openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Franz Beckenbauer und SAP fördern Stiftung Auswege

23.04.201518:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Franz-Beckenbauer-Stiftung unterstützt die Stiftung Auswege mit einer Spende von 3000 Euro. Deutschlands wohl bekanntester Fußballer mit über hundert Länderspielen, langjähriger Teamchef der Nationelf (1984-1990) und seit 2009 Ehrenpräsident des FC Bayern München, hatte diese gemeinnützige Einrichtung im Jahre 1982 gegründet und mit einem Grundkapital von einer Million DM ausgestattet, aus „Dankbarkeit dafür, dass mich mein Los auf die Sonnenseite des Lebens geführt hat“, wie es auf den Internetseiten seiner Stiftung heißt. „Für dieses Glück wollte ich nach meinem Abschied als aktiver Sportler etwas zurückgeben. An Menschen, mit denen das Schicksal nicht so großzügig umgegangen ist, an körperlich und geistig behinderte Personen, an solche, die unverschuldet in Not geraten sind“.


Eine weitere vierstellige Zuwendung verdankt die Stiftung Auswege Europas größtem Softwarehersteller SAP, dessen Hauptsitz sich in Walldorf bei Heidelberg befindet, nur 45 km vom Sitz der Stiftung Auswege entfernt. Im Rahmen der SAP-„RestCent-Initiative“, 2009 aus der Taufe gehoben, stellen SAP-Mitarbeiter im deutschsprachigen Raum die Centbeträge hinter der Kommastelle ihres monatlichen Gehalts für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung; bei über zwölf Millionen Gehaltsabrechnungen kommen im Laufe eines Jahres dabei stattliche Summen zusammen. 2013/14 waren es rund 42’000 Euro. Diese erhöhte die SAP-Firmenleitung um den gleichen Betrag, auf 84’000 Euro, und schüttete ihn nun an neun gemeinnützige Projekte aus, die von der SAP-Belegschaft vorgeschlagen und gewählt worden waren. Auf die Therapiecamps der Stiftung Auswege (www.stiftung-auswege.de), die dabei den achten Platz belegte, entfielen dabei 7000 Euro. Mehr Stimmen entfielen nur auf Charity-Projekte im Ausland, unter anderem für Waisenkinder in Syrien und auf Sri Lanka, für Straßenkinder auf den Philippinen und in Rumänien, für eine Poliklinik in Peru.
Diese Spendenzugänge will die Stiftung Auswege in erster Linie für ihre neuntägigen therapeutischen „Sommercamps“ verwenden (www.stiftung-auswege.de/veranstaltungen/sommercamps/therapeutische-sommercamps.html), zu denen sie jedes Jahr viermal bis zu hundert Hilfesuchende einlädt: chronisch kranke oder behinderte Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern, aber auch erwachsene Patienten. Dort werden sie und ihre Angehörigen von bis zu 25 Helfern - Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern, Heilern, Pädagogen und weiteren Fachkräften - ehrenamtlich intensiv betreut. Das Anmieten eines geeigneten Hauses, Unterbringung und Verpflegung der Patienten, ihrer Begleitpersonen sowie der Mitglieder des Therapeutenteams, außerdem Zuschüsse für Teilnehmer in finanzieller Not kostet bis zu 20'000 Euro – pro Camp.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850512
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Franz Beckenbauer und SAP fördern Stiftung Auswege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Auswege

Bild: Eine Profitmaschine namens GesundheitswesenBild: Eine Profitmaschine namens Gesundheitswesen
Eine Profitmaschine namens Gesundheitswesen
