(openPR) Die Marken Scout, 4YOU und Hardware sind demnächst über storeplus bestellbar.
Mit dem Schulranzenhersteller Sternjakob hat die storeplus GmbH einen starken Industriepartner gewonnen, der zukünftig seine Marken Scout, 4YOU und Hardware auch über storeplus anbieten wird. Händler, die storeplus nutzen, können das neue Produktangebot nach der Integration direkt zur Verfügung gestellt bekommen.
+++
STOREPLUS – das ist für Händler die einfache und kostengünstige Verbindung des Ladengeschäfts mit Online-Warenangeboten verschiedenster Anbieter. Bestellt wird direkt vor Ort per Tablet, die Bezahlung erfolgt an der Kasse und die Lieferung wahlweise zum Kunden nach Hause oder zur Abholung in das Geschäft.
+++
Bisher konnte über die storeplus Lösung für Lederwarenhändler „nur“ auf das etwa 10.000 Artikel umfassende Sortiment des Online-Shops koffer24.de zugegriffen und direkt bestellt werden. Das Ziel der storeplus GmbH war jedoch von Beginn an, den Händlern eine möglichst große und stetig wachsende Auswahl an Lieferanten zu bieten.
Sternjakob wird als neuer Partner diese Auswahl um die beliebten Marken Scout, 4YOU und Hardware (insges. etwa 1.000 Artikel) ergänzen. „Diese Marken sind bei den Konsumenten sehr beliebt und werden dementsprechend im stationären Handel stark nachgefragt. Vor allem in den Zeiten vor Schulbeginn wird das erweiterte Sortiment unseren Kunden, also den Händlern, dabei helfen Ihre Kunden zufrieden zu stellen, auch wenn ein Schulranzen nicht mehr auf Lager ist.“, sagt Geschäftsführer Uwe Hoffmann zu der neuen Zusammenarbeit.
Viele Marken – eine Lösung. Wie sieht das in der Praxis aus?
Wenn ein neuer Lieferant mit seinem Sortiment in storeplus eingebunden wird, bedeutet dies nicht, dass die Händler dieses Sortiment auch anbieten müssen. Die storeplus GmbH bietet das Sortiment verschiedener Online-Shops und Hersteller an, aber der Händler entscheidet selbst – wie bei der Listung im Geschäft – welche Produkte auf seinem Tablet angeboten werden. „Wir möchten den Händlern nichts aufzwingen.“, sagt Uwe Hoffmann dazu, denn: „Es ist sehr wichtig, dass sie selbst die Kontrolle über das Angebot behalten. Wir möchten die Händler unterstützen und Sie nicht in irgendeiner Art und Weise beeinflussen, damit sie bestimmte Hersteller verstärkt verkaufen. Das würde auch nicht funktionieren: In diesem Fall würden Händler erst gar nicht mit storeplus arbeiten oder das Tablet würde ganz schnell in einer dunklen Kammer verschwinden.“
Auf der anderen Seite kann aber auch der Hersteller entscheiden, welcher Händler sein Sortiment über storeplus bestellen kann.
Speziell Sternjakob schließt eine Großhandelsfunktion aus. Sternjakob autorisiert nur Händler innerhalb des eigenen selektiven Vertriebssystems.












