openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zur Informationsveranstaltung „Generationengerechtes Wirtschaften"

16.04.201518:56 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) „Generationengerechtes Wirtschaften – Neue Wege der Waldnutzung in Indonesien“
„Kaminabend“ des Deutschen CSR-Forums am Sonntag, dem 19.04.2015, um 18:00 Uhr im „Restaurant Parkcafé“ im Schlosspark mit Dr. Siswo Pramono, Stellvertretender Botschafter der Republik Indonesien, und Johannes Schwegler, Geschäftsführer, Fairventures Worldwide

Zugang: Von 17:00 bis 20:00 Uhr gibt Ihnen eine Hostess am Eingang zum Schlosspark in der Schorndorfer Straße Zugangstickets zum „Blühenden Barock“. Oder benutzen Sie bitte den Zugang zum Parkcafé über die Anlagenstraße 2. Telefon-Hotline: 07141 923867 (Parkcafé) oder 0152 2529 7245 (Deutsches CSR-Forum).

Stuttgart, den 16.04.2015 – Brennende Wälder auf Borneo, Plantagen zur leichteren Gewinnung von Palmöl – die äquatorialen Regenwälder, auch die in Indonesien, haben es schwer. Dabei sind sie wichtige Klimastabilisatoren und Absorber des Treibhausgases CO2.

Jährlich verlieren wir zwischen 11 und 13 Millionen Hektar Wald, und die globale Entwaldung schreitet weiter voran – mit verheerenden Konsequenzen für Mensch und Natur. Indonesien, in den vergangenen Jahren eines der Länder mit der höchsten Waldverlustrate, setzt sich heute aktiv für mehr Nachhaltigkeit in der Waldnutzung ein. Indonesien ist eines der führenden Länder beim UN-Waldschutzprogramm (REDD+) sowie dem EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags (FLEGT).

Getreu ihres Leitbildes des Generationengerechten Wirtschaftens engagiert sich auch die Stuttgarter NGO Fairventures Worldwide aktiv für ein Umdenken in der Holzwertschöpfungskette. Wie nachhaltige Waldnutzung in Indonesien zu einer Verbesserung der Lebensgrundlage der Bevölkerung vor Ort beitragen kann sowie langfristig den Regenwald schützt, dies wollen Johannes Schwegler, Geschäftsführer von Fairventures Worldwide, und Dr. Siswo Pramono, Stellvertretender Botschafter der Republik Indonesien, diskutieren.

„1 Million Trees“, ein auf der Insel Borneo beheimatetes Programm von Fairventures, wird dabei als Praxisbeispiel veranschaulichen, wie Unternehmen durch globale soziale und ökologische Verantwortung einen nachhaltigen Beitrag leisten können. Somit steht dieser Abend ganz im Zeichen einer wirkungsorientierten Zusammenarbeit von Unternehmen, NGOs und Regierungen.

Alle Pressetexte unter: www.csrforum.eu/kongress/2015/presse/
Viele weitere Informationen siehe www.csrforum.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849368
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zur Informationsveranstaltung „Generationengerechtes Wirtschaften"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dokeo GmbH

