(openPR) Viele mittelständische Unternehmen stehen heute unter einem enormen Kostendruck, der oftmals dazu führt, dass Teile oder gar die gesamte Produktion bzw. Beschaffung nach Fernost ausgelagert werden.
Genau an diese Unternehmen richtet sich das Dienstleistungsangebot der Carsten Wortmann Global Partners. Häufig sind Unternehmer unerfahren und überfordert, wenn es um die Beschaffung bzw. Lohnfertigung aus Asien geht.
„Wie findet man geeignete seriöse Lieferanten? In welchem Land lassen sich Teile oder Produkte am besten fertigen? Wie kann ich das geforderte Qualitätsniveau so wie die pünktliche Lieferung sicherstellen? Kann ich mich gegen Plagiate schützen?“
Das sind nur einige der Fragestellungen, die uns immer wieder begegnen, so Carsten Wortmann, der Gründer und Geschäftsführer der Carsten Wortmann Global Partners. Entsprechend breit ist auch das Beratungsspektrum. Von der Analyse des geeigneten Beschaffungsmarktes, über die Identifikation der Lieferanten, bis hin zur Übernahme des gesamten Beschaffungsprozesses - quasi als ausgelagerte Einkaufsabteilung. So können Kunden Einsparpotentiale nutzen, Kapazitäten freisetzen und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Dabei können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 60% des Beratungshonorars durch öffentliche Fördermittel aus dem Bereich der Außenwirtschaft übernommen werden.
Bei den Carsten Wortmann Global Partners legt man größten Wert darauf, dass für jeden Kunden und dessen Bedürfnisse individuelle Lösungen angeboten werden. Dies ist möglich, da die Berater über langjährige Erfahrungen in der internationalen Beschaffung bzw. bei Top-Consultingunternehmen verfügen. Dabei ist man neben China auch in den interessanten Märkten Indien, Bangladesch und Vietnam mit Teams vor Ort vertreten.