openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprachengenies in Berlin zu Gast

30.04.201519:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sprachengenies in Berlin zu Gast
Richard Simcott spricht 25 Sprachen
Richard Simcott spricht 25 Sprachen

(openPR) Polyglot Gathering mit 350 Vielsprachigen aus 53 Ländern
1. - 4. Mai 2015, A&O Berlin, Nähe Hauptbahnhof

Richard Simcott spricht 25 Sprachen fließend - insgesamt hat er sich mit etwa 40 Sprachen beschäftigt, u. a. Tschechisch, Katalanisch und Esperanto. Er ist Gewinner des Wettbewerbs „MehrsprachIch“ des Goethe-Instituts und Botschafter für Mehrsprachigkeit - vermutlich einer der vielsprachigsten Engländer.



"Life as a Native English Speaker Learning Languages"

Alles eher überraschend für jemand aus Großbritannien - zumindest nach landläufiger Ansicht. So wird er bei der Berliner Veranstaltung für Vielsprachige, "Polyglot Gathering", einen Vortrag über "Life as a Native English Speaker Learning Languages" halten.

Im Schnitt sechs Fremdsprachen

Das Polyglot Gathering findet nun schon zum zweiten Mal in Berlin statt, diesmal vom 1. bis 4. Mai und mit knapp doppelt so viel Teilnehmern wie im vergangenen Jahr. Erwartet werden von der Hauptorganisatorin Judith Meyer 350 Vielsprachige aus 53 Ländern - im Schnitt sprach man im vergangenen Jahr sechs Sprachen, das dürfte dies Jahr ähnlich sein.

Esperanto als Sprungbrett für andere Sprachen

Etwa ein Viertel der Teilnehmer spricht Esperanto, das oft auch Sprungbrett ist, um weitere Sprachen zu lernen - schließlich kommt man über Esperanto in Kontakt mit Menschen aus verschiedensten Ländern. Außerdem ist Esperanto rasch zu erlernen, schon drei Wochenenden reichen aus, um einfache Gespräche zu führen.

Noch einfacher: "Easy Esperanto"

André Müller bietet sogar einen Vortrag in "Easy Esperanto" an - um es noch einfacher zu machen und Vielsprachigen das Zuhören schon nach ganz kurzer Lernzeit zu ermöglichen. Schließlich baut Esperanto auf dem internationalen Wortschatz bekannter und weit verbreiteter Sprachen auf.

Tipps zum Sprachenlernen

Bei so vielen Sprachtalenten will man natürlich wissen, wie die anderen das schaffen. Viele Vorträge beschäftigen sich damit - selbst die Frage, was die Philosophie uns über das Sprachenlernen erzählt, wird erörtert. Meist ist das Thema aber konkreter: Brian Kwong behandelt eine der Kernfragen - wie bleibt man motiviert, wenn man eine Sprache lernt.

Wie spricht man in Mailand?

In den über 80 Vorträgen wird ein breites Spektrum zum Thema Sprachen geboten - u. a. Einführungen in Sprachen wie Baskisch, Schottisch, Mailändisch, Hebräisch, Tamil, Indonesisch...

Großer Andrang

Die Plätze haben auch diesmal nicht gereicht - die Veranstaltung ist ausgebucht.
__

Die Organisatoren freuen sich sehr, Journalisten zu begrüßen, und vermitteln gerne Interviews mit Vortragenden und Teilnehmern.

Der Tagesspiegel hat die Veranstaltung auf
www.tagesspiegel.de/wissen/vielsprachigkeit-polyglotte-treffen-sich-in-berlin/11708878.html
angekündigt:
Vielsprachigkeit
Polyglotte treffen sich in Berlin
29.04.2015 17:53 Uhr
Von Philipp Sickmann
__

Weitere Informationen

Veranstaltungsort
A&O Hauptbahnhof Berlin
Lehrter Str. 12, 10557 Berlin
Tel. 030 3229204200 (A&O; Organisatoren s.u.)

