openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Mitarbeiter über UMTS und Heimarbeitsplätze über DSL mit wenigen Mausklicks sicher anbinden

26.04.200616:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mobile Mitarbeiter über UMTS und Heimarbeitsplätze über DSL mit wenigen Mausklicks sicher anbinden
Mit der Remote Desktop Suite Standard können Heimarbeitsplätze und mobile Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten sicher angebunden werden. Ohne Rennerei von einem Arbeitsplatz zum nächsten und ohne Adm
Mit der Remote Desktop Suite Standard können Heimarbeitsplätze und mobile Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten sicher angebunden werden. Ohne Rennerei von einem Arbeitsplatz zum nächsten und ohne Adm

(openPR) Die neue Version der Remote Desktop Suite ermöglicht innerhalb von Minuten die Einrichtung eines gesicherten, entfernten Zugriffs. Ab sofort können interessierte Unternehmen diese Lösung auf den Webseiten der weltweiten ThinPrint eChannel-Partner nicht nur vollständig testen, sondern auch sofort beziehen.



(Berlin, April 2006) Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen müssen einfach und pragmatisch sein. Außerdem sollten sie sich in einem überschaubaren Zeitrahmen rechnen. Das Konzept der neuen Remote Desktop Suite des Softwareherstellers ThinPrint setzt hier Maßstäbe. Durch eine sinnvolle und sichere Anbindung von mobilen Mitarbeitern und die Einrichtung von Heimarbeitsplätzen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und flexibler reagieren. Mit der Remote Desktop Suite ist eine solche Umgebung innerhalb von weniger als fünf Minuten aufgebaut. Ein Wizard übernimmt dabei die optimale Sicherheitseinstellung einschließlich Firewall und erstellt automatisch die notwendigen Zertifikate. Auch für die automatische Einrichtung der Arbeitsplätze ist durch ein während der Installation generiertes MSI-Paket Sorge getragen. Die erstellte Umgebung ist vollständig wartungsfrei, dank der ThinPrint-.print-Technologie müssen an den Heimarbeitsplätzen keine Drucker eingerichtet werden. Interessierte Unternehmen können sich die Lösung auf den Webseiten der ThinPrint eChannel Partner demonstrieren lassen, eine voll funktionsfähige Demo herunterladen und das Produkt online direkt über die Partner-Webseite erwerben. Durch das weltweite eChannel-Partner-Netzwerk ist eine optimale Unterstützung vor Ort gewährleistet.

"Unsere Lösung erfüllt alle Wünsche kleiner und mittelständischer Unternehmen, die Heimarbeitsplätze, mobile Mitarbeiter oder Niederlassungen anbinden wollen", so Carsten Mickeleit, Managing Director der ThinPrint GmbH. "Sie ist extrem einfach zu installieren, erfüllt alle Sicherheitskriterien, ist kostengünstig und kann unkompliziert und schnell online erworben oder auch vorher getestet werden. Durch unser weltweites eChannel-Partner-Netz steht Kunden ein Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung."
Der Endverkaufspreis der Remote Desktop Suite Standard für 5 Anwender oder Geräte ¬ ohne Update Service ¬ beträgt 990 Euro netto, ein so genanntes Extension Pack für jeweils zusätzliche 5 User oder Devices kostet 450 Euro netto.

Die Lösung ist in Deutschland erhältlich bei:
FiCom oHG (Deutschland) – http://www.ficom.de/
Wichterich und Partner (Deutschland) - http://www.wichterich-und-partner.de/
Carano Informationssysteme GmbH, http://www.carano-is.de/
Systemhaus Wessjohann, http://www.systemhaus-wessjohann.de
GEDAK Marketing Data Support, http://www.gedak.de
abakus Systemhaus AG, http://www.abakus.de

Pressefotos können hier heruntergeladen werden: http://www.thinprint.de/pressefotos/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84844
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Mitarbeiter über UMTS und Heimarbeitsplätze über DSL mit wenigen Mausklicks sicher anbinden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ThinPrint GmbH

