(openPR) Berlin -osch: Am 12. und 13. September 2011 sind die weltmarktfähigen Produkte, Technologien und Dienstleistungen deutscher Unternehmen und Dienstleister Gegenstand der ersten "Green Cities-Green Industries - The Berlin Conference", einer Leitveranstaltung im Rahmen der 8. Asien-Pazifik-Wochen, zu denen Bürgermeister, Gouverneure und Fachdelegationen aus Asien erwartet werden, um an den diversen Fachforen (12.09.11) und Länderwirtschaftstagen (China, Indien, Vietnam, Thailand, Mongolei) teilzunehmen.
Das "Urban Developments, Construction & (New) Energy Forum" widmet sich dem Grundkonzept "Grüner Städte" und den Herausforderungen strategischer Planung mit Rücksicht auf die Zukunftsfragen moderner Städte und Regionen. Die Referenten aus international aktiven und bekannten Unternehmen, Büros und Netzwerken stellen u.a. anhand der real konzipierten "Eco-Projekte" in China und Vietnam Beispiele möglicher Planungen und Realisierungen moderner Entwicklungsansätze vor. Den für die Wachstumsregionen wichtigen Themen "Energie", "Energieeffizienz" und "neue Technologien" widmen sich Unternehmen der New-Energie-Branche: Heizen ohne Kohle, Gas oder Öl oder energieeffiziente Kühlsysteme werden anschaulich dargestellt und empfehlen sich für den weltweiten Einsatz. Nicht nur in der Asien-Pazifik-Region.
Hinweis/Notice: Am 13.September 2011 können Sie die Delegationen aus Asien auf den Länderwirtschaftstagen im Berliner Rathaus treffen: Vietnam, Thailand, China, Mongolei und Indien. Green Cities - Green Industries
Speaker/Sprecher Asia-Pacific-Conference Berlin
Lead/Moderation: Prof. Dr. Andreas Timmermann, Member of the Board of Berlin-Brandenburg Aerospace Alliance
RA Eberhard J. Trempel, German Global Trade Forum Berlin, "Green-Cities Green Industries - The German Initiative
Ralf Marohn, President & CEO Far-Eastern– Fernost Beratungs- und Handels GmbH, “Green City Projects: Case Study Eco-City Qingdao
Prof. Dr. hc. mult. Meinhard von Gerkan, Nicolas Pomränke, gmp von Gerkan, Marg und Partner Hamburg/Shanghai: „Green Urban Planning & Construction Projects in China - „Green City Project Qingdao in practise“
Jörg Möser, Milde & Möser Architects, Pirna, Architekts Milde + Möser , "Urban Planning & National Heritage Projects in Vietnam"
Peter Ruge, Peter Ruge & Coll. Architects, Modern Housing Solutions in Asia, a practical approach" Das Profil / The Profile of Ruge Architects
Felicitas Kraus, Bereichsleiterin Internationale Kooperation der DENA– Deutsche Energie Agentur, "New Energy Standards made in Germany and China"
Dr. Michael Voigt, Shanghai, Head of EcoCommercial Building – Center of Excellence – Business Suport China
Antje Vargas, President & Ceo GeoClimaDesign AG, Fürstenwalde/Spree, “New Heating & Climate Solutions made in Germany – Join the Geoclima City Project
Dr. Tetyana Vasyltsova, Dr. Ing. Jürgen Nocke/, Universität Rostock, “Future Cooling Systems”, Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Klaus Gregori, Future Cooling Systems Ltd, Energyefficiency
Jonannes Freise, Partner & Managing Director SEN-Consult Ltd, /Markus Kamann, Managing Director German Energy Center & College GmbH Paderborn/Shanghai: “German Energy Center & College Shanghai: A German platform for International Energy Cooperation: The Shanghai Example”.
Die Teilnahme an den Forenveranstaltungen ist kostenlos, jedoch ist eine Registrierung erforderlich: Informationen unter:













