openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SchienenJobs Stellenmarktanalyse: Hoher Bedarf an Technik-Spezialisten und Ingenieuren in der Schienenbranche

05.03.201519:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: SchienenJobs Stellenmarktanalyse: Hoher Bedarf an Technik-Spezialisten und Ingenieuren in der Schienenbranche
Gesuchte Berufsgruppen in SchienenJobs 2014
Gesuchte Berufsgruppen in SchienenJobs 2014

(openPR) Berlin, 5. März 2015 – SchienenJobs, die Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um die schienenbezogene Mobilität, zieht mit insgesamt 20.600 Stellenausschreibungen im vergangenen Jahr eine positive Bilanz. Eine Analyse der Stellenangebote bestätigt den besonderen Personalbedarf an Ingenieuren und technischen Fachkräften in der Schienenbranche.



Experten im technischen Bereich sind mit einem Anteil von 27 Prozent die mit Abstand gefragtesten Fachkräfte im Jobportal SchienenJobs. Knapp die Hälfte dieser Ausschreibungen (46 Prozent) richtet sich dabei direkt an Ingenieure. Umso wichtiger ist es, Studierende und Absolventen durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Hochschulen – wie beispielsweise auf www.SchienenJobs.de/hochschulen – frühzeitig von der Bahnbranche als Arbeitgeber zu überzeugen.

An zweiter Stelle der häufig ausgeschriebenen Positionen stehen, mit einem Anteil von 16 Prozent, Spezialisten für Organisations- und Projektmanagementtätigkeiten, gefolgt von Handwerks- und Baupersonal mit elf Prozent. Hier sind besonders häufig Mechaniker/Mechatroniker und Elektriker gefragt.

Der vielfach beklagte Mangel an Lokführern macht sich hingegen auf dem Stellenmarkt bisher wenig bemerkbar. Gerade einmal drei Prozent der auf SchienenJobs.de veröffentlichten Stellenangebote im vergangenen Jahr sprachen explizit Lokführer an. „Hier muss die Branche deutlich aktiver werden, denn in den kommenden Jahren scheiden immer mehr Lokführer altersbedingt aus dem Schienenverkehr aus. Da gilt es, frühzeitig Nachwuchs anzusprechen, für die Schiene zu begeistern und professionell auszubilden“, erläutert Dirk Flege, Geschäftsführer des Verbands Allianz pro Schiene e.V., der Mitinitiator von SchienenJobs ist.

Nachwuchsgewinnung auf SchienenJobs.de

Seit Kurzem kann auf SchienenJobs nun auch, neben Stellenausschreibungen für Professionals und Auszubildende, speziell nach Angeboten für Praktika, Abschlussarbeiten und Werksstudententätigkeiten gesucht werden. Jeweils zwölf Prozent aller Stellenausschreibungen waren im letzten Jahr an Azubis bzw. an Schüler und Studenten gerichtet, die auf Praktikumssuche waren.

Die Schwerpunkte im Ausbildungsbereich liegen mit anteilig 38 Prozent klar bei technischen Berufen, gefolgt von handwerklichen Ausbildungsgängen mit 29 Prozent und Verkehrsberufen mit 16 Prozent.


Gerne senden wir Ihnen die Grafik in druckfähiger Auflösung per E-Mail zu – in diesem Fall bitten wir um eine kurze Nachricht an: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 842810
 263

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SchienenJobs Stellenmarktanalyse: Hoher Bedarf an Technik-Spezialisten und Ingenieuren in der Schienenbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schienenjobs

