openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung

19.05.201518:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 4PLAN kombiniert Finanz- mit HR-Controlling - Neue Features verbessern Usability

Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planung von Bedarf und Kosten stellt Verantwortliche jedoch vor große Herausforderungen. Oft kämpfen Generalisten unter Zeitdruck mit großen Datenmengen und knappen Ressourcen. Ad-hoc-Auswertungen, Durchführung von Simulationen und Berechnung von rollierenden Forecasts lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen wie Tabellenkalkulationsprogrammen nur schwer erstellen. Aber auch klassische Controlling-Systeme stoßen an ihre Grenzen, denn sie verfügen über keine spezifischen HR-Funktionen und arbeiten auf einer zu hohen Aggregationsebene. Entgeltabrechnungs- und HCM-Systeme wiederum bieten keine anwenderorientierten Planungsfunktionen und sind dadurch zu unflexibel und zu kompliziert. Die Lösung zur Erstellung einer aussagekräftigen, weil vertrauenswürdigen, Personalkostenplanung liefert 4PLAN (http://www.software4you.de/de/produkte) aus dem Hause Software4You. Die Anwendung schließt die Lücke zwischen Finanz- und HR-Controlling, indem sie eine kombinierte HR- und Finanzsicht ermöglicht. Hochflexibel und mit umfangreichen Funktionen lässt sie sich leicht in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Das diesjährige Update 3.2 fokussiert vor allem Features der intensiven, täglichen Nutzung.



Planende auf Entscheidungsebene einbinden
Um das Ziel einer vertrauenswürdigen Personalkostenplanung zu erreichen, muss das HR-Controlling-System Anwender auf Basis ihrer Verantwortung in die Planung einbeziehen. Nur so lässt sich die Lücke zwischen der Entscheidungsebene (etwa Anzahl Neueinstellungen oder Compensation-Pläne) und Auswirkungsebene (etwa Köpfe und FTE, Entgelt oder Sozialversicherung) schließen. So ist es Aufgabe des Topmanagers, Ziele vorzugeben, Rahmen festzulegen und die Erreichung der Ziele in der Hochrechnung, im Plan und Ist zu verfolgen. Der HR-Controller pflegt die Rahmenbedingungen, generiert Vorschlagswerte, erstellt Berichte und Analysen und führt Simulationen durch. Der Planer wiederum hat die Vorgabe, Ziele durch konkrete Maßnahmen zu erreichen. 4PLAN unterstützt Anwender optimal auf ihrer jeweiligen Handlungsebene. Mit speziellen Personalplanungsfunktionen und leistungsfähigen Berichts- und Analysefunktionen ermöglicht die Software nicht nur eine verlässliche und genaue Personalkostenplanung, sondern erhöht darüber hinaus die Prozesssicherheit.

4PLAN in der Praxis
4PLAN stellt die einfache Planung von Stellen, Mitarbeitern, Ressourcen und Vakanzen sicher. Dabei ist auch die Planung mit Varianten, Versionen und in beliebigen Zeithorizonten möglich. Änderungen von Rahmenbedingungen wie Tarif- und Sozialversicherungsregeln werden ebenso berücksichtigt wie Auswirkungen von Leistungsänderungen, Versetzungen oder Ein- und Austritten. Für Planung und Steuerung werden regelmäßig Daten aus dem Abrechnungssystem importiert und daraus automatisch eine Vorschlagsplanung generiert. Nach Prüfung fließt sie in die Planung ein, so dass ein regelmäßiger Prozess aus Ist-Daten, Hochrechnung, Kontrolle und Planung entsteht. Ferner bietet 4PLAN leistungsfähige Reporting- und Analysewerkzeuge.

Planung auch im Web
Neben 4PLAN Professional, das auf die Bedürfnisse der Power-User ausgerichtet ist, bietet Software4You mit der Anwendung 4PLAN Web die Möglichkeit zur Planung im Browser. Diese Lösung ist plattformunabhängig; eine aufwendige und kostenintensive Softwareverteilung entfällt. 4PLAN Web ist ein schneller und einfacher Weg, Anwendern den Zugriff auf die Lösung zu ermöglichen und diese in die Planung einzubeziehen - dezentrale Planung wird zum Kinderspiel.

Ad-hoc Reportings und Analysen
Wer mit spontanen Berichten und Analysen zu Personalkosten konfrontiert wird, greift zum 4PLAN-Tool Electric Eye. Intuitiv, schnell und fehlerfrei generieren Anwender aussagekräftige Tabellen und grafische Darstellungen. Mit wenigen Klicks entstehen ansprechende Ad-hoc-Reportings auf Basis der OLAP-Datenbanken von Microsofts Analysis Services.

Schneller und einfacher Start mit 4PLAN
Oft scheitern IT-Projekte am Risiko. Manager scheuen unkalkulierbare Kosten und lange Implementierungszeiten. Software4You begegnet diesen Einwänden mit über 15 Jahren Projekterfahrung und Expertenwissen im Bereich HR-Controlling. Sie stellen kurze Einführungszeiten und problemlose Integration in die existente IT-Landschaft sicher. Vordefinierte Solution-Packs bieten Lösungen für standardmäßig wiederkehrende Aufgaben. Dazu gehören etwa Ursachen- und Potenzialanalyse, das NN-Handling oder die Tarifsimulation.

Neu in 4PLAN 3.2 - ab Juli 2015 verfügbar
Software4You arbeitet stetig am Fortschritt der 4PLAN-Produktfamilie und bringt jährlich ein neues Release auf den Markt. Mit 4PLAN 3.2 genießen vor allem Power-Usern erhebliche Vorteile: Wer ab Juli auf die neue Version migriert, erlebt beschleunigte, sichere Prozesse, die zur Produktivitätssteigerung und Zeitersparnis im täglichen Umgang mit 4PLAN beitragen. Durch eine verbesserte Anordnung erfassen Nutzer Daten, Zusammenhänge und Änderungen auf einen Blick. Die optimierte Menüstruktur erhöht die Usability, das neue Zukunftsfenster 2.0 macht Szenerien transparenter und die komplett neu gestaltete Suche ermöglicht unter anderem die zentrale Speicherung komplexer Abfragen. Die beispielhaft genannten Neuerungen untermauern die Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Personalkostenplanung mit 4PLAN. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.software4you.com (http://www.software4you.com)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854160
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software4You Planungssysteme GmbH

