openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Green Industries" im Fokus von Berlin bei den Asien-Pazifik-Wochen im September

18.08.201111:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: "Green Industries" im Fokus von Berlin bei den Asien-Pazifik-Wochen im September
Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference
Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference

(openPR) Berlin -osch: Am 12. und 13. September 2011 sind die weltmarktfähigen Produkte, Technologien und Dienstleistungen deutscher Unternehmen und Dienstleister Gegenstand der ersten "Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference", einer Leitveranstaltung im Rahmen der 8. Asien-Pazifik-Wochen, zu denen Bürgermeister, Gouverneure und Fachdelegationen aus Asien erwartet werden, um an den diversen Fachforen (12.09.11) und Länderwirtschaftstagen (China, Indien, Vietnam, Thailand, Mongolei) teilzunehmen.



Das "Urban Developments, Construction & (New) Energy Forum" widmet sich dem Grundkonzept "Grüner Städte" und den Herausforderungen strategischer Planung mit Rücksicht auf die Zukunftsfragen moderner Städte und Regionen. Die Referenten aus international aktiven und bekannten Unternehmen, Büros und Netzwerken stellen u.a. anhand der real konzipierten "Eco-Projekte" in China und Vietnam Beispiele möglicher Planungen und Realisierungen moderner Entwicklungsansätze vor. Den für die Wachstumsregionen wichtigen Themen "Energie", "Energieeffizienz" und "neue Technologien" widmen sich Unternehmen der New-Energie-Branche: Heizen ohne Kohle, Gas oder Öl oder energieeffiziente Kühlsysteme werden anschaulich dargestellt und empfehlen sich für den weltweiten Einsatz. Nicht nur in der Asien-Pazifik-Region.

Hinweis/Notice: Am 13.September 2011 können Sie die Delegationen aus Asien auf den Länderwirtschaftstagen im Berliner Rathaus treffen: Vietnam, Thailand, China, Mongolei und Indien. Green Cities - Green Industries

Speaker/Sprecher Asia-Pacific-Conference Berlin
Lead/Moderation: Prof. Dr. Andreas Timmermann, Member of the Board of Berlin-Brandenburg Aerospace Alliance

RA Eberhard J. Trempel, German Global Trade Forum Berlin, "Green-Cities Green Industries - The German Initiative

Ralf Marohn, President & CEO Far-Eastern– Fernost Beratungs- und Handels GmbH, “Green City Projects: Case Study Eco-City Qingdao

Prof. Dr. hc. mult. Meinhard von Gerkan, Nicolas Pomränke, gmp von Gerkan, Marg und Partner Hamburg/Shanghai: „Green Urban Planning & Construction Projects in China - „Green City Project Qingdao in practise“

Jörg Möser, Milde & Möser Architects, Pirna, Architekts Milde + Möser , "Urban Planning & National Heritage Projects in Vietnam"

Peter Ruge, Peter Ruge & Coll. Architects, Modern Housing Solutions in Asia, a practical approach" Das Profil / The Profile of Ruge Architects

Felicitas Kraus, Bereichsleiterin Internationale Kooperation der DENA– Deutsche Energie Agentur, "New Energy Standards made in Germany and China"

Dr. Michael Voigt, Shanghai, Head of EcoCommercial Building – Center of Excellence – Business Suport China

Antje Vargas, President & Ceo GeoClimaDesign AG, Fürstenwalde/Spree, “New Heating & Climate Solutions made in Germany – Join the Geoclima City Project

Dr. Tetyana Vasyltsova, Dr. Ing. Jürgen Nocke/, Universität Rostock, “Future Cooling Systems”, Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Klaus Gregori, Future Cooling Systems Ltd, Energyefficiency

Jonannes Freise, Partner & Managing Director SEN-Consult Ltd, /Markus Kamann, Managing Director German Energy Center & College GmbH Paderborn/Shanghai: “German Energy Center & College Shanghai: A German platform for International Energy Cooperation: The Shanghai Example”.

