openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heilpflanze 2015 – die Zwiebel - Was das Wundergewächs aus dem Boden alles kann

14.04.201518:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin im April 2015. Die Zwiebel, eine der ältesten Kulturpflanzen, erfreut sich großer Beliebtheit beim Kochen und in Salaten. „Aber auch ihre gesundheitlichen Vorteile weisen eine enorme Vielseitigkeit auf“, betont Daniel Scheel, Geschäftsführer von medizinfuchs.de, dem führenden Medikamenten-Preisvergleich im Internet. Aufgrund des hohen Anteils an schwefelhaltigen Verbindungen zählen sie zu den streng riechenden Nahrungsmittelsorten. Aber genau diese Inhaltsstoffe machen das Gemüse so gesund: Denn ihr Verzehr kann Entzündungen und Keime hemmen. Nachfolgend die wichtigsten Fakten zusammengefasst:



Wahrer Alleskönner

In Zwiebeln enthaltene Antioxidantien fangen schädliche freie Radikale, die Wissenschaftler mitunter für vorzeitige Alterung und Krebs verantwortlich machen, ein und bekämpfen sie. In roten Zwiebeln befinden sich dabei doppelt so viele Radikalfänger wie in jeder anderen Art dieser Pflanze. „Schon der Verzehr von drei bis vier roten, rohen Zwiebeln pro Woche unterstützt die körpereigene Entgiftung maßgeblich“, weiß Daniel Scheel. Da die lebenswichtigen Vitamine vor allem im äußeren Teil des Gemüses sitzen, so wenig Schichten wie möglich abschälen. Aber auch auf die Fettverbrennung nimmt das scharfe Gewächs Einfluss. Besagte Schwefelverbindungen benötigt der Körper auch zum Aufbau der Aminosäure Taurin, die wiederum die Ausschüttung der für den Fettabbau zuständigen Hormone aktiviert. Am bekanntesten ist jedoch die positive Wirkung bei Erkältungsbeschwerden.

Natürliche Waffe gegen Erkältungen

Vor allem als Tee zubereitet, wirkt die Zwiebel in Mund- und Halsraum antibakteriell sowie entzündungshemmend und hilft etwa bei Halsschmerzen, Schnupfen und Husten. Dafür einfach Wasser mit frisch geschnittenen Zwiebeln aufkochen lassen und von der Mixtur im warmen Zustand maximal zwei Tassen pro Tag trinken. Etwas Honig hilft, den Geschmack zu verbessern. In rohem Zustand entfalten Zwiebeln ihre gute Wirkung noch besser. Da der Mensch die durch sie aufgenommenen Schwefelverbindungen nicht über die Verdauung, sondern über den Atem ausscheidet, passieren diese Lunge und Bronchien und lassen gereizte Schleimhäute abschwellen. Auf die Ohren gelegte Zwiebelsäckchen können durch ihre abgegebenen ätherischen Öle außerdem Entzündungen und Schmerzen im Gehörgang lindern. Dazu eine frische rohe Zwiebel in kleine Würfel schneiden, in ein Küchentuch einwickeln und über Nacht durch ein Stirnband fixiert an den Ohren wirken lassen. „Halten die Beschwerden jedoch mehrere Tage an, sollten Betroffene einen Arzt oder Apotheker zurate ziehen“, so Daniel Scheel.

Von Zwiebel zu Kapsel

In Lebensmittelform aufgenommen, kann der Körper die enthaltenen Wirkstoffe laut Wissenschaftlern am besten erkennen und verwerten. Wer es jedoch nicht mag oder zeitlich schafft, Zwiebeln im Speiseplan unterzubringen, kann auf Produkte aus der Apotheke zurückgreifen. Als Kapsel, Pulver oder Saft enthalten viele Präparate die wichtigen Nährstoffe des scharfen Lebensmittels in konzentrierter Form. Ein erster Überblick über Auswahl, Form und Preis lässt sich etwa auf Preisvergleichsportalen wie medizinfuchs.de verschaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 848792
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heilpflanze 2015 – die Zwiebel - Was das Wundergewächs aus dem Boden alles kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medizinfuchs.de

