openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strand in Sicht - Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

21.04.200611:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Badeparadies von Ahlbeck bis Zarrentin

Mecklenburg-Vorpommern ist ein blaues Paradies für die ganze Familie. Das Urlaubsland lädt kleine und große Seeräuber und Schatzsucher ein, in Deutschlands größter Badewanne Kapitän zu sein und im größten Buddelkasten der Republik nach alten Schätzen zu graben.



Mit 1.700 sonnenreichen Küstenkilometern und mehr als 2.000 Seen garantiert Mecklenburg-Vorpommern allen Familien einen abenteuerlichen, aber entspannten Urlaub. Mit feinstem Sand, klarem Wasser, bestem Komfort und Serviceeinrichtungen locken die Strände und Badeanstalten große und kleine Wasserratten an. Das Beste daran: der Ostsee muss niemand hinterherlaufen. Niemand braucht sich nach Ebbe und Flut zu richten und alle Badelustigen können in die blauen Fluten springen, wann immer ihnen der Sinn danach steht.

Ob Ostsee oder Müritz, Küste oder Seenplatte - in Mecklenburg-Vorpommern macht das Plantschen so richtig Spaß. Kleine Meerjungfrauen und Piraten können sich auf eine Luftmatratzen-Rallye oder eine Schnorchel-Tour freuen, auf Ball- und Wasserspiele oder auf das Bauen von matschigen Kleckerburgen. Mama und Papa können das Riesenspektakel bequem vom blaugestreiften Zweisitzer aus verfolgen und dabei ausgiebig Sonne tanken.

Geprüfte Familienqualität
Aber nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns Natur zeigt sich familienfreundlich. Zahlreiche Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, Tourismusorte und Erlebnisanbieter im Land machen mit geprüfter Familienqualität den gemeinsamen Urlaub noch viel schöner. Die goldene Krone von Ferienkönig Gustav blitzt seit dem letzten Sommer als Gütesiegel an Einrichtungen, in denen Eltern und Kinder besonders gern gesehene Gäste sind. Die ausgezeichneten Familienanbieter sind unter www.auf-nach-mv.de/familie gelistet. Der Landestourismusverband als Initiator hatte unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Sozialministeriums den Wettbewerb unter der Maßgabe ins Leben gerufen, die Position Mecklenburg-Vorpommerns als Top-Familienreiseziel weiter auszubauen und zu stärken. Der Wettbewerb und die Familienbroschüre des Landestourismusverbandes stehen stellvertretend für eine Reihe von Maßnahmen, die Mecklenburg-Vorpommern die Vorreiterrolle in Sachen Familienurlaub sichern werden.

Unterwasserwelten entdecken
Einer der geprüften familiefreundlichen Anbieter ist das Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund. Große und kleine Entdecker, die nicht so gern in der Ostsee schnorcheln, können in Norddeutschlands größtem Naturkundemuseum die bunte Unterwasserwelt entdecken. In 45 Aquarien mit sagenhaften 650.000 Litern Wasser können Hobbybiologen einheimische wie exotische Meerestiere beobachten. Ganz mutige Piraten können gefährlichen Haien geradewegs ins Auge schauen. Auf kleine Meerjungfrauen warten winzige Seepferdchen und lustige Kraken.

Badespaß in dreizehn Erlebnisbädern
Wer doch lieber selber plantscht, kommt auch bei kühlerem Wetter auf seine Kosten. In Mecklenburg-Vorpommern bieten 13 Erlebnisbäder enormen Badespaß. Sprungtürme, Strömungsstrudel, Wasserrutschen und Wildwasserkanäle laden Wasserratten zu unvergesslichen Tagesausflügen ein. Kindergeburtstage stehen ebenso auf dem Programm wie Themenfeste und Schaumpartys. In vielen Spaßbädern kümmern sich Animateurteams auch gern um die kleinen Gäste, damit Mama und Papa entspannt die Wellnesswelten testen können.

Herzlich eingeladen sind Familien etwa zu einer Wasserrutschpartie in der Müritz Therme in Röbel. Auf der 57 Meter langen Rutsche kommen große und kleine Wasserratten so richtig in Fahrt und gönnen sich danach eine Pause unter dem Wasserfallpilz. Auf die ganz Kleinen wartet ein eigenes Becken mit Wasserigel und Spielzeug. Während die Kinder im Nassen toben, haben die Eltern die Chance auf Entspannung im Wellnessbereich. Nach dem Badespaß empfängt das Restaurant der Müritz Therme die hungrigen Familien zu einem kleinen Snack.
Infos zur Müritz Therme unter www.mueritztherme.de , E-Mail: E-Mail , Tel.: +49 (0) 39931 87 81 9, Telefax: +49 (0) 39931 - 87 81 5

Abenteuer auf Flüssen und Seen
Kleinen und großen Piraten, die Wasser gern zum Abenteuer machen, sollten sich das Kanu-Trekking für Familien der kanu basis mirow nicht entgehen lassen. Mit 2-4 Personen-Canadiern und ortskundigem Begleiter tauchen sie ein in eine malerische Landschaft mit Seen, Flüsschen und Kanälen. Ganz aufmerksame Seefahrer erspähen sogar Eisvögel, Fischadler oder Ringelnattern. Zwischendurch ist immer Zeit für eine Badepause oder ein kleines Bootsrennen. Abends spinnen die Hobbypiraten am Lagerfeuer bis in die Nacht hinein ihr Seemannsgarn, bevor sie zufrieden in ihre Zelte krabbeln.
Weitere Informationen gibt die kanu basis mirow in der Dorfstrasse 1, 17209 Vipperow, Tel: (039 923) 716-0, Fax: (039 923) 716-16, E-Mail: E-Mail .