Bild: Produktivität steigern mit cleverer PersonalkostenplanungBild: Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung
Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung
4PLAN kombiniert Finanz- mit HR-Controlling - Neue Features verbessern Usability Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planung von Bedarf und Kosten stellt Verantwortliche jedoch vor große Herausforderungen. Oft kämpfen Generalisten unter Zeitdruck mit großen Datenmengen und knappen Ressourcen. Ad-hoc-Auswertungen, Durchführung von Simulationen und Berechnung von rollierenden Forecasts lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen wie Tabellenkalkulationsprogrammen nur sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochrechnungen auf Knopfdruck
Hochrechnungen auf Knopfdruck
Wiesbaden, 17. Mai 2006 - Die P&I AG stellt für das Modul Personalkostenplanung aus P&I LOGA ab sofort zusätzlich einen Schnelllauf für die Ermittlung von groben Planungszahlen bereit. Geeignet ist das Feature für Anwender, die zwischendurch aufgrund veränderter Rahmenbedingungen auf Knopfdruck eine grobe Schätzung ihrer Personalkosten benötigen. Das …
Bild: Produktivität steigern mit cleverer PersonalkostenplanungBild: Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung
Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung
4PLAN kombiniert Finanz- mit HR-Controlling - Neue Features verbessern Usability Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planung von Bedarf und Kosten stellt Verantwortliche jedoch vor große Herausforderungen. Oft kämpfen Generalisten unter Zeitdruck mit großen Datenmengen und knappen …
RentaS - Controllingsoftware - Jetzt auch für den Mittelstand verfügbar
RentaS - Controllingsoftware - Jetzt auch für den Mittelstand verfügbar
… keine. Alle Berechnungen werden über einen sehr flexiblen Programmcode ausgelöst. Stichworte: Unternehmensplanung, Ertragsvorschau, Umsatzplanung, Kostenplanung, Personalkostenplanung, Kapitalbedarfsermittlung, Finanzierung, Darlehensrechner, Liquiditätsplanung, Berichterstellung, Controlling, Rating, Optimierung der Hausbankbeziehung, Fördermittel.
Bild: Personalkosten im Griff mit neuem Modul von P&IBild: Personalkosten im Griff mit neuem Modul von P&I
Personalkosten im Griff mit neuem Modul von P&I
Mit dem P&I LOGA Kostenplanung Analysetool Abweichungen in der Personalkostenplanung aufspüren und analysieren Wiesbaden, 8. März 2010 - Als Erweiterung zur Personalkostenplanung bietet P&I den Anwendern ihrer Software nun auch ein Werkzeug zur Kostenplanung und Analyse. Damit können Abweichungen zwischen der Personalkostenplanung und den Abrechnungswerten …
Bild: OSC lädt zu den HCM Fokustagen in die Hamburger Hafencity einBild: OSC lädt zu den HCM Fokustagen in die Hamburger Hafencity ein
OSC lädt zu den HCM Fokustagen in die Hamburger Hafencity ein
… zukunftsweisende Technologien in der SAP-Personalwirtschaft mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen, wie: Personalentwicklung & Veranstaltungsmanagement Organisationsmanagement & Personalkostenplanung Abrechnung, Zeitwirtschaft & PTMW Talent Management & E-Recruiting Records Management, Workflow & Employee-Self-Service (ESS) HCM …
Bild: Controlling-Lösung mit PaloBild: Controlling-Lösung mit Palo
Controlling-Lösung mit Palo
… Jedox wird skizziert und die Bausteine der Palo Software werden aufgeführt. Die Fallstudie setzt die Unternehmensplanung des Beispielsunternehmens in der Teilplanung Personalkostenplanung vollständig um. Es werden Dimensionen und Elemente angelegt, Würfel erstellt und mit Daten befüllt sowie die notwendigen Geschäftsregeln konstruiert. Abschließend wird …
Bild: Fairmas begrüßt Virgin Limited Edition als neuen KundenBild: Fairmas begrüßt Virgin Limited Edition als neuen Kunden
Fairmas begrüßt Virgin Limited Edition als neuen Kunden
… drei zu nennen. Die Hotelbetriebe der Virgin Limited Edition nutzen die FairPlanner Softwaremodule für webbasierte Budget- und Forecastplanung, für die detaillierte Personalkostenplanung sowie für ihre Controlling- und Management Reporting Prozesse. „Für uns ist Virgin Limited ein weiterer Meilenstein im Kundenspektrum unserer richtungsweisenden Hotellösungen. …
Bild: Personalkostenplanung mit SAP® ERP HCMBild: Personalkostenplanung mit SAP® ERP HCM
Personalkostenplanung mit SAP® ERP HCM
… welche Pflege und Wartung bewältigt werden müssen. Das Seminar findet am 27. Mai 2009 in Düsseldorf statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter: http://www.forum-institut.de/de/veranstaltungen/personal/veranstaltung/details/0905501-personalkostenplanung-mit-sapR-erp-hcm/?cHash=fdf979452c&sword_list%5B0%5D=0905501
Merlin 2.0 beschleunigt Kosten- und Personalkostenplanung mit SAP
Merlin 2.0 beschleunigt Kosten- und Personalkostenplanung mit SAP
… Release 2.0 ein Starterpaket für die Einführung von SAP NetWeaver Business Intelligence – Integrated Planning (SAP BI-IP) speziell für die Kosten- und Personalkostenplanung. Durch vorkonfigurierte Szenarien für typische Planungsanforderungen in diesem Bereich beschleunigen Unternehmen die Einführung der SAP-Planungslösung um bis zu 30 Prozent. Darüber …
Bild: MERLIN 2.0 beschleunigt Kosten- und Personalkostenplanung mit SAPBild: MERLIN 2.0 beschleunigt Kosten- und Personalkostenplanung mit SAP
MERLIN 2.0 beschleunigt Kosten- und Personalkostenplanung mit SAP
… Release 2.0 ein Starterpaket für die Einführung von SAP NetWeaver Business Intelligence – Integrated Planning (SAP BI-IP) speziell für die Kosten- und Personalkostenplanung. Durch vorkonfigurierte Szenarien für typische Planungsanforderungen in diesem Bereich beschleunigen Unternehmen die Einführung der SAP-Planungslösung um bis zu 30 Prozent. Darüber …
Sie lesen gerade: Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung