openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personenschutz 2.0: Ein sicheres Facebook für Prominente und Unternehmerfamilien

12.03.201518:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Personenschutz 2.0: Ein sicheres Facebook für Prominente und Unternehmerfamilien

(openPR) München, 11.03.2015 – Jugendliche twittern aus dem Kino, Familien posten Urlaubsfotos auf Facebook, Paare loggen sich auf Foursquare in Restaurants ein: Nutzer zeigen auf diese Weise, dass Sie ein tolle Zeit haben – und nicht zu Hause sind. Kriminelle wissen diese informationelle Freigiebigkeit zu schätzen: Facebook liefert den Steckbrief zur Person, Selfies verraten Aussehen und den häuslichen Einrichtungsgeschmack. Zudem ist Google Street View behilflich, Grundstück und Nachbarschaft auszukundschaften. Die neue Luxus-Uhr wird stolz auf YouTube präsentiert – Social Media sind ideal, um sich vor Freunden ins rechte Licht zu rücken. Aber nicht alle Facebook- und Chat-Freunde sind wahre Freunde. Manche sind schlimmer als Feinde: Einbrecher, Erpresser, Entführer – wer Opfer und ihre Lebensumstände ausspionieren will, hat leichtes Spiel.



In der öffentlichen Wahrnehmung spielt die Gefährdung der Privatsphäre auf Facebook eine große Rolle. Am Pranger stehen die kommerzielle Datenverwertung sowie NSA-Überwachung und polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. Das Kriminalitätsrisiko wird dabei unterschätzt – zu Unrecht: Denn während Strafverfolgungsbehörden bei der Datennutzung legale Schranken auferlegt sind, kennt die kriminelle Energie kaum Grenzen.
Bei der Preisgabe privater Informationen ist daher Vorsicht geboten. Das gilt besonders für Wohlhabende und Prominente, denn hier zieht die Aussicht auf lukrative Beute professionelle Einbrecher, Entführer und gut organisierte Betrüger an. Prominente sind zusätzlich der Gefahr ausgesetzt, mit pikanten Fotos erpresst oder Opfer von Stalking und Rufmord-Kampagnen zu werden. Hier gilt es, sich zu schützen. Im Folgenden sind dazu einige Handlungsempfehlungen gegen typische Social Media-Kriminalität zusammengestellt.

1. Feind liest mit: Urlaubsabwesenheiten und aktuelle Aufenthaltsorte sollten generell nie veröffentlicht werden – erst recht nicht, wenn eine strikte Auswahl der Leser unmöglich ist.
2. Falsche Freunde: Bei Facebook können Freunde in unterschiedliche Kategorien eingeteilt und mit jeweils unterschiedlichen Leserechten ausgestattet werden. Ein Sicherheitsgewinn entsteht allerdings erst bei einer selektiven und zurückhaltenden Vergabe des Freundschaftsstatus. Denn je mehr Freunde, desto größer die Gefahr, die Kontrolle über die eigenen Daten zu verlieren und Einbrecher oder andere Straftäter mitlesen zu lassen.
3. Identitätsdiebstahl: Wer sein komplettes Profil z.B. auf Facebook mit vollem Namen, Biografie und Bild zeigt, geht ein beträchtliches Risiko ein. Denn inzwischen sind Kriminelle darauf spezialisiert, mit veröffentlichen Daten Account-Doubletten zu erstellen. Im nächsten Schritt werden die hinterlegten Facebook-Freunde belästigt und z.B. um Geld angegangen. Die Möglichkeiten, eine fremde Identität zu missbrauchen, sind vielfältig: Sie reichen von betrügerischen Online-Bestellungen bis zu schweren Straftaten, die den guten, eventuell prominenten Namen in Verruf bringen.
4. Vertrauenserschleichung: Identitätsdiebstahl wird auch eingesetzt, um unter falscher Flagge (z.B. als ehemaliger Studienkollege) Freundschaftsstaus auf Facebook zu erhalten. Danach kann der Identitätsdieb sein Opfer ausspionieren, um Straftaten vorzubereiten. Sensible Informationen sollten daher nur mit vertrauten Personen geteilt werden, also mit echten Freunden, die man auch außerhalb des Internets trifft.
5. Stalking und Cybermobbing: Für Jugendliche ist es häufig nur Spaß oder Mutprobe, freizügige Selbstdarstellungen mit anderen zu teilen. Die Folgen sind nicht immer harmlos: Geraten anzügliche Bilder in falsche Hände, sind gerade bei Prominenten erpresserische Drohungen mit Online-Verbreitung oder Weitergabe an die Presse möglich. Neid kann zudem zu Mobbing motivieren, indem die peinlichen Fotos an Freunde oder Arbeitgeber versendet werden. Was für Erwachsene unangenehm ist, kann für Heranwachsende traumatisch sein: Denn Bilder, die einmal im Netz sind, bleiben dort und verderben das „Google-Bild“ u.U. für lange Jahre. Jugendliche sollten daher früh über die Gefahren aufgeklärt und angehalten werden, Erpressungsversuche sofort zu berichten.
6. Belästigung von Kindern: Chatrooms können vor allem für Kinder zur Falle werden. Angelockt von persönlichen Informationen und Fotos, versuchen z.B. Pädophile und Stalker das Vertrauen der Heranwachsenden zu gewinnen und private Informationen auszuforschen. Eltern sollten daher die Chat-Aktivitäten der Kinder im Auge behalten und bei Verdacht auf Missbrauch umgehend die Strafverfolgungsbehörden einschalten.

