openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erst die Heizung, dann die Hauswand: Rheingas präsentierte Flüssiggas als energiesparende Lösung auf der

05.03.201519:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Was nützt das schönste Eigenheim, wenn die Energiekosten durch die Decke schießen? Tipps für effiziente Heizlösungen erhielten Hausbauer und Hauseigentümer am Wochenende von Rheingas in Rostock. Auf der größten Baumesse Mecklenburg-Vorpommerns, der „Bauen & Sanieren - Eigenheim“, beantworteten Experten des mittelständischen Unternehmens alle Fragen rund um Energieversorgung und Energietechnik und stellten interessierten Bauträgern die wirtschaftliche und umweltfreundliche Versorgung durch Flüssiggas vor.



Etwa drei Viertel der Energie verbraucht ein Haushalt im Durchschnitt für die Wärmeerzeugung. Energieverbrauch senken und Wärmekosten einsparen: Vor dieser Herausforderung stehen jährlich etwa 600.000 Hausbesitzer. Dass Wärmeschutz sich lohnt, betonen Bundesregierung und Interessenverbände immer wieder. Was vielen nicht bewusst ist: Die Sanierung der Gebäudehülle durch den Einbau neuer Fenster oder der Dämmung der Außenwand rechnet sich häufig nur sehr langfristig. „Eigenheimbesitzer sollten im ersten Schritt die Energieffizienz ihrer Heizung überprüfen und diese durch moderne Brennwerttechnik ersetzen“, empfahl Uwe Thomsen, Geschäftsführer von Rheingas. „Die Investitionen rechnen sich hier am schnellsten.“

Mit einem Blick auf die reinen Kosten scheint eine Dach- und Fassadendämmung zunächst die rentablere Lösung zu sein. Die Energieeinsparungen sind jedoch deutlich geringer als bei einer Heizungserneuerung. Denn der Energiebedarf kann mit einer neuen Heizung um bis zu 40 Prozent gesenkt werden, mit der Dämmung des Hauses nur um bis zu 20 Prozent. „Vor allem bei der Wahl der Heizung sollte auf die passende Lösung gesetzt werden“, erläuterte Uwe Thomsen. „Zählt man die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb zusammen, gehören flüssiggasbetriebene Heizungen zu den wirtschaftlichsten Energielösungen. Bei einer späteren Wärmedämmung passt sich moderne Brennwerttechnik dann effizient an den verringerten Wärmebedarf an.“

Als Komplettanbieter in den Bereichen der Energieversorgung und Energietechnik ist Rheingas Experte für Flüssiggas. Flüssiggas verbrennt sauber und hat im Vergleich zu Heizöl und Kohle die niedrigsten Emmissionswerte. Durch ober- und unterirdische Tanks ist es auch jenseits der städtischen Ballungszentren flexibel einsetzbar, wo keine Infrastruktur in Form von Erdgas- oder Fernwärmeanschlüssen verfügbar ist.

Vom 27. Februar bis 1. März konnten sich Interessierte auf der „Bauen & Sanieren - Eigenheim“ in Rostock detailliert zu energieffizientem Heizen informieren. Rheingas begrüßte die Besucher am Stand 902.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/rheingas/news/3250 sowie http://www.public-affairs.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 842808
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erst die Heizung, dann die Hauswand: Rheingas präsentierte Flüssiggas als energiesparende Lösung auf der“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheingas

Bild: Autogas schont Geldbeutel, Klima und GesundheitBild: Autogas schont Geldbeutel, Klima und Gesundheit
Autogas schont Geldbeutel, Klima und Gesundheit
Studie bestätigt Preissensibilität, Umweltbewusstsein und hohe Zufriedenheit von Autogas-Fahrern | 120 Mal weniger Feinstaub und 96 Prozent weniger Stickoxide im Vergleich zu Diesel, 22 Prozent weniger CO2 als Benziner | „Politiker sollten jetzt die Umrüstung auf Autogas fördern und die Steuerbegünstigung verlängern“, fordert Rheingas-Geschäftsführer Uwe Thomsen Brühl, 11. November 2015: Neben den finanziellen Vorteilen, die Autogas-Fahrer genießen, sind die umweltschonenden Eigenschaften des Kraftstoffs Entscheidungs-grund Nummer Eins für d…
Unabhängig und wirtschaftlich heizen mit Flüssiggas
Unabhängig und wirtschaftlich heizen mit Flüssiggas
Laut einer Allensbach-Studie möchte knapp jeder dritte Bürger in Deutschland (29 Prozent) am liebsten auf dem Land leben. Diese Regionen sind jedoch oft nicht an das städtische Versorgungsnetz von Erdgas und Fernwärme angeschlossen. Eigentümer und Hausbauer müssen sich daher intensiv mit der Wahl der richtigen und verfügbaren Heizung beschäftigen. Eine effiziente und wirtschaftliche Lösung ist Flüssiggas. Wer sich für eine Flüssiggasheizung entscheidet, profitiert von einer platzsparenden und vor allem unabhängigen Lösung. Eine unkompliziert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltige Energienutzung: Rheingas fördert Investition in moderne Brennwerttechnik mit bis zu 800 EuroBild: Nachhaltige Energienutzung: Rheingas fördert Investition in moderne Brennwerttechnik mit bis zu 800 Euro
Nachhaltige Energienutzung: Rheingas fördert Investition in moderne Brennwerttechnik mit bis zu 800 Euro
Brühl. - Rheingas, einer der führenden Anbieter für dezentrale Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung im Bereich Flüssiggas, fördert den Einbau und die Inbetriebnahme Strom erzeugender Heizungen (BHKW), Brennwertheizungen und Gaswärmepumpen mit einem einmaligen Zuschuss von bis zu 800 Euro. Wer seine Heizung von Heizöl auf das umweltfreundliche …
Unabhängig und wirtschaftlich heizen mit Flüssiggas
Unabhängig und wirtschaftlich heizen mit Flüssiggas
… Eigentümer und Hausbauer müssen sich daher intensiv mit der Wahl der richtigen und verfügbaren Heizung beschäftigen. Eine effiziente und wirtschaftliche Lösung ist Flüssiggas. Wer sich für eine Flüssiggasheizung entscheidet, profitiert von einer platzsparenden und vor allem unabhängigen Lösung. Eine unkomplizierte Alternative für Bewohner ländlicher Regionen, …
Dezentrale Energiekonzepte aus einer Hand: Rheingas bietet Sammelversorgung mit Flüssiggas
Dezentrale Energiekonzepte aus einer Hand: Rheingas bietet Sammelversorgung mit Flüssiggas
… ersten Mal auf der E-world energy & water in Essen. Das mittelständische Unternehmen aus Brühl stellt zum einen seine innovative Sammelversorgung mit Flüssiggas für Netzbetreiber, Kommunen und Bauträger vor, zum anderen seine ganzheitlichen Energieffizienzlösungen für andere Energieversorger. Gerade für Netzbetreiber, Kommunen oder Bauträger, die neue …
Rheingas: Teure Irrtümer - Wer an der falschen Stelle Energie spart, zahlt am Ende drauf
Rheingas: Teure Irrtümer - Wer an der falschen Stelle Energie spart, zahlt am Ende drauf
… für ein gleichmäßig temperiertes Raumklima zu sorgen. Verbunden mit der richtigen Heizenergie lassen sich so wirklich die Kosten senken. Hohe Effizienz überzeugt: Mit Flüssiggas nachhaltig die Heizkosten senken Eine Heizenergie, die für effizientes und wirtschaftliches Heizen steht, ist Flüssiggas. Rheingas als einer der führenden Anbieter für dezentrale …
Rheingas hilft Hochwasseropfern mit neuer Flüssiggas-Heizungsanlage und barem Geld
Rheingas hilft Hochwasseropfern mit neuer Flüssiggas-Heizungsanlage und barem Geld
… einmaligen Förderbeitrag von 300 Euro, den Gasanschluss zum Pauschalpreis und 10 Prozent Rabatt auf die Heiztherme oder den Heizkessel sowie Sonderkonditionen zur Erstbefüllung des Flüssiggastanks, soweit ein entsprechender Auftrag bis zum Jahresende 2010 erteilt wird. Der mögliche Förderbeitrag summiert sich auf bis zu 1.000 Euro und wird auch unabhängig …
Erst die Heizung, dann die Hauswand: Rheingas präsentierte Flüssiggas als energiesparende Lösung auf der
Erst die Heizung, dann die Hauswand: Rheingas präsentierte Flüssiggas als energiesparende Lösung auf der
… des mittelständischen Unternehmens alle Fragen rund um Energieversorgung und Energietechnik und stellten interessierten Bauträgern die wirtschaftliche und umweltfreundliche Versorgung durch Flüssiggas vor. Etwa drei Viertel der Energie verbraucht ein Haushalt im Durchschnitt für die Wärmeerzeugung. Energieverbrauch senken und Wärmekosten einsparen: Vor …
Rheingas: Objektiver Preisvergleich zeigt - Heizen mit Flüssiggas ist dauerhaft günstig
Rheingas: Objektiver Preisvergleich zeigt - Heizen mit Flüssiggas ist dauerhaft günstig
… Rheingas gemeinsam mit dem Leipziger Institut für Energie GmbH (IE Leipzig) durchgeführte Studie belegt, dass - neben Fernwärme und Erdgas - in vielen Fällen Flüssiggas die preisgünstigste Lösung ist. Obwohl mit der VDI-Richtlinie 2067 ein klares Berechnungsverfahren vorliegt, wurde Flüssiggas bislang nicht in die Vergleichsrechnungen einbezogen, da es an …
Bild: Energie sparen - Flüssiggas - intelligent kombiniert mit alternativen Energien sorgt für höchste EffizienzBild: Energie sparen - Flüssiggas - intelligent kombiniert mit alternativen Energien sorgt für höchste Effizienz
Energie sparen - Flüssiggas - intelligent kombiniert mit alternativen Energien sorgt für höchste Effizienz
Intelligent kombiniert mit alternativen Energieformen wie Strom erzeugenden Heizungen (BHKWs), Solaranlagen oder moderner Brennwerttechnik sorgt Flüssiggas heute für höchste Effizienz - und sichert den verantwortungsvollen Umgang mit begrenzten Energie-Ressourcen. Damit ist beiden gedient: Dem Hausbesitzer - und der Umwelt. Strom erzeugende Heizungen …
Rheingas erweitert Leistungsspektrum für Gewerbekunden um Angebote zur Erdgasversorgung
Rheingas erweitert Leistungsspektrum für Gewerbekunden um Angebote zur Erdgasversorgung
Individuelle Energiekonzepte bieten hohe Einsparpotenziale - Erdgas als zusätzliche Option oder Ergänzung zu Flüssiggas Brühl. - Rheingas, einer der führenden Anbieter für Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung, hat bereits im letzten Jahr sein Leistungsspektrum für Industrie- und Gewerbekunden um eine kostengünstige Vollversorgung mit Erdgas …
Bild: Rheingas erweitert Leistungsspektrum für Gewerbekunden um Angebote zur ErdgasversorgungBild: Rheingas erweitert Leistungsspektrum für Gewerbekunden um Angebote zur Erdgasversorgung
Rheingas erweitert Leistungsspektrum für Gewerbekunden um Angebote zur Erdgasversorgung
Individuelle Energiekonzepte bieten hohe Einsparpotenziale - Erdgas als zusätzliche Option oder Ergänzung zu Flüssiggas Brühl. - Rheingas, einer der führenden Anbieter für Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung, hat bereits im letzten Jahr sein Leistungsspektrum für Industrie- und Gewerbekunden um eine kostengünstige Vollversorgung mit Erdgas …
Sie lesen gerade: Erst die Heizung, dann die Hauswand: Rheingas präsentierte Flüssiggas als energiesparende Lösung auf der