An Gesunden gibt es nichts zu verdienen. An Toten ebensowenig. Lukrativ sind die dazwischen: die chronisch Kranken. Das Geschäft mit ihnen läuft umso besser, je mehr es davon gibt. Je früher sie es werden. Je länger sie es bleiben. Je mehr medizinische Waren und Dienstleistungen sie währenddessen konsumieren. Dem Geschäft abträglich sind: Wissen um den wahren Nutzen dieser Güter, um das tatsächliche Ausmaß ihrer Nebenwirkungen und Risiken; echte Prävention; und Behandlungsalternativen, wie Natur- und Erfahrungsheilkunde, ganzheitliche und spi…
Bild: Online-Petition für neue Psychiatriereform gestartetBild: Online-Petition für neue Psychiatriereform gestartet
Online-Petition für neue Psychiatriereform gestartet
„Psychisch Belastete vor ihren Ärzten schützen“ Initiative fordert „Schluss mit der Pillenpsychiatrie“ Eine Allianz von Ärzten, Wissenschaftlern, Therapeuten, Betroffenen und Hilfsorganisationen drängt auf eine neue Psychiatriereform. Mit einer Petition wendet sie sich nun an die Bundesregierung. Schönbrunn. 43 Jahre ist es her, dass eine Sachverständigenkommission befand, die Versorgung psychisch Kranker in Deutschland sei „dringend verbesserungsbedürftig“. Ihr 430-seitiges Gutachten stieß die sogenannte „Psychiatriereform“ an. Sie führte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer StiftungBild: St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer Stiftung
St.Leonhards Cup erspielt 50.000,- Euro für Franz Beckenbauer Stiftung
Ainring/Weng/München. Unter dem Motto „Lebendiges Wasser und Golf“ stand das Charity Turnier der St. Leonhards Quelle auf dem Golfclub Berchtesgadener Land. Zugunsten der Franz Beckenbauer Stiftung kam Anfang Augsut 2010 ein hochkarätiges Teilnehmerfeld für die gute Sache zusammen. Lebendiges Wasser und Golf passen einfach zusammen. Das zeigt auch das …
Bild: Hartl Golf Resort: Stars in Spendierlaune beim »KaiserCup« 2009Bild: Hartl Golf Resort: Stars in Spendierlaune beim »KaiserCup« 2009
Hartl Golf Resort: Stars in Spendierlaune beim »KaiserCup« 2009
Bei der 22. Auflage von Deutschlands traditionsreichstem Charity-Golfturnier werden im Hartl Resort Bad Griesbach 65.000 Euro für die Franz Beckenbauer-Stiftung eingespielt Bad Griesbach – Kaiserwetter im Hartl Golf Resort, rekordverdächtiger Promi-Auflauf, Autogrammjäger in Scharen und ein beachtlicher Scheck für wohltätige Zwecke: Franz Beckenbauer …
Bild: Gut gezielt ist halb geputtet - 1. MIG Golf Biathlon Turnier 2009Bild: Gut gezielt ist halb geputtet - 1. MIG Golf Biathlon Turnier 2009
Gut gezielt ist halb geputtet - 1. MIG Golf Biathlon Turnier 2009
… 9-Loch-Golfturnier – für Nicht-Golfer gibt es ein Schnuppergolfen – treffen sich die Teilnehmer zum Biathlon-Wettkampf, dem zweiten Teil des Turniers. Mit dabei sind Heidi und Franz Beckenbauer, die die Schirmherrschaft übernommen haben. Unterstützt wird das 1. MIG Golf Biathlon Turnier von dem Eagles Charity Golf Club e.V. sowie der Biathlon-Legende Fritz Fischer. …
Symbol der Gast-(Freundschaft)
Symbol der Gast-(Freundschaft)
Die Chalets Beckenbauer & Hartl entstanden als echtes familiäres Freundschafts-Projekt und bieten Golfurlaubern im Hartl Resort Bad Griesbach bayrische Gastlichkeit und besten Service ab 98 Euro pro Nacht. Bad Griesbach, 24. Mai 2012: Golf-Urlaub auf den Spuren einer außergewöhnlichen familiären Verbindung: Seit Jahrzehnten gelten die Familien Beckenbauer …
