(openPR) Aufzeichnen ohne Qualitätsverlust dank integrierter 80 GB-Festplatte
- TV-Programm kann mit Time-Shift-Funktion jederzeit angehalten werden
- Zukunftssicher durch automatische Software-Updates via Satellit
Trier, 21. April 2006 – Bis zu 60 Stunden Fernsehmaterial aufzeichnen – und das in Origi-nalqualität. Mit dem digitalen Festplatten-Satellitenreceiver SRT 6160 PDR ist das kinder-leicht. Das intelligente Gerät im Slimline-Gehäuse verfügt über eine integrierte 80 GB-Festplatte und gehört derzeit zu den kleinsten Festplattenreceivern am Markt. Eine Aufnah-me kann – völlig spontan – mit nur einem Knopfdruck gestartet werden. Der elektronische Programmführer (EPG) bietet bis zu sieben Tage Programmvorschau und macht die Timer-Programmierung zum Kinderspiel. Einfach mit den Richtungstasten die gewünschte Sen-dung auswählen, bestätigen, fertig! Dank Time-Shift-Funktion lassen sich Live-Sendungen jederzeit unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben. Und mit den Softwarte-Updates via Satellit ist der Receiver jederzeit up to date.
Als Zubehör erhältlich ist ein Infrarot-Auge, das sich bequem an den Receiver anschließen lässt. Dadurch kann der Receiver beispielsweise auch hinter dem Fernseher versteckt wer-den. Außerdem verfügt das Gerät über eine "Schnappschuss-Funktion": So kann man eine eigene Dia-Schau aus Fernsehbildern zusammenstellen. Und zahlreiche andere Features wie automatischer und manueller Sendersuchlauf, vier Favoritenlisten für TV-, Radio- und aufgezeichnete Programme, 4.400 Programmspeicherplätze, sämtliche Wiedergabefunktio-nen, wie Zeitlupenfunktion, Einzelbildschaltung etc. sowie integrierter UHF-Modulator ma-chen den digitalen Fernsehspaß perfekt. Der Festplattenreceiver ist ab sofort für 179 Euro im Handel erhältlich.
STRONG ist auf der ANGA Cable (30.05.-01.06.06 in Köln): Halle 10.2 Stand H 19.
Sämtliche Pressetexte und Datenblätter stehen auch online unter http://www.hofmeirmedia.de/strong/ zum Download zur Verfügung. Hier erhalten Sie auch das passende Bildmaterial.
Über STRONG:
STRONG International, gegründet 1868 in Yokohama, Japan, ist heute einer der führenden Hersteller digitaler Endgeräte in Bereich der Unterhaltungselektronik und weltweit in 47 Ländern vertreten. Ne-ben einem umfassenden Angebot an terrestrischen- und Satelliten Digitalreceivern und Zubehör, ver-marktet STRONG darüber hinaus hochwertige Plasma-, LCD-TV und DVD -Geräte. Um der Bedeu-tung des europäischen Marktes Rechnung zu tragen gibt es Niederlassungen in Deutschland, Frank-reich, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Ungarn, Bulgarien und der Ukraine. Aufgrund dieser Marktposition kann STRONG europaweit eigene Marktanalysen, Forschung und Entwicklung betreiben. In Europa gehört STRONG zu den innovativsten Unternehmen in Bereich der Unterhal-tungselektronik und nimmt eine führende Rolle ein. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.strongsat.com im Internet.
STRONG Deutschland GmbH wurde Anfang 2002 unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Helmut Rieder und mit neuem Firmensitz in Trier reorganisiert. Seither gelingt es der STRONG Deutschland GmbH seine Marktanteile stetig zu erhöhen und zählt heute zu den TOP 5 Marken im Digitalen Receiver Markt. Grundlage des schnellen Erfolges ist zum einen die national tätige 8-köpfige Vertriebsmannschaft, die aktiv Groß-Fach und Einzelhandel betreut, zum anderen die speziell auf den deutschen Markt angepasste Produktpalette mit wegweisenden Innovationen und Design.
Geschäftsführer STRONG Deutschland: Helmut Rieder
Vertriebsleiter STRONG Deutschland: Knut Hofmeister
Kontakt für Leser/Endverbraucher:
STRONG Deutschland GmbH
Wissenschaftspark
Max-Planck-Str. 14
54296 Trier
Tel: 0651/14578-0
Fax: 0651/14578-10
Email:
www.strongsat.com
Pressekontakt:










