openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google für Non-Profits startet heute in Deutschland

24.04.201519:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gemeinnützige Organisationen können über Stifter-helfen.de daran teilnehmen

München/Siegburg, 24. April 2015 – Ab sofort gibt es das Programm ‚Google für Non-Profits‘ auch in Deutschland. Über das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits können gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland die Vorteile des Programms nutzen. Google für Non-Profits bietet gemeinnützigen Organisationen damit auch hierzulande kostenfreien Zugriff auf sonst kostenpflichtige Produkte, Tools und Services von Google. Neben dem bereits bekannten Google Ad Grants bündelt das Unternehmen im Programm ‚Google für Non-Profits‘ zwei weitere Bausteine –YouTube mit Premium-Features und Google Apps mit Zugang zu Google for Work.


Kostenfreie Services von Google für gemeinnützige Organisationen
Bei Google Ad Grants erhalten förderberechtigte gemeinnützige Organisationen ein Guthaben bei Google für Online-Werbung im Wert von bis zu 10.000 US-Dollar pro Monat. Damit können Organisationen ihre Website mit Keywords bzw. Schlagworten auf Google-Suchergebnisseiten optimal positionieren.
Außerdem erhalten Non-Profits Zugriff auf Premium-Features bei YouTube, um mehr aus ihrem YouTube Kanal zu machen. Das bedeutet zum Beispiel eine deutlich erweiterte Datenkapazität für Uploads oder die Möglichkeit, sogenannte ‚Call-to-Action-Overlays‘ für Videowiedergaben bei YouTube zu erstellen.
Google für Non-Profits beinhaltet darüber hinaus Google Apps, das kostenfreien Zugang zu Google for Work bietet. Dies sind Cloud-Dienste, die Non-Profits für ihre Büroverwaltung einsetzen können, wie beispielsweise Gmail, Google Dokumente, Präsentationen, Umfragen, Chat oder Websites. Dadurch können gemeinnützige Organisationen ihre IT-Kosten reduzieren und die standortübergreifende Zusammenarbeit fördern.
Förderkriterien bei Google für Non-Profits
Förderberechtigt sind alle Non-Profit-Organisationen, die vom Gesetzgeber wegen der Förderung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke anerkannt sind, unabhängig von ihrer Rechtsform, wie beispielsweise gemeinnützige Vereine oder Stiftungen. Ausgenommen sind Regierungsorganisationen, öffentliche Bibliotheken, Krankenhäuser und Organisationen aus dem Gesundheitswesen sowie Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es unter: Förderkriterien.
Weitere Informationen zu Google für Non-Profits sind hier zu finden: FAQs
Organisationen, die registriert sind, können überprüfen, ob sie förderberechtigt sind, indem sie sich auf www.stifter-helfen.de einloggen und auf den Button „Mein Konto“ klicken.
So funktioniert Google für Non-Profits
Um am Programm Google für Non-Profits teilnehmen zu können, müssen gemeinnützige Organisationen zum einen auf Stifter-helfen.de förderberechtigt sein und zum anderen ein Google-Konto haben. Falls gemeinnützige Organisationen noch über kein Google-Konto verfügen, können sie sich unter Google Konto eines erstellen. Eine Registrierung auf Stifter-helfen.de ist auf www.stifter-helfen.de/1_Registrierung möglich. Sobald die Organisation den Prüfprozess bei Stifter-helfen.de erfolgreich durchlaufen hat, kann sie über das Google-Konto der Organisation die Google für Non-Profits Angebote nutzen.
„Wir freuen uns darauf, durch die Partnerschaft mit Stifter-helfen.net erstmalig Non-Profit-Organisationen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Google Tools und Produkten dabei unterstützen zu können, ihren unverzichtbaren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten“, so Dr. Wieland Holfelder, Engineering Director und Leiter des Google Entwicklungszentrums München, über den Start des Programms.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850651
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google für Non-Profits startet heute in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus des Stiftens gGmbH

