weniger Verkehr - beginnen. Tipp Nr. 4: Regelmäßige Pausen einhalten Pausen sind Pflicht! Um sicher am Urlaubsort anzukommen, sollten mindestens jede zweite …
Bild: Klimaneutral in den Sommerurlaub 2007 fahrenBild: Klimaneutral in den Sommerurlaub 2007 fahren
Klimaneutral in den Sommerurlaub 2007 fahren
… Urlaubsort und wieder nach Hause zurücklegen wird. Auf dieser Basis ermittelt ClimatePartner online die CO2-Emissionen und Kompensationsmöglichkeiten, die für die jeweilige Urlaubsfahrt anfallen. Die Mittel aus dem Vignettenverkauf fließen dann in anerkannte und zertifizierte Klimaschutzprojekte, mit denen diese Emissionen ausgeglichen werden. „Das …
Bild: Unterwegs in Europa: Das darf im Auto nicht fehlenBild: Unterwegs in Europa: Das darf im Auto nicht fehlen
Unterwegs in Europa: Das darf im Auto nicht fehlen
… europäische Länder. Fehlt etwas, drohen Bußgelder. Die Zurich Versicherung zeigt auf, was im Auto wo nicht fehlen sollte. Zusätzliche Warnwesten nicht vergessen Wer sich für eine Urlaubsfahrt nach Frankreich, Italien, Luxemburg oder auch nach Osteuropa entscheidet muss wissen: hier ist nicht nur das Mitführen einer Warnweste Pflicht. Für jeden Fahrer …
Bild: Tipps: Mit dem Auto in den Sommerurlaub: ChecklisteBild: Tipps: Mit dem Auto in den Sommerurlaub: Checkliste
Tipps: Mit dem Auto in den Sommerurlaub: Checkliste
… das passende Nachfüllöl ist, steht in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Eine Hilfestellung bietet unser Ölwegweiser von Liqui Moly. • Erkundigen Sie sich vor Ihrer Urlaubsfahrt über gesetzliche Vorschriften der verschiedenen Länder, die Sie durchqueren oder in das sie fahren. Bußgelder aufgrund fehlender Warnwesten, nicht eingeschaltetem Licht oder …
Bild: Urlaubs-Check für smart in HamburgBild: Urlaubs-Check für smart in Hamburg
Urlaubs-Check für smart in Hamburg
… für die sichere Fahrt in den Urlaub.“ Ist das Auto in Ordnung, kann man bei Leseberg auch weitere Services nutzen, welche die Nerven auf der Urlaubsfahrt schonen: portable Navigationssysteme sorgen dafür, dass alle smart-Fahrer ihren Weg zum Urlaubsziel ohne Schwierigkeiten finden. Auch die Reinigung der Klimaanlage bietet Leseberg Automobile vor dem …
ADAC empfiehlt Auto-Urlaubern nach Rückkehr gründlichen Pkw-Check
ADAC empfiehlt Auto-Urlaubern nach Rückkehr gründlichen Pkw-Check
… lassen und wieder alltagsfit zu machen, um Verkehrssicherheit und Lebensdauer des Autos nicht zu gefährden. Dazu gehört, das Fahrzeug von allen für die Urlaubsfahrt angebrachten Dachgepäckträgern, Fahrradständern oder Gepäckboxen zu befreien. Wer leere Trägersysteme mit sich herumfährt, muss aufgrund des erhöhten Luftwiderstandes mit einem bis zu 20 …
Bild: Sommerzeit ist UrlaubszeitBild: Sommerzeit ist Urlaubszeit
Sommerzeit ist Urlaubszeit
… steigt. Nach zehn Jahren hat ein Reifen sein Lebensende erreicht und sollte in jedem Fall erneuert werden. Ersatzrad – Das fünfte Rad am Wagen? Vor allem vor längeren Urlaubsfahrten sollte beim Check das fünfte Rad am Wagen nicht vergessen werden, denn ein Nagel hat sich schnell eingefahren und verursacht einen Platten, oder der Reifen ist geplatzt, …
Bild: Vor jeder Urlaubsfahrt ein Muss: der ReifencheckBild: Vor jeder Urlaubsfahrt ein Muss: der Reifencheck
Vor jeder Urlaubsfahrt ein Muss: der Reifencheck
Jedes Jahr starten Millionen von Touristen mit ihrem Auto in die Urlaubsfahrt. Doch ohne vorherigen Reifencheck kann diese Fahrt zum Albtraum werden. Aquaplaning, geplatzter Reifen oder fehlendes Ersatzrad können die Ferien schon vor der Ankunft im Urlaubsdomizil gefährden. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, warum jeder Autofahrer …
Sie lesen gerade: Wenig europäische Einigkeit bei der Urlaubsfahrt mit dem Auto