Kinderapotheke - Häufige Beschwerden sanft lindern
Kinderapotheke - Häufige Beschwerden sanft lindern
Viele Eltern kennen das: Morgens bringen sie die Kleinen noch fit und munter in die Kita, kurze Zeit später kommt der Anruf mit der Bitte, das kränkelnde Kind abzuholen. Fieber oder Schnupfen treten bei den Sprösslingen oftmals spontan auf und versetzen Eltern schnell in Aufruhr – vor allem am Wochenende oder wenn der Arzt im Urlaub ist. Umso besser, wenn Mama und Papa auf typische Krankheitsbilder vorbereitet sind. „Dafür eignet sich eine sogenannte Kinderapotheke mit den wichtigsten Präparaten wie Fieberzäpfchen oder Nasenbalsam“, weiß Dani…
Hormonersatz aus dem Garten - Natürliche Mittel bei Wechseljahresbeschwerden unbedenklich?
Hormonersatz aus dem Garten - Natürliche Mittel bei Wechseljahresbeschwerden unbedenklich?
Berlin im Juli 2015. Etwa ab der zweiten Lebenshälfte gerät der Hormonhaushalt bei Frauen in ein Ungleichgewicht. Die schwankende Konzentration des bekanntesten Geschlechtsbotenstoffes Östrogen und des Follikelstimulierenden Hormons (FSH) bereitet den meisten Frauen Hitzewallungen, schlechte Laune und/oder schlaflose Nächte. Weil die medikamentöse Hormontherapie bei mehrjähriger Anwendung schwere Nebenwirkungen nach sich ziehen kann, greifen immer mehr Frauen zu pflanzlichen Alternativen. „In den letzten Jahren beobachten wir insbesondere bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verstärkung an der Spitze bei SCEL-SYSTEMS SicherheitstechnikBild: Verstärkung an der Spitze bei SCEL-SYSTEMS Sicherheitstechnik
Verstärkung an der Spitze bei SCEL-SYSTEMS Sicherheitstechnik
Herr Max Zwiebel, konnte als Partner und neuer Mitinhaber der Firma Scel-Systems Sicherheitstechnik gewonnen werden. Durch den Einstieg von Max Zwiebel wird das Unternehmen nun, durch die Doppelspitze, die von Rainer Schwerdtle und Max Zwiebel gebildet wird, geführt. Herr Max Zwiebel bringt seine hohe Fachkompetenz und langjährige Berufserfahrung im …
Bild: Wärmende Herbstküche mit zartem Fleisch aus neuseeländischer WeidehaltungBild: Wärmende Herbstküche mit zartem Fleisch aus neuseeländischer Weidehaltung
Wärmende Herbstküche mit zartem Fleisch aus neuseeländischer Weidehaltung
… Linseneintopf für 2 - 3 Personen Zutaten 1 Packung Silver Fern Farms Hirschmedaillons (400 g) 1 Dose Tellerlinsen (abgetropft und gewaschen) 1 Tasse gehackte Tomaten 1/2 rote Zwiebel, gewürfelt 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt 1 frische rote Chilischote, entkernt und fein gewürfelt 2 Tassen Rindfleischbrühe 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt 2 Zweige …
Mit der richtigen Gartenpflege dem Winter entspannt entgegensehen
Mit der richtigen Gartenpflege dem Winter entspannt entgegensehen
Der Herbst – Zeit für Zwiebeln einpflanzen Das Wetter wird kühler, die Tagesstunden werden weniger und die Sonne hat nicht mehr so viel Kraft wie noch vor ein paar Wochen – ja, der Herbst ist da. Das bedeutet für viele Hobbygärtner ab in den Garten und die Pflanzen winterfest machen. Aber nicht nur bestehende Pflanzen müssen gepflegt werden, der Herbst …
Bild: Den Garten im April richtig pflegenBild: Den Garten im April richtig pflegen
Den Garten im April richtig pflegen
… mit Bodendeckern arbeiten, die sich praktisch von alleine weiter ausbreiten und im Winter oftmals ihre Blätter behalten. Der April ist außerdem die richtige Zeit, um Zwiebel- und Knollenblüher zu setzen, die im Sommer ihre Farbenpracht entfalten. Lilien sind recht unempfindlich und können eingepflanzt werden, sobald der Boden frostfrei ist. Bei Dahlien …