SchienenJobs.de in neuem Gewand / Zahl der Unterstützer wächst
SchienenJobs.de in neuem Gewand / Zahl der Unterstützer wächst
Berlin, den 4. April 2016. Zum Frühjahrsstart zeigt sich die größte Stellenbörse der Eisenbahnbranche in neuem Gewand. Das unternehmensübergreifende Jobportal SchienenJobs.de bietet ab sofort komfortablere Recherchemöglichkeiten und eine vergrößerte Auswahl an Berufsbildern, nach denen Interessenten suchen können. Zweieinhalb Jahre nach dem Start verankert sich das Portal immer breiter bei den zentralen Akteuren des Sektors: Neben der Deutschen Bahn unterstützen mit Transdev, Netinera und Benex inzwischen fast alle großen Wettbewerber der DB …
SchienenJobs.de jetzt auch mit Praktikumsangeboten für Schüler und Studierende
SchienenJobs.de jetzt auch mit Praktikumsangeboten für Schüler und Studierende
Berlin, 19. Januar 2015 – SchienenJobs.de, die fachspezifische Online-Stellenbörse rund um die Schiene, unterstützt die Nachwuchsgewinnung der Bahnbranche mit einer neuen Praktikumsbörse für Schüler und Studierende. Über eine spezielle Filterfunktion können Interessenten in aktuell über 400 Angeboten gezielt nach dem richtigen Praktikumsplatz suchen. Dazu gehören auch Stellen für Werksstudenten und Studierende, die ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen schreiben möchten. Wer also auf der Suche nach einem Praktikum in de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schienenjobs.de jetzt mit eigenem Hochschul-Bereich
Schienenjobs.de jetzt mit eigenem Hochschul-Bereich
… ein übersichtliches Angebot über die verschiedenen Ausbildungsgänge im Schienenbereich zu schaffen. Aber auch Quereinsteigern und allen, die sich in der Schienenbranche weiterentwickeln wollen, möchte Schienenjobs Orientierungshilfe bieten und einen Überblick über die gefragtesten Berufsbilder in der Branche geben. Persönliche Kontakte zu Schienenjobs …
Die meisten SchienenJobs gibt es in Hessen – Azubis haben in NRW die besten Karten
Die meisten SchienenJobs gibt es in Hessen – Azubis haben in NRW die besten Karten
Stellenmarktanalyse zum Verkehrsträger Schiene Berlin, 10. Juli 2018 – Wer in den vergangenen 12 Monaten auf Jobsuche im Bereich Schienenmobilität war, hatte im Bundesland Hessen die größte Auswahl an offenen Stellen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Karriereportals SchienenJobs.de im Zeitraum von Juni 2017 bis Mai 2018. Analysiert wurden insgesamt …
Deutschlands größte Jobbörse im Bereich Schiene baut Hochschul-Kooperationen aus
Deutschlands größte Jobbörse im Bereich Schiene baut Hochschul-Kooperationen aus
Berlin, 20. Januar 2014 – Schienenjobs, Deutschlands größte fachspezifische Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um die schienenbezogene Mobilität ist nun für Studierende noch einfacher zu erreichen. Aktuell haben bereits fünf Hochschulen mit Schwerpunkten in technischen Studiengängen das Jobportal in ihre Webseiten eingebunden. Studierende …
SchienenJobs.de jetzt auch mit Praktikumsangeboten für Schüler und Studierende
SchienenJobs.de jetzt auch mit Praktikumsangeboten für Schüler und Studierende
… Werksstudenten und Studierende, die ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen schreiben möchten. Wer also auf der Suche nach einem Praktikum in der Schienenbranche ist, hat mit SchienenJobs.de die ideale Plattform gefunden. Die Suche kann dabei regional ausgerichtet oder auf spezielle Berufsgruppen beschränkt werden. Zusätzlich besteht …
Schienenjobs-Veranstaltungen auf der InnoTrans 2014: Karriere in der Schienenbranche
Schienenjobs-Veranstaltungen auf der InnoTrans 2014: Karriere in der Schienenbranche
… Podiumsdiskussionen zu besuchen und den direkten Kontakt mit wichtigen Akteuren aus der Branche zu knüpfen – sei es für die Suche nach dem richtigen Jobeinstieg in die Schienenbranche oder für die Rekrutierung von Nachwuchs- und Fachkräften“ erklärt Dirk Flege, Moderator beider Events und Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. Darüber hinaus stehen an allen vier …
Bild: Jobs im Gesundheits- und Sozialwesen krisensicher und zukunftsweisendBild: Jobs im Gesundheits- und Sozialwesen krisensicher und zukunftsweisend
Jobs im Gesundheits- und Sozialwesen krisensicher und zukunftsweisend
WBS Stellenmarktanalyse 2009 zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt Berlin, 15.06.2009 – Die momentane Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt trifft keineswegs auf alle Jobfelder zu, wie die aktuell von der WBS TRAINING AG veröffentlichte Analyse von über 100.000 Stellenanzeigen aufzeigt. Trotz Konjunkturkrise werden im Gesundheits- und Sozialwesen …
Bild: Ingenieure und Technik-Spezialisten sind in der Schienenbranche besonders gefragtBild: Ingenieure und Technik-Spezialisten sind in der Schienenbranche besonders gefragt
Ingenieure und Technik-Spezialisten sind in der Schienenbranche besonders gefragt
… insgesamt 10.350 Stellenausschreibungen im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz. Eine Analyse der Stellenangebote bestätigt den besonderen Personalbedarf an Ingenieuren in der Schienenbranche. Experten im technischen Bereich sind mit einem Anteil von 30 Prozent die mit Abstand gefragtesten Fachkräfte auf Schienenjobs. Knapp die Hälfte dieser Ausschreibungen …
Software-Ingenieuren gehört die Zukunft
Software-Ingenieuren gehört die Zukunft
Der Bedarf an Engineering-Leistungen wächst in allen Branchen. Nürnberg, 08. April 2010 – Trotz hoher Nachfrage an Ingenieursleistungen steigt die Arbeitslosigkeit bei Ingenieuren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Hochrechnung des VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Vor allem in Bereichen, in denen Software Engineering eine immer größere Rolle spielt, …
SchienenJobs.de auf der Faszination Modellbau und Internationalen Modellbahn Ausstellung
SchienenJobs.de auf der Faszination Modellbau und Internationalen Modellbahn Ausstellung
… Projektpartnern aus allen Bereichen der schienengebundenen Mobilität präsentiert Schienenjobs Informationen für Jobsuchende und gibt Einblicke in die spannende und vielfältige Arbeitswelt der Schienenbranche. Das Motto „Gemeinsam aus der Branche für die Branche“ gilt für Schienenjobs dabei auch auf den Messen der Modellbau-Freunde. Ziel ist es, gerade …
Qualifizierter Partner für komplexe Anforderungen Individuelle Kundenlösungen in neuen Branchen
Qualifizierter Partner für komplexe Anforderungen Individuelle Kundenlösungen in neuen Branchen
… in seiner Wettbewerbsfähigkeit unterstützt. Und das gilt für eine Vielzahl von Berufen – von Verwaltungsfachkräften über IT-Spezialisten bis hin zu hochqualifizierten Ingenieuren. Mit seiner Tochtergesellschaft Bertrandt Services erschließt sich der Bertrandt-Konzern, bisher mit Fokus auf die Automobil- und Luftfahrtindustrie, nun auch technische und …
Sie lesen gerade: SchienenJobs Stellenmarktanalyse: Hoher Bedarf an Technik-Spezialisten und Ingenieuren in der Schienenbranche