Vom Hotel direkt ins Wasser
In Baabe auf Rügen sind Familien mehr als willkommen. Das Familienhotel Villa Sano bietet in seinen Appartements, Doppelzimmern und in den Ferienwohnungen in Alt-Reddevitz allen Komfort. Für die Kinder gibt es im Kidsclub "Villa Kunterbunt", auf dem Spielplatz und im Spielzimmer allerhand zu entdecken. Für die Eltern hält der Wellnessbereich Entspannendes bereit. Badenixen sind in nur fünf Minuten am feinen Sandstrand, der zum Kleckerburgenbauen und Sonnenbaden einlädt.
Mehr Informationen zum Familienhotel Villa Sano unter: www.villasano.de , E-Mail: E-Mail , Tel.: +49 (0)38303 12 660 · Fax: 038303 12 66 999

Leuchtturmabenteuer in Land Fleesensee
Im Dorfhotel Fleesensee erwarten die kleinen Urlauber Abenteuerspielplätze, ein Piratenschiff, Baumhäuser und ein Kindergolfplatz. Größere können im Kinderclub im hoteleigenen Leuchtturm zusammen mit professionellen Betreuern echte Abenteuer erleben. Die ganz Kleinen sind in der Krabbelstube herzlich willkommen. Jugendlichen bietet das Hotel am Fleesensee ein Internet-Café, eine neun Meter hohe Indoor-Kletterwand und Beach-Volleyball-, Fußball-und Basketballfelder. Natürlich bietet sich im Land Fleesensee überall eine Gelegenheit zum Baden - im Fleesensee, im Kölpinsee oder in Deutschlands größtem Binnensee, der Müritz.
Weiteres unter www.dorfhotel.com , E-Mail: E-Mail , Tel.:+49 (0) 39932 80 300, Telefax: +49 (0) 39932 80 30 20

