(openPR) Im zweiten Band der MANA-Reihe „Abenteuer REISEN“ zeigt Auswanderer Daniel Kramer, wie unterschiedlich – und aus deutscher Sicht teilweise etwas verrückt – die Australier mit ihren Eigenarten sind.
Der Fünfte Kontinent ist ein Land, in dem der Regen nach oben fällt und die Bäume nach unten wachsen. Hier ist es nicht ungewöhnlich, wenn man zur Kängurujagd eingeladen wird oder das Emu die wohlverdiente "german bratwurst" streitig machen will. Kann man als Deutscher nach Australien auswandern und in diesem verrückten Land glücklich werden?
Daniel Kramer und seine Familie wollten es wissen! 2012 sagten sie „See ya later, mate“, packten ihre Koffer und wagten am anderen Ende der Welt einen Neuanfang. Nach ihrer Ankunft in Canberra folgte die Suche nach einem (Miets-)Haus, der Autokauf, die Unterbringung der Kinder in Schulen und schließlich die Suche nach Jobs. Zwei Jahre später verließen sie Australiens Hauptstadt und zogen ins subtropische Queensland, wo zwischen Hungry Jack`s, Portugiesischen Galeeren und Ingwerbier der Prozess ihrer Australisierung unaufhaltsam voranschreitet.
In unterhaltsamen Anekdoten erzählt der Autor vom Alltag im verrückten Australien. Sein Erfahrungsbericht liefert dabei viele überraschende Einsichten in die australische Kultur, Geschichte und Welt der Flora und Fauna: Er berichtet vom exzessiven Rasenmähen, von Kopfgeldjägern als Gründungsvätern, betrügerischen Buchten und dem Aussie von nebenan.
Mit Hilfe seines trockenen Humors zaubert Daniel Kramer jedem Leser ein Lächeln auf die Lippen – zumindest denen, die einen Sinn für die Kuriositäten des Lebens haben.
Titelinformationen
Daniel Kramer: Verrücktes Australien - Känguru zum Frühstück
152 Seiten, 14 x 20 cm, Broschur
ISBN (Buch): 978-3-95503-032-2 für € (D) 12,99
ISBN (E-Book): 978-3-95503-033-9 für € (D): 7,99
Hinweise für Journalisten
Druckfähige Buchcover stehen unter www.mana-verlag.de/presse.php zum Download zur Verfügung. Autorenbiografien und -fotos, Leseproben und Rezensionsexemplare senden wir auf Wunsch gerne zu. Bei Veröffentlichung einer Rezension freuen wir uns über die Zusendung eines Beleges.