openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KOMCOM 2003 – Drei Tage bundesweiter Treffpunkt für den Public Sector

29.04.200401:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) KOMCOM 2003 – Drei Tage bundesweiter Treffpunkt der Öffentlichen Verwaltung

KOMCOM 2003 – 20. bis 22. Mai 2003, Maimarkthalle Mannheim

Saarbrücken, 10. Mai 2003. KOMCOM, Deutschlands größte IT-Fachmesse für den Public Sector, öffnet in diesem Jahr zum achten Mal ihre Tore. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es in der öffentlichen Verwaltung keinen Aufgabenbereich gibt, zu dem sich bei der KOMCOM nicht die passende Lösung finden lässt. Ob Zentrale Verwaltung, Finanzen, Ordnungswesen, Schulverwaltung, Soziales, Bauwesen, Verkehr, Stadtwerke, Wasser, Umwelt oder Gesundheitswesen – jeder Bereich des Public Sector findet bei der KOMCOM passende Hard- und Softwarelösungen. Entsprechend erweitert sich auch Jahr für Jahr der Besucherkreis der KOMCOM.

250 Aussteller sind bei der KOMCOM 2003 vertreten und präsentieren den Fachbesuchern aus der öffentlichen Verwaltung über 1.000 Produkte und Dienstleistungen , die speziell auf die Anforderungen in Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten sind.

Die Einsatzmöglichkeiten moderner Informationstechnologie sind unbegrenzt – auch in der öffentlichen Verwaltung. Die Informationstechnologie ist in der Lage, Verwaltungswege zu verkürzen, Behördengänge zu vereinfachen, und die Kommunikation zwischen Verwaltung, Bürger und Unternehmen zu verbessern. Kurz gesagt: Mit dem Einsatz moderner Informationstechnologie ist es möglich, dass die Verwaltung noch besser funktioniert und weniger kostet.

KOMCOM bietet einen umfassenden und vergleichenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in Sachen kommunaler Informationstechnologie. Fachbesucher können sich intensiv über spezielle Lösungen für ihren Bereich informieren und sich in eingehenden Fachgesprächen mit Ausstellern ausführlich beraten lassen. Bei Präsentationen verschiedener Anbieter ergibt sich die Möglichkeit, mehrere Lösungen zu testen und miteinander zu vergleichen. Für den kommunalen Fachbesucher lohnt sich ein Messebesuch in jedem Fall, denn er kann viele unterschiedliche Eindrücke sammeln und fachbezogen einzelne Problemstellungen mit den Ausstellern erörtern. So werden nützliche Erkenntnisse gewonnen, deren Umsetzung die tägliche Arbeit leichter gestaltet.

 

Bitte veröffentlichen Sie folgende Kontaktadresse:

KOMCOM Messe GmbH

Patrik Sartor

Stengelstraße 1

66117 Saarbrücken

Tel.: 0681/ 95427-0

Fax: 0681/ 95427-92

E-Mail: E-Mail

Internet: http://www.komcom.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8558
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KOMCOM 2003 – Drei Tage bundesweiter Treffpunkt für den Public Sector“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KOMCOM Messe GmbH