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84269
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strand in Sicht - Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Bild: Punktlandung mit Yoga-MagazinBild: Punktlandung mit Yoga-Magazin
Punktlandung mit Yoga-Magazin
Anlässlich des fünften Weltyogatags am 21. Juni 2019 bringt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ein eigenes Yoga-Magazin heraus. Eine Premiere in mehrerlei Hinsicht: Erstmals erscheint ein Magazin nur online – das neue Format kommt wie eine interaktive Webseite daher, enthält viele aussagekräftige Bilder und Videos und passt sich allen mobilen Endgeräten an. Neu ist auch die Fokussierung auf ein spezielles Thema: In dieser Ausgabe hat die Redaktion alles über Yoga in Mecklenburg-Vorpommern zusammengetragen, was für Urlaubsgäste spanne…
Immer mehr ausländische Gäste entdecken Mecklenburg-Vorpommern
Immer mehr ausländische Gäste entdecken Mecklenburg-Vorpommern
Stärkstes Wachstum aller Bundesländer in den ersten sieben Monaten des Jahres Das verstärkte Werben um ausländische Gäste zahlt sich aus: Wie aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zu entnehmen ist, hat Mecklenburg-Vorpommern in den ersten sieben Monaten dieses Jahres das stärkste prozentuale Wachstum bei Übernachtungen ausländischer Gäste erreicht. Zwischen Januar und Juli 2008 besuchten den Nordosten rund 13 Prozent (12,9) mehr Touristen aus dem Ausland als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit platzierte sich Mecklenburg-Vorpom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühling und Ostern an der Ostsee - ferienwohnungostsee.net bietet vielfältigen FreizeitspaßBild: Frühling und Ostern an der Ostsee - ferienwohnungostsee.net bietet vielfältigen Freizeitspaß
Frühling und Ostern an der Ostsee - ferienwohnungostsee.net bietet vielfältigen Freizeitspaß
Mit Fahrrad oder Wanderstöcken kann man an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern dem Bewegungsdrang seines Körpers nachkommen, den die ersten Sonnenstrahlen wecken. Am besten in der weiten Natur mit gesunder sauberer Luft. Hier ist es ideal für Großstädter, die mal wieder frische Luft schnappen wollten, Familien mit Kindern, Allergikern und auch Fastenwillige: …
Erfolgreicher Anlauf der Website für Familienurlaub in MV
Erfolgreicher Anlauf der Website für Familienurlaub in MV
… Internetportals www.ostsee-kinder-land.de im Mai 2006 haben sich mehr als 10.000 Besucher auf der Seite umgeschaut, um hilfreiche Informationen für den Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten. Die Gestaltung, Umsetzung und regelmäßige Aktualisierung der Website liegt in der Obhut des Tourismuszentrums Mecklenburgische Ostseeküste (TMO), Incoming- Reiseagentur …
Bild: Qualitätsmanagement "Familienurlaub" 2008, MV Arkona StrandhotelBild: Qualitätsmanagement "Familienurlaub" 2008, MV Arkona Strandhotel
Qualitätsmanagement "Familienurlaub" 2008, MV Arkona Strandhotel
Binz, Rügen.Das ARKONA Strandhotel, im Ostseebad Binz, hat erfolgreich am Qualitätsmanagement "Familienurlaub" 2008 in der Kategorie Beherbergungsbetriebe und in der Kategorie Gastronomie teilgenommen und wurde zertifiziert. Das Qualitätsmanagement "Familienurlaub" 2008 wurde vom Tourismusverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. durchgeführt. Die Kinder …
Die „Tour der Steine": Paddel- und Radurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz
Die „Tour der Steine": Paddel- und Radurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz
Einen faszinierenden Kontrast zu der Küstenlandschaft an der Ostsee bildet das in der letzten Eiszeit entstandene Recknitztal in Mecklenburg-Vorpommern. In früheren Zeiten stellte die Recknitz die Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern dar und mäandert durch Moore und Wiesen bis zum Ribnitzer Bodden. Bei Pantlitz an der unteren Recknitz eröffnet …
Tourismuszentrum qualifizierter Teilnehmer am Deutschen Tourismuspreis 2007
Tourismuszentrum qualifizierter Teilnehmer am Deutschen Tourismuspreis 2007
Mit der Website für individuellen Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern, www.ostsee-kinder-land.de, hat sich das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste (TMO) offiziell für die Teilnahme am „Deutschen Tourismuspreis 2007“ qualifiziert. Die erste Hürde ist geschafft. Das TMO kann sich nach dem einleitenden Prüfungsverfahren durch eine professionelle …
Bild: Die Krönung für Familienfreundlichkeit: Der Ferienpark Seepferdchen erhält den „Gustav“Bild: Die Krönung für Familienfreundlichkeit: Der Ferienpark Seepferdchen erhält den „Gustav“
Die Krönung für Familienfreundlichkeit: Der Ferienpark Seepferdchen erhält den „Gustav“
… „Gustav“ die Gäste. Das Gütesiegel, das einen gekrönten Fisch zeigt, steht für hochwertigen und familiengerechten Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Familienfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern „Gustav“ wird im Rahmen der Offensive „Qualitätsmanagement Familienurlaub MV“ von Landeswirtschaftsministerium und Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern …
Bild: Ferienhaus an der OstseeBild: Ferienhaus an der Ostsee
Ferienhaus an der Ostsee
… an traumhaften, günstigen und verfügbaren Ferienhäusern an der Ostsee gibt es bei casamoo.de. Ganz gleich ob ein Ferienhaus an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg oder auf den Ostsee-Inseln Usedom und Rügen gesucht wird - Casamoo.de hat es. Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Und …
Auf der Suche nach der lila Kuh durch Mecklenburg-Vorpommern - Bewerber für Abenteuerferien im Naturparadies gesucht
Auf der Suche nach der lila Kuh durch Mecklenburg-Vorpommern - Bewerber für Abenteuerferien im Naturparadies gesucht
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern bringt Kinder in die Natur. Unter dem Motto "Hab mein Wage vollgelade" geht es mit zehn Großstadtindianern aus ganz Deutschland im Alter von zehn bis zwölf ins Naturparadies Mecklenburg-Vorpommern. Als Transportmittel dient ein Planwagen mit Doppelstockbetten. Mit der Geschwindigkeit von einer Pferdestärke …
Bild: Strandhotel Dünenmeer: DEHOGA Klassifizierung bestätigtBild: Strandhotel Dünenmeer: DEHOGA Klassifizierung bestätigt
Strandhotel Dünenmeer: DEHOGA Klassifizierung bestätigt
Matthias Dettmann vom DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e.V. überbrachte Hoteldirektorin Isolde Heinz und ihrem Team die frohe Nachricht persönlich: dem Strandhotel Dünenmeer wurde die Klassifizierung als Vier-Sterne-Superior Hotel bestätigt. Das ist die erste Klassifizierung mit Direktorin Isolde Heinz. Sie leitet das ebenfalls in dieser Kategorie zertifizierte …
Ostsee-Kinder-Land - Wo Touristiker auch Eltern sind
Ostsee-Kinder-Land - Wo Touristiker auch Eltern sind
… besten wissen. Diese Tatsache gab auch Anlass für die Mitarbeiter des Tourismuszentrums Mecklenburgische Ostseeküste, eine individuelle Homepage für den Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu gestalten. Der erfahrene Incoming- Reiseveranstalter mit vielen jungen Eltern im Team setzte bei der Konzepterstellung des Portals www.ostsee-kinder-land.de auf …
Sie lesen gerade: Strand in Sicht - Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern