openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftung Menschen für Menschen: 250 neue Ausbildungsplätze in Äthiopien

31.03.201519:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Stiftung Menschen für Menschen: 250 neue Ausbildungsplätze in Äthiopien
Lernen für die Zukunft. Künftige Handwerkerinnen im TVET in Adi Gudom
Lernen für die Zukunft. Künftige Handwerkerinnen im TVET in Adi Gudom

(openPR) Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe nimmt Technical und Vocational Educational Traningscenter (TVET) in Betrieb / Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Elektriker, Schreiner und Metallverarbeiter möglich

(München, 31. März 2015). 250 neue Ausbildungsplätze hat die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe durch den Bau eines neuen Technical and Vocational Education and Training Center (TVET) in Adi Gudom in der Region Tigray geschaffen. „Wir bieten damit jungen Frauen und Männern die Chance, eine fundierte Ausbildung in einem Handwerksberuf zu erlernen“, erklärt Peter Renner, Vorstand der Stiftung und unter anderem zuständig für die Projektarbeit in Äthiopien. Die Ausbildung im TVET erfolgt in den Berufen Kfz-Mechaniker, Elektriker, Schreiner und Metallverarbeiter.



Auf dem 5,5 Hektar großen Gelände im Norden von Äthiopien wurden zwei Klassenraumblöcke, vier Werkhallen, eine Bibliothek, ein Verwaltungsgebäude und zwölf Toiletteneinheiten gebaut. Die Ausstattung der Kfz-Werkstatt des TVET mit den notwendigen Geräten, Maschinen und Werkzeugen wurde von Knorr-Bremse Global Care e.V. (München) finanziert. Die Ausstattung der Elektrowerkstatt wurde von Envisys GmbH & Co. KG(Weimar) mitfinanziert.

Die zuständigen Distrikt- und Provinzbehörden unterstützen das Projekt und haben unter anderem das Gelände zur Verfügung gestellt. Das äthiopische Bildungsministerium stellt die Lehrer und trägt die laufenden Kosten des TVET.

Die Ausbildungsdauer der künftigen Handwerker/innen beträgt, je nach Berufszweig, drei bis vier Jahre. Sie umfasst neben der Vermittlung von theoretischem Wissen, auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen Werkstätten.

Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (www.menschenfuermenschen.de) hat bereits vier Technical und Vocational Educational Trainingscenter (TVET) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden gebaut und ausgestattet. Das fünfte Trainingscenter ist in Planung.

Hintergrundinformation

Die Provinz Tigray liegt im Norden Äthiopiens. Das Städtchen Adi Gudom, liegt 32 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Mekelle und ist über eine Asphaltstraße erreichbar. Im Distrikt Hentaro Wajerat befinden sich zwei Higher Secondary Schools und eine Preparatory School. Nur wenige Schüler/innen erlangen die Befähigung bzw. haben die Möglichkeit zu einem Universitäts-Studium. Die gleiche Situation herrscht in den angrenzenden drei Distrikten. Aus Mangel an weiteren Ausbildungsmöglichkeiten ist die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch. Für die Wirtschaftsentwicklung ist es jedoch sehr wichtig, dass genügend qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden. Damit wird den jungen Menschen eine Perspektive eröffnet, in ihrer Heimatregion zu bleiben, und ihre Zukunft selbst und die Zukunft ihres Landes mitzugestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: www.menschenfuermenschen.de

Besuchen Sie uns auf Facebook unter: https://www.facebook.com/menschenfuermenschen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 847143
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftung Menschen für Menschen: 250 neue Ausbildungsplätze in Äthiopien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Menschen für Menschen

