openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu auf der Buchmesse: "Das barbarische Dreieck" 350 Jahre atlantischer Sklavenhandel - Eine Reportage

13.03.201518:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neu auf der Buchmesse: "Das barbarische Dreieck" 350 Jahre atlantischer Sklavenhandel - Eine Reportage

(openPR) Der transatlantische Sklavenhandel und die jahrhundertelange Sklavenarbeit in den Kolonien der Europäer jenseits des Atlantiks bilden ein geschichtliches Phänomen, das wie kaum ein anderes die Entwicklung der Welt geprägt hat: Auf den Plantagen des amerikanischen Doppelkontinents und in der Karibik schufteten die Sklaven aus Afrika unter unmenschlichen Bedingungen und schufen so die materiellen und ökonomischen Voraussetzungen für die 'industrielle Revolution' in Europa, die schließlich die Vorherrschaft der westlichen Zivilisation in der Welt begründete. Afrika blieb dabei auf der Strecke.

Diese Zusammenhänge sind im öffentlichen Bewußtsein des deutschsprachigen Raumes kaum präsent. Selbst gebildete Zeitgenossen können mit dem Begriff "Dreieckshandel" oft nichts verbinden. Ein blinder Fleck...

Diese Lücke will die Journalistin Claudia Oberascher mit ihrer schonungslosen Reportage aus Westafrika füllen: Bei ihren Recherchen im Senegal und in Gambia stieß sie auf Nachfahren ehemaliger Sklaven und Sklavenhändler und fand in Ruinen die steinernen Zeugen eines 350 Jahre währenden Unrechts, das bis heute fortwirkt.

Buchmesse in Leipzig vom 12. bis 15. März: Halle 3 Stand D 200 oder Halle 5 Stand B 308.

„Nirgendwo habe ich so komprimiert, zugleich detailliert und aufschlussreich über den Sklavenhandel gelesen wie in Claudia Oberaschers ‚Das barbarische Dreieck‘. Sensibel und klug beschreibt die Autorin, wie das Leid der Afrikaner zum Wohle der Weißen wird. Denn sie schlussfolgert: Der Sklavenhandel in seiner perfekten Fortentwicklung als Dreieckshandel war die Basis für die industrielle Revolution in Europa. Dieses Büchlein sollte Pflichtlektüre für politisch Interessierte sein.“

Horst Freudenthaler, Journalist

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844116
 370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu auf der Buchmesse: "Das barbarische Dreieck" 350 Jahre atlantischer Sklavenhandel - Eine Reportage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ungewöhnliche und kostenfreie Idee Hotelgäste und Touristen über das Internet auf sich aufmerksam zu machenBild: Ungewöhnliche und kostenfreie Idee Hotelgäste und Touristen über das Internet auf sich aufmerksam zu machen
Ungewöhnliche und kostenfreie Idee Hotelgäste und Touristen über das Internet auf sich aufmerksam zu machen
… Hotels und attraktive Reiseziele (Städte, Sehenswürdigkeiten, Naturparks, schöne Landschaften etc.), die durch zwei verschiedene Symbole auf einer Weltkarte angezeigt werden, ein Stern und ein Dreieck. Ein Stern steht für ein Hotel und ein Dreieck für einen aufregenden oder malerischen Touristenort oder ein Ort in einer schönen Naturlandschaft. Hotels …
Bild: Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites LiteraturprogrammBild: Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites Literaturprogramm
Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites Literaturprogramm
Frankfurt a. M., 20. April 2009. Chinesische Gegenwartsliteratur und Lyrik kommen nach Deutschland. Nach seinem Auftakt auf der Leipziger Buchmesse hat CHINA, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2009, seine „Bücherolympiade 2009“ mit einem deutschlandweiten Literaturprogramm begonnen. Rund 15 Autoren werden bis zum Herbst in mehreren deutschen Städten …
Modelmove.de sucht Model für TV Reportage
Modelmove.de sucht Model für TV Reportage
Das Modelportal modelmove.de sucht für eine TV Reportage Models, die unbedingt Model werden möchten und dafür fast alles tun würden. Gesucht wird ein Model das vorzugsweise bis 20 Jahre alt ist, die idealerweise sich z.B. im Ausland um Aufträge oder Castings bemühen möchte. Dabei wird das jeweilige Model 5-7 Tage von einem Kamerateam begleitet. Das Model …
Bild: Schwere Zeiten im Tourismusgeschäft erfordern ungewöhnliche Ideen um der Krise zu trotzenBild: Schwere Zeiten im Tourismusgeschäft erfordern ungewöhnliche Ideen um der Krise zu trotzen
Schwere Zeiten im Tourismusgeschäft erfordern ungewöhnliche Ideen um der Krise zu trotzen
… Hotels und attraktive Reiseziele (Städte, Sehenswürdigkeiten, Naturparks, schöne Landschaften etc.), die durch zwei verschiedene Symbole auf einer Weltkarte angezeigt werden, ein Stern und ein Dreieck. Ein Stern steht für ein Hotel und ein Dreieck für einen aufregenden oder malerischen Touristenort oder ein Ort in einer schönen Naturlandschaft. Hotels …
Bild: Ungewöhnliches Abenteuer „Hand gegen Koje“: Per Anhalter mit Schiffen durch DeutschlandBild: Ungewöhnliches Abenteuer „Hand gegen Koje“: Per Anhalter mit Schiffen durch Deutschland
Ungewöhnliches Abenteuer „Hand gegen Koje“: Per Anhalter mit Schiffen durch Deutschland
… Stunden zu fahren ist, brauchte der Abenteurer eine ganze Woche. Diese Woche ist sein neues Buch „Hand gegen Koje“ im Luups-Verlag erschienen und wird auch auf der kommenden Buchmesse in Frankfurt zu sehen sein. Auf rund 200 Seiten schildert der Autor spannend, doch auch besinnlich und nachdenklich – doch stets mit gewohnt humoristischer Feder - seine …
Bild: Top 1.000 Möglichkeiten für Hotels und Touristenorte mehr Besucher anzulocken, virtuell und reellBild: Top 1.000 Möglichkeiten für Hotels und Touristenorte mehr Besucher anzulocken, virtuell und reell
Top 1.000 Möglichkeiten für Hotels und Touristenorte mehr Besucher anzulocken, virtuell und reell
… Hotels und attraktive Reiseziele (Städte, Sehenswürdigkeiten, Naturparks, schöne Landschaften etc.), die durch zwei verschiedene Symbole auf einer Weltkarte angezeigt werden, ein Stern und ein Dreieck. Ein Stern steht für ein Hotel und ein Dreieck für einen aufregenden oder malerischen Touristenort oder ein Ort in einer schönen Naturlandschaft. Hotels …
Bild: Radio blau und die BuchmesseBild: Radio blau und die Buchmesse
Radio blau und die Buchmesse
Sendungen, Lesungen, der Podcast, die Radiowerkstatt und der Stand auf der Messe. Die Buchmesse kommt und Radio blau ist dabei, vielfältiger als in den Jahren zuvor. Sendungen: Von Mittwoch bis Freitag wird im Abendmagazin AKTUELL von der Buchmesse berichtet. Täglich ab 19 Uhr mit Neuem und Berichten vom Messe-Geschehen, Hinweisen für LEIPZIG LIEST, …
STIFTUNG DATENSCHUTZ UND DEUTSCHE FACHPRESSE VERLEIHEN GEMEINSAM PREIS FÜR AUSGEWOGENE BERICHTERSTATTUNG
STIFTUNG DATENSCHUTZ UND DEUTSCHE FACHPRESSE VERLEIHEN GEMEINSAM PREIS FÜR AUSGEWOGENE BERICHTERSTATTUNG
… einen mit 5.000 Euro dotierten Preis für Datenschutz-Journalismus. Der Preisträger dieses ersten Preises für ausgewogene Berichterstattung im Datenschutz wird auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Einsendungen werden ab sofort durch die Stiftung Datenschutz entgegengenommen. „Wir erleben an vielen Stellen, dass die Menschen nicht genügend über den …
Bild: Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger BuchmesseBild: Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse
Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse
Zum bereits 11. Mal präsentiert der Verlag Neue Literatur sich, seine Bücher und Autoren nun schon auf der Buchmesse in Leipzig. In diesem Jahr stellen seine Mitarbeiter eine bunte Mischung aus literarischen Debüts und beliebten Longsellern vor. Im Fokus stehen daneben besonders vier Neuerscheinungen, zu denen es jeweils auch eine Lesungsveranstaltung …
Bild: Landolf Scherzer liest bei Buchmesse: ‚Immer geradeaus - Zu Fuß durch Europas Osten‘-Bild: Landolf Scherzer liest bei Buchmesse: ‚Immer geradeaus - Zu Fuß durch Europas Osten‘-
Landolf Scherzer liest bei Buchmesse: ‚Immer geradeaus - Zu Fuß durch Europas Osten‘-
Am Freitag, 19. März 2010, 19:00 Uhr, lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung in Leipzig zu einer Lesung im Rahmen der Buchmesse 2010 ein. Zu Gast auf der Veranstaltungsetage in der Burgstraße 25 ist der Autor Landolf Scherzer. Die Gesprächsleitung des Abends ‚Immer geradeaus - Zu Fuß durch Europas Osten‘ hat die Leipziger Journalistin Eva Brackelmann übernommen. Geplant …
Sie lesen gerade: Neu auf der Buchmesse: "Das barbarische Dreieck" 350 Jahre atlantischer Sklavenhandel - Eine Reportage