(openPR) KOMCOM 2003 – Drei Tage bundesweiter Treffpunkt der Öffentlichen Verwaltung
KOMCOM 2003 – 20. bis 22. Mai 2003, Maimarkthalle Mannheim
Saarbrücken, 10. Mai 2003. KOMCOM, Deutschlands größte IT-Fachmesse für den Public Sector, öffnet in diesem Jahr zum achten Mal ihre Tore. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es in der öffentlichen Verwaltung keinen Aufgabenbereich gibt, zu dem sich bei der KOMCOM nicht die passende Lösung finden lässt. Ob Zentrale Verwaltung, Finanzen, Ordnungswesen, Schulverwaltung, Soziales, Bauwesen, Verkehr, Stadtwerke, Wasser, Umwelt oder Gesundheitswesen – jeder Bereich des Public Sector findet bei der KOMCOM passende Hard- und Softwarelösungen. Entsprechend erweitert sich auch Jahr für Jahr der Besucherkreis der KOMCOM.
250 Aussteller sind bei der KOMCOM 2003 vertreten und präsentieren den Fachbesuchern aus der öffentlichen Verwaltung über 1.000 Produkte und Dienstleistungen , die speziell auf die Anforderungen in Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten sind.
Die Einsatzmöglichkeiten moderner Informationstechnologie sind unbegrenzt – auch in der öffentlichen Verwaltung. Die Informationstechnologie ist in der Lage, Verwaltungswege zu verkürzen, Behördengänge zu vereinfachen, und die Kommunikation zwischen Verwaltung, Bürger und Unternehmen zu verbessern. Kurz gesagt: Mit dem Einsatz moderner Informationstechnologie ist es möglich, dass die Verwaltung noch besser funktioniert und weniger kostet.
KOMCOM bietet einen umfassenden und vergleichenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in Sachen kommunaler Informationstechnologie. Fachbesucher können sich intensiv über spezielle Lösungen für ihren Bereich informieren und sich in eingehenden Fachgesprächen mit Ausstellern ausführlich beraten lassen. Bei Präsentationen verschiedener Anbieter ergibt sich die Möglichkeit, mehrere Lösungen zu testen und miteinander zu vergleichen. Für den kommunalen Fachbesucher lohnt sich ein Messebesuch in jedem Fall, denn er kann viele unterschiedliche Eindrücke sammeln und fachbezogen einzelne Problemstellungen mit den Ausstellern erörtern. So werden nützliche Erkenntnisse gewonnen, deren Umsetzung die tägliche Arbeit leichter gestaltet.
Bitte veröffentlichen Sie folgende Kontaktadresse:
KOMCOM Messe GmbH
Patrik Sartor
Stengelstraße 1
66117 Saarbrücken
Tel.: 0681/ 95427-0
Fax: 0681/ 95427-92
E-Mail:
Internet: http://www.komcom.de