Die Teilnahme an den Forenveranstaltungen ist kostenlos, jedoch ist eine Registrierung erforderlich: Informationen unter: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563300
 2036

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Green Industries" im Fokus von Berlin bei den Asien-Pazifik-Wochen im September“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Zentralasieninitiative: Das Deutsch-Turkmenische Forum lädt in die HauptstadtBild: Zentralasieninitiative: Das Deutsch-Turkmenische Forum lädt in die Hauptstadt
Zentralasieninitiative: Das Deutsch-Turkmenische Forum lädt in die Hauptstadt
Berlin/Aschgabat: Vor dem Hintergrund globaler Spannungen, neu ausgerichteter Handelsströme und wachsender Konkurrenz um Energie- und Transportwege rückt Zentralasien zunehmend in den Fokus außen- und sicherheitspolitischer Strategien. Turkmenistan nimmt dabei als Brücke zwischen Europa und Asien und als Knotenpunkt wichtiger Energie- und Transportkorridore eine zentrale geopolitische Rolle ein. So die Einladung des Vorsitzenden des Deutsch-Turkmenischen Forums Dr. Andreas Jahn zur Jahresversammlung und anschließendem Jahresempfang. Als Gast…
Bild: Kirgistan mit großer Delegation am 28. November 25 in Berlin erwartetBild: Kirgistan mit großer Delegation am 28. November 25 in Berlin erwartet
Kirgistan mit großer Delegation am 28. November 25 in Berlin erwartet
Berlin/Bischkek (13.11.2025): Zentralasien rückt in der strategischen Bedeutung immer stärker in den Fokus des internationalen Interesses. Es gehört recht wenig dazu, die Gründe zu verstehen. Der Korridor Europa-Ostasien, das geopolitische Umfeld und die Ressourcen spielen zunehmend eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Lieferketten aber auch der politischen Stabilität. Nach der Präsenz auf dem Internationalen Wirtschaftsforum des German Global Trade Forum Berlin und dem zentraleuropäischen Netzwerk im Juli in Magdeburg wird nun im N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ulaanbaatar besucht Deutschland: "Besuchshinweis 22./23.1. in Berlin bzw. SchönefeldBild: Ulaanbaatar besucht Deutschland: "Besuchshinweis 22./23.1. in Berlin bzw. Schönefeld
Ulaanbaatar besucht Deutschland: "Besuchshinweis 22./23.1. in Berlin bzw. Schönefeld
… im Berliner Rathaus auf den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, treffen. Er folgt damit der Einladung des RBM zu den international erfolgreichen Asien-Pazifik-Wochen in Berlin im vergangenen September zur Teilnahme an der "Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference" und des damit verbundenen "Mongolei Wirtschaftstages" des …
Bild: Vietnam auf den Asien-Pazifik-Wochen in Berlin, 12. und 13.09.2011Bild: Vietnam auf den Asien-Pazifik-Wochen in Berlin, 12. und 13.09.2011
Vietnam auf den Asien-Pazifik-Wochen in Berlin, 12. und 13.09.2011
Berlin-Hanoi, 07.06.2011: Die seit 1997 diesen September zum 8. Male veranstalteten Asien-Pazifik-Wochen werfen erste große Schatten voraus, nach dem Dr. Quoc Tuan Bui und Dr. Uwe Petersen, Geschäftsführende Gesellschafter der in der Bundeshauptstadt seit Jahren tätigen Vietnamesisch-Deutschen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (VDWF) - nach intensiven …
Bild: 6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019Bild: 6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019
6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019
… Reaktorsicherheit ein erstes chinesisch-deutsches Abkommen über die Zusammenarbeit im Umweltbereich. Im Jahr 2000 fand die erste Chinesisch-Deutsche Umweltkonferenz in Beijing, 2001 im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin in der Regie des Asien Pazifik Forum Berlin im Hotel Berlin die Folgesitzung unter der Leitung des chinesischen Umweltministers und seinem …
Bild: Asien-Pazifik-Wochen: Thailand Business Day 2013Bild: Asien-Pazifik-Wochen: Thailand Business Day 2013
Asien-Pazifik-Wochen: Thailand Business Day 2013
