openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der SRT 6160 PDR – So macht digitales Fernsehen noch mehr Spaß

25.04.200610:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Der SRT 6160 PDR – So macht digitales Fernsehen noch mehr Spaß

(openPR) Aufzeichnen ohne Qualitätsverlust dank integrierter 80 GB-Festplatte
- TV-Programm kann mit Time-Shift-Funktion jederzeit angehalten werden
- Zukunftssicher durch automatische Software-Updates via Satellit

Trier, 21. April 2006 – Bis zu 60 Stunden Fernsehmaterial aufzeichnen – und das in Origi-nalqualität. Mit dem digitalen Festplatten-Satellitenreceiver SRT 6160 PDR ist das kinder-leicht. Das intelligente Gerät im Slimline-Gehäuse verfügt über eine integrierte 80 GB-Festplatte und gehört derzeit zu den kleinsten Festplattenreceivern am Markt. Eine Aufnah-me kann – völlig spontan – mit nur einem Knopfdruck gestartet werden. Der elektronische Programmführer (EPG) bietet bis zu sieben Tage Programmvorschau und macht die Timer-Programmierung zum Kinderspiel. Einfach mit den Richtungstasten die gewünschte Sen-dung auswählen, bestätigen, fertig! Dank Time-Shift-Funktion lassen sich Live-Sendungen jederzeit unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben. Und mit den Softwarte-Updates via Satellit ist der Receiver jederzeit up to date.


Als Zubehör erhältlich ist ein Infrarot-Auge, das sich bequem an den Receiver anschließen lässt. Dadurch kann der Receiver beispielsweise auch hinter dem Fernseher versteckt wer-den. Außerdem verfügt das Gerät über eine "Schnappschuss-Funktion": So kann man eine eigene Dia-Schau aus Fernsehbildern zusammenstellen. Und zahlreiche andere Features wie automatischer und manueller Sendersuchlauf, vier Favoritenlisten für TV-, Radio- und aufgezeichnete Programme, 4.400 Programmspeicherplätze, sämtliche Wiedergabefunktio-nen, wie Zeitlupenfunktion, Einzelbildschaltung etc. sowie integrierter UHF-Modulator ma-chen den digitalen Fernsehspaß perfekt. Der Festplattenreceiver ist ab sofort für 179 Euro im Handel erhältlich.

STRONG ist auf der ANGA Cable (30.05.-01.06.06 in Köln): Halle 10.2 Stand H 19.

Sämtliche Pressetexte und Datenblätter stehen auch online unter http://www.hofmeirmedia.de/strong/ zum Download zur Verfügung. Hier erhalten Sie auch das passende Bildmaterial.


Über STRONG:
STRONG International, gegründet 1868 in Yokohama, Japan, ist heute einer der führenden Hersteller digitaler Endgeräte in Bereich der Unterhaltungselektronik und weltweit in 47 Ländern vertreten. Ne-ben einem umfassenden Angebot an terrestrischen- und Satelliten Digitalreceivern und Zubehör, ver-marktet STRONG darüber hinaus hochwertige Plasma-, LCD-TV und DVD -Geräte. Um der Bedeu-tung des europäischen Marktes Rechnung zu tragen gibt es Niederlassungen in Deutschland, Frank-reich, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Ungarn, Bulgarien und der Ukraine. Aufgrund dieser Marktposition kann STRONG europaweit eigene Marktanalysen, Forschung und Entwicklung betreiben. In Europa gehört STRONG zu den innovativsten Unternehmen in Bereich der Unterhal-tungselektronik und nimmt eine führende Rolle ein. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.strongsat.com im Internet.
STRONG Deutschland GmbH wurde Anfang 2002 unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Helmut Rieder und mit neuem Firmensitz in Trier reorganisiert. Seither gelingt es der STRONG Deutschland GmbH seine Marktanteile stetig zu erhöhen und zählt heute zu den TOP 5 Marken im Digitalen Receiver Markt. Grundlage des schnellen Erfolges ist zum einen die national tätige 8-köpfige Vertriebsmannschaft, die aktiv Groß-Fach und Einzelhandel betreut, zum anderen die speziell auf den deutschen Markt angepasste Produktpalette mit wegweisenden Innovationen und Design.

