(openPR) Wenn man umziehen möchte, sollte man überlegen wo und auf die Preise der Wohnungen achten. Außerdem sollte man vorher eine Wohnungsbesichtigung machen, damit man ein Überblick von der Wohnung hat, ob die Wohnung an sich auch einem gefällt. Noch dazu sollte die Umgebung auch stimmen und sich fragen ob es auch nicht zu weit von der Arbeit liegt. Man sollte sich auch bei der alten Wohnung abmelden und die neuen Daten angeben. Nachdem man die Wohnung gekauft hat, beginnt man mit der Renovierung z.B. man sieht sich für neue Tapeten um.
Tipps für einen Umzug:
Mietvertrag: Man sollte den alten Mietvertrag kündigen und sich neu anmelden, sodass man nicht doppelt zahlen muss.
Adressänderung: Die Adresse sollte man bei Behörden und Ämtern rechtzeitig beantragen.
Was kommt in die neue Wohnung? : Man sollte vorher ein Plan erstellen und wo welche Umzugskiste hinkommt, auch beschriften. Außerdem sollte man noch darauf achten was Sie aus der Wohnung entnehmen oder vielleicht doch in der Wohnung bleiben muss.
Neue Anbieter und Anschlüsse: in Ihrem neue könnte sein anderer Anbieter günstiger sein. Man sollte über eine Hausratsversicherung nachdenken, damit Sie in einem Schadensfall einen Rückhalt haben.
Im neuen Heim angekommen: Man sollte überlegen ob man alle Schlüssel vom Vermieter für den Keller oder die Garage erhalten hat? Falls man kein Parkplatz vor der Haustüre hat, sollten Sie bei der Stadt eine Parkplatzabsperrung beantragen. Außerdem sollte man auch die Nachbarn nicht vergessen sie zu begrüßen.
Übergabe der alten Wohnung: Die alte Wohnung sollte man sauber und gepflegt übergeben. Vergessen Sie nicht, mit dem Vermieter ein Übergabe-Protokoll anzufertigen, damit sie nicht für weitere Schäden, an denen sie keine Schuld tragen, verantwortlich gemacht werden können.
Treppenhaus: Man sollte auf den Treppenhaus achten, dass es auch sauber gehalten wird. Bei Schäden für einen Umzug kann man sich haftbar machen.