openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besuch der türkischen Delegation ISPAT beim schweizer Elektrofahrzeugproduzenten MEV CARS Switzerland

27.04.201519:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Besuch der türkischen Delegation ISPAT beim schweizer Elektrofahrzeugproduzenten MEV CARS Switzerland
Ole von Beust, Nik A. Lazanas, Kemal Kafadar
Ole von Beust, Nik A. Lazanas, Kemal Kafadar

(openPR) Hochrangigen Besuch von einer türkischen Delegation der ISPAT (Agentur für Wirtschafts- und Investitionsförderung der Türkei - gemeinsam mit Ole von Beust, dem ehemaligen Bürgermeister von Hamburg.

Zürich;.- Der Automobilproduzent MEV Hummer Elektrofahrzeuge in der Schweiz wurde von einer hochrangigen Delegation der türkischen ISPAT gemeinsam mit Ole von Beust besucht.

In den Gesprächen wurden mehrere Möglichkeiten einer Ansiedlung der Automobilproduktion des Hummer Elektrofahrzeugs in der Türkei erörtert. Das Management der MEV CARS empfing die Delegation im Züricher Hyatt Hotel, wo die Gespräche stattfanden. Vorausgegangen waren bereits ein Besuch in der Türkei bei verschiedenen Automobilzulieferern, die das Interesse bekundet haben, die Elektrofahrzeuge, die momentan in China gefertigt werden, in der Türkei fertigen zu wollen.

Der zuständige Verkaufsvorstand der MEV CARS, Herr Nik A. Lazanas, führte die Delegation durch die Unternehmensstrategie und zukünftige Ausrichtung des Elektromobiliätsmarktes in Europa. Nähere Angaben über zukünftige Projekte machte das Unternehmen hierzu nicht.

Die Agentur für Wirtschafts- und Investitionsförderung der Türkei (ISPAT) untersteht dem türkischen Ministerpräsidium und ist die offizielle Organisation zur Förderung von Investitionen in der Türkei. Ihre Aufgabe besteht darin, der globalen Geschäftswelt Investitionsmöglichkeiten in der Türkei zu präsentieren und sie vor, während und nach ihrem Eintritt in den türkischen Markt zu unterstützen.

Ueber die ISPAT?
Im Auftrag der ISPAT werben neben Ole von Beust auch der ehemalige grüne Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rezzo Schlauch, sowie der frühere deutsche Botschafter in Ankara, Wolf-Ruthart Born, vor allem bei mittelständischen Unternehmen für die Türkei. Die ISPAT untersteht direkt dem türkischen Präsidenten Erdogan und stellt somit sicher, dass geplante Investitionen junger Unternehmen, zügig in der Türkei angesiedelt und umgesetzt werden können.
Von Beust, Schlauch und Born setzen Erdogans Charmeoffensive in deutschen Landen bisher ziemlich erfolgreich um. Über 5000 Unternehmen haben sich bereits für Investitionen in der Türkei entschieden, darunter Daimler, Hugo Boss und Siemens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850829
 1190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besuch der türkischen Delegation ISPAT beim schweizer Elektrofahrzeugproduzenten MEV CARS Switzerland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEV CARS Switzerland GmbH