Familie mit unheilbar an Mukoviszidose erkrankten Kindern erhält Auto
Familie mit unheilbar an Mukoviszidose erkrankten Kindern erhält Auto
Auch Franz-Beckenbauer-Stiftung beteiligt sich an Hilfe für Familie in Not Wuppertal / Hannover. Die Transplantationsbegleitung e.V. hat am 08.09.2006 in Wuppertal einen Renault Grand Scenic im Wert von 18500 Euro an eine Familie übergeben, in der zwei Kinder mit Mukoviszidose aufwachsen. Der älteste Sohn (15) wurde zudem bereits zweimal in der Medizinischen …
Golfturnier, lebendiges Wasser und Kultur
Golfturnier, lebendiges Wasser und Kultur
Bereits zum 2. Mal erspielt der St. Leonhards Cup 50.000 Euro auf dem Golfclub Berchtesgadener Land. Zugunsten der Franz Beckenbauer Stiftung kamen am 1. September 2011 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Medien zusammen, um einen Golftag zu genießen und für eine gute soiziale Sache beizutragen. Bereits während des Turniers konnte jeder Golfer …
Bild: Landidyll Hotelkooperation unterstützt die Franz Beckenbauer-StiftungBild: Landidyll Hotelkooperation unterstützt die Franz Beckenbauer-Stiftung
Landidyll Hotelkooperation unterstützt die Franz Beckenbauer-Stiftung
… 8. August 2008 gefolgt, denn in Timmendorfer Strand wurde für einen „guten Zweck“ gefeiert. Das Eintrittsgeld von 20,- Euro pro Person geht komplett an die Franz Beckenbauer Stiftung. Die Stiftung, die 1982 von Franz Beckenbauer gegründet wurde, unterstützt unbürokratisch und schnell Menschen und Kinder, die in Not geraten sind und dringend Hilfe benötigen …
Bild: Der 25. KaiserCup im Hartl Resort Bad Griesbach brach alle RekordeBild: Der 25. KaiserCup im Hartl Resort Bad Griesbach brach alle Rekorde
Der 25. KaiserCup im Hartl Resort Bad Griesbach brach alle Rekorde
… zog nicht nur die Aufmerksamkeit der Hartl Gäste auf sich. Schon beim bayerischen Auftakt im Hotel Maximilian mit großer Tombola und Golf-Turnier am Folgetag zugunsten der Franz Beckenbauer Stiftung ließen sich die rund 400 Gäste nicht lumpen und gaben so viel Geld aus, dass Volker Schwartz, Geschäftsführer der Hartl Resort GmbH, am Samstagabend Franz …
Mit Stargebot zum KaiserCup 2011 nach Bad Griesbach
Mit Stargebot zum KaiserCup 2011 nach Bad Griesbach
Bonn 4. April 2011 Franz Beckenbauer ist nicht nur eine Fußballlegende, sondern auch für seine Golfleidenschaft bekannt. Jedes Jahr findet im Hartl Resort in Bad Griesbach der bekannte KaiserCup zu Gunsten der Franz Beckenbauer Stiftung statt. Prominente wie Oliver Kahn, Musikproduzent Ralf Siegel, Schauspieler Sascha Hehn oder die Schlagerstars Marianne …
Bild: Hartl Resort Bad Griesbach rief zum Bundesliga Cup mit Franz BeckenbauerBild: Hartl Resort Bad Griesbach rief zum Bundesliga Cup mit Franz Beckenbauer
Hartl Resort Bad Griesbach rief zum Bundesliga Cup mit Franz Beckenbauer
Bad Griesbach/ Frankfurt, 8. Oktober 2012. Wenn Franz Beckenbauer den Rasen betritt, liegt positive Spannung in der Luft: Am Samstag eröffnete die Fußball-Legende mit einem fulminanten Kanonenstart und bei kaiserlich-sonnigem Herbstwetter den 1. Bundesliga Cup zu Gunsten der Franz Beckenbauer Stiftung und der Cleven-Stiftung. 116 fußballbegeisterte Golfspieler, …
Sie lesen gerade: Franz Beckenbauer und SAP fördern Stiftung Auswege