Bild: Druckaufträge mit ZustellgarantieBild: Druckaufträge mit Zustellgarantie
Druckaufträge mit Zustellgarantie
Der neue .print Queue Manager 7.0 mit neuen Features ist auch unter Windows Server 2008 einsetzbar. (Berlin/Hannover, CeBIT 2009) Ab sofort stellt der Druckoptimierungsexperte ThinPrint (Halle 3, C31) eine verbesserte Version seiner Lösung .print Queue Manager zur Verfügung. Neben der Hauptfunktion, Druckaufträge auch bei Störungen zuverlässig auszuliefern, ist die neue Version nun auch unter Windows Server 2008 einsetzbar und garantiert die Bearbeitung von Druckaufträgen in der gewünschten Reihenfolge. Gerade in Unternehmen mit Niederlas…
Bild: Druckoptimierung für Windows Server 2008Bild: Druckoptimierung für Windows Server 2008
Druckoptimierung für Windows Server 2008
Die Druckmanagementlösung ThinPrint .print verbessert Druckprozesse in Umgebungen mit dem neuesten Microsoft-Betriebssystem (Berlin, Februar 2009) Ab sofort stellt der Druckoptimierungsexperte und Microsoft Gold Certified Partner ThinPrint seine Lösung ThinPrint .print in einer für den Windows Server 2008 geeigneten Version zur Verfügung. Damit sind die bewährten Features der weltweit renommierten Druck-Lösung ab sofort auch für Unternehmen nutzbar, die ihre IT bereits auf das neueste Microsoft Betriebssystem umstellen. Vor allem Unternehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobil im Internet surfen - UMTS-Flatrates im Vergleich
Mobil im Internet surfen - UMTS-Flatrates im Vergleich
… ländlichen Landstrichen ist DSL zudem immer noch nicht verfügbar. Aber auch so können UMTS-Flatrates eine Alternative sein. Wer überlegt, anstelle eines stationären DSL-Zugangs auf das mobile Internet zu setzen, sollte zunächst jedoch feststellen, ob an seinem Wohnort oder seiner Geschäftsadresse UMTS, HSDPA oder HSUPA anliegt. Je nach Provider kann …
Bild: UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochenBild: UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochen
UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochen
… Handy Videos schauen oder mit Notebook und UMTS-Stift im Internet surfen – glaubt man der Werbung, klappt das ganz flott im DSL-Tempo. So werben Vodafone und T-Mobile mit Datenraten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde (Mbps) fürs mobile Internet per UMTS. COMPUTERBILD hat in einem aufwendigen Verfahren in mehreren Ballungszentren nachgemessen: Die versprochenen …
Bild: DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebterBild: DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebter
DSL-Tarife auf dem Prüfstand – Mobiles Internet immer beliebter
… stellen. Die Tarife der großen DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber können kostenfrei verglichen werden. Zusätzlich bietet die Internetseite auch einen Vergleich der UMTS-Tarife für das mobile Internet an, das eine wachsende Beliebtheit erfährt. Es gibt viele Gründe, warum Verbraucher nicht mit ihrem Internetanbieter zufrieden sind. Dazu zählt häufig eine …
Bild: DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTSBild: DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTS
DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTS
… DSLWEB Speedtest herausgefunden werden. Der DSLWEB Speedtest kann gestartet werden unter http://www.dslweb.de/dsl-speedtest.php In Verbindung mit dem Datenturbo HSDPA verhilft der Mobilfunkstandard UMTS dem mobilen Internet zu einer immer größeren Beliebtheit: Dank moderner Smartphones wie dem Apple iPhone oder der Windows Phone Modelle lässt sich auch …
Bild: Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IPBild: Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IP
Marcant GmbH bietet neue Generation von VPN-Lösungen mit mobiler IP
… aktives Auslesen der Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt sind nicht möglich. Eine Steuerung der Anlagen ließ sich nur mit teuren Stand-bzw. Wählleitungen oder Mitarbeitern vor Ort herstellen. Mit VPN-to-machine ist jetzt dagegen eine bidirektionale Kommunikation über das Mobilfunknetz und VPN möglich. Aber nicht nur feste Standorte benötigen Zugriff …
Bild: Mobiles Internet auf dem VormarschBild: Mobiles Internet auf dem Vormarsch
Mobiles Internet auf dem Vormarsch
- Mobiles Internet als wichtiger Baustein zur flächendeckenden Breitbandversorgung - Günstige Datenflatrates bereits für unter 20 Euro im Monat erhältlich Berlin, 16. Juli 2009 – Mit dem Laptop am Strand, im Park oder im Cafe surfen? Kein Problem: Mobiles Internet unter Nutzung des UMTS-Standards liegt in Deutschland voll im Trend und ist stark auf dem …
Bild: Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochenBild: Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochen
Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochen
… E-Plus abgeschlagen Die Zeiten sind längst vorbei, als Notebook-Nutzer nur übers Netzwerkkabel oder per Drahtlosnetzwerk (WLAN) online sein konnten. Heute braucht es für den mobilen Internetzugang lediglich ein Mobilfunknetz sowie einen UMTS-Stift oder ein UMTS-Handy, das per USB ans Notebook angeschlossen wird. Und auch Internethandys (Smartphones) mit …
Surfen ohne Mindestvertragslaufzeit: DSL- und UMTS-Anbieter im Vergleich
Surfen ohne Mindestvertragslaufzeit: DSL- und UMTS-Anbieter im Vergleich
… E-Plus-Netz in weiten Teilen Deutschlands nicht mehr als UMTS-Geschwindigkeit. Schneller surft man deshalb über Anbieter, die ihre UMTS-Flatrate über das Netz von T-Mobile, Vodafone oder O2 realisieren. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: http://www.tariftip.de/artikel/19844/Surfen-ohne-Mindestvertragslaufzeit-DSL-und-UMTS-Anbieter-im-Vergleich.html
Bild: „mobook Young“- Spartarife für die Generation U30Bild: „mobook Young“- Spartarife für die Generation U30
„mobook Young“- Spartarife für die Generation U30
Bis zum 30. Lebensjahr mobil in HSDPA Geschwindigkeit surfen und sparen Köln, 18. Mai 2009. mobook.de, das innovative Online-Portal für mobiles DSL der Sparhandy GmbH, bietet ab sofort einen eigenen Tarif für die junge Generation. Die „mobook Young“-Tarife richten sich an alle Jugendliche und Studenten unter 30 Jahre, die mit Ihrem Notebook mobil in …
Bild: Die Zukunft des mobilen Surfens beginnt: MoobiCent bietet Next Generation DSLBild: Die Zukunft des mobilen Surfens beginnt: MoobiCent bietet Next Generation DSL
Die Zukunft des mobilen Surfens beginnt: MoobiCent bietet Next Generation DSL
Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart, 24. April 2007 - MoobiCent startet ab heute mit seiner "mobileDSL flat" - der ersten echten "Single Flat" für mobile Datenübertragung in DSL-Geschwindigkeit auf dem deutschen Markt. "Single Flat" bedeutet, dass an die mobileDSL flat von MoobiCent kein separater Sprachtarif gekoppelt ist. Als Anbieter einer "Next Generation …
Sie lesen gerade: Mobile Mitarbeiter über UMTS und Heimarbeitsplätze über DSL mit wenigen Mausklicks sicher anbinden