Geschäftsführer STRONG Deutschland: Helmut Rieder
Vertriebsleiter STRONG Deutschland: Knut Hofmeister


Kontakt für Leser/Endverbraucher:

STRONG Deutschland GmbH
Wissenschaftspark
Max-Planck-Str. 14
54296 Trier
Tel: 0651/14578-0
Fax: 0651/14578-10
Email: E-Mail
www.strongsat.com


Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84576
 4836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der SRT 6160 PDR – So macht digitales Fernsehen noch mehr Spaß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strong

Bild: STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-EmpfangBild: STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-Empfang
STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-Empfang
Trier, 7. April 2006 – Der Receiverhersteller STRONG Deutschland stellt dieses Jahr viele Neuheiten auf der ANGA Cable 2006 (Halle 10.2 Stand H 19) vor. Eines der Messehighlights wird beispielsweise der Festplattenreceiver SRT 6160 PDR (Personal Digital Recorder) sein. Seine 80 GB-große, integrierte Laptop-Festplatte ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu 60 Stunden TV-Programm – und zwar in Originalqualität. Die Unterbrechung von Live-Sendungen sowie zeitversetztes Fernsehen werden dank der Timeshift-Funktion zum Kinderspiel – ein Knopfdruck…
Bild: USB-Stick für mobilen FernsehempfangBild: USB-Stick für mobilen Fernsehempfang
USB-Stick für mobilen Fernsehempfang
STRONG USB SRT 100 macht jeden Laptop zum DVB-T-Fernseher - Computer auch als Videorecorder nutzbar - Auslieferung mit Fernbedienung und Stabantenne Trier, 13. März 2006 – Digitale Fernseh- und Radioprogramme auf dem PC oder Laptop empfangen - dafür genügt der feuerzeuggroße Stick USB SRT 100 von STRONG. Und die beiliegende, hochsensible DVB-T-Stabantenne sorgt für besten Empfang. Durch seine schmale Bauweise lässt er sich ohne Schwierigkeiten in die USB-Buchsen der stationären Computer oder Laptops einstecken, ohne dabei benachbarte Schnitt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernsehfreiheit gewinnen: Premiere und Pace verlosen neuen PDR-Recorder
Fernsehfreiheit gewinnen: Premiere und Pace verlosen neuen PDR-Recorder
… Innovationen Gewinnspiel auf dem Messestand von Pace – Halle 02.1, Stand 223 Fernsehfreiheit gewinnen: Premiere und Pace verlosen neuen PDR-Recorder - So bequem war Fernsehen noch nie: Live-TV anhalten, Werbeblöcke überspringen, zeitversetzt zuschauen und supereinfach aufnehmen - Festplatte macht Videokassetten oder DVD-Rohlinge überflüssig - Twin Tuner: Ein …
Bild: Neue Torserie von EFAFLEX - Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT® ECO optimiert den MaterialflussBild: Neue Torserie von EFAFLEX - Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT® ECO optimiert den Materialfluss
Neue Torserie von EFAFLEX - Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT® ECO optimiert den Materialfluss
Schmale Seitenzargen und Platz sparende Bauweise machen es möglich: Das neue EFAFLEX Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT® ECO kann schnell und einfach eingebaut werden, meistens sogar ohne besondere, baulichen Vorbereitungen. Damit ist das EFA-SRT® ECO so vielseitig einsetzbar, wie kaum ein anderes Tor. Der Bruckberger Spezialist für Industrie-Schnelllauftore …
Bild: STRONG bringt frischen Wind in den ReceivermarktBild: STRONG bringt frischen Wind in den Receivermarkt
STRONG bringt frischen Wind in den Receivermarkt
… wahres Feuerwerk an neuen Produkthighlights. Und dies sowohl im exklusiven High-End-Bereich als auch vor allem in der preissensitiven Einsteigerklasse. Der neue DVB-T-Receiver SRT 5005 bietet viele interessante Features für wenig Geld. Beispielsweise besitzt er einen Antenneneingang, über den aktive Zimmerantennen mit Strom versorgt werden können. Der …
Bild: PDR stellt Schulungspaket für den Nachwuchs vorBild: PDR stellt Schulungspaket für den Nachwuchs vor