Programm (Do., 30. April, 13 h, bis Mo., 4. Mai, abends)
http://polyglotberlin.com/programme/

Programmbroschüre
http://www.docdroid.net/xcpg/conferencebooklet2015-final.pdf.html

Teilnehmerliste
http://polyglotberlin.com/gathering-participants/

Polyglot Gathering bei Facebook
https://www.facebook.com/events/1439141466350172/

Video:
Polyglot Gathering Berlin, 1. - 4. Mai 2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851661
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprachengenies in Berlin zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Esperanto-Bund e.V.

Bild: 350 Teilnehmer aus aller Welt beim "Polyglot Gathering", Berlin, 1. - 4.Mai 2015Bild: 350 Teilnehmer aus aller Welt beim "Polyglot Gathering", Berlin, 1. - 4.Mai 2015
350 Teilnehmer aus aller Welt beim "Polyglot Gathering", Berlin, 1. - 4.Mai 2015
350 polyglotte Menschen zu Gast in Berlin Vom 1. bis 4. Mai 2015 findet in Berlin eine internationale Veranstaltung für polyglotte Menschen statt, "Polyglot Gathering". 372 Teilnehmer aus 55 Ländern - Europa und Übersee - werden erwartet. Die Teilnehmer sprechen im Schnitt etwa sechs Sprachen. Wie lernt man Sprachen effektiv? Knapp 80 Vorträge werden bei der Veranstaltung angeboten - allgemein interessante wie: Der effektivste Weg, Sprachen zu lernen. Wie Esperanto dabei hilft und inspiriert, andere Sprachen zu lernen. Es gibt aber auch ex…
Deutscher Esperanto-Kongress in Hameln, Pfingsten 2015, 22.-25. Mai
Deutscher Esperanto-Kongress in Hameln, Pfingsten 2015, 22.-25. Mai
Esperanto - internationale Sprache seit 1887 Die meisten Sprachen haben viele Regeln und noch mehr Ausnahmen. Sprachen lernen erfordert daher meist viel Zeit. Kann man das nicht einfacher schaffen?, fragte sich Ludwig Zamenhof schon als Schüler Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Er entwarf eine internationale Sprache, die sich tatsächlich in etwa einem Drittel der Zeit lernen lässt, die man z.B. für Englisch oder Spanisch braucht - Esperanto. An drei Wochenenden kann man sich die Grundlagen von Esperanto aneignen - dann steht einem die Wel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin feiert exclusives Club OpeningBild: Berlin feiert exclusives Club Opening
Berlin feiert exclusives Club Opening
Berlin – Lange schon wird gemunkelt und gemutmaßt, was das Zeug hält und nun ist amtlich: Am 5. März 2010, um 22:00 Uhr öffnet in der Meinekestraße 20 am Berliner Ku’Damm, der NEUE Cosmopolitan Club Berlin, mit einem spektakulären Opening und Line Up, u.a. mit DJ Scream & DJ Storm über zwei Tage seine Türen. Als Gäste werden dabei sein: Die Girlgroup …
Bild: Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian WeigendBild: Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian Weigend
Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian Weigend
Berlin, 27. April.2012. Der Schauspieler Julian Weigend ist an der Filmschauspielschule Berlin zu Gast. Am Freitag, den 04. Mai 2012 von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr zeigt er einen Film aus seinem Schaffenswerk und beantwortet die Fragen der Schauspielstudenten. Ort: Filmschauspielschule Berlin, Helmholtzstraße 2-9, Aufgang D, 10587 Berlin-Charlottenburg. In …
Hotel Berlin, Berlin und Kuchem - Partnerschaft mit Zukunft!
Hotel Berlin, Berlin und Kuchem - Partnerschaft mit Zukunft!
Eventtechnologie neu definiertBerlin, im November 2016. Das Hotel Berlin, Berlin geht mit der Firma Kuchem einen großen Schritt in Richtung Zukunft. In den nächsten fünf Jahren werden das Hotel Berlin, Berlin und Kuchem zukunftsorientierte Projekte im Bereich Konferenz- und Eventlocations realisieren. Neue cutting-edge Technologien, "ready-to-use" konfiguriert, …
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
Macrocosmi - Ordnungen anderer Art fand im Januar 2015 erstmals in Bologna statt, im Gegenzug präsentieren sich nun zur Berlin Art Week 2015 die Bologneser Galerien in Berliner Galerien. Das Projekt initiiert einen Dialog zwischen Bologna und Berlin und umfasst neben einer gemeinsamen Präsentationen von Galerien beider Städte auch zwei kuratierte Gruppenausstellungen. …
Bild: BEST-Sabel spendet für ein tibetisches KinderheimBild: BEST-Sabel spendet für ein tibetisches Kinderheim
BEST-Sabel spendet für ein tibetisches Kinderheim
Im überfüllten Hörsaal der BEST-Sabel-Hochschule Berlin drängten sich 70 Studierende und 50 Schüler der Touristikakademie, um ihr neues Audi Max in Besitz zu nehmen. Den gelungenen Auftakt gestaltete kein Geringerer als der Fotograf und Journalist Kai-Uwe Küchler, der mit seinen bewegenden Berichten über seine spektakulären Reisen in ferne Regionen bereits …
Bild: Alexa, der cloud-basierte Sprachdienst im Hotelzimmer.Bild: Alexa, der cloud-basierte Sprachdienst im Hotelzimmer.
Alexa, der cloud-basierte Sprachdienst im Hotelzimmer.
Neu zur ITB in Berlin: „Alexa, was gibt es zu essen?“. roompad hat einen speziellen Amazon Alexa Skill für Hotels entwickelt. Der Gast kann jetzt nicht mehr nur per Fingerwisch auf dem Tablet bestellen, sondern ganze einfach auch per Sprachsteuerung. Möglich macht das der cloud-basierte Sprachdienst von Amazon namens Alexa, der über Amazon Echo angesteuert …
Bild: LiteraturMagnet IIBild: LiteraturMagnet II
LiteraturMagnet II
Gemeinsam mit dem Wiener Verlag Edition Atelier und dem Berliner Verlagshaus J. Frank hat das Österreichische Kulturforum Berlin eine neue Lesereihe entwickelt. Der LiteraturMagnet ist zu Gast in der FC Magnet Bar, seit Jahren das Sammelbecken für Fußballaktive und Fans in Berlin-Mitte. Wo üblicherweise der Ball rollt, wird nun alle zwei Monate mit Worten …
Bild: Hannes Jaenicke malt mit SOS-Kinderdorf Kindern und Leonardo Hotels für einen guten ZweckBild: Hannes Jaenicke malt mit SOS-Kinderdorf Kindern und Leonardo Hotels für einen guten Zweck
Hannes Jaenicke malt mit SOS-Kinderdorf Kindern und Leonardo Hotels für einen guten Zweck
Berlin, Oktober 2009 – Leonardo Hotels ist zum zweiten Mal Partner der Aktion „BMW Kunstadventskalender“. In Vorbereitung dieser bundesweiten Charity-Kampagne, Start am 01. Dezember 2009, bemalte Schauspieler Hannes Jaenicke, mit Kindern des SOS-Kinderdorfs Berlin-Moabit, am Samstag, den 17.10.09, im Leonardo Royal Hotel Berlin, Christbaumkugeln in vorweihnachtlicher …
Die Stadt aus einer anderen Perspektive - Greeter bieten kostenlose Alternative zur klassischen Stadtführung
Die Stadt aus einer anderen Perspektive - Greeter bieten kostenlose Alternative zur klassischen Stadtführung
6. März 2013 – Toiletten-Führung in Berlin, Bierkrugmuseum in München oder eine Übernachtung auf dem Hamburger Feuerschiff-Hotel – der Tourismus des 21. Jahrhunderts ist vielfältiger und individueller geworden. Dem Besucher der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) 2013 fällt die Entscheidung schwer, wofür er sein Geld ausgeben soll. Doch eine der besten …
Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)Bild: Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
Roger Stein: Single-Release „Alles vor dem Aber“ am 31.08.18 (Deutschpop/Liedermacher)
… nur Texte und Musik, sondern macht auch die Arrangements und Aufnahmen seiner Lieder selbst und produziert die Songs im eigenen Studio. Ein Macher mit vielen Facetten, der in Berlin, Zürich und Wien zu Hause ist. Seit 2000 arbeitet und lebt er mit Sandra Kreisler zusammen, gemeinsam haben sie 2006 das Musikprojekt WORTFRONT® gegründet und so tourt der …
Sie lesen gerade: Sprachengenies in Berlin zu Gast