(openPR) Gute Nachrichten für Badeurlauber, die ihre Ferien diesen Sommer in Kroatien verbringen. An 98 Prozent der Badestellen ist die Wasserqualität ausgezeichnet. Das geht aus aktuellen Messungen der kroatischen Umweltagentur hervor, die zwischen Mitte und Ende Mai 2015 entlang der Küste und auf den Inseln Wasserproben entnommen hat. In seinem aktuellen Monatsthema präsentiert das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die Ergebnisse.
Von 724 Badestellen an der kroatischen Adriaküste erhielten 711 (98 Prozent) die Bestnote "ausgezeichnet", neun stufte die Umweltagentur mit "gut" (1,2 Prozent) ein, vier wurden als "ausreichend" (0,6 Prozent) bewertet. Kein einziger Küstenabschnitt erhielt die Note "mangelhaft". Auch der im Mai 2015 veröffentlichte Bericht zur Wasserqualität in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gibt Kroatien gute Noten: Nach dem EU-Report, der auf Wasserproben aus dem Jahr 2014 basiert, weisen 94 Prozent der kroatischen Badestellen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf (EU gesamt: 83 Prozent), insgesamt entsprachen 97 Prozent den von der EU festgesetzten Mindest-Wasserstandards (EU gesamt: 95 Prozent). Neben Zypern, Griechenland und Malta sind die Badegebiete Kroatiens in puncto Wasserqualität damit europäische Spitzenreiter.
Im aktuellen "Thema des Monats" können Badeurlauber und Wassersportler nachlesen, was die Messungen im Einzelnen ergeben haben – das Reiseportal verweist auf interaktive Karten der Umweltagenturen, in denen sämtliche Badestellen eingezeichnet sind. Außerdem bietet das Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com Urlaubern in der Rubrik "Orte & Plätze" Informationen über Sehenswürdigkeiten im Urlaubsort ihrer Wahl. Unter "Freizeit & Sport" können sich Wasser- und Unterwassersportler über mehr als 160 Tauchspots sowie die schönsten Segelreviere zwischen Istrien und Dalmatien informieren. Die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet zahlreiche nützliche Tipps und aktuelle Hinweise, darunter auch den aktuellen Wechselkurs und die Kursentwicklung des Kuna in den vergangenen zwölf Monaten.
Direktlink auf das Monatsthema im Juni:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html