Fazit: Personen- und Persönlichkeitsschutz in Sozialen Netzwerken
Gerade Prominente und Wohlhabende benötigen für ihre Facebook- und Twitter-Kommunikation eine klare Informationspolitik: Wer viele Freundschaften pflegt, sollte nur wenige private Informationen teilen. Wer dagegen mehr von sich preisgeben möchte, sollte die Auswahl der Freunde für sich und seine Kinder sorgsam reglementieren. Und bestimmte Informationen wie Urlaubsfahrten sollten generell nicht in das Internet gestellt werden. Entscheidend ist an dieser Stelle die Sensibilisierung für die Gefahren. Ihre Beherrschung und Beseitigung übernimmt dann bei Bedarf ein moderner Personenschutz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843850
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personenschutz 2.0: Ein sicheres Facebook für Prominente und Unternehmerfamilien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SecCon Group GmbH

Bild: Travel Risk Management für international agierende UnternehmenBild: Travel Risk Management für international agierende Unternehmen
Travel Risk Management für international agierende Unternehmen
Erfüllung der unternehmerischen Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern im Ausland sowie effektiver Schutz gegen Gewaltkriminalität mit weltweit 18.000 Express-Entführungen München, 19.03.2015 – „Failed States“ wie Afghanistan oder Somalia zu meiden, kann sich die Wirtschafft vielleicht leisten. Aber anders sieht es mit wichtigen Absatz- und Finanzmärkten wie den boomenden Golfstaaten aus, die immer wieder von Terroranschlägen heimgesucht werden. Ähnliches gilt für Produktionsstandorte wie Mexiko, das seit einigen Jahren im Drogenkrieg versin…
Internationalisierungsstrategien professionell absichern: Unternehmens- und Personenschutz im Ausland
Internationalisierungsstrategien professionell absichern: Unternehmens- und Personenschutz im Ausland
München, 16.02.2015 – Die Nähe zu Absatzmärkten, Produktionsstandorten und Rohstofflagern macht ein internationales Engagement für Konzerne und exportorientierte Mittelständler attraktiv. Allerdings zeigen Ebola in Westafrika, der Krieg in der Ostukraine und die eskalierende Gewalt im Nahen Osten, dass die Globalisierung unvermittelt und unvermutet Krisenherde schafft. Die Komplexität der Bedrohung, die Dynamik, mit der sich Gefahrenniveaus verändern, sowie die Ineffektivität lokaler Autoritäten stellen Unternehmen vor erhebliche Probleme. Zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Personenschutz und professionelle Ausbildung heute
Personenschutz und professionelle Ausbildung heute
Personenschutz war schon zu allen Zeiten der Geschichte vorhanden, in jeder Epoche gab es Attentate, Verbrechen, Morde und Entführungen sowie Erpressungen. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte, stehen Menschen in Konkurrenz zueinander und versuchen sich gegenseitig aus dem Wege zu schaffen oder mit gewaltsamen Mitteln zu erpressen. Das Ziel war und …
Bild: Personenschutz – Die Qualität der SicherheitBild: Personenschutz – Die Qualität der Sicherheit
Personenschutz – Die Qualität der Sicherheit
… eine professionelle Abschirmung gegen Gefahren selten ganz ohne Einschränkung der persönlichen Freiheit und ohne Eingriff in die Privatsphäre zu leisten. Ein ganzheitliches Personenschutzkonzept muss darauf eine Antwort finden und Belastungen für den Klienten so gering wie möglich halten: Es geht um kompromissloses Sicherheitsmanagement und gleichzeitig …
Bild: Brillstein ShadowGuard: Personenschutz Konzept der nächsten GenerationBild: Brillstein ShadowGuard: Personenschutz Konzept der nächsten Generation
Brillstein ShadowGuard: Personenschutz Konzept der nächsten Generation
Brillstein ShadowGuard: Personenschutz der nächsten Generation – Warum intelligente Sicherheitsstrategien heute wichtiger sind denn jePersonenschutz international: Ein unterschätztes SicherheitsrisikoDie Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Bedrohungslage für Unternehmer, Führungskräfte, VIPs, Family Offices und Expats. Ob durch geopolitische …
