(openPR) Der Verlust von Leistungsträgern und damit verbunden die Neubesetzungen der vakant gewordenen Stellen verursacht hohe Kosten im Unternehmen. Kosten, die in vielen Fällen vermieden werden könnten.
Deshalb wird es für Unternehmen jeder Größenordnung immer wichtiger, über die Kompetenzen, die Potenziale und die Entwicklungsbereiche der Mitarbeiter bestens Bescheid zu wissen. Mit diesem Wissen können Mitarbeiterbindungs- und Entwicklungsprogramme gestaltet werden, die dafür geeignet sind, die (potenziellen) Leistungsträger an Bord zu halten.
Die Kompetenzen der Mitarbeiter geben Auskunft darüber, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um eine bestimmte Stelle zu bekleiden bzw. eine bestimmte Aufgabe zu übernehmen.
Ist die Neubesetzung einer Vakanz unumgänglich, hilft dieses Wissen, die Anforderungen an eine zu rekrutierende Person exakt zu definieren. Die relevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Übernahme einer Position sind bekannt und können mit der Qualifikation und den Kenntnissen von Kandidaten abgeglichen werden.
Insbesondere mittelständische Unternehmen verfügen oft nicht über das notwendige Know-how, über entsprechend ausgebildete Mitarbeiter oder über ein entsprechendes Tool, um die Potenziale zu ermitteln. Viele am Markt verfügbare Tools sind für Klein- und Mittelbetriebe unerschwinglich, mit großem Schulungsaufwand verbunden und oftmals nicht einfach genug handhabbar.
Die Lösung
Die TrainArt® -Potenzialanalyse ist ein probates Tool, das gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, diese Aufgabe zu vertretbaren Kosten zu bewältigen. Sie vereint alle Anforderungen an ein solches Tool:
Sie ...
... kann wegen ihres 100% flexiblen Aufbaus für alle Unternehmensbereiche und für alle Positionen genutzt werden.
... macht Stärken und Entwicklungsbereiche der Mitarbeiter per Knopfdruck sichtbar.
... stellt Basisdaten für eine an der Unternehmensstrategie und am Bedarf der Mitarbeiter orientierte Personalentwicklung
bereit.
... ist ein von den Mitarbeitern akzeptiertes Tool für regelmäßige Mitarbeitergespräche.
... unterstützt bei der passgenauen Personalauswahl mit detailliertem Abgleich zwischen Anforderungsprofil
und Kandidatenqualifikation.
... bietet eine einfache Handhabung.
... ist ein komplett eigenständiges Tool ohne Speicherung personenbezogener Daten. Dadurch gewährleitstet sie eine einfache Akzeptanz durch den Betriebsrat.
Das Tool basiert auf der Standard Version von MicroSoft® Office und ist somit von jeder Person bedienbar, die mit diesem Produkt, speziell mit Excel vertraut ist. Darüber hinaus ist die TrainArt® -Potenzialanalyse unabhängig vom Vorhandensein eines Personalinformationssystems einsetzbar.
mehr Informationen zu Features, Vorteilen und Voraussetzungen finden Sie unter
http://www.trainart.de/beratung/personal-management/potenzialanalyse/