(openPR) Jettingen bei Stuttgart, 27.05.2015. Auf der diesjährigen Maker Faire vom 6. bis 7. Juni 2015 zeigt der Butte Verlag ein elektronisches Messsystem bestehend aus einem Raspberry Pi und einem BitScope Micro Multi-Analyzer-Add-on-Board. Auf der nur 20 x 110 x 8 mm großen Platine sind ein Zwei-Kanal-Oszilloskop, 8-Kanal-Logik-Analysator, Spektrum-Analysator und Funktionsgenerator integriert.
„Mit Hilfe der Kombination aus Raspberry Pi und BitScope Micro lassen sich nicht nur Fehler in elektronischen Geräten aufspüren, sondern auch Einblicke in die Arbeits- und Funktionsweise von Schaltungen gewinnen“, sagt Karl-Ludwig Butte, Leiter der Sparte „Technik“ des Butte Verlags.
Damit werden die Bemühungen der Raspberry Pi Foundation, Schüler und Studenten für technische Berufe und Programmierung zu begeistern, in idealer Weise unterstützt.
Besucher der Maker Faire können sich auf dem Stand des Butte Verlags (Stand-Nr. 85 in der Eilenriedehalle des Hannover Congress Centrums) über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten des BitScope Micros an Hand von interaktiven Modellen informieren. Außerdem findet eine Live-Vorführung im Rahmen des Vortragsprogramms der Messe am Sonntag, den 7.6.2015 um 11:45 Uhr statt. Die Maker Faire wird jährlich von der Heise Medien GmbH & Co. KG veranstaltet.