Bild: Das Rätsel der UnternehmerfamilieBild: Das Rätsel der Unternehmerfamilie
Das Rätsel der Unternehmerfamilie
… Familienunternehmen (WIFU) im Wintersemester 2017/2018 fortsetzen. Der Titel seines Vortrags lautet „Das Rätsel der Unternehmerfamilie – Eine funktionale Analyse“. Die Existenz von Unternehmerfamilien erscheint rätselhaft und ungewöhnlich. Denn in diesen Familien kommt etwas zusammen, was eigentlich nicht zusammenpasst: die private Familien- und die …
Konflikte in deutschen und indischen Unternehmerfamilien
Konflikte in deutschen und indischen Unternehmerfamilien
… neusten Band der WIFU-Schriftenreihe „Relationship Conflicts in Changing Business Families in India and Germany“ Konflikte und deren Dimensionen in deutschen und indischen Unternehmerfamilien. Der 23. Band der Reihe ist im Oktober 2017 bei V&R unipress erschienen. Unternehmerfamilien erleben Konflikte häufig bedingt durch die Existenz des Unternehmens …
Bild: Privatimus´ Personenschutz - Informationsplattform und Personenschutz - Recruiting Portal geht onlineBild: Privatimus´ Personenschutz - Informationsplattform und Personenschutz - Recruiting Portal geht online
Privatimus´ Personenschutz - Informationsplattform und Personenschutz - Recruiting Portal geht online
Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und Schutzstrategien für Family Offices, vermögende Privatkunden und Unternehmenskunden geht mit Personenschutz.Pro, einer neuen Personenschutz - Informationsplattform und Personenschutz Recruiting - Portal, an den Start. „Wir wollen mit dieser neuen Plattform …
Bild: Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen FestungBild: Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen Festung
Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen Festung
Digitale und bauliche Mittel für den Personenschutz von Securiton Sicherheit zum Personenschutz muss nicht sichtbar sein. Sie ist die Summe eines mit Videoüberwachung gesicherten Hauses und Grundstücks, leistungsstarker Sicherheitstechnik sowie intelligenter Software. Sicherheit ist aber auch ein Gefühl, und jeder hat ein unterschiedliches Schutzbedürfnis: …
Bild: Personenschutz: Sicherheit für Leib und LebenBild: Personenschutz: Sicherheit für Leib und Leben
Personenschutz: Sicherheit für Leib und Leben
Die Angst vor persönlichen Übergriffen führt zu steigender Nachfrage nach Personenschutz - ein lukrativer Markt nicht nur für seriöse Sicherheitsunternehmen Seit dem Film mit Kevin Kostner kennt sie jeder – Bodyguards, in deutsch auch Personenschützer genannt. Personenschützer gewährleisten die persönliche Sicherheit schutzbedürftiger Personen vor Angriffen. …
Bild: Family Office Security: Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmerfamilien und Family OfficesBild: Family Office Security: Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmerfamilien und Family Offices
Family Office Security: Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmerfamilien und Family Offices
Family Office Security: Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmerfamilien und Family OfficesIn einer zunehmend unsicheren Welt, in der Vermögen und Privatsphäre immer stärker ins Visier von Cyberkriminellen, Betrügern und anderen Bedrohungen geraten, ist eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie unverzichtbar. Wohlhabende Familien und Family Offices, die …
Bild: Premium Private ist Smarte Sicherheit für das anspruchsvolle HeimBild: Premium Private ist Smarte Sicherheit für das anspruchsvolle Heim
Premium Private ist Smarte Sicherheit für das anspruchsvolle Heim
Securiton bietet mit Premium Private umfassenden Personenschutz Smart Home ist vor allem dann spannend, wenn Geräte durch vernetzte Technik mehr als eine Funktion haben. Mit intelligenter und dezenter Heimautomation lassen sich Gebäude und Grundstück smart und effektiv sichern – individueller Personenschutz, ohne Einschränkungen und Kompromisse. Denn …
Sie lesen gerade: Personenschutz 2.0: Ein sicheres Facebook für Prominente und Unternehmerfamilien