openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Friedenstaube Rabanus Maurus zeichnet Engagement aus

15.05.201511:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Friedenstaube Rabanus Maurus zeichnet Engagement aus

(openPR) Im Sommer 2012 wurde die Arbeit des Stifters der Rheingauer Kinderhilfestiftung "Zukunft schenken!" - Jean-Dominique Risch - und sein Wirken für sozialen Frieden im Rheingau im Rahmen eines Empfanges auf Schloss Vollrads mit dem Besuch der Friedenstaube „Kaspar Hauser“ des Landshuter Künstlers Richard Hillinger gewürdigt. 30 dieser Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von ihm gestaltet. Jede Einzelne trägt dabei den Namen einer Persönlichkeit, die sich mit besonderem Engagement für die Wahrung der Menschenrechte eingesetzt hat. Die Friedenstauben „fliegen“ seither von Persönlichkeit zu Persönlichkeit, von Mensch zu Mensch - einen sozialen Friedens-Impuls setzend. Darunter waren unter anderem Erzbischof Desmond Tutu, Ai Weiwei, Michail Gorbatschow und Papst Benedikt XVI. oder in Deutschland Roman Herzog, Norbert Lammert, Angela Merkel, aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten. Der Künstler möchte durch das Ausstellen des Symbols an die Notwendigkeit von und den steten Einsatz für die Menschenrechte erinnern.



Die Stiftung freut sich, dass sie nun selbst Trägerin einer Friedenstaube und Botschafterin für Menschenrechte geworden ist. Stolz präsentierte Stifter und Vorstandsvorsitzender Jean-Dominique Risch jetzt die Friedenstaube, die er dem Heiligen Rabanus Maurus widmen durfte. Gestiftet wurde die Friedentaube Rabanus Maurus von seiner Familie, sowie Mitgliedern des Vorstandes und des Stiftungskuratoriums. Risch erklärte, dass keine Mittel aus Spenden für dieses in Bronze gegossene, soziale Kunstwerk aufgewendet wurden. Fortan soll die Friedentaube Persönlichkeiten würdigen, die sich in erheblichem Maße um die Stiftung oder im Sinne des Stiftungszweckes für sozial benachteiligte Kinder verdient gemacht haben.

Dass die Friedenstaube dem Heiligen Rabanus Maurus (* um 780 in Mainz; † 4. Februar 856 in Winkel im Rheingau) gewidmet wurde, war Risch ein Herzenswunsch. So ist Rabanus Maurus, Abt im Kloster Fulda, Erzbischof von Mainz und großer Gelehrter und Theologe gerade den Menschen in Winkel - am Sitz der Stiftung, wo der Heilige vermutlich das Graue Haus bewohnt hat - vor allem auch als Wohltäter für Arme in Erinnerung geblieben. In einem historischen Jahresbericht heißt es: „In diesem Jahre (850) drückte schwere Hungersnot die Völker Germaniens, vornehmlich die um den Rhein wohnenden; denn ein Scheffel Getreide wurde in Mainz für zehn Seckel Silber verkauft. Es hielt sich aber zu der Zeit der Erzbischof Hraban auf einem Hof seines Sprengels namens Winkel auf, wo er Arme, die von verschiedenen Orten kamen, aufnahm und täglich mehr als 300 speiste, die abgerechnet, welche beständig bei ihm aßen.“

Somit besteht nicht nur ein regionaler Bezug zu dem Heiligen, sondern auch ein inhaltlicher Bezug im Handeln des Heiligen und der Arbeit der Kinderhilfestiftung. Bereits in der Stiftungssatzung hatte Risch, der sich viele Jahre in der Pfarrgemeinde St. Walburga in Winkel und einer Anzahl kirchlicher Ämter engagiert hatte, sein Anliegen und das Anliegen der Stiftung wie folgt beschrieben: „Es ist uns ein Anliegen, mit dieser Stiftung ein Zeichen gelebter christlicher Nächstenliebe zu setzen.“

Bereits im ersten Halbjahr 2015 wird die Taube Rabanus Maurus eine Persönlichkeit in der Region oder auch darüber hinaus in Deutschland besuchen und ihr Engagement für die Stiftung oder für Kinder, die von Armut betroffen sind, auszeichnen und würdigen. Hierüber beraten in diesen Tagen Stiftungsvorstand und Stiftungskuratorium.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853667
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Friedenstaube Rabanus Maurus zeichnet Engagement aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch

Bild: Bene fördert Kinderhilfestiftung im RheingauBild: Bene fördert Kinderhilfestiftung im Rheingau
Bene fördert Kinderhilfestiftung im Rheingau
Als internationaler Anbieter für die Gestaltung und Einrichtung von inspirierenden Büro- und Arbeitswelten steht Bene in mehr als 40 Ländern der Welt für eine gelungene Symbiose aus Büromöbeln, Raum und Architektur ebenso wie für Design, Qualität sowie Innovation. Nachhaltig denken und handeln ist bei dem Traditionsunternehmen selbstverständlich. Auch soziale Verantwortung wird großgeschrieben. So hat Bene die Rheingauer Kinderhilfestiftung „Zukunft schenken!“ durch eine großzügige Zustiftung gefördert. Auf die Rheingauer Stiftung war Bene be…
Bild: Entlastung alleinerziehender jugendlicher MütterBild: Entlastung alleinerziehender jugendlicher Mütter
Entlastung alleinerziehender jugendlicher Mütter
In der Satzung der Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch ist der Stiftungszweck klar festgelegt: „Die Stiftung fördert Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen, sozial benachteiligten oder von Armut betroffenen Familien im Rheingau“. Ganz bewusst hatte der Stifter bei der Gründung der Rheingauer Kinderhilfestiftung die Zielgruppe nicht allein auf Armut verengt, um auf diese Weise auch Familien zu erreichen, die womöglich nur vorübergehend in eine Situation geraten sind, in der sie Unterstützung und Hilfe benötigen. Es geht nic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intel® Schulpreis 2011: Auszeichnung von drei Schulen für innovative Medienkonzepte im UnterrichtBild: Intel® Schulpreis 2011: Auszeichnung von drei Schulen für innovative Medienkonzepte im Unterricht
Intel® Schulpreis 2011: Auszeichnung von drei Schulen für innovative Medienkonzepte im Unterricht
… • Die drei Gewinner des 12. Intel® Schulpreises stehen fest: Die Giordano-Bruno-Gesamtschule aus Helmstedt, die Staatliche Berufsbildende Schule Rudolstadt (Thüringen) und das Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz (Rheinland-Pfalz) • Alle drei Schulen zeichnen sich durch innovative Konzepte beim Einsatz von digitalen Medien im Unterricht aus – diese spiegeln …
Bild: Friedenstaube "Rabanus Maurus" würdigt Engagement für KinderBild: Friedenstaube "Rabanus Maurus" würdigt Engagement für Kinder
Friedenstaube "Rabanus Maurus" würdigt Engagement für Kinder
… wurde die Arbeit von Jean-Dominique Risch und sein Wirken für sozialen Frieden im Rheingau im Rahmen eines Empfanges auf Schloss Vollrads mit dem Besuch der Friedenstaube „Kaspar Hauser“ des Landshuter Künstlers Richard Hillinger gewürdigt. 30 dieser Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte …
Bild: Nachhaltige Förderung für GründschülerBild: Nachhaltige Förderung für Gründschüler
Nachhaltige Förderung für Gründschüler
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Rabanus-Maurus-Schule in Winkel im Rahmen eines Solidaritätslaufes im Sommer 2010 für die Stiftung „Zukunft schenken!“ eine Zustiftung in Höhe von 2.000 €uro erlaufen hatten, versprach Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch den Kindern, diesen Betrag um ein Vielfaches an die Schule zurückgeben zu wollen. Zunächst …
Bild: DIE EINEN FASTEN, DIE ANDEREN FEIERNBild: DIE EINEN FASTEN, DIE ANDEREN FEIERN
DIE EINEN FASTEN, DIE ANDEREN FEIERN
… phantasievollen Ausreden zur Umgehung derselben. Bekanntermaßen war und ist Fisch während der Fastenzeit erlaubt, Fleisch aber verboten. Daher erklärte im 9. Jahrhundert der Mainzer Erzbischof Rabanus Maurus, das Brathähnchen gehöre zu den Fischen, denn Gott habe es am gleichen Tag erschaffen wie diese. Die Küche des Alten Wirt von Obermenzing allerdings …
Bild: Engagierte Zusammenarbeit für Eltern-& Kochkurs "Cook mal KESS"Bild: Engagierte Zusammenarbeit für Eltern-& Kochkurs "Cook mal KESS"
Engagierte Zusammenarbeit für Eltern-& Kochkurs "Cook mal KESS"
In Zusammenarbeit mit dem katholischen Kindergarten Rabanus-Maurus in Winkel, der katholischen Familienbildungsstätte Wiesbaden/Rheingau, dem Hotel Kloster Johannisberg und der Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch findet im Herbst der Elternkurs mit anschließendem Kochkurs Cook mal KESS (kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert) …
Bild: Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017Bild: Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017
Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017
… mit Haus am Dom zum Welt-Alzheimertag 2017. Mittwoch, 13. September 2017, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. Grußworte der Stadt Frankfurt, Impulsvorträge, Film "Gramp - ein Mann altert und stirbt" Workshops. Eintritt Frei Ort: HAUS AM DOM, Katholische Akademie, Rabanus Maurus, Domplatz 3, 60311 Frankfurt. Weitere Informationen http://www.frankfurt-alzheimer.de
Stiftung errichtet Schulsozialarbeit an Grundschule
Stiftung errichtet Schulsozialarbeit an Grundschule
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Rabanus-Maurus-Schule erst vor einigen Wochen die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch mit einer Zustiftung in Höhe von 2.000 €uro gefördert hatten, erreichte sie nun selbst eine Förderzusage der Stiftung. Stiftungsvorsitzender Risch, der den Schülern seinerzeit versprochen hatten, dass sie die Zustiftung …
Bild: Kinderzeitung für SchülerbibliotkenenBild: Kinderzeitung für Schülerbibliotkenen
Kinderzeitung für Schülerbibliotkenen
In Anerkennung des solidarischen Engagements der Schülerinnen und Schüler der Rabanus-Maurus-Schule in Winkel und der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville für die Stiftung "Zukunft schenken!" und weil die Leseförderung der Stiftung am Herzen liegt, erhalten die Jungen und Mädchen beider Schulen zukünftig die Möglichkeit, die Kinderzeitung "Kruschel" …
Bild: Fördermittel für Rabanus-Maurus-Schule in WinkelBild: Fördermittel für Rabanus-Maurus-Schule in Winkel
Fördermittel für Rabanus-Maurus-Schule in Winkel
… Arbeit entwickelt, da dort vor allem auch Kinder aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit haben, ohne Umwege und kostenlos an Bücher zu gelangen“, erläuterte Behm das Engagement der Stiftung und die Investition in die Bildung der Kinder. Für das Jahr 2014 haben bereits zwei weitere Grundschulen im Rheingau Förderzusagen für Bücherspenden erhalten. …
Bild: Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für KinderBild: Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für Kinder
Rheingauer Künstlerin und Stiftung Zukunft schenken - Jean-Dominique Risch bieten 10wöchigen Malkurs für Kinder
… Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch engagieren sich für Kinder aus einkommensschwachen Familien und ergänzen sich dabei auf fruchtbare Weise. Die Künstlerin stiftet Zeit und persönliches Engagement, um mit Kindern künstlerisch aktiv zu sein und sie in ihren musischen Begabungen zu fördern. Die Stiftung trägt die Kosten für Pinsel, Farben und …
Sie lesen gerade: Friedenstaube Rabanus Maurus zeichnet Engagement aus