(openPR) Freiburg, 07.04.06. Mit der neuen akutonkologischen Krebsklinik SanaFontis setzt Freiburg (Br.) einen Meilenstein in der internationalen Krebstherapie. „Wir wollen das anbieten, was vielen Patienten und Angehörigen verschlossen bleibt: eine individualisierte Medizin auf höchstem professionellen Niveau, nach neustem medizinischen Kenntnisstand“, so PD Dr. Drevs, Ärztlicher Direktor der Klinik.
Neues Klinikkonzept
Im Mittelpunkt des Konzeptes der Klinik SanaFontis steht die individuelle, ganzheitliche Behandlung von Patienten. Dieser Ansatz soll sowohl bei Patienten angewendet werden, die aus bestimmten Gründen keine konventionelle Therapie durchführen möchten oder können als auch bei denjenigen, die bereits eine oder mehrere etablierte Standardtherapien ohne den gewünschten Erfolg oder mit Nebenwirkungen, die den therapeutischen Nutzen überlagerten, erhalten haben.
Um eine fortwährende Kontrolle des Tumorwachstums zu erreichen, setzen die Ärzte der Klinik SanaFontis nicht nur auf die herkömmlichen, sondern auch auf neue und innovative – und sogar (in Fällen, in denen es angemessen und möglicherweise nützlich für den Patienten erscheint) nicht etablierte – jedoch immer evidenzbasierte Therapiestrategien. Weitere innovative Behandlungsformen ergeben sich durch die Teilnahme der Patienten an Klinischen Studien.
Individuelle Diagnose- und Therapieverfahren
Das Klinikkonzept stützt sich auf vier Säulen: individuelle Beratung, Diagnostik, Therapie und Betreuung der Patienten. Modernste Diagnoseverfahren sollen eingesetzt werden, die auch von den umliegenden Freiburger Kliniken für ihre Patienten genutzt werden können, sobald sie verfügbar sind. Außerdem bietet die Klinik eine innovative Blutbestimmung von selektierten Markern an. So kann das Ausmaß an oxidativem Stress der Patienten gemessen und ihr individueller Bedarf an Mikronährstoffen bestimmt werden. Die optimale Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen nach individueller Rezeptur gehört zum Standardprogramm der neuen Klinik.
Offen für alle Patienten – egal, ob privat oder gesetzlich versichert
Die SanaFontis Klinik möchte Patienten aus dem Ausland einen in jeder Hinsicht angenehmen Aufenthalt bieten und setzt dabei nicht nur auf ihr einzigartiges Angebot, sondern auch auf die wunderschöne Lage und kulturelle Vielfalt der Stadt Freiburg. Patienten aus Übersee sollen einen Großteil der Klinikpatienten ausmachen. Dennoch wird die Klinik SanaFontis ihren modernen Idealen im Patientenangebot treu bleiben und regionale und internationale sowie private und gesetzlich versicherte Patienten aufnehmen. So gibt es bei SanaFontis Angebote, die nicht nur die medizinischen Bedürfnisse des Patienten widerspiegeln, sondern – wenn möglich – auch seine persönliche Situation. Auf Wunsch erhalten die Patienten beispielsweise eine kassenrelevante DRG-Leistungsabbildung, die für die Rückerstattung durch die Krankenkasse hilfreich sein kann. Auf diese Weise soll mittel- bis langfristig auch Kassenpatienten ein Aufenthalt ermöglicht werden.
Internationale Ausrichtung
Ein internationales Team von fast 50 Ärzten, Pflegern und Therapeuten – das innerhalb von zwei Jahren verdoppelt werden kann – bietet innovative medizinische Leistungen und ist auf verschiedene kulturelle und sprachliche Anforderungen vorbereitet. Das Wegfallen der sprachlichen Barrieren sowie die Möglichkeit, auf kulturell oder religiös bedingte Lebensgewohnheiten einzugehen, sorgt für ein gesteigertes Wohlbefinden der Patienten und verbessert den Therapieerfolg.
Optimale Lage
Durch die ansässigen Krebskliniken hat Freiburg bereits ein beachtliches Renommee, bietet landschaftlich und kulturell viele Anreize und liegt zentral mit optimaler Verkehrsanbindung. Sicher ein wesentlicher Faktor dafür, die Klinik SanaFontis an diesem Standort anzusiedeln. Träger der Klinik ist die Alpine GmbH mit Sitz in Freiburg, ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und das Management von Krankenhäusern spezialisiert hat. Klinikgründer und -leiter ist PD Dr. med. Joachim Drevs, ehemaliger Oberarzt an der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg sowie Privatdozent an der Universitätsklinik.
Prominente Gäste
Zur feierlichen Eröffnung der Klinik SanaFontis am 7. April 2006 werden prominente Gäste erwartet. Herr Prof. Schmoll, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin IV der Martin- Luther-Universität Halle und Vorsitzender der AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie) wird einen Vortrag zur Entwicklung der Hämatologie halten. Außerdem steht der weltberühmte Tenor José Carreras auf der Rednerliste. Er war selbst Krebspatient, konnte jedoch trotz schlechter Prognose seine Erkrankung überwinden und seine Gesangskarriere wieder aufnehmen. Carreras errichtete daraufhin 1988 die José Carreras Leukämie-Stiftung.
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
4.958 Zeichen
s&kGREY GmbH
Sebastian Backhaus
Fullservice-Agentur für Medical Communication
Wilhelmstr. 8
79098 Freiburg
Germany