Bild: Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis WeihnachtenBild: Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis Weihnachten
Stiftung Menschen für Menschen startet Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien bis Weihnachten
München, 20. September 2019. Rund 250 Millionen Baumsetzlinge hat die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe in dem stark unter den Folgen der Klimakrise leidenden Land am Horn von Afrika in den vergangenen 38 Jahren gepflanzt. Das sind rund 18.000 Bäume an jedem Tag, 750 Baumsetzlinge pro Stunde, etwa 13 Bäume pro Minute oder: Alle fünf Sekunden ein Baumsetzling. „Wir glauben aber auch, dass es noch schneller gehen kann. Deshalb starten wir ab Freitag eine Online-Kampagne. Wir wollen bis Weihnachten die Rate der Bau…
Bild: Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 EuroBild: Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 Euro
Dank Varieté-Benefizgala erhält Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 23.333 Euro
München/Freiburg, 17. September 2019. Eine abwechslungsreiche Varieté-Show mit einem außergewöhnlichen Künstlerteam erlebten am Sonntag (15. September) über 750 Gäste im Stadttheater Freiburg. Der Magier und Illusionist Willi Auerbach (Magic Man) hatte zu einer Benefizgala eingeladen, deren Erlös die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhielt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Menschen für Menschen kann sich nun über eine Zuwendung in Höhe von 23.333 Euro freuen. Alle Künstler verzichteten für den guten Zwe…
17.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Äthiopien-Blog mit bemerkenswerten GeschichtenBild: Neuer Äthiopien-Blog mit bemerkenswerten Geschichten
Neuer Äthiopien-Blog mit bemerkenswerten Geschichten
… noch mehr Aktuelles und Interessantes vom Horn von Afrika München, 9. August 2018. Ab sofort bloggt die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe auf ihrer Homepage (www.menschenfuermenschen.de). Im neuen Blog vermitteln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch Gastautoren mit ihren Beiträgen einen tieferen Einblick in das Leben …
Bild: DZI-Spendensiegel für die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms ÄthiopienhilfeBild: DZI-Spendensiegel für die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
DZI-Spendensiegel für die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München, 12. Januar 2015. Auch im Jahr 2015 darf die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe das DZI-Spendensiegel führen. „Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen uns das Spendensiegel auch für dieses Jahr zuerkannt hat. Damit führt die Stiftung seit 1993 ununterbrochen dieses …
Bild: Sieben Jahre jünger: Äthiopien feiert am 11. September NeujahrBild: Sieben Jahre jünger: Äthiopien feiert am 11. September Neujahr
Sieben Jahre jünger: Äthiopien feiert am 11. September Neujahr
Eine Information der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe München, 8. September 2014. Am 11. September wird in Äthiopien das Neujahrsfest gefeiert. Grund: Äthiopien hat eine eigene Zeitrechnung. „Obwohl das Land nach unserem Kalender nur sieben Jahre hinter uns liegt, ist die Realität eine ganz andere“, erklärt Peter Renner, …
Bild: Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen zur FlüchtlingsproblematikBild: Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen zur Flüchtlingsproblematik
Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen zur Flüchtlingsproblematik
… mich sehr, wie viele Menschen aktiv werden, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen“, sagt Sara Nuru, Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. „Auf der anderen Seite dürfen wir dabei nicht vergessen, den Menschen in ihren Heimatländern weiterhin unsere Unterstützung zu geben“, betont Sara Nuru. Deshalb bin ich …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen ernennt THE MAGIC MAN Willi Auerbach zum BotschafterBild: Stiftung Menschen für Menschen ernennt THE MAGIC MAN Willi Auerbach zum Botschafter
Stiftung Menschen für Menschen ernennt THE MAGIC MAN Willi Auerbach zum Botschafter
München/Freiburg, 18. September 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt den Zauberkünstler Willi Auerbach aus Waldkirch (Baden-Württemberg) offiziell zum Botschafter. Er wird künftig die Hilfsorganisation als Botschafter ehrenamtlich in der Öffentlichkeit vertreten und Aktionen von Menschen für Menschen in Deutschland …
Bild: Äthiopienhilfe: Menschen für Menschen veröffentlicht Jahresbilanz 2014Bild: Äthiopienhilfe: Menschen für Menschen veröffentlicht Jahresbilanz 2014
Äthiopienhilfe: Menschen für Menschen veröffentlicht Jahresbilanz 2014
München, 7. Juli 2015. Großes Vertrauen in Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Die Zuwendungen - u.a. Geldspenden und Erbschaften - sind um 4,7 Prozent auf 9,8 Millionen Euro (2013: 9,3 Mio.) gestiegen. Diese positive Entwicklung geht aus dem Jahresbericht 2014 der Stiftung Menschen für Menschen hervor, der am Dienstag (7. Juli 2015) auf der Jahrespressekonferenz …
Bild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für MenschenBild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
München/Meerbusch, 5. Oktober 2015. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt Talia Bos (24) und Alexander Kochanowski (31) zu Botschaftern. Die Ernennungsurkunden wurden am Freitag (2. Oktober) bei einer Charity-Veranstaltung in Meerbusch durch Almaz Böhm, Schirmherrin von Menschen für Menschen, überreicht. Talia Bos …
Bild: Partnerschaft mit Afrika: Stiftung Menschen für Menschen im GesprächBild: Partnerschaft mit Afrika: Stiftung Menschen für Menschen im Gespräch
Partnerschaft mit Afrika: Stiftung Menschen für Menschen im Gespräch
… Oktober 2014. Unter der Überschrift „Partnerschaft mit Afrika“ stand am Donnerstag (23. Oktober 2014) eine Diskussionsveranstaltung der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im Forum der Knorr-Bremse AG in München. Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler diskutierte zusammen mit Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen …
Bild: Die Stiftung Menschen für Menschen beim Münchner Stiftungsfrühling: Ein Blick nach ÄthiopienBild: Die Stiftung Menschen für Menschen beim Münchner Stiftungsfrühling: Ein Blick nach Äthiopien
Die Stiftung Menschen für Menschen beim Münchner Stiftungsfrühling: Ein Blick nach Äthiopien
München, 23. März 2017. Mit einem Informationsstand in der BMW-Welt und mit zwei Vorträgen gibt die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe während des Münchner Stiftungsfrühlings einen Einblick in ihre Arbeit in Äthiopien. Mit Hilfe zur Selbstentwicklung in den ländlichen Gebieten Äthiopiens leistet Menschen für Menschen seit …
Bild: Menschen für Menschen: Neues Berufsausbildungszentrum in Äthiopien eröffnetBild: Menschen für Menschen: Neues Berufsausbildungszentrum in Äthiopien eröffnet
Menschen für Menschen: Neues Berufsausbildungszentrum in Äthiopien eröffnet
München/Hawariat Town (Äthiopien), 26. Oktober 2017. 600 neue Ausbildungsplätze hat die Hilfsorganisation Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe durch den Bau eines neuen Berufsausbildungszentrums in Äthiopien geschaffen. Das Technical and Vocational Education and Training Center (TVET) liegt in der Region Hawariat Town, etwa 180 km südwestlich …
Sie lesen gerade: Stiftung Menschen für Menschen: 250 neue Ausbildungsplätze in Äthiopien