openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spitzenwerte für Badegewässer in Kroatien: Wasserqualität fast überall top

01.06.201519:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Spitzenwerte für Badegewässer in Kroatien: Wasserqualität fast überall top
Ungetrübtes Badevergnügen in Kroatien, Foto: KZT/Boris Kragic
Ungetrübtes Badevergnügen in Kroatien, Foto: KZT/Boris Kragic

(openPR) Gute Nachrichten für Badeurlauber, die ihre Ferien diesen Sommer in Kroatien verbringen. An 98 Prozent der Badestellen ist die Wasserqualität ausgezeichnet. Das geht aus aktuellen Messungen der kroatischen Umweltagentur hervor, die zwischen Mitte und Ende Mai 2015 entlang der Küste und auf den Inseln Wasserproben entnommen hat. In seinem aktuellen Monatsthema präsentiert das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die Ergebnisse.

Von 724 Badestellen an der kroatischen Adriaküste erhielten 711 (98 Prozent) die Bestnote "ausgezeichnet", neun stufte die Umweltagentur mit "gut" (1,2 Prozent) ein, vier wurden als "ausreichend" (0,6 Prozent) bewertet. Kein einziger Küstenabschnitt erhielt die Note "mangelhaft". Auch der im Mai 2015 veröffentlichte Bericht zur Wasserqualität in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gibt Kroatien gute Noten: Nach dem EU-Report, der auf Wasserproben aus dem Jahr 2014 basiert, weisen 94 Prozent der kroatischen Badestellen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf (EU gesamt: 83 Prozent), insgesamt entsprachen 97 Prozent den von der EU festgesetzten Mindest-Wasserstandards (EU gesamt: 95 Prozent). Neben Zypern, Griechenland und Malta sind die Badegebiete Kroatiens in puncto Wasserqualität damit europäische Spitzenreiter.

Im aktuellen "Thema des Monats" können Badeurlauber und Wassersportler nachlesen, was die Messungen im Einzelnen ergeben haben – das Reiseportal verweist auf interaktive Karten der Umweltagenturen, in denen sämtliche Badestellen eingezeichnet sind. Außerdem bietet das Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com Urlaubern in der Rubrik "Orte & Plätze" Informationen über Sehenswürdigkeiten im Urlaubsort ihrer Wahl. Unter "Freizeit & Sport" können sich Wasser- und Unterwassersportler über mehr als 160 Tauchspots sowie die schönsten Segelreviere zwischen Istrien und Dalmatien informieren. Die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet zahlreiche nützliche Tipps und aktuelle Hinweise, darunter auch den aktuellen Wechselkurs und die Kursentwicklung des Kuna in den vergangenen zwölf Monaten.

Direktlink auf das Monatsthema im Juni:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855852
 512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spitzenwerte für Badegewässer in Kroatien: Wasserqualität fast überall top“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ideenwerker

Bild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und YachthäfenBild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
Zum Start der Urlaubssaison 2023 gibt das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien seinen Leserinnen und Lesern einen Überblick über die saubersten Badegewässer an der kroatischen Adria. Auch in diesem Jahr weht an zahlreichen Badeorten und Marinas die Blaue Flagge. Das international anerkannte Öko-Siegel erhalten nur Strände und Sportboothäfen mit sauberem Wasser und intakter Infrastruktur. Alles in allem wurden in dieser Saison 93 Plätze zwischen Umag im Norden und Dubrovnik im Süden mit dem Öko-Label ausgezeichnet, berichtet www.reiseinfo-kroatie…
Bild: Frühlingserwachen: Pilgern auf dem Camino KrkBild: Frühlingserwachen: Pilgern auf dem Camino Krk
Frühlingserwachen: Pilgern auf dem Camino Krk
Während es hierzulande noch kalt und ungemütlich ist, steht die Natur auf den Inseln des Kvarner Golfs bereits in voller Blüte. Wer jetzt dem Frühjahr entgegenfahren will, kommt auf der Insel Krk auf seine Kosten. Am besten, man erkundet die rosarote und gelbe Blütenpracht auf dem Camino Krk – Kroatiens Antwort auf den berühmten Camino Francés, der ebenfalls in den Wallfahrtsort Santiago de Compostela führt.  Pilgern liegt voll im Trend, denn Wandern ist Wellness für die Seele. Auf der Kvarner-Insel Krk befindet sich ein Teil des mittelalter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und YachthäfenBild: Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen
… (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände und Sportboothäfen in aller Welt. Vergabekriterien für die Blaue Flagge sind neben Badewasserqualität strenge Sicherheitsstandards und hohe Umweltauflagen.Aktuelle Informationen über die schönsten Badeorte in Istrien, dem Kvarner Golf und Dalmatien finden Urlauber ebenfalls im Internet …
ADAC-Sommerservice - ADAC weitet Testgebiet aus
ADAC-Sommerservice - ADAC weitet Testgebiet aus
… dem Prüfstand 10.07.2003 - Der ADAC baut seinen Sommerservice aus: In das europäische Badegewässer-Programm werden jetzt auch Informationen der Europäischen Union zur Wasserqualität im Mittelmeerraum aufgenommen. Mit der EU-Berichterstattung über Strände in Griechenland, Südfrankreich, den Balearen und Südspanien sind jetzt alle Länder im nördlichen …
Bild: Badespaß in Groß und KleinBild: Badespaß in Groß und Klein
Badespaß in Groß und Klein
… Vorstandsmitglied der DGfnB. Baulich gesehen unterscheiden sich Schwimmteiche und Naturpools heute zwar kaum noch von Swimmingpools. Sie haben ebenso hohe Anforderungen an die Wasserqualität. Doch ein falsch dimensionierter Filter, eine fehlerhafte Hydraulik - und schon kann das System Schwimmteich aus den Fugen geraten. Immer mehr Gemeinden, Hotels …
ADAC-Sommerservice: Europas Badegewässer überwiegend sauber
ADAC-Sommerservice: Europas Badegewässer überwiegend sauber
06.06.2003 - Zu Beginn der Saison 2003 präsentieren sich die Badegewässer an den bedeutenden europäischen Stränden überwiegend in erfreulichem Zustand. Derzeit laden die niedrigen Wassertemperaturen allerdings auch nicht überall zum Baden ein. Die Wasserwerte an der Nord- und Ostsee liegen derzeit nur etwas über 15 Grad, an der Adria sind es immerhin …
Badespaß in unseren Seen
Badespaß in unseren Seen
… unseren wunderschönen Badeplätzen im Landkreis. Bei den in der 28. Woche durchgeführten Untersuchungen wiesen die 29 EU-Badeplätze des Landkreises Weilheim-Schongau ausnahmslos eine sehr gute Wasserqualität auf. Darauf weist der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Karl Breu zu Beginn einer heißen Woche hin: „Dem Badespaß steht in den kommenden Tagen nichts …
Bild: Blaue Flagge für 116 Strände in KroatienBild: Blaue Flagge für 116 Strände in Kroatien
Blaue Flagge für 116 Strände in Kroatien
… die Urlauberhochburg Porec wehen in diesem Jahr 15 Blaue Flaggen, im angrenzenden Küstenort Vrsar erhielten neun Strände die Auszeichnung für ihre konstant hohe Wasserqualität. Die unabhängige Umweltstiftung FEE (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände und Sportboothäfen in aller Welt. Vergabekriterien für die Blaue Flagge sind …
Bild: Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und YachthäfenBild: Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und Yachthäfen
Kroatien: Blaue Flagge für 114 Strände und Yachthäfen
… (Foundation for Enviromental Education) prüft jedes Jahr Strände und Sportboothäfen in aller Welt. Vergabekriterien für die Blaue Flagge sind neben Badewasserqualität strenge Sicherheitsstandards und hohe Umweltauflagen. Im aktuellen „Thema des Monats“ können Badeurlauber und Wassersportler nachlesen, in welchen weiteren Touristenzentren Kroatiens im …
Bild: Badespaß in unseren SeenBild: Badespaß in unseren Seen
Badespaß in unseren Seen
… an unseren wunderschönen Badeplätzen im Landkreis. Bei den in der 24. Woche durchgeführten Untersuchungen wiesen die 29 EU-Badeplätze des Landkreises Weilheim-Schongau ausnahmslos eine sehr gute Wasserqualität auf. Darauf wies der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Karl Breu zu Beginn einer heißen Woche hin: „Dem Badespaß steht in den kommenden Tagen …
ADAC-Sommerservice – Bilanz - Kristallklares Wasser dank Trockenheit
ADAC-Sommerservice – Bilanz - Kristallklares Wasser dank Trockenheit
… wenige Krankheitserreger von den Flüssen und Kanälen in die Badegewässer geschwemmt wurden. Die im Sommer 2003 nicht nur an den Stränden des Mittelmeers gute bis sehr gute Wasserqualität spiegelt sich in der geringen Zahl von beanstandeten Stränden wider. Von den 780 untersuchten Orten am Mittelmeer, an Nord- und Ostsee sowie an ausgewählten Seen, gab …
Neu im ECCO-Reisen Programm: Kroatien & Malta
Neu im ECCO-Reisen Programm: Kroatien & Malta
… ab sofort bereichern Kroatien und Malta das Portfolio des Reiseveranstalters. Die Destination Kroatien begeistert die Touristen mit wunderschönen Stränden, einer ausgezeichneten Wasserqualität und verfügt über atemberaubende Natur- und Nationalparks, die besonders viele Freizeitaktivitäten wie Klettern, Wandern oder Spazierengehen bieten. Die Insel …
Sie lesen gerade: Spitzenwerte für Badegewässer in Kroatien: Wasserqualität fast überall top