openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vergabe PRAXIS im Dialog – Neue Seminar-Reihe für erfolgreiche Ausschreibungs-Angebote

20.04.201519:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Vergabe PRAXIS im Dialog – Neue Seminar-Reihe für erfolgreiche Ausschreibungs-Angebote
Neue Seminar-Reihe zu wichtigen Fragen öffentlicher Ausschreibungen. Bild: 123rf.com, ©  hxdbzxy
Neue Seminar-Reihe zu wichtigen Fragen öffentlicher Ausschreibungen. Bild: 123rf.com, © hxdbzxy

(openPR) Die neue Seminar-Reihe „Vergabe PRAXIS im Dialog“ des renommierten Submissions-Anzeiger Verlags hilft Teilnehmern öffentlicher Ausschreibungen Stolpersteine des komplizierten Vergabe-Verfahrens aus dem Weg zu räumen. Erfahrene Profis vermitteln praktische Hinweise zu Vergaberechts-Verstößen und Rechtsschutz-Möglichkeiten. Besonderer Wert wird auf die Beantwortung von Fragen der Teilnehmer gelegt.



Hamburg, 20.04.2015. Die fachkundigen Referenten der Seminar-Reihe beschäftigen sich seit Jahren mit rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Vergaberechts für Bewerber und Beschaffer. Für April und Mai 2015 können sich Interessierte noch für folgende Intensiv-Seminare anmelden, weitere Informationen sind in den verlinkten PDFs zu finden:

29. April 2015 – Berlin
Das Vergaberecht auf den Punkt gebracht!
Intensivseminar für Beschaffer der öffentlichen Hand und Bieter
Dieses Seminar informiert über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und gibt einen Überblick über die Neuregelungen und Auswirkungen der EU-Vergaberichtlinien sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen der elektronischen Vergabe.

Referenten:
Dr. Klaus Willenbruch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei Taylor Wessing –
Dr. Martin Schellenberg, Rechtsanwalt und Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek Hamburg –
Michael Reith, Senior Consultant und Produktmanager bei der RIB Software AG

Kurzlink zum Info-PDF: http://bit.ly/Info-29_April



07. Mai 2015 – Hamburg
Erfolgreich auf VOF-Aufträge bewerben!
Intensivseminar für Architekten und Planer
Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse im Hinblick auf die optimale Angebotserstellung und erläutert die Gewichtung der Eignungs- und Zuschlagskriterien für eine erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen VOF-Vergabeverfahren.

Referenten:
Dr. Martin Schellenberg, Rechtsanwalt und Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek Hamburg –
Dr. Hilka Frese, Rechtsanwältin, Heuking Kühn Lüer Wojtek Hamburg

Kurzlink zum Info-PDF: http://bit.ly/Info-07_Mai



21. Mai 2015 – Düsseldorf
Vergabe Praxis – Gestalten, nicht verwalten.
Zielgruppe: alle Vergabepraktiker
Das öffentliche Vergabe-Recht in der Praxis. Einsichten, Ansichten, Meinungen und praktische Vorschläge renommierter Experten.

Referenten:
Dr. Ute Jasper, Rechtsanwältin und Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek Düsseldorf –
Prof. Dr. Michael Eßig, Leiter Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung (FoRMöB), Universität der Bundeswehr München – Hermann Summa, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz –
Heinz-Peter Dicks, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, OLG Düsseldorf – Harald Hetman, Finanzministerium des Landes NRW

Kurzlink zum Info-PDF: http://bit.ly/Info-21_Mai

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849828
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vergabe PRAXIS im Dialog – Neue Seminar-Reihe für erfolgreiche Ausschreibungs-Angebote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