PDR stellt Schulungspaket für den Nachwuchs vor
… diese Frage finden Handwerker auf der diesjährigen Fensterbau Frontale. ------------------------------ Auf dem Messestand der Firma Soudal (Halle 7, Stand 7-519) präsentiert das Recyclingunternehmen PDR seinen Service zur kostenfreien und korrekten Rückgabe von PU-Schaumdosen. Neu ist das Schulungspaket, das PDR für den Nachwuchs vorbereitet hat, um …
Bild: Vierköpfiges Team der Hilfsorganisation ShelterBox bereitet in Rangun Verteilung von Überlebenskisten vorBild: Vierköpfiges Team der Hilfsorganisation ShelterBox bereitet in Rangun Verteilung von Überlebenskisten vor
Vierköpfiges Team der Hilfsorganisation ShelterBox bereitet in Rangun Verteilung von Überlebenskisten vor
Während viele internationale Hilfsorganisationen noch immer auf die Erlaubnis warten, nach Myanmar einreisen zu dürfen, bereitet sich ein ShelterBox Response Team (SRT) in Rangun auf seinen Einsatz in die Deltaregion vor. Die britische Hilfsorganisation die zu den ersten zählte, die ein Visum für die Einreise nach Myanmar erhalten hatte, ist bereits …
PDR kooperiert mit DIY Academy: Miss DIY für PUR-Schaumdosenrecycling
PDR kooperiert mit DIY Academy: Miss DIY für PUR-Schaumdosenrecycling
Neue Wege bei der Ansprache der Bau- und Heimwerkermärkte und ihrer Kunden geht jetzt die PDR Recycling GmbH + Co KG, Thurnau (Nordbayern). Der Verwertungsspezialist für gebrauchte PUR-Schaumdosen kooperiert mit der DIY Academy, Köln, bei den Schulungen für Baumarktmitarbeiter. Das Gesicht für die Kampagne gibt die amtierende Miss DIY Maribel Goncalves. …
Bild: USB-Stick für mobilen FernsehempfangBild: USB-Stick für mobilen Fernsehempfang
USB-Stick für mobilen Fernsehempfang
… Time-Shift-Funktion. Dies erfordert ebenfalls nicht mehr als einen Klick. Die vor Ort verfügbaren TV- und Radiosender können selbstverständlich automatisch ge-sucht werden. Gemütlich zum Fernsehen auf die Couch setzen kann man sich dank der mit-gelieferten, Platz sparenden Fernbedienung im Visitenkarten-Format. Ebenfalls im Zubehör mit inbegriffen sind …
Bild: STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-EmpfangBild: STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-Empfang
STRONG auf der ANGA Cable: Highlights für den digitalen TV-Empfang
… 80 GB-große, integrierte Laptop-Festplatte ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu 60 Stunden TV-Programm – und zwar in Originalqualität. Die Unterbrechung von Live-Sendungen sowie zeitversetztes Fernsehen werden dank der Timeshift-Funktion zum Kinderspiel – ein Knopfdruck genügt und es geht genau an der Stelle weiter, an der man aufgehört hat. Aber …
Bild: PUR-Schaumdosenrecycling - Pilotaktion in Wesel erfolgreichBild: PUR-Schaumdosenrecycling - Pilotaktion in Wesel erfolgreich
PUR-Schaumdosenrecycling - Pilotaktion in Wesel erfolgreich
„Die erste Pilotaktion bundesweit zur Steigerung der Rücklaufquote von gebrauchten PUR-Schaumdosen war ein voller Erfolg.“ Mit diesem Fazit beendeten die PDR Recycling GmbH + Co KG, Thurnau (Nordbayern), die Abfallwirtschaftsbehörde des Kreises Wesel und die Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) ihr Aktionsprogramm im Kreis Wesel. Im Vorjahresvergleich …
Fernsehen mit Pause-Taste: Pace bringt neuen Festplattenrecorder für zeitversetztes TV
Fernsehen mit Pause-Taste: Pace bringt neuen Festplattenrecorder für zeitversetztes TV
Digitales Fernsehen Integrierter Satellitenreceiver mit Premiere-Zugang Fernsehen mit Pause-Taste: Pace bringt neuen Festplattenrecorder für zeitversetztes TV - Einfach Aufnehmen per Knopfdruck: lästige Werbeblöcke überspringen, zeitversetzt fernsehen, programmieren und speichern über eine Fernbedienung - 80 Gigabyte Speicherplatz für rund 40 Stunden …
Sie lesen gerade: Der SRT 6160 PDR – So macht digitales Fernsehen noch mehr Spaß