des vom Chairman des Forums und Hon. Trade Advisor of Thailand Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Eberhard J. Trempel geleiteten Business Days. (Programm und Einladung). Nicht nur die dynamische thailändische Softwareindustrie, die erfolgreiche Automobilindustrie, sondern auch die "grünen Industries" standen im Fokus der Veranstaltung.
Bild: Green Tech Konferenz Berlin - Asien Pazifik Wochen werden Plattform für Asiens MetropolenBild: Green Tech Konferenz Berlin - Asien Pazifik Wochen werden Plattform für Asiens Metropolen
Green Tech Konferenz Berlin - Asien Pazifik Wochen werden Plattform für Asiens Metropolen
Berlin -osch: Die vom German Global Trade Forum Berlin im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2011 in der Zeit vom 12. und 13. September organisierte "Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference" trifft nicht nur in Asien auf großes Interesse, wie die rege Nachfrage der in Berlin ansässigen Botschaften und Wirtschaftsvereinigungen aus Afrika, Südamerika …
Bild: Thailand-Forum: Bangkoks Gouverneur Sukhumband Paribatra nimmt Einladung Wowereits anBild: Thailand-Forum: Bangkoks Gouverneur Sukhumband Paribatra nimmt Einladung Wowereits an
Thailand-Forum: Bangkoks Gouverneur Sukhumband Paribatra nimmt Einladung Wowereits an
Berlin-Bangkok: Die Berliner Asien-Pazifik-Wochen im September dieses Jahres werfen ihre inzwischen sehr weiten Schatten voraus. Bangkoks amtierender Gouverneur Sukhumband Paribatra hat die Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Klaus Wowereit zur Teilnahme an den Asien-Pazifik-Wochen angenommen und wird, keine Störungen durch Tsunamies …
Bild: Mongolei: Projektkonferenz 2012 wirbt für Green TechBild: Mongolei: Projektkonferenz 2012 wirbt für Green Tech
Mongolei: Projektkonferenz 2012 wirbt für Green Tech
… eine neue Ebene erreicht haben. Dieser Besuch und die Teilnahme der Mongolei an der „Green Cities-Green Industries – The Berlin Conference“ aus Anlass der Asien-Pazifik-Wochen sind der Grund für das wachsende Engagement der Wirtschaft beider Länder, das Niveau der Zusammenarbeit ständig zu erhöhen. Auf Einladung der Bundeskanzlerin besuchte Ulaanbaatars …
Bild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt MaßstäbeBild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
Berlin/Paris/Shanghai – osch – Das Thema „Wasser“ ist eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Asien-Pazifik-Wochen in Berlin und damit auch Grund für das German Global Trade Forum Berlin, den Zukunftschancen für die Branche in der dynamisch wachsenden Asien-Pazifik-Region durch die Veranstaltung der „Green Cities – Green Industries – The Berlin …
Bild: Asia Pacific Legal Forum: Projektentwicklung: Rechtsfragen bei Projekten in AsienBild: Asia Pacific Legal Forum: Projektentwicklung: Rechtsfragen bei Projekten in Asien
Asia Pacific Legal Forum: Projektentwicklung: Rechtsfragen bei Projekten in Asien
Berlin/München: Aus Anlass der „Green Cities – Green Industries – The Berlin Conference“ im Berliner Rathaus (12.und13.September 2011) findet im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen am 13. September 2011 ab 14.00 Uhr das „Legal Forum: Aktuelle Rechtsfragen des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs mit der Asien-Pazifk-Region, Projektentwicklung – Rechtsfragen bei …
Bild: China: Eco-Park-Projekt in Qingdao nimmt immer festere Formen anBild: China: Eco-Park-Projekt in Qingdao nimmt immer festere Formen an
China: Eco-Park-Projekt in Qingdao nimmt immer festere Formen an
… in der deutschen Bundeshauptstadt. Im Rahmen der „Green Cities-Green Industries – The Berlin Conference“ des German Global Trade Forums Berlin aus Anlass der Asien-Pazifik-Wochen 2011 wirkte der Projektkoordinator durch Geschäftsführer Ralf Marohn unmittelbar im Forum „Urban Developments und New Energies“ mit. Die Teilnahme von Qingdao, Zibo, Ulaanbaatar, …
Sie lesen gerade: "Green Industries" im Fokus von Berlin bei den Asien-Pazifik-Wochen im September