Bild: MEV CARS Elektrofahrzeug bei der Hannover MesseBild: MEV CARS Elektrofahrzeug bei der Hannover Messe
MEV CARS Elektrofahrzeug bei der Hannover Messe
MEV Hummer auf der Hannover Messe Bei dem Standbesuch auf der Hannover Messe, Messestand Lapp, wurde auch der MEV Elektrowagen Hummer HX vorgestellt. Die Firmengruppe Lapp ist weltweit einer der führenden Anbieter von Kabeln, Leitungen, Kabelzubehör und Systemen auf höchstem Qualitätsniveau. Bei einem Messebesuch der Bundeskanzlerin Merkel wurde die neueste Kabeltechnologie von Lapp Kabel vorgestellt.
Bild: Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH einBild: Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH ein
Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH ein
MEV CARS beruft Nik Lazanas in den Aufsichtsrat 23. Mai 2012 ? Erfahrener Unternehmer und Investor ergänzt den Vorstand MEV CARS Schweiz freut sich, Nik A. Lazanas als Investor begrüßen zu dürfen, und gibt dessen Berufung in den Advisory Board of Directors bekannt. „Dank des außergewöhnlichen Teams und einem Weltklasseprodukt im Elektrofahrzeugbereich gehört MEV CARS zu den wenigen Unternehmen in Europa, die dieses Potential haben, zu den Leadern in der Elektromobilät zu werden. Daher ist es nur logisch, dass ich als aktiver Investor dem A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die MEV Elektronik Service GmbH präsentiert zwei neue Partner im Bereich DisplaysBild: Die MEV Elektronik Service GmbH präsentiert zwei neue Partner im Bereich Displays
Die MEV Elektronik Service GmbH präsentiert zwei neue Partner im Bereich Displays
Prime View Int. Das Unternehmen Prime View International mit Hauptsitz in Taiwan und die MEV haben eine Distributionspartnerschaft für Deutschland, Österreich und die Schweiz vereinbart. PVI ist ein Hersteller für innovative TFT Display Technologie, der sich auf kleine bis mittlere analoge und digitale TFTS mit einer Größe von 2,37“ bis 10,4“ spezialisiert …
Arclif Ventures neuer VC legt Priamos Fond auf
Arclif Ventures neuer VC legt Priamos Fond auf
… Wettbewerbsposition in stark wachsenden Märkten erreichen können. Der Priamos Fond wird von bekannten Privatinvestoren unterstützt wie Sergey Kirov (Priamos Fond, TVR) , Elena Skorochod (MEV CARS, M & P Pharma) und Rishabh Manot (Allegro Capital) Matija Kontrec-Goedecke, Partner bei Venture Capital, leitet den Priamos Fond und unterstützt die Gruppe …
Bild: 5,000 deaths annually from dieselgate in EuropeBild: 5,000 deaths annually from dieselgate in Europe
5,000 deaths annually from dieselgate in Europe
… the population in all European countries. Health effect estimates About 425,000 premature deaths annually are associated with the current levels of air pollution in EU28, Norway and Switzerland. More than 90% of these premature deaths are caused by respiratory and cardiovascular diseases related to exposure to fine particulate matter. NOx is a key precursor …
Bild: Vitogaz-Delegation besucht Opel-Produktion in RüsselsheimBild: Vitogaz-Delegation besucht Opel-Produktion in Rüsselsheim
Vitogaz-Delegation besucht Opel-Produktion in Rüsselsheim
Eine Delegation der Vitogaz Switzerland AG besuchte die Produktion der Autogas-Fahrzeuge beim Hersteller Opel und war von der Qualität der LPG-Werkslösungen überzeugt. Der Alternativkraftstoff Autogas befindet sich in der Schweiz derzeit auf der Überholspur: 52 LPG-Tankstellen sind schweizweit bereits in Betrieb und stellen die Grundversorgung der Automobilisten …
Bild: Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH einBild: Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH ein
Investor steigt bei MEV CARS Switzerland GmbH ein
… Fondgesellschaft aus Liechtenstein (Global Energy Investment Fond) berufen um die strategische Ausrichtung des Fonds zu begleiten. „Wir freuen uns, Nik Lazanas bei MEV Cars Switzerland GmbH als Mitglied unseres Vorstandes begrüßen zu dürfen“, erklärt Elena Skorochod, Geschäftsführerin und Mitbegründer von MEV CARS. „Die Erfahrung und Erfolgsbilanz von Herrn …
Deutsches Unternehmen Michelfelder tritt in den türkischen Markt ein
Deutsches Unternehmen Michelfelder tritt in den türkischen Markt ein
Deutsche Repräsentanz der „Investment Support and Promotion Agency of Turkey“ (ISPAT) unterstützt Standortgründung in der Türkei Köln, 18. November 2008. Die Unternehmensgruppe Michelfelder, die als Spezialist für Edelstahlanfertigungen und Sonderlösungen in der Kurzrohrherstellung primär für die Automobilzuliefer- und Thermotechnikindustrie als Zulieferer …
Bild: Wirtschaftsförderung für die Türkei seit zwei Jahren in Köln tätigBild: Wirtschaftsförderung für die Türkei seit zwei Jahren in Köln tätig
Wirtschaftsförderung für die Türkei seit zwei Jahren in Köln tätig
… Investment Support and Promotion Agency of Turkey Köln, 20. Mai 2009. Der Präsident der Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) Alpaslan Korkmaz besuchte gestern die deutsche Repräsentanz der ISPAT in Köln. Anlässlich des zweijährigen Bestehens der Behörde und ihrer Niederlassung in Deutschland gratulierte der Präsident der Behörde …
Bild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde DeutschlandBild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
Yildirim lädt deutsche Investoren zu Business Summit 2008 in die Türkei ein Köln, 29. Mai 2008. Binali Yildirim, der türkische Transportminister, besuchte am Dienstag Abend die Türkische Gemeinde Deutschland in der Hauptgeschäftsstelle in Berlin. Bei dieser Gelegenheit sprach Yildirim eine Einladung für den Business Summit Türkei 2008 an deutsche Unternehmer …
Bild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche UnternehmenBild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
… ihrer weit reichenden Reformen eine international aufgestellte Wirtschaftsförderungsagentur geschaffen. Die deutsche Repräsentanz der „Investment Support and Promotion Agency of Turkey“ (ISPAT) hat zum Jahresbeginn 2008 ihre Arbeit aufgenommen. Der Kölner Unternehmer Michael Maasmeier, Geschäftsführer der Agenturgruppe Counterpart, ist in diesem Rahmen …
Bild: Investment Support and Promotion Agency of Turkey unter den führenden Investitionsförderungsagenturen weltweitBild: Investment Support and Promotion Agency of Turkey unter den führenden Investitionsförderungsagenturen weltweit
Investment Support and Promotion Agency of Turkey unter den führenden Investitionsförderungsagenturen weltweit
Studie belegt gute Beratung der ISPAT im Ländervergleich Köln, 08. Juli 2009. Die Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) ist eine der führenden Wirtschafts- und Investitionsförderungen weltweit. Dies belegt die Studie „Global Investment Promotion Benchmarking 2009“ der Weltbankgruppe. Die 2006 gegründete Behörde wurde nun erstmalig …
Sie lesen gerade: Besuch der türkischen Delegation ISPAT beim schweizer Elektrofahrzeugproduzenten MEV CARS Switzerland