Bild: Startschuss für den Public SectorBild: Startschuss für den Public Sector
Startschuss für den Public Sector
KOMCOM NORD, vom 09.-10. Februar 2010, Hannover Congress Centrum Die KOMCOM NORD eröffnet traditionell das Messejahr für den Public Sector und greift mit ihrem breitgefächerten Portfolio in Messe, Workshops und Praxisforen die unterschiedlichen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung für das neue Jahr auf. Zum siebten Mal findet die KOMCOM NORD im einladenden Ambiente des Hannover Congress Centrums statt und ist inzwischen für die kommunalen Besucher aus Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern der richtungsgebende Jahresauftak…
Bild: 1.Forum für Facility Management bei der KOMCOM OST 2009Bild: 1.Forum für Facility Management bei der KOMCOM OST 2009
1.Forum für Facility Management bei der KOMCOM OST 2009
Mit inhaltlicher Unterstützung der Sächsischen Anstalt für kommunale Daten-verarbeitung, der Hochschule Zittau/Görlitz (FH), der RIB Software AG, der N+P Informationssysteme GmbH, der KID Magdeburg GmbH, der IAC mbH sowie der Kaba GmbH findet am Mittwoch, den 16. September 2009 von 10:00 bis 13:00 Uhr das 1.Forum für Facility Management im Rahmen der KOMCOM OST 2009 in Leipzig statt. Nachhaltigkeit erfordert intelligente Konzepte Ziel der Veranstaltung ist es, der öffentlichen Verwaltung einen Weg hin zum nachhaltigen Umgang mit ihren Immobil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der KOMCOM SÜD, die vom 28. bis 29. April in Karlsruhe stattfindet. Auf dem Stand E17 stellt Projektron die aktuelle Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Darin ist die Dateiablage überarbeitet und eine Volltextsuche über Metadaten und Dokumenteninhalte steht zur Verfügung. …
Bild: KOMCOM NORD 2009 - Pflichttermin für KommunenBild: KOMCOM NORD 2009 - Pflichttermin für Kommunen
KOMCOM NORD 2009 - Pflichttermin für Kommunen
Am 10. und 11. Februar 2009 findet bereits zum sechsten Mal die KOMCOM NORD im Hannover Congress Centrum statt. Die KOMCOM ist die führende Fachmesse für Informationstechnologie, Finanzen und Consulting im Public Sector und die wichtigste Wissensdrehscheibe für Kommunen. Bei der KOMCOM NORD 2009 präsentieren 200 Aussteller auf ca. 8000 qm eine große …
GIS goes Government
GIS goes Government
GIS goes Government Das GIS-Forum bei der KOMCOM NORD Saarbrücken - Die KOMCOM, Deutschlands führende IT-Fachmesse für den Public Sector, wird es 2004 im Doppelpack geben. Neben der KOMCOM in Mannheim, die vom 25. bis 27. Mai stattfindet, wird es bereits vorher am 25. und 26. Februar eine zweitägige Veranstaltung in Hannover geben. Auch bei der KOMCOM …
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
… IT-Unterstützung für die Bereiche Finanzen, Personal, Prozesse - Umfassendes NKF-Angebot - Breites Beratungsspektrum Lübeck, Hannover. Das Software- und Beratungshaus MACH® präsentiert zur KOMCOM Nord vom 22.-24. Februar 2005 sein integriertes Verwaltungsmanagementsystem, das Kommunalverwaltungen und anderen Einrichtungen aus dem Public Sector beim Umstieg auf …
Bild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertretenBild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
Düsseldorf. 07.01.2010. Audicon ist auch in diesem Jahr auf der KOMCOM Nord wieder als Spezialist für Doppik, Kassen- und Forderungsmanagement, Kennzahlenanalyse und Rechnungsprüfung vertreten. Die KOMCOM Nord 2010, die am 09./10.02.2010 bereits zum siebten Mal stattfindet, hat sich in den letzten Jahren zu einem Pflichttermin für den Public Sector entwickelt. …
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
… für die Bereiche Finanzen, Personal, Prozesse - Umfassendes NKF-Angebot - Breites Beratungsspektrum Lübeck, Karlsruhe, 06.04.2005. Das Software- und Beratungshaus MACH® präsentiert zur KOMCOM Süd vom 10.-12. Mai 2005 in Karlsruhe seine integrierten Lösungen für das moderne Verwaltungsmanagement. Die MACH Software unterstützt Kommunalverwaltungen und …
KOMCOM 2003 - Der Trend zeigt weiter nach oben
KOMCOM 2003 - Der Trend zeigt weiter nach oben
KOMCOM 2003 mit neuem Aussteller- und Besucherrekord. 28. Mai 2003 . Mannheim. Entgegen dem allgemeinen Trend in der Messebranche ist die KOMCOM, Deutschlands führende IT-Fachmesse für den Public Sector, auch in diesem Jahr weiter gewachsen. Nicht nur, dass die KOMCOM mit 252 Ausstellern komplett ausgebucht war, auch die Zahl der Besucher stieg im Vergleich …
Bild: IMS.kom und KIRUS folgen der KOMCOM-Fachmesse auch nach BayernBild: IMS.kom und KIRUS folgen der KOMCOM-Fachmesse auch nach Bayern
IMS.kom und KIRUS folgen der KOMCOM-Fachmesse auch nach Bayern
Premiere für die KOMCOM-Messe in Bayern. Am 28. und 29. Oktober findet die Fachmesse für den Public Sector erstmalig in Augsburg statt. Für den kommunalen Bereich wird sich die IMS.kom und die KIRUS mit Ihren Lösungen für Kirchen und Soziales, zu den rund 200 Ausstellern der Messe zählen. „Für die IMS.kom ist die KOMCOM-Fachmesse stets ein großer Erfolg …
Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
Am 28. und 29. April 2009 findet die vierzehnte Ausgabe der Fachmesse KOMCOM SÜD statt. Bereits zum fünften Mal gastiert die Veranstaltung in der Messe Karlsruhe. Die KOMCOM ist die bundesweit größte Veranstaltungsreihe für die Öffentliche Verwaltung. Entscheider, Sachgebietsleiter und Sachbearbeiter der Landkreise, Städte und Gemeinden finden auf der …
Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
eGovernment wird immer stärker zum Thema. Der Mainzer Internet-Dienstleister New Identity AG, seit Jahren im Public Sector tätig, unterstreicht mit der Teilnahme an der Leitmesse KOMCOM Süd vom 10. bis 12. Mai 2005 in Karlsruhe sein Engagement in diesem Bereich. Die Portal-Spezialisten präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand E 23 der Länder Rheinland-Pfalz, …
Sie lesen gerade: KOMCOM 2003 – Drei Tage bundesweiter Treffpunkt für den Public Sector