Bild: Ausschreibungen24Bild: Ausschreibungen24
Ausschreibungen24
Hand aufs Herz! Jeden Morgen eine Bleiwüste zu durchkämmen, um geeignete Ausschreibungen zu finden, ist eine zeitraubende Arbeit. Es dauert, bis man die geeigneten Aufträge gefunden und angekreuzt hat. Zudem mag dabei dem müden Auge das eine oder andere Lukrative entgehen. Viel Zeit spart sich, wer die Jagd nach Aufträgen per Suchprofil in einer Online-Datenbank durchführt. Dabei werden tausende von Ausschreibungen von einem Algorithmus nach den vorher eingegebenen Stichworten durchsucht. Gibt es Treffer, werden die passenden Texte ausgewählt…
TYPISCHE RECHTLICHE FEHLER IM BAUABLAUF
TYPISCHE RECHTLICHE FEHLER IM BAUABLAUF
Fast zwei Jahre ist es her, dass das Bauvertragsrecht durch die Novellierung des Bürgerlichen Gesetzbuches grundlegend geändert wurde. Damit brach ein erprobtes System aus den alten Regelungen des BGB, der VOB/B und Rechtsprechung, das alle Beteiligten routiniert zu handhaben wussten, offensichtlich zusammen. An Stelle des Altvertrauten trat ein verwirrendes Geflecht von Vertragstypen, das auch Juristen erst einmal in seiner gesamten Auswirkung und Bedeutung verstehen mussten: Werkvertrag, Bauvertrag und Verbraucherbauvertrag. Hinzu kommt ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen AusschreibungenBild: Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen Ausschreibungen
Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen Ausschreibungen
Der Submissions-Anzeiger informiert seine Leserinnen und Leser werktäglich über öffentliche Ausschreibungen. Seit nunmehr einem Jahr beantwortet das Fachmagazin „Vergabe PRAXIS“ auch die zahlreichen Fragen, die im Verlauf einer Angebotsabgabe auftauchen. Für den Verlag ein echter Grund zum Feiern, denn der Ratgeber wurde gleich von Anfang an sehr gut …
Bild: Bauleistung einfach und sauber vergebenBild: Bauleistung einfach und sauber vergeben
Bauleistung einfach und sauber vergeben
Seminarreihe Baumanagement VOB / A, B, C, HOAI und Vergabe Die Seminarreihe zum Baumanagement widmet sich ausführlich den Themen des Vergaberechts. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich seit 2009 erheblich verändert und wurde 2013 novelliert. Für den öffentlichen Auftraggeber wie auch für Bieter sind diese Änderungen hochbrisant, entscheiden doch …
SDV Vergabe startet das Vergabeportal Sachsen
SDV Vergabe startet das Vergabeportal Sachsen
Neue Internetplattform bietet Informationen rund um das öffentliche Ausschreibungs- und Beschaffungswesen Dresden (25. Februar 2010). Der Geschäftsbereich Vergabe der SDV – Die Medien AG startet ab 25. Februar 2010 die Internetplattform vergabe-sachsen.de. Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen (Bieter), die sich für Aufträge der öffentlichen Hand …
Bild: Baurecht PRAXIS im Dialog: Teilnehmer gingen Fehlern im Bauablauf auf den GrundBild: Baurecht PRAXIS im Dialog: Teilnehmer gingen Fehlern im Bauablauf auf den Grund
Baurecht PRAXIS im Dialog: Teilnehmer gingen Fehlern im Bauablauf auf den Grund
Die Fachseminar-Reihen des Submissions-Anzeiger Verlags erfreuen sich eines stetig wachsenden Zuspruchs: Neben den Seminaren „Vergabe PRAXIS im Dialog“ hat sich nun auch das Format „Baurecht PRAXIS im Dialog“ erfolgreich etabliert. Am 9. Oktober nahmen die Teilnehmer nicht nur wertvolle Informationen und Praxistipps mit nach Hause, sondern erhielten …
Bild: Neue Seminar-Reihe räumt Anbietern Stolpersteine des öffentlichen Vergaberechts aus dem WegBild: Neue Seminar-Reihe räumt Anbietern Stolpersteine des öffentlichen Vergaberechts aus dem Weg
Neue Seminar-Reihe räumt Anbietern Stolpersteine des öffentlichen Vergaberechts aus dem Weg
… Vergaberecht ist hochkomplex und ständig Änderungen unterworfen. Entsprechend groß ist der Erklärungsbedarf, dem der Submissions-Anzeiger Verlag nun mit einer eigenen Seminar-Reihe Rechnung trägt. Hamburg, 09.04.2015. Der Weg zur erfolgreichen Auftragsabgabe ist steinig und mühsam, Unternehmen investieren beträchtliche Ressourcen und scheitern dann oft …
Bild: Neues Vergaberecht - Was ändert sich im Jahr 2006?Bild: Neues Vergaberecht - Was ändert sich im Jahr 2006?
Neues Vergaberecht - Was ändert sich im Jahr 2006?
Anfang 2006 kommt das neue Vergaberecht. Vergleichbare Umwälzungen gab es zuletzt bei der Einführung des Bieterrechtsschutzes im Jahr 1998. Dabei bieten die neu eingeführten Vergabeverfahrensarten interessante Chancen für alle am Vergabeverfahren Beteiligten. Das neue Vergaberecht wird neue Verfahrenarten bringen. Neben den bekannten und bewährten Verfahrensarten …
Bild: SUPPLY ist da – das neue Magazin rund ums Thema VergabeBild: SUPPLY ist da – das neue Magazin rund ums Thema Vergabe
SUPPLY ist da – das neue Magazin rund ums Thema Vergabe
Nicht nur mit der Umsetzung des neuen EU-Vergaberechts in nationale Gesetze ergeben sich viele Fragen, sowohl auf Beschaffer- als auch auf Anbieterseite. Das neue Magazin SUPPLY aus dem Submissions-Anzeiger Verlag tritt an, Antworten, Hilfestellungen und Hintergrundinformationen zu liefern. Hamburg, 11.05.2016 – Der traditionsreiche Hamburger Submissions-Anzeiger …
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Elektronische Vergabe für Baden-Württemberg
Stuttgart, März 2008. Drei Bereiche der Landesverwaltung Baden-Württemberg stellen in den nächsten Monaten ihre Ausschreibungen auf elektronische Vergabeverfahren um. Die Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unterstützt als Systemlieferant und Dienstleister die beteiligten Vergabestellen bei der Einführung der eVergabelösungen, die an das Portal …
Neu: Vergabe-Seminare vom Submissions-Anzeiger Verlag
Neu: Vergabe-Seminare vom Submissions-Anzeiger Verlag
Praxisorientierte Tagesseminare ab Herbst 2014 Hamburg, 28. Juli 2014 Der Submissions-Anzeiger Verlag ergänzt sein Portfolio und bietet mit Vergabe PRAXIS im Dialog eine neue Seminarreihe rund um das Thema Vergabe an. Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist in Deutschland an sehr komplexe Regel-werke gebunden – der Bedarf an einem Informations- und …
Steiniger Weg für eine innovative Beschaffung?
Steiniger Weg für eine innovative Beschaffung?
… Beschaffungskonferenz in Berlin über die Rahmenbedingungen und Erfordernisse einer innovativen Beschaffung in Deutschland. In einer gemeinsamen Abendveranstaltung begrüßten Ausschreibungsdienste des Portals Vergabe24 und die Wegweiser GmbH Berlin rund 90 Teilnehmer sowie hochrangige Vertreter von Interessenverbänden und Wirtschaft. Die Veranstaltung am 24. September …
Sie lesen gerade: Vergabe PRAXIS im Dialog – Neue Seminar-Reihe für erfolgreiche Ausschreibungs-Angebote