Bild: Klimaneutralität in UnternehmenBild: Klimaneutralität in Unternehmen
Klimaneutralität in Unternehmen
Klimaneutralität in Unternehmen: Ein neues Instrument misst, vergleicht und gibt Empfehlungen Ostfildern, 22.01.2020 ¬– Ein neues Instrument unterstützt Unternehmen dabei, ihren Status bezüglich Klimaneutralität zu messen und die Performance zu verbessern. Dieses Instrument mit dem Namen „Quick-Check Klimaneutralitäts-Performance“ besteht aus einem Katalog von über 160 Indikatoren und vorgegebenen Antworten. Jeder Indikator ist der Unternehmensleitung oder einem Unternehmensbereich bzw. einer Abteilung zugeordnet. So lässt sich die Klimaneut…
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 in Ludwigsburg - Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 in Ludwigsburg - Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“
„Deutsches CSR-Forum“ am 4. und 5.4.2017 zum 6. Mal in Ludwigsburg Was macht unsere Gesellschaft „zukunftsfähig?“ • Über 100 Referenten aus Wirtschaft und Hochschulen, Medien und NGOs • Kostenloser Zugang zur Ausstellung • Deutscher CSR-Preis an Dr. Michael Otto Auf dem 13. „Deutschen CSR-Forum“ geht es um unternehmerische Verantwortung (CSR: Corporate Social Responsibility) , um die Zukunft der Mobilität bei immer voller werdenden Straßen, um globale Lieferketten bei Lebensmitteln, um verantwortliche Personalführung, Energie-Effizienz in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ZENIT-Veranstaltung "Nachhaltige Organisation des Umweltschutzes-Chancen für Unternehmen in NRW" am 16.05.2012Bild: ZENIT-Veranstaltung "Nachhaltige Organisation des Umweltschutzes-Chancen für Unternehmen in NRW" am 16.05.2012
ZENIT-Veranstaltung "Nachhaltige Organisation des Umweltschutzes-Chancen für Unternehmen in NRW" am 16.05.2012
… allen anderen unterscheidet und in seiner Wirkung sehr weitreichend ist. Allerdings werden die sich hieraus ergebenen Möglichkeiten von vielen Unterenehmen noch immer nicht genutzt. Die Informationsveranstaltung der ZENIT GmbH am 16.05.2012 (15:00 - ca. 18:00 Uhr) in Mülheim an der Ruhr weist auf die Chancen hin, die Umweltmanagementsysteme wie EMAS …
Bild: Aktion - SICHER WOHNEN - BESSER LEBENBild: Aktion - SICHER WOHNEN - BESSER LEBEN
Aktion - SICHER WOHNEN - BESSER LEBEN
Einladung zur kostenfreien Informationsveranstaltung am 24. und am 27. November 2008, jeweils ab 16:00 Uhr – „Besser Leben“ - 1020 Wien, Im Werd 4/1. Bei GRATIS – Tee oder Kaffee mit Kuchen im gemütlichen Ambiente erfahren Interessierte, viele wichtige Informationen zum Thema: Sicher und barrierefrei Wohnen und praktische Hilfsmittel, die das Leben erleichtern. Speziell …
Ressourceneffizienz in der IT
Ressourceneffizienz in der IT
… c/o RKW Bremen und der Handelskammer Bremen in Zusammenarbeit mit der Effizienzagentur NRW wurden interessierte Unternehmer aus der Region darüber informiert, wie sich ressourceneffizientes Wirtschaften in der Praxis umsetzen lässt . Die in der Region bereits erzielten Erfolge standen dabei im Mittelpunkt und da durfte Herr Rossol als Geschäftsführer …
„Werben bis der Anwalt kommt“ - Informationsveranstaltung der ConCeptCard GmbH stieß auf großes Interesse
„Werben bis der Anwalt kommt“ - Informationsveranstaltung der ConCeptCard GmbH stieß auf großes Interesse
… Mehrwertpartnern vertrauen auf das AboCard-System der CONCEPT CARD GmbH aus Bayreuth, die als einer der führenden Spezialisten für Kundenmanagement gilt. Bei einer exklusiven Informationsveranstaltung Ende Mai informierten die Kundenbindungsspezialisten ihre Kunden zu einem aktuell brisanten Thema: "Werben bis der Anwalt kommt – die AboCard im Spiegel …
Bild: BAUM Jahrestagung 2017 mit interessanten Keynote-Speakern in der Commerzbank ArenaBild: BAUM Jahrestagung 2017 mit interessanten Keynote-Speakern in der Commerzbank Arena
BAUM Jahrestagung 2017 mit interessanten Keynote-Speakern in der Commerzbank Arena
… über die Zukunftsfähigkeit von Nachhaltigkeitsstrategien. Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. ist mit über 500 Mitgliedern das größte Unternehmernetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Zur B.A.U.M. Jahrestagung am 17. und 18.5. in der Commerzbank-Arena in Frankfurt a. M. werden rund 300 Gäste aus Wirtschaft, …
Bild: Gute Aussichten mit Öko-Innovationen: 5. EFA-Kongress am 14. Dezember in der Rohrmeisterei in SchwerteBild: Gute Aussichten mit Öko-Innovationen: 5. EFA-Kongress am 14. Dezember in der Rohrmeisterei in Schwerte
Gute Aussichten mit Öko-Innovationen: 5. EFA-Kongress am 14. Dezember in der Rohrmeisterei in Schwerte
Unter dem Motto "Gute Aussichten mit Öko-Innovationen – Strategien und Ansätze für ressourceneffizienteres Wirtschaften" richtete die Effizienz-Agentur NRW (EFA), Duisburg, in Zusammenarbeit mit dem NRW-Umweltministerium am 14. Dezember den 5. EFA-Kongress aus. Rund 200 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft waren der Einladung in die Rohrmeisterei …
Bild: RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen erweitertBild: RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen erweitert
RAL Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen erweitert
Kommunen verpflichten sich zusätzlich zu regelmäßigen Informationsveranstaltungen Sankt Augustin, 6. September 2010 – Schnelle und zuverlässige Kommunalverwaltungen gehören zu den wichtigsten Rahmenbedingungen, damit mittelständische Unternehmen erfolgreich wirtschaften können. Vor allem bürokratische Hemmnisse und lange Entscheidungswege stellen für …
Bild: “Unser Nachbar Polen – 11 Jahre nach dem EU-Beitritt”Bild: “Unser Nachbar Polen – 11 Jahre nach dem EU-Beitritt”
“Unser Nachbar Polen – 11 Jahre nach dem EU-Beitritt”
"Einladung zur Informationsveranstaltung des Ortsverbands Schönefeld/ Die LINKE Am Mittwoch, den 18. Februar findet ab 18 Uhr in der Kulturhalle Leipzig (Bestattungsdienst Hoensch/ Waldbaurstraße 2a) ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Thema: Unser Nachbar Polen - 11 Jahre nach EU-Beitritt - zur aktuell politischen Situation Es referiert …
Bild: STEUERÄNDERUNGEN 2010/2011 - INFO-VERANSTALTUNG AM 11.11.2010Bild: STEUERÄNDERUNGEN 2010/2011 - INFO-VERANSTALTUNG AM 11.11.2010
STEUERÄNDERUNGEN 2010/2011 - INFO-VERANSTALTUNG AM 11.11.2010
LAHL WIRTSCHAFTSPRÜFUNG | STEUERBERATUNG in Würzburg lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Steueränderungen zum Jahreswechsel 2010/2011 ein. Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Sie über die wichtigsten Änderungen informieren, die für das Steuerjahr 2010 bedeutsam sind, und Sie dafür sensibilisieren, ob mit Blick auf die …
Auf offene Ohren gestoßen
Auf offene Ohren gestoßen
Rund 70 Einwohner folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema „Hochwassersituation in Waldsteinberg und Beucha“ des CDU Stadtverbandes Brandis. Ich bin sehr froh, dass unser Angebot auf solch großen Zuspruch gestoßen ist, sagte der CDU Stadtverbandsvorsitzende Alexander Busch, und so viele im Waldhotel Fischer da waren. Das zeigt uns, …
Sie lesen gerade: Einladung zur Informationsveranstaltung „Generationengerechtes Wirtschaften"