(openPR) Über Ostern geht’s nach Istanbul – das können Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren von sich behaupten, die vom 01. bis 07. April in die Metropole am Bosporus reisen dürfen. Der DITIB Landesverband (Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) sowie der LJV Niedersach-sen und Bremen als Veranstalter organisieren diese Kulturreise, die IN-TERHOMES mit 1.000 € unterstützt.
„Der stete Austausch zwischen unseren Kulturen, das Kennenlernen des Anderen und damit verbunden der Abbau von Vorurteilen und auch Ängsten – das ist in den heutigen Zeiten eines unserer wichtigsten Anliegen“ so Yasemin Vierkötter, Prokuristin des Bremer Wohnungsbauträgers INTERHOMES und Honorarkonsulin der Türkei für Bremen zur Spende für die Jugendreise. Als Tochter einer Türkin und eines Deutschen ist sie selber zwischen zwei Kulturen aufgewachsen. Ihre Tätigkeit als Honorarkonsulin sowie die aktuellen Ge-schehnisse weltweit haben sie nicht lange zögern lassen, diesen interkulturellen Austausch zu unterstützen.
Ziel der Reise ist es, den Jugendlichen Geschichte, Religion und Sprache näher zu bringen, neue Freundschaften zu entwickeln und ein Gefühl von Gemein-schaft, Toleranz und Verständnis zu schaffen. Dazu werden Moscheen, Museen, Kirchen und historische Denkmäler besucht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schlacht um die Dardanellen, die 1915 während des Ersten Weltkriegs ausgetragen wurde. Der Krieg von Çanakkale hat in der Türkei bis in die Ge-genwart höchste nationale Bedeutung. Das Schlachtfeld auf der Gallipoli-Halbinsel wurde sogar zum Nationalpark erklärt. In Deutschland ist die Schlacht um die Dardanellen heute nahezu vergessen, obwohl gerade hier das deutsche und türkische Schicksal eng miteinander verknüpft war.
Die DITIB wurde 1984 in Köln als Dachverband gegründet und ist heute, mit über 900 Vereinen, die mitgliederstärkste Migrantenorganisation in Deutsch-land. Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Es gibt eine Vielzahl an Bildungs-, Sport- und Kulturangeboten für alle Altersklassen. Umfragen zufolge vertritt die DITIB über 70% der in Deutschland lebenden Muslime.
***
INTERHOMES ist zurzeit mit mehreren Baugebieten am Heimatstandort Bremen aktiv: mit der Junior-Produktlinie ‚Starthomes‘ in Huchting und Arsten sowie mit dem ‚Grashüpfer Quartier‘, ebenfalls in Arsten. In Schwachhausen sind mit „La Cité 28211“ 20 Eigentumswohnungen im Vertrieb.