Bild: REWE Regional Infografik: Ein FruchtbarkeitsbarometerBild: REWE Regional Infografik: Ein Fruchtbarkeitsbarometer
REWE Regional Infografik: Ein Fruchtbarkeitsbarometer
… Wetterumschwungs Hochsaison: Das Alte Land und die Bodenseeregion werden zur Erntestätte für Äpfel, Dithmarschen zum Mekka für Weißkohl, in der Mitte Deutschlands dreht sich vieles um die Zwiebel und im Osten und Westen werden beispielsweise im Akkord Möhren aus dem Boden geholt. Die genauen Zahlen und weitere Fakten finden Sie in der Infografik. Ganz gleich …
Bild: Standardwerk über Heilpflanzen und Pflanzenheilkunde im Nationalsozialismus erschienenBild: Standardwerk über Heilpflanzen und Pflanzenheilkunde im Nationalsozialismus erschienen
Standardwerk über Heilpflanzen und Pflanzenheilkunde im Nationalsozialismus erschienen
Im Deutschen Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden ist soeben ein wichtiges Buch zur Pflanzenheilkunde, zu den Heilpflanzen und zur Kräuterkunde im Nationalsozialismus erschienen: Gunther Schenk: Heilpflanzenkunde im Nationalsozialismus. Stand, Entwicklung und Einordnung im Rahmen der Neuen Deutschen Heilkunde. (= DWV-Schriften zur Geschichte des Nationalsozialismus, …
Bild: Ein Wildkräuterportrait über die KnoblauchsraukeBild: Ein Wildkräuterportrait über die Knoblauchsrauke
Ein Wildkräuterportrait über die Knoblauchsrauke
… wieder milder, dann können aber dafür die schwarzen Samenkörner als scharfer Pfefferersatz verwendet werden. Bereits 4000 Jahre vor Christus wurde sie schon als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt, wie archäologische Funde zeigten. » Holt den Knoblauch raus, holt den Knoblauch raus – Heute jagen wir Vampiiire! singt daher schon Polidori « Knoblauch und …
Vorweihnachtlicher Zauber im Platzl Karree Boden & Bar
Vorweihnachtlicher Zauber im Platzl Karree Boden & Bar
… nur Glühwein, Punsch, „Heißen Bratapfel“ und weitere selbstgemachte Getränke bereit: Frisch aus der Hotelküche kommen auch köstliche Schmankerl wie beispielsweise Zwiebel-Speckkuchen, Hirschfetzen, ein Wintersalat oder Zimt-Milchreis, die in heimeliger Atmosphäre unter freiem Himmel in der dekorierten Außen-Bar des Vier-Sterne-Superior-Hauses serviert …
Natürliche Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden
Natürliche Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden
… können Großmutters Hausrezepte die Heilung beschleunigen und wohltuend wirken. Ingwer - Die heilende Knolle Es sind die sogenannten Gingerole, welche die Ingwerwurzel zu einer so wirksamen Heilpflanze machen, denn sie ähneln in ihrer Struktur und ihrer Wirksamkeit der von Aspirin. Es hemmt die Zusammenballung von Thrombozyten, wodurch sich das Risiko …
Bild: Baldrian: Das entspannende Mittel aus der NaturBild: Baldrian: Das entspannende Mittel aus der Natur
Baldrian: Das entspannende Mittel aus der Natur
… leuchtend gelben Blütenblättern der Arnika oder den zart lila farbenen Blüten des Lavendels mit seinem typischen Duft, ist Baldrian ein eher unauffälliger Vertreter der Heilpflanzen. Als eine der ältesten bekannten Heilpflanzen der Volksmedizin möchten wir Baldrian in diesem Ratgeber vorstellen. Nicht nur die Benediktinerin Hildegard von Bingen setzte auf …
Sie lesen gerade: Heilpflanze 2015 – die Zwiebel - Was das Wundergewächs aus dem Boden alles kann