Bild: Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster BenediktbeuernBild: Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster Benediktbeuern
Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster Benediktbeuern
Das jährliche Don Bosco Stifterfest steht vor der Tür und lädt herzlich dazu ein, sich über das Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. April 2024 im Kloster Benediktbeuern statt und bietet eine Plattform für Stifterinnen und Stifter, Förderer, Freunde sowie Interessierte, um sich zu vernetzen und inspirieren zu lassen.  Der Auftakt des Stifterfestes erfolgt am Freitagabend mit einem Kamingespräch: _„Grenzen überwinden, Chancen schaffen: Jugendförderung in…
Bild: „Herzenswärme in Zahlen“Bild: „Herzenswärme in Zahlen“
„Herzenswärme in Zahlen“
Ein Blick aufs Jahr 2023 im Don Bosco Stiftungszentrum: Im Jahr 2023 schütteten die Stiftungen unter dem Dach der Don Bosco Stiftung Fördergelder in Höhe von knapp 2,3 Millionen Euro aus und unterstützten rund 400 Hilfsprojekte für junge Menschen in Not. München, im März 2024: Knapp 2,3 Millionen Euro wurden letztes Jahr von den Stiftungen im Don Bosco Stiftungszentrum ausgeschüttet. Allein die Förderungen für Projekte innerhalb der deutschen Provinz beliefen sich auf über 1,5 Millionen Euro. Die Projekte reichten von der Anschaffung einer T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Box wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland, Österreich, Schweiz
Box wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland, Österreich, Schweiz
Unternehmen spendet Cloud-Collaboration-Service an Non-Profits München/Siegburg/London/Wien, 23. September 2015 – Das US-amerikanische Unternehmen Box ist ab sofort neuer IT-Stifter auf dem Online-Portal für IT-Spenden Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits. Das 2005 gegründete Unternehmen ist als Enterprise Software Plattform auf Cloud-Content-Collaboration …
Neues Portal bringt Non-Profits mit engagierten IT-Experten zusammen
Neues Portal bringt Non-Profits mit engagierten IT-Experten zusammen
Digital- und IT-Services ergänzen das Angebot des IT-Portals Stifter-helfen für Non-Profits München/Siegburg/Wien/Zürich, 22. Januar 2020 – Die Plattform www.digital-it-services.org ist das neueste Angebot der Haus des Stiftens gGmbH für den gemeinnützigen Sektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier finden Vereine, Stiftungen und andere …
Acht Jahre Stifter-helfen.de: Unternehmen spenden 870.000 IT-Produkte
Acht Jahre Stifter-helfen.de: Unternehmen spenden 870.000 IT-Produkte
Portal vermittelt IT-Spenden im Wert von 262 Millionen Euro an Non-Profits München/Siegburg, 27. Oktober 2016 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Portal für Vereine, Stiftungen, gGmbHs und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert seinen achten Geburtstag. Das Portal vermittelt – ausschließlich an Non-Profits – Produktspenden …
Jetzt online: ConnectingHelp, der zentrale Spendenmarktplatz für Non Profits
Jetzt online: ConnectingHelp, der zentrale Spendenmarktplatz für Non Profits
… Art auf ConnectingHelp. München, 26. Februar 2015 – Die gemeinnützige Haus des Stiftens gGmbH startet heute ihren neuen Online-Spendenmarktplatz für Non-Profits: Ab sofort können gemeinnützige Organisationen in Deutschland auf ConnectingHelp kostenlos Fördermittel und Spendenangebote recherchieren und beantragen. ConnectingHelp richtet sich an die …
Stifter-helfen.de vergibt IT-Stifterprädikat
Stifter-helfen.de vergibt IT-Stifterprädikat
IT-Spendenportal ehrt IT-Unternehmen für ihr Engagement München/Siegburg, 9. Februar 2016 – Das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits ehrt dieses Jahr in Deutschland bereits zum sechsten Mal besonders engagierte IT-Unternehmen mit dem Prädikat „IT-Stifter 2016“. An insgesamt 31 Unternehmen aus der IT-Branche vergibt das Portal heute …
'Ohne Ehrenamt geht auch in der IT bei Vereinen & Co. nichts'
'Ohne Ehrenamt geht auch in der IT bei Vereinen & Co. nichts'
IT-Report für Non-Profits 2015 liefert erstmalig repräsentative Erkenntnisse München/Siegburg/Wien, 30. November 2015 – Seit heute ist er auf dem Markt: Der IT-Report für Non-Profits 2015 für Deutschland und Österreich. Er gibt als erste empirische Studie dieser Art einen umfassenden Überblick über die Nutzung von Informationstechnologie im sogenannten …
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
… eigene kostenlose technische Microsoft Helpline. Die Helpline ist ein Angebot von Microsoft in Kooperation mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits. Sie hilft gemeinnützigen Organisationen bei technisch komplexeren Support-Themen bei den rund 100 IT-Spenden des Unternehmens, die auf Stifter-helfen.de verfügbar sind. Die Helpline …
Bild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges BestehenBild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
Ziel: Bis 2020 insgesamt 100.000 Non-Profit-Organisationen unterstützen München/Siegburg, 22. Oktober 2015 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert siebenjähriges Bestehen. Seit Oktober 2008 unterstützte Stifter-helfen.de rund 30.000 Non-Profits durch ca. 630.000 …
Aktionstag am 23. September mit gemeinnützigem IT-Unternehmen AfB
Aktionstag am 23. September mit gemeinnützigem IT-Unternehmen AfB
… Ettlingen/München/Siegburg/Wien/Zürich, 12. September 2016 – Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen, die AfB gGmbH, führt gemeinsam mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits am Freitag, den 23. September, den zweiten Aktionstag für gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Am Aktionstag können Non-Profit-Organisationen, …
viovendi wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland und Österreich
viovendi wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland und Österreich
Unternehmen spendet Online-Lösung für Veranstaltungsmanagement an Non-Profits München/Siegburg/Wien, 11. November 2015 – Die viovendi GmbH ist ab sofort neuer IT-Stifter auf dem Online-Portal für IT-Spenden Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits. Das Münchner Unternehmen spendet ab sofort seine viovendi Online-Plattform auf den jeweiligen Länder-Websites …
Sie lesen gerade: Google für Non-Profits startet heute in Deutschland