openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten

27.03.201518:44 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Einfache Tipps zum Schutz vor Hautkrebs

Bonn (sts) – Länger werdende Tage. Sonne, die nach draußen lockt. Die Sehnsucht nach Licht und Wärme ist groß. „Unterschätzen Sie nicht die UV-Strahlung der Frühlingssonne“, sagt Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. „Genießen Sie die Sonne nach dem langen Winter ohne Hautrötungen und Sonnenbrände. So vermeiden Sie vorzeitiges Altern der Haut und Hautkrebs.“ Orientierung für einen optimalen Sonnenschutz bietet der UV-Index. Er gibt die Stärke der UV-Strahlung an und empfiehlt entsprechende Schutzmaßnahmen.



Ultraviolette Strahlung der Sonne ist ebenso wie die Künstliche in Solarien der größte Risikofaktor für das Entstehen von Hautkrebs. In Deutschland erkranken jährlich etwa 251.000 Menschen neu daran, fast 30.000 davon am gefährlichen schwarzen Hautkrebs, dem malignen Melanom. Damit ist Hautkrebs die häufigste Krebsart hierzulande. Ihr kann jedoch gut vorgebeugt werden.

„Richtiger UV-Schutz beginnt damit, intensive Sonneneinstrahlung zu meiden, vor allem in der Mittagszeit“, erklärt Professor Dr. Eckhard Breitbart, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP). „Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne.“ In der Sonne kommt es dann auf den richten Schutz durch geeignete Kleidung an. Das bedeutet: Kopfbedeckung, dicht gewebtes T-Shirt, Hemd und Schuhe, die den Fußrücken ausreichend bedecken sowie eine Sonnenbrille. Alle unbedeckten Körperstellen mit einem Sonnenschutzmittel eincremen, das einen Lichtschutzfaktor 30 mit UV-A- und UV-B-Schutz enthält. Für Kinder und Jugendliche sind diese Tipps - vor allem während der Ferien - ganz besonders wichtig, da sie tagsüber viel Zeit im Freien verbringen. Zudem ist der UV-Eigenschutz der Haut in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt.

Als tägliches Maß für den richtigen UV-Schutz eignet sich der UV-Index (UVI). Er beschreibt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung auf einer Skala von 1 bis 11+. Dabei sind jedem Skalenwert Empfehlungen zum Sonnenschutz zugeordnet. Der UVI ist im Internet abrufbar, zum Beispiel unter www.bfs.de/de/uv/uv2/uv_messnetz/uvi/prognose.html. Für den Monat April werden UVI-Werte zwischen 4 und 6 erwartet, also im Bereich mittel bis hoch.

Weitere Informationen bieten die Ratgeber und Faltblätter der Deutschen Krebshilfe. Diese Infomaterialien können unter www.krebshilfe.de kostenlos bestellt werden.

Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 27. März 2015

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846609
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Bild: Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enormBild: Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm
Weltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene – Forschungsbedarf weiterhin enorm
Deutsche Krebshilfe leistet umfassende Forschungsförderung Erlangen (age) – Am 20. November ist Weltpankreaskrebstag. Mit über 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Pankreas- oder auch Bauchspeicheldrüsenkrebs die sechsthäufigste Krebsart in Deutschland. Gleichzeitig ist es eine Erkrankung mit einer nach wie vor sehr schlechten Prognose. In einer klinischen Studie unter der Leitung des Universitätsklinikums Erlangen konnten Forschende zeigen, wie das Langzeitüberleben für bestimmte Bauchspeicheldrüsenkrebspatientinnen und -patienten verbessert…
Bild: Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026Bild: Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026
Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten – Deutscher Krebskongress 2026
_Vom 18. bis 21. Februar 2026 findet im CityCube Berlin der größte onkologische Fachkongress in Deutschland statt._ Berlin, 13.11.2025. „Zusammen – gezielt – zukunftsfähig“: Unter diesem Motto findet im Februar der größte und wichtigste Krebskongress im deutschsprachigen Raum statt. An vier Tagen diskutieren rund 10.000 Teilnehmende aus Wissenschaft, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen, Politik und Vertreter*innen der Selbsthilfe die Herausforderungen der modernen Krebsmedizin. Wie können Fachpersonal und Patient*innen Hand in Hand arbeiten? W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfassender Schutz für empfindliche KinderhautBild: Umfassender Schutz für empfindliche Kinderhaut
Umfassender Schutz für empfindliche Kinderhaut
… vor UV- Strahlung ist ganzjährig wichtig Ein umfassender Schutz der Haut ist nicht nur im Sommer besonders wichtig, sondern auch in den kalten Jahreszeiten, Herbst, Winter und Frühling. Im Sommer ist sich jeder über die gefährlichen Auswirkungen der UV- Strahlung im Klaren, doch sobald die Temperaturen sinken, es immer häufiger regnet und die grauen …
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gesundes Sonnenbaden
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gesundes Sonnenbaden
Bonn (sts) – Endlich Frühling. Strahlende Sonne lockt ins Freie. Nach dem extrem langen Winter genießen viele jetzt das Sonnenlicht und ihre wohltuende Wärme auf der Haut. An Sonnenschutz mag kaum jemand denken. Doch gerade nach dem Winter ist die Haut besonders empfindlich: „Gönnen Sie es Ihrer Haut, sich behutsam an die Frühlingssonne zu gewöhnen“, …
Achtung Frühlingssonne: Hohe UV-Werte möglich - Einfache Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrebs
Achtung Frühlingssonne: Hohe UV-Werte möglich - Einfache Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrebs
Bonn (sts) – Die Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling. Wärme und Licht wirken positiv auf das Wohlbefinden. Beim Sonnenbaden ist dennoch Vorsicht geboten. Bestimmte klimatische Verhältnisse, sogenannte Niedrig-Ozon-Ereignisse, können aktuell dazu führen, dass die UV-Strahlung stellenweise so intensiv ist wie im Sommer. …
Wir sehnen uns nach Sonne – unsere Haut nach Schutz
Wir sehnen uns nach Sonne – unsere Haut nach Schutz
Deutsche Krebshilfe und Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention geben Tipps gegen Hautkrebs Bonn (sob) – Endlich Frühling! Ob auf dem Balkon, beim Spaziergang oder Joggen „mit Abstand“ – die Sehnsucht nach Sonne und frischer Luft war selten so groß wie in diesen Tagen. „Genießen Sie Ihre mit Bedacht gewählten Aufenthalte im Freien und tanken …
Frühlingssonne entspannt genießen
Frühlingssonne entspannt genießen
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zum Schutz vor Hautkrebs Bonn (sts) – Endlich Frühling. Endlich Sonne. Endlich raus. Nach den Wintermonaten ist die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen groß. Wer es einrichten kann, verbringt möglichst viel Zeit an der frischen Luft. „Genießen Sie die Sonne ohne Reue. Gewöhnen Sie Ihre Haut jedoch behutsam an die UV-Strahlen …
Bild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die AugenBild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
… für starke UV-Belastung. Darum gehören zum Schutz der Augen und der Haut Sonnenbrille und -creme zur Standardausrüstung. Dabei vergessen jedoch viele, dass auch im Frühling, Herbst und Winter eine Gefahr von UV-Strahlen ausgeht. Dies ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, das im Auftrag von Transitions Optical, dem Weltmarktführer …
Frühlingssonne genießen und Haut schützen
Frühlingssonne genießen und Haut schützen
Deutsche Krebshilfe und ADP geben Tipps für gesundes Sonnenbaden Bonn (sts) – Endlich Frühling, endlich Osterferien! Nach dem Winter ist die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen besonders groß. Doch zu viel UV-Strahlung ist krebserregend und erhöht das Hautkrebsrisiko. „Wer sich in der Sonne richtig verhält, kann sie genießen und gleichzeitig Sonnenbrände …
Frühlingssonne genießen – UV-Index beachten!
Frühlingssonne genießen – UV-Index beachten!
… Mit dem langersehnten Sonnenschein steigt auch die UV-Strahlung wieder an. Diese kann gerade jetzt ungewöhnlich hoch sein. Der Grund: Häufig ist die Ozonschicht im Frühling unbeständig und führt so zu hohen UV-Belastungen. Um Hautkrebs vorzubeugen, ist UV-Schutz im Frühjahr besonders wichtig. „Unterschätzen Sie nicht die Intensität der Frühlingssonne …
Frühjahrssonne sorgt für Sonnenbrand
Frühjahrssonne sorgt für Sonnenbrand
Bochum: Der Frühling treibt die Nation ins Freie, zum Flanieren, zum Sport oder auch zum Sonnenbaden. Aber Vorsicht, so angenehm die Frühjahrssonne ist, die Haut darf man ihr nicht ungeschützt aussetzen. Weil sie nach den Wintermonaten von der Sonne nahezu „entwöhnt“ ist, drohen gerade jetzt Sonnenbrände und Hautschädigungen. Sonnenbrand ist ein Hauptrisiko …
Sonne genießen, Haut schützen – gar nicht schwer
Sonne genießen, Haut schützen – gar nicht schwer
Tipps der Deutschen Krebshilfe für das gesunde Sonnenbad im Frühling Bonn (jft) – Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind endlich da und die Osterferien stehen vor der Tür. Nach einem langen Winter freuen sich viele Menschen darauf, in der erblühenden Natur unterwegs sein zu können und den Frühling zu genießen. Die Deutsche Krebshilfe rät dabei zu einem …
Sie lesen gerade: Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten