openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stilvoll in den Bergen Südtirols

26.05.201513:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Das 4-Sterne Hotel Sonnenburg

Das familiengeführte, stilvolle Hotel in Meran vereinigt Natur, Raffinesse und Herzlichkeit. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Stadtnähe und ist zugleich umgeben von einer grünen Wohlfühloase. In dem idyllischen Kurort, in dem Stadtteil Obermais gibt es kulinarisch sowie kulturell einiges zu erkunden.



Aktivitäten in Meran

Südtirol ist im Hinblick auf die Freizeitaktivitäten sehr vielseitig, besonders auch im sportlichen Bereich. Im Winter sind Skifahren und das Winterwandern die Favoriten. Aber auch in den wärmeren Monaten ist dort einiges möglich. Besonders jetzt im Frühling, wenn die Natur erwacht, die Bäume sprießen und die Sonne nach draußen lockt, sind die Begebenheiten zum Wandern, Radfahren und Biken ideal.
Das Hotel erweist sich als ein Wanderhotel, in dem man angemessene Beratung und Tourenplanung erhält und in dem man sich eine adäquate Ausrüstung leihen kann. Besonders beliebt scheint dabei das Wandergebiet Meran 2000.
Auch für die Radfahrer gibt es genügend Möglichkeiten. In und um Meran gibt es ein weit verbreitetes Fahrradwegnetz, auf dem man direkt vom Hotel aus ins Passeiertal starten kann. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit des „Bahn & Bike“, eine Kombination aus Radtour und Zugfahrt.
Eine etwas andere Sportart, für die Meran gute Optionen bietet, ist Golf. Es gibt insgesamt sieben interessante Golfplätze in der Region, von denen zwei in Hotelnähe zu finden sind.

Wellness für neue Herausforderungen

Das Hotel Sonnenburg bietet ein vielseitiges Wellnessangebot, um den Gästen Entspannung, sowie wohltuende Regeneration zu bieten. Kleine Beschwerden und Verspannungen, die den Alltag erschweren, sollen hier durch gezielte Anwendungen beseitigt oder gelöst werden. In dieser Hinsicht gibt es ein Massageangebot, welches von Ganzkörpermassage über Drainage, bis hin zur Shiatsu reicht.
Darüber hinaus ist die Therme Meran, mit den zahlreichen Pools im Innen- und Außenbereich und einer zugehörigen Saunalandschaft ebenso ein beliebtes Ziel, um Erholung zu finden.

Kulinarik im Hotel Sonnenburg

Südtirol erweist sich als kulinarisch sehr abwechslungsreich. Neben den traditionellen alpinen Gerichten, die meist sehr herzhaft charakterisiert sind, findet auch die leichte, mediterrane Küche ihren Einsatz. Dies spiegelt sich auch auf der Speisekarte wieder. Dabei darf natürlich nicht der Wein aus Südtirol fehlen.

Weitere Informationen finden Sie hier: http: www.sonnenburg.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854932
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stilvoll in den Bergen Südtirols“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hotel Sonnenburg

Hotel Sonnenburg – ein mediterraner Wohlfühlurlaub im Hotel in Meran
Hotel Sonnenburg – ein mediterraner Wohlfühlurlaub im Hotel in Meran
Abwechslungsreiche Ausflüge im Hotel im Meraner Land In der Umgebung des Hotel Sonnenburg gibt es viel zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit, die schönsten Ausflugsziele in Meran zu besuchen. Unser Hotel Sonnenburg liegt nur 15 Minuten von der Meraner Altstadt entfernt. Die Bergbahn Meran 2000 und die botanischen Gärten von Schloss Trauttmannsdorff sind in kürzester Zeit erreichbar. Des Weiteren können Sie unsere facettenreichen Aktivitäten in der Natur genießen. Wandern oder Biken in der Bergwelt, oder auch eine Runde auf dem Golfplatz …
Genussurlaub im Hotel Sonnenburg im Meraner Land
Genussurlaub im Hotel Sonnenburg im Meraner Land
Erleben Sie die Vorzüge vom 4 Sterne Hotel in Meran Ein Fokus des Sonnenburg Hotels liegt auf einem vielseitigen kulinarischen Verwöhnprogramm für seine Gäste. Im Restaurant des Hotels werden Spezialitäten der alpin-mediterranen Küche für Sie gezaubert. Südtirols Lage ist optimal für den Anbau der besten Weinreben, aus denen regionale Winzer ihre einzigartigen Weine kreieren. Die beliebtesten Sorten sind unumstritten Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein. Noch nie gehört? Dann lohnt sich eine Reise nach Südtirol erst Recht. Idyllische Lag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alpine Geschichte in Südtirols Museen
Alpine Geschichte in Südtirols Museen
Kurioses, Wissenswertes und Unterhaltsames aus der alpinen Geschichte Südtirols und zum Leben in den Bergen zeigen die Südtiroler Alpinmuseen. Klettern an ausgesetzten Klettersteigen, ist heute dank leichter und auch erschwinglicher Hightech-Ausrüstung auch für Anfänger spannende Freizeit- und Urlaubsbestätigung. Vor über 60, 70 Jahren war Klettern auf …
Bild: Kinderbuch von Marianne C. Kruse erschienen: Das Geburtstagspaket ... und die schöne Zeit in SüdtirolBild: Kinderbuch von Marianne C. Kruse erschienen: Das Geburtstagspaket ... und die schöne Zeit in Südtirol
Kinderbuch von Marianne C. Kruse erschienen: Das Geburtstagspaket ... und die schöne Zeit in Südtirol
… erzählt die Autorin Marianne C. Kruse die aufregende Urlaubsgeschichte der kleinen Laura. Anhand der Illustrationen im Buch kann sich der Leser ein Bild von der wunderschönen Landschaft Südtirols machen. Die kleine Laura wohnt in einer großen Stadt in einem Hochhaus. Wenn sie vom Balkon schaut, sehen die Bäume und Sträucher alle etwas kleiner aus als …
Das Löwenhof Hotel in Südtirol – Urlaub am Rande der Bischofsstadt Brixen
Das Löwenhof Hotel in Südtirol – Urlaub am Rande der Bischofsstadt Brixen
… am Rande der bekannten Bischofsstadt Brixen, umgeben von beeindruckenden Bergen und Tälern der Südtiroler Alpen. Das Gebiet ist zudem als nördlichstes Wein- und Obstbaugebiet Südtirols bekannt, was besonders während der wärmeren Jahreszeiten zu Ausflügen einlädt. Ob Wellness- oder Aktivurlaub, für seine Gäste stellt das Löwenhof Hotel in Südtirol verschiedene …
Lawinenrisiko im Backcountry
Lawinenrisiko im Backcountry
… Waldgrenze stark durchfeuchtete Altschneedecke. Die Bindung zur Unterlage ist entsprechend schlecht und bei tageszeitlicher Erwärmung rutscht die Neuschneeschicht im Steilgelände einfach ab. In Südtirols Bergen herrscht daher erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3. Die Gefahrenstellen befinden sich an den Steilhängen aller Expositionen oberhalb von rund 1800m. …
Tiefschnee in Südtirol: Erhebliche Lawinengefahr
Tiefschnee in Südtirol: Erhebliche Lawinengefahr
… spontane, mittlere und teilweise auch größere Lawinenabgänge gemeldet worden. Die Situation hat sich zwar etwas entspannt, aber der Schneedeckenaufbau bleibt weiterhin ungünstig. In Südtirols Bergen herrscht erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3. Die Gefahrenstellen befinden sich an den Steilhängen aller Expositionen oberhalb von 1.600m. Skitourengeher und …
Variantenfahrer aufgepasst: Lawinenrisiko in Südtirol
Variantenfahrer aufgepasst: Lawinenrisiko in Südtirol
… Altschneedecke. Die Bindung zur Unterlage ist entsprechend schlecht. Mit den starken Höhenwinden sind vor allem im kammnahen Steilgelände neue Triebschneeansammlungen entstanden. Daher herrscht in Südtirols Bergen erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3. Die Gefahrenstellen befinden sch an Steilhängen der Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von 2.200m. …
Bild: Wellness-Kurzurlaub - Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und SeeleBild: Wellness-Kurzurlaub - Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele
Wellness-Kurzurlaub - Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele
Ein Wellnessurlaub inmitten der unberührten Natur und des traumhaften Bergpanoramas Südtirols Ein Wellness-Wochenende ist eine kleine, wohlverdiente Auszeit zwischendurch um sich vom Alltagsstress zu erholen und neue Kraft und Energie zu tanken. Bereits ein Wellness-Kurzurlaub von wenigen Tagen reicht aus, um den eigenen Körper sanft zu regenerieren …
Bild: Kuschelzeit pur - Romantik in den BergenBild: Kuschelzeit pur - Romantik in den Bergen
Kuschelzeit pur - Romantik in den Bergen
… unvergessliche Stunden zu zweit Ein winterlicher Stadtbummel, eingehüllt in warmem Mantel und Schal, oder lieber ein romantischer Spatziergang in der puren Natur? Die verschneiten Täler Südtirols laden zu einsamen Momenten in Zweisamkeit ein und verbreiten spürbar Winterstimmung! Hotels verwöhnen ihre Gäste von früh morgens bis in die späte Nacht hinein …
Bild: Die heilende Kraft der Bergluft in SüdtirolBild: Die heilende Kraft der Bergluft in Südtirol
Die heilende Kraft der Bergluft in Südtirol
… Rousseau (1712-78). Wer selbst schon mal Urlaub in den Bergen gemacht hat der weiß, wie befreiend und wohltuend die frische Bergluft auf uns wirkt. Wenn Sie hoch oben in den Bergen Südtirols stehen, dann schließen Sie die Augen und atmen Sie tief durch – Sie werden sofort merken, wie Sie dabei die Sorgen und die Hektik des Alltags vergessen und dabei …
Genussurlaub im Hotel Sonnenburg im Meraner Land
Genussurlaub im Hotel Sonnenburg im Meraner Land
… Sonnenburg Hotels liegt auf einem vielseitigen kulinarischen Verwöhnprogramm für seine Gäste. Im Restaurant des Hotels werden Spezialitäten der alpin-mediterranen Küche für Sie gezaubert. Südtirols Lage ist optimal für den Anbau der besten Weinreben, aus denen regionale Winzer ihre einzigartigen Weine kreieren. Die beliebtesten Sorten sind unumstritten …
Sie lesen gerade: Stilvoll in den Bergen Südtirols