openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sternjakob ist neuer Industriepartner von storeplus

Bild: Sternjakob ist neuer Industriepartner von storeplus
storeplus Lösung für Lederwaren - Im Geschäft bestellen, an der Ladenkasse bezahlen!
storeplus Lösung für Lederwaren - Im Geschäft bestellen, an der Ladenkasse bezahlen!

(openPR) Die Marken Scout, 4YOU und Hardware sind demnächst über storeplus bestellbar.

Mit dem Schulranzenhersteller Sternjakob hat die storeplus GmbH einen starken Industriepartner gewonnen, der zukünftig seine Marken Scout, 4YOU und Hardware auch über storeplus anbieten wird. Händler, die storeplus nutzen, können das neue Produktangebot nach der Integration direkt zur Verfügung gestellt bekommen.




+++
STOREPLUS – das ist für Händler die einfache und kostengünstige Verbindung des Ladengeschäfts mit Online-Warenangeboten verschiedenster Anbieter. Bestellt wird direkt vor Ort per Tablet, die Bezahlung erfolgt an der Kasse und die Lieferung wahlweise zum Kunden nach Hause oder zur Abholung in das Geschäft.
+++

Bisher konnte über die storeplus Lösung für Lederwarenhändler „nur“ auf das etwa 10.000 Artikel umfassende Sortiment des Online-Shops koffer24.de zugegriffen und direkt bestellt werden. Das Ziel der storeplus GmbH war jedoch von Beginn an, den Händlern eine möglichst große und stetig wachsende Auswahl an Lieferanten zu bieten.

Sternjakob wird als neuer Partner diese Auswahl um die beliebten Marken Scout, 4YOU und Hardware (insges. etwa 1.000 Artikel) ergänzen. „Diese Marken sind bei den Konsumenten sehr beliebt und werden dementsprechend im stationären Handel stark nachgefragt. Vor allem in den Zeiten vor Schulbeginn wird das erweiterte Sortiment unseren Kunden, also den Händlern, dabei helfen Ihre Kunden zufrieden zu stellen, auch wenn ein Schulranzen nicht mehr auf Lager ist.“, sagt Geschäftsführer Uwe Hoffmann zu der neuen Zusammenarbeit.

Viele Marken – eine Lösung. Wie sieht das in der Praxis aus?

Wenn ein neuer Lieferant mit seinem Sortiment in storeplus eingebunden wird, bedeutet dies nicht, dass die Händler dieses Sortiment auch anbieten müssen. Die storeplus GmbH bietet das Sortiment verschiedener Online-Shops und Hersteller an, aber der Händler entscheidet selbst – wie bei der Listung im Geschäft – welche Produkte auf seinem Tablet angeboten werden. „Wir möchten den Händlern nichts aufzwingen.“, sagt Uwe Hoffmann dazu, denn: „Es ist sehr wichtig, dass sie selbst die Kontrolle über das Angebot behalten. Wir möchten die Händler unterstützen und Sie nicht in irgendeiner Art und Weise beeinflussen, damit sie bestimmte Hersteller verstärkt verkaufen. Das würde auch nicht funktionieren: In diesem Fall würden Händler erst gar nicht mit storeplus arbeiten oder das Tablet würde ganz schnell in einer dunklen Kammer verschwinden.“
Auf der anderen Seite kann aber auch der Hersteller entscheiden, welcher Händler sein Sortiment über storeplus bestellen kann.
Speziell Sternjakob schließt eine Großhandelsfunktion aus. Sternjakob autorisiert nur Händler innerhalb des eigenen selektiven Vertriebssystems.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854409
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sternjakob ist neuer Industriepartner von storeplus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von storeplus GmbH

Bild: Interne Erhebung belegt den Erfolg der digitalen RegalverlängerungBild: Interne Erhebung belegt den Erfolg der digitalen Regalverlängerung
Interne Erhebung belegt den Erfolg der digitalen Regalverlängerung
Eine statistische Erhebung unter den Händlern, die mithilfe der storeplus Plattform Waren für ihre Kunden direkt im Geschäft nachbestellen können, belegt nun auch den monetären Wert des digitalen Zusatzservices: Im Schnitt stiegen die Umsätze in der Filiale um 5 Prozent an. Die Schreckensmeldungen zu der Lage des stationären Einzelhandels reißen nicht ab und ebenso wenig die Pilotprojekte, in denen digitale Zusatzservices getestet werden. Nach User Acceptance Tests bleibt oft aber noch die Frage, ob sich die Services für den Händler auch in …
Bild: Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale EinzelhändlerBild: Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale Einzelhändler
Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale Einzelhändler
Der Einzelhandel hat mit sinkenden Besucherfrequenzen und anspruchsvollen Kunden zu kämpfen, die sich im Geschäft beraten lassen, um anschließend online zu kaufen. Entweder weil es das Produkt online günstiger gibt oder genau die gewünschte Variante nicht im Geschäft verfügbar ist. Doch nicht nur die Händler sondern auch Hersteller haben Interesse daran, ein schnell verfügbares großes Angebot am PoS anzubieten und somit dem Online-Handel in nichts nachzustehen. Storeplus ermöglicht als Middleware die Verknüpfung beider Interessengruppen. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

50 Euro Prämie beim Sonnenkollektoren-Kauf
50 Euro Prämie beim Sonnenkollektoren-Kauf
Stuttgart, 4. Oktober 2012. Vier Industriepartner unterstützen den Erwerb von Flach- und Röhrenkollektoren mit einer Prämie von 50 Euro pro Kollektor. Seit 1. Oktober vergeben die Kooperationspartner Fördergutscheine, die beim Kauf bestimmter Kollektoren im teilnehmenden Fachhandwerk eingelöst werden können. Sonnenkollektoren fangen Wärme auf und wandeln …
Bild: 4You Limited EditionBild: 4You Limited Edition
4You Limited Edition
… noch Fächer für Handys, MP3-Player und Trinkflaschen, eben das, was Kinder und Jugendliche von heute zum "Überleben" brauchen. Hinter der 4YOU Limited Edition steht die Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG. 1934 gegründet, hat sie sich über die Jahre zu einem der erfolgreichsten Rucksack-Hersteller auf dem Markt etabliert. Die Produkte des Unternehmens …
Bild: Markenhersteller dürfen Verkauf ihrer Produkte bei eBay nicht untersagenBild: Markenhersteller dürfen Verkauf ihrer Produkte bei eBay nicht untersagen
Markenhersteller dürfen Verkauf ihrer Produkte bei eBay nicht untersagen
… stattgegeben, der sich gegen aus seiner Sicht wettbewerbswidrige Vorgaben durch einen Hersteller zur Wehr setzte. Dem Händler war durch den Schulranzen-Hersteller Alfred Sternjakob untersagt worden, hochpreisige Markenranzen, namentlich "Scout", "4You", über eBay zu vertreiben. Sternjakob-Geschäftsführer Dieter Liebler zufolge sei eBay keine geeignete Plattform …
Superleistung
Superleistung
… Betreuer, Herrn Prof. Dr. Martin Staiger, FB INW fand wie immer bei Industrieprojekten die mündliche Verteidigung im kleinen Rahmen der Zuhörerschaft statt. Vertreter der Industriepartner wie Herr Dr. Dittmar als Entwicklungsleiter und Herr Grohmann, ehemaliger Student der HS Merseburg, der Firma Gardner-Denver AG, Bad Neustadt erwarteten gespannt die …
Sicher auf dem Schulweg: Scout und Kandy Mobile schließen Kooperation
Sicher auf dem Schulweg: Scout und Kandy Mobile schließen Kooperation
… Produktphilosophie von Scout entspricht. Zukünftig werden beide Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsame Aktivitäten und Produktideen für Eltern und Kinder zu entwickeln. Die Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG, Frankenthal, zählt mit der Marke Scout seit 1975 zu einem der erfolgreichsten Schulranzenhersteller weltweit. Dieter Liebler, Geschäftsführer, …
hagebau Branchentage Tiefbau + Straßenbau bringen Handel und Industrie zusammen
hagebau Branchentage Tiefbau + Straßenbau bringen Handel und Industrie zusammen
… einem spannenden Fachvortrag von Dieter Krämer, ehemaliger Manager der Würth-Gruppe, der die Erfolgsfaktoren des Ausnahmeunternehmens aufzeigte, hatten Händler und Industriepartner bei einer Diskussionsrunde die Möglichkeit zum Informationsaustausch. Gelegenheit zum Dialog in entspannter Atmosphäre bestand anschließend auch beim attraktiven Rahmenprogramm. …
Resonanz übertrifft alle Erwartungen - Mehr als 200 Industriepartner unterstützen Messaging-Plattfor
Resonanz übertrifft alle Erwartungen - Mehr als 200 Industriepartner unterstützen Messaging-Plattfor
Resonanz übertrifft alle Erwartungen Mehr als 200 Industriepartner unterstützen Messaging-Plattform Exchange Server 2003 20. Oktober 2003 - Am 21. Oktober veröffentlicht Microsoft den Exchange Server 2003. Im Vorfeld haben bereits mehr als 200 Industriepartner erklärt, Lösungen und Services für die Messaging-Plattform anzubieten. Bei keinem Produkt gab …
Bild: Verbundprojekt „SOFC Degradation“Bild: Verbundprojekt „SOFC Degradation“
Verbundprojekt „SOFC Degradation“
FuelCon engagiert sich als Industriepartner beim BMBF-Projekt zur Analyse von Degradationsursachen und der Entwicklung von Gegenmaßnahmen. 12. März 2015 Für die Entwicklung einsatzfähiger SOFC-Brennstoffzellensysteme ist die Verbesserung der Langzeitstabilität ein essenzielles Thema aktueller Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Hier spielt insbesondere …
Bild: dm „pflegt“ Beziehungen zu IndustriepartnernBild: dm „pflegt“ Beziehungen zu Industriepartnern
dm „pflegt“ Beziehungen zu Industriepartnern
… Handel landen, bündelt der Drogeriefilialist dm seine Anlieferungen in Richtung der Verteilzentren. Hierzu veranlasst das Karlsruher Unternehmen Abholungen bei bereits 120 Industriepartnern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Tschechien, Frankreich und den Niederlanden. Diese sind an die Logistik IT-Plattform AX4 angebunden, die alle auftragsbezogenen …
Bild: JUMPandRUN.eu mit innovativen Bewegungslandschaften auf der gamescom in KölnBild: JUMPandRUN.eu mit innovativen Bewegungslandschaften auf der gamescom in Köln
JUMPandRUN.eu mit innovativen Bewegungslandschaften auf der gamescom in Köln
… System – die Geräte stammen vom Kölner Unternehmen Cube Sports GmbH, zur Verfügung gestellt werden Sie von „JUMPandRUN.eu“-Partner FASTBREAK-BAGS (eine Marke der Alfred SternJakob-Gruppe) – von professionellen Trainern und Athleten der Sportarten Parkour und Freerunning betreut. Jeder ist zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen! Egal ob sportlich oder …
Sie lesen gerade: Sternjakob